Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 14 Dezember 2022.
328° Abgelaufen
31
Gepostet 14 Dezember 2022

Radon Slide Trail AL 7.0 MTB und andere Radon Fullys 10% günstiger

2.009,09€2.228,90€-10%
Avatar
Geteilt von dasdan
Mitglied seit 2015
8
47

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

"Adventskalender Tür 14" - Dieses Modell und diverse andere von Radon Fullys zur Zeit um 10% reduziert bei Bike Discount

Das neue Slide Trail 7.0 bietet mE einen soliden MTB Einstieg im Bereich Allrounder.
Bike-Discount Mehr Details unter Bike-Discount
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 14 Dezember 2022
Sag was dazu

Auch interessant

31 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ich bin rennradfahrer und fahre auch viel gravel. Mit dem komme ich im Gelände langsam an meine Grenzen. Wäre das slide Trail oder das skeen Trail die richtige Wahl für mich?
    N hardtail wäre zwar sicherlich der logischere Schritt, ist mir aber persönlich zu kurz, weil zu nah am gravelbike. Und ich hab keine Lust im mtb Bereich auch noch mit n+1 anzufangen. Suche da eher sowas wie das gravelbike fürs Rennrad ist (oder sein kann): one bike does it all, sozusagen.
    Downhill und alles steile kommt für mich sowieso nicht in Frage, n krassen federweg brauch ich also nicht. Hat einer Tipps und Erfahrungen? Radon ist meiner Recherche nach ja so ziemlich top was preis Leistung angeht.
    PS: bei Canyon wurde mir das Lux oder Lux Trail empfohlen, wegen der sportlichen Geometrie und dem lockouthebel am Lenker. (bearbeitet)
    Avatar
    Als eher sportlicher Fahrer bist du meiner Meinung nach mit einem klassischen Cross Country Fully gut bedient (meist 100mm Federweg vorn und hinten). Die sind allerdings v.a. für den Renneinsatz gedacht und entsprechend sportlich ausgelegt. Etwas mehr Federweg bieten die sog. Downcountry-Bikes. Die sind oft von den CC-Bikes abgeleitet mit etwas mehr Federweg, meist um die 120mm. Das sind eher sportliche Allrounder. Eher komfortablere Allrounder sind dann die sog. Trailbikes, meist 130mm oder 140mm Federweg. Da kann man dann auch schon mal in den Bikepark mit, wenn man nicht auf die heftigsten Strecken geht. (bearbeitet)
  2. Avatar
    Kann mir jemand vielleicht eine Adresse (virtuell oder auch vor Ort) nennen, wo man eine Marken-unabhängige Fahrradberatung bekommen kann? Bin ehrlich gesagt vollkommen überfordert, hätte aber nach gut 15 Jahren Mal gern wieder ein Fahrrad/MTB. Wo meine Eltern mir damals ein 500€ Fully hingestellt haben, ist eine "fundierte" und bewusste Kaufentscheidung ja schon eine richtige Wissenschaft für sich 🙈 Oder kann ich mich mit einem von euch Mal austauschen?
    Avatar
    Es gibt ein ganz gutes Forum bei mtb-news.de da einfach Mal einlesen, anmelden und fragen. Wahrscheinlich gibt's auch lokale Gruppen in deiner Nähe, wo du Kontake finden und vielleicht auch mal was probefahren kannst. Mir kommen keine neuen Räder mehr ins Haus. Mit Teleskop-Sattelstützen war für mich die Entwicklung im MTB Bereich fertig. Der ganze 27,5 und 29er Schnickschnack ist für mich zu groß, unhandlich und schwer. 24 und 26er habe ich einige, 28 gibt's nur am Rennrad...
  3. Avatar
    Bei Radon bekommt man noch was fürs Geld 🏻
  4. Avatar
    Pressfit Innenlager
    Avatar
    Sorry, bin Anfänger, was bedeutet das und warum ist das schlecht?
Avatar