diese oder eine Asus RX 6800 Tuf OC gaming? Welche hat das leisere Design? Und kein Spulenfiepen?
Ich habe das TUF Modell: sagen wir es so: ich spiele Cyberpunk auf Ultra und wenn ich nicht ein Bild hätte, würde ich daran zweifeln eine GPU zu haben. So unhörbar leise ist die. (bearbeitet)
Wer den Monitor hat kann sich im Zweifelsfall eine 6900XT Leisten dies zuletzt für knapp über 700 gab Abseits davon tendenziell ja. Mit RT einer 3070ti unterlegen, in Rasterperformance mindestens ebenbürtig Und mehr VRam, bei der Auflösung ist das nicht nur nett sondern ein Key-Feature
Uff... Für eine Pulse 100€ zu viel
Stimmen auf CaseKing die Angaben zur Karte? „TDP von nur 280 Watt bei High-End-Performance“. Klingt nicht nach der Non-XT
Selbst bei Sapphire werden 280 Watt deklariert. Die Karte hätte für mich so nichts mit einem „Effizienzwunder“ zu tuen, wie hier gehuldigt wird …
Die Asus TUF wird mit 225 Watt angezeigt …
@Avis44 Ist der Titel richtig? Heißt es nicht “Sapphire“? (bearbeitet)
Keine Ahnung warum die vom Werk aus so viel Saft ziehen darf. In der Regel sind es bei einer RX6800 non X 225W. Aber die lassen sich alle unter 200W undervolten bei selber Leistung. Von daher ist es schon fast Pflicht selber Hand anzulegen. Gibt genug Anleitungen im Netz
Die hier oder eine 6900xt?
Für 4K? Die 6900.
Freue mich auf Meinungen zu der Karte. Vorhin für 460€ aus zweiter Hand ersteigert. Hatte mit der Pulse Variante gute Erfahrungen gemacht. Bei der 6800 sollten die „Defizite“ zur Nitro noch geringer sein da scheinbar nur der Takt ein bisschen geringer ist und auf RGB Schnickschnack verzichtet wurde. Sogar BIOS Switch ist vorhanden. Hot von mir.
alles richtig gemacht, in meinen augen ist die rx 6800 die attraktivste karte auf dem markt. stärker als ne 3070ti , kostet weniger und verbraucht weniger strom.
Den AMD Ramsch kauft niemand mehr seit die neue Nvidia Serie vorgestellt wurde
nvidia Schrott brauch kein Mensch
Hier jetzt mal zugeschlagen... Es kann sein dass bald die Preise extrem fallen, aber die Lieferketten, der schwache Euro und die Inflation werden auch langfristig Auswirkungen haben.
Ich bin trotzdem gespannt was am 3. vorgestellt wird. Selbst wenn man 200-300€ unter Nvidia liegt, wären die Karten für mich aber zunächst zu teuer. Ich bezweifel, dass wir eine neue 600€-Karte sehen werden.
AMD hat ja schon gesagt das sie nicht mehr die Billigheimer sind, die werden genauso reinbuttern wie Nvidia.
Ich guck mal ob ne 4090 FE zu bekommen ist und ansonsten mal schauen mit was AMD daher kommt, aber ich bezweifle, dass es die Welt verändern wird.
Habe ein "be quiet! Dark Power PRO 11 550W"
Sind da 2xPin Anschlüsse bei irgendwie find ich da keine Angaben im Netz
Das sollte mindestens 2 6+2pin (alias 8pin) und 1 6pin Anschluss haben. Evtl. auch mehr.
Das Netzteil ist schonmal ausreichend für eine RX 6800, auch wenn dir das AMD ggf. anders sagen würde. Aber die müssen sich eben absichern. (bearbeitet)
Hab ich mir nun geholt. Warum?
Weil ich meinen nun drei Jahre alten PC nicht komplett neu machen möchte. Mein Gehäuse leider nur knapp 30cm Karten zulässt. Ich mit dem alten hochwertigen 500er Netzteil weiterhin gut leben möchte und die 6800 ist genügsam. Diese GPU noch zu meiner CPU (in QHD) passt, ohne einen schlimmen Bottleneck zu erzeugen. Mein Ryzen 2700 Zen+ kann mit dieser Karte auch Smart access memory. RT ist mir erstmal wurscht.
Ziel: WQHD die nächsten Jahre auf hohen Einstellungen mit ordentlichen FPS.
.
6800XT und 6900XT sind wenig teurer: Für ein komplett neues System würde ich dort zuschlagen.
Diese Karte ist aber knapp über 30cm. Ansonsten sind meine Voraussetzungen fast gleich und die Sichtweise.
50€ weniger und ich drück auf+
Wer sie will gib ihm. Gutes Custom-Modell
Auch für den Preis kann man die sich schon holen. Macht man nichts falsch. Es sei denn man braucht mehr Power. (bearbeitet)
Da lohnt eine RX 6700 XT gar nicht derzeit.
ist doch ähnlich wie 3070 vs 3060ti... 15% weniger leistung, aber 549€ zu 446€...
bei 6800 vs 6700 xt würde ich sagen, für wqhd ohne rt ist die 6700 xt ausreichend, wer rt möchte dann eher die 6800...
Bei Caseking gibt's Angebote.Schreiben die da nicht normalerweise dir doppelte UVP hin streichen den Preis durch und schreiben dann den normalen UVP Preis als Angebot hin?
Immernoch viel zu viel Geld für eine im Grunde genommene bessere Mittelklassekarte.
Inwiefern wenn die Highend Karten der kommenden Generationen alle 4 stellig kosten?
Anonymer Benutzer
Grafikkarte super Preis super
Haben den Dealpreis mal angepasst (der war um einen Euro zu niedrig, vielleicht vertippt?) und den Vergleichspreis auch, da weiß ich nicht wo er her kahm, ich habe aber nur diesen hier gefunden idealo.de/pre…tml
mh scheint, als hätte mein netzteil den anschluss nicht
Welches Netzteilmodell hast du genau?
Die gpu hier war bestimmt fast schneller wie eine 4070 aka 4080 12 gb die es jetzt Nichtmehr geben wir für 1200 Euro (bearbeitet)
Ich bezweifle, dass die mehr Leistung als die 3090 hat. Und genau da wird sich die 4070 einsortieren.
Hab momentan eine sapphire vega 64 nitro+ wollte die so langsam austauschen kann einer was empfehlen, zocke hauptsächlich League of legends auf 2x 2k 144hz Monitoren Mainboard ist ein x470 taichi CPU ryzen 7 2700x (bearbeitet)
Diese hier? Ansonsten reicht auch eine 6700 (XT). Deine Ohren werden es dir danken. Kam von einer Vega 56 Pulse und hatte ganz vergessen wie leise und kühl so eine Karte doch sein kann
Hm.. geht das Teil fit mit nem Corsair SF 450 mit Platin-Zeichen? Als Prozessor hätte ich nen 5600G…
Nein das ist zu schwach.
Bei Caseking ist Samstags niemand zu erreichen und eine Stornierung ist somit jetzt nicht möglich... Das geht woanders aber unkomplizierter.
wenn im Dezember/Januar die 7900/7800 XT von AMD rauskommt, hoffentlich bei 450€ und dann eine sehr gute Karte. Vor allem was Effizienz angeht. Bis die nächste von AMD auf dem Level und bestimmt ähnlichem Preis rauskommt (7600 XT) wird es noch mindestens bis Sommer 2023 dauern. (bearbeitet)
Anonymer Benutzer
Du glaubst doch nicht allen Ernstes, das AMD die Karten zu diesem Preis raus schmeißen wird. Die werden ähnliche UVP haben, wie die noch aktuelle Generation. (bearbeitet)
Dann doch lieber für knapp 9Scheine die WHD Amazon Zotac 3090 und lange lange Ruhe haben!
Anonymer Benutzer
Bis zur nächsten Generation, Ende nächsten Jahres.
160 Kommentare
sortiert nachmindfactory.de/pro…tml
Würde in 3440 x 1440 spielen
144 hz
Abseits davon tendenziell ja. Mit RT einer 3070ti unterlegen, in Rasterperformance mindestens ebenbürtig
Und mehr VRam, bei der Auflösung ist das nicht nur nett sondern ein Key-Feature
sapphiretech.com/de-de/
Selbst bei Sapphire werden 280 Watt deklariert.
Die Karte hätte für mich so nichts mit einem „Effizienzwunder“ zu tuen, wie hier gehuldigt wird …
Die Asus TUF wird mit 225 Watt angezeigt …
@Avis44
Ist der Titel richtig? Heißt es nicht “Sapphire“? (bearbeitet)
Hot von mir.
geizhals.de/sap…tml
Es kann sein dass bald die Preise extrem fallen, aber die Lieferketten, der schwache Euro und die Inflation werden auch langfristig Auswirkungen haben.
Ich bin trotzdem gespannt was am 3. vorgestellt wird. Selbst wenn man 200-300€ unter Nvidia liegt, wären die Karten für mich aber zunächst zu teuer.
Ich bezweifel, dass wir eine neue 600€-Karte sehen werden.
Ich guck mal ob ne 4090 FE zu bekommen ist und ansonsten mal schauen mit was AMD daher kommt, aber ich bezweifle, dass es die Welt verändern wird.
Sind da 2xPin Anschlüsse bei irgendwie find ich da keine Angaben im Netz
Das Netzteil ist schonmal ausreichend für eine RX 6800, auch wenn dir das AMD ggf. anders sagen würde. Aber die müssen sich eben absichern. (bearbeitet)
Warum?
Weil ich meinen nun drei Jahre alten PC nicht komplett neu machen möchte.
Mein Gehäuse leider nur knapp 30cm Karten zulässt.
Ich mit dem alten hochwertigen 500er Netzteil weiterhin gut leben möchte und die 6800 ist genügsam.
Diese GPU noch zu meiner CPU (in QHD) passt, ohne einen schlimmen Bottleneck zu erzeugen.
Mein Ryzen 2700 Zen+ kann mit dieser Karte auch Smart access memory.
RT ist mir erstmal wurscht.
Ziel: WQHD die nächsten Jahre auf hohen Einstellungen mit ordentlichen FPS.
.
6800XT und 6900XT sind wenig teurer: Für ein komplett neues System würde ich dort zuschlagen.
Ansonsten sind meine Voraussetzungen fast gleich und die Sichtweise.
Wer sie will gib ihm. Gutes Custom-Modell
bei 6800 vs 6700 xt würde ich sagen, für wqhd ohne rt ist die 6700 xt ausreichend, wer rt möchte dann eher die 6800...
idealo.de/pre…tml
geizhals.de/sap…tml
CPU ryzen 7 2700x (bearbeitet)
Das geht woanders aber unkomplizierter.