665°
42
Gepostet vor 7 Stunden

Radon ZR Team 6.0 von Rh 16 bis 22 Zoll, 27,5 bzw 29" Räder, Sram SX Eagle 12-speed, RockShox Judy PopLoc Remote für 599€ + Versand

628,99€749€-16%
Avatar
Geteilt von 6hellhammer6
Mitglied seit 2016
5.070
17.279

Über diesen Deal

Dürfte neuer Bestpreis für das Rad sein. Sogar alle Größen von 16 bis 22 Zoll vorhanden und auf Lager.
Kleiner Wermutstropfen ist, das es nur für diese Farbe gilt. In schwarz ganz regulär 749€.

Die Highlights des Radon ZR Team 6.0
Basis ist der leichte und stabile ZR TEAM Aluminiumrahmen, den Du im Size Split wählen kannst, d.h. bei den gängigen Bestseller-Größen 18" und 20" kannst Du zwischen agilen 27.5" und überrollfreudigen 29" Laufrädern wählen. An der Front arbeitet sich eine Rock Shox Judy TK Coil an kleinen wie großen Hindernissen ab und hält Erschütterungen von Dir fern, für lange Bergaufabschnitte lässt sie sich bequem vom Lenker aus blockieren. Die Sram SX Eagle 12-fach Schaltung ist top aktuell und verbindet einfache Handhabung mit großer Bandbreite und lässt Dich dadurch auch die steilsten Climbs meistern. Satte Bremspower und solide Haltbarkeit garantiert Dir die Shimano BR-MT200 Bremsanlage, leicht laufend und im Gelände griffig sind Schwalbe's Reifenklassiker Smart Sam. Sei schnell und sicher' Dir das ZR TEAM 6.0.

2110886_1.jpg
2110886_1.jpg
2110886_1.jpg
2110886_1.jpg
2110886_1.jpg
2110886_1.jpg
Bike-Discount Mehr Details unter Bike-Discount
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 7 Stunden
Sag was dazu

Auch interessant

42 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Was meinen die Experten? Reicht das für Schotter- und Radweg?

    Für Wahoo vermutlich ungeeignet?
    Avatar
    Für den Preis ist das Klasse. Das 7.0 wäre natürlich nochmal deutlich besser.

    Für alles Richtung S1 Trails würde ich schon wenigstens das 7.0 nehmen oder was für um die 1000€ mit Steckachsen usw.:
    singletrail-skala.de/s1

    Wenns wirklich nur Waldautobahnen sind macht dass das 6.0 ohne Probleme.

    Je nach Fahrradwerkstatt können Versenderbikes ein Problem sein wenn man nicht selber schraubt. Mein lokaler Händler hat damit kein Problem. Die Mechaniker fahren zum Großteil Canyon und Radon.

    Was meinst du mit Wahoo? Klar gibt den Wahoo Kickr usw. Aber was willst du damit ausdrücken? (bearbeitet)
  2. Avatar
    Kann jemand ein ähnliches Einsteiger-MTB für Damen empfehlen?

    (Hier ist angeblich teilweise das Oberrohr kürzer? Oder reines Marketing?)
    Avatar
    Nicht reines Marketing, aber viel Marketing.
    Tatsächlich ist bei Frauen im Vergleich zu Männer der Oberkörper meist etwas kürzer und die Beine im Verhältnis länger. Daher kann ein kürzeres Oberrohr durchaus Sinn machen. Hängt aber eben von deiner Anatomie ab und das heißt auch nicht, dass das "Männermodell" nicht doch perfekt zu deinem Körper passt

    Edith: Hier wäre das entsprechende Frauenmodell des Bikes (bearbeitet)
  3. Avatar
    Blöde, aber ernst gemeinte Frage, warum sind die Dinger so sauschwer? Müsste man nicht annehmen, dass die bikes billiger und/oder besser/leichter werden? Habe ein 10 Jahre altes Bulls Copperhead was n Bruchteil gekostet hat und 2kg leichter ist.
    Avatar
    Bei dem Preis werden halt nicht die besten und leichtesten Anbauteile und Laufräder verbaut. Wenn Du was leichtes suchst musst Du etwas tiefer in die Tasche greifen.
  4. Avatar
    Bin 180cm und 83cm Schrittlänge - liege damit genau zwischen 18‘‘ und 20‘‘ - welches sollte ich nehmen!?(confused)
    Avatar
    Wenn Du eher technisch im Gelände unterwegs sein willst würde ich kleineren Rahmen und Laufräder nehmen, wenn Du eher Strecke machst die größeren. Passen sollten dann beide, ich finde die 29er und größeren Rahmen optisch ansprechender.
  5. Avatar
    Wer ein günstiges Hardtail sucht macht hier alles richtig.
  6. Avatar
    Das Radon ZR Team ist ein cooles Rad allerdings sind die ganzen Kabelzüge außen am Rahmen. Schaut euch daher mal das Cube Analog an, denn das hat auch die Komponenten vom Radon ZR Team 6.0 (RockShox Judy Silver TK Coil 100mm, Shimano BR-MT200 Bremsen, 1x12 Sram SX Eagle Schaltwerk, 2.25 Zoll Schwalbe Smart Sam Bereifung und 180/160mm Scheibenbremsen) aber dafür eine wesentlich saubere Kabelführung innerhalb des Rahmens. Das Cube Analog gibt es bei diversen Online-Shops für etwa 650 - 670 EUR. Allerdings hat das Cube Analog kein Remote Lockout aber dafür schlaue Vorrichtungen um einen Seitenständer, Gepäckträger oder Schutzbleche zu montieren (Montagepunkte für ACID-Komponenten). Das 2022er Modell ist aktuell bei vielen Anbietern im Abverkauf. (bearbeitet)
    Avatar
    Außen verlegte Züge machen dafür Wartung / Wechsel einfacher. Hat alles seine Vor und Nachteile
  7. Avatar
    Finde die Farbe eigentlich ganz fresh. Als Stadtschlampe und für gelegentliche Touren bei dem Preis perfekt. (bearbeitet)
  8. Avatar
    top preis
  9. Avatar
    Warten bis das 7.0 im Angebot ist oder 6.0 kaufen, was sagt ihr?
    Avatar
    Wenn du warten kannst warten. Aktuell kommen viele Angebote rein. Kann aber auch sein dass das 7.0 nie ins Angebot kommt. Keiner hat eine Glaskugel

    Wenn du nur Waldwege oder stadt fährst brauchst du aber das 7.0 nicht. (bearbeitet)
  10. Avatar
    Bei meinen 183cm und Schrittlänge von 84-85cm wäre das ein 20 Zoll Rahmen. Bei der Reifengröße bin ich mir unsicher. Tendiere zu 27,5 wegen der Agilität. Bzw. wie groß ist der Unterschied zwichen 27.5 und 29.
    Fahre Radwege und Wald/Wiese. Darf auch mal etwas holpriger sein. Und auch eher kürzere Strecken. Daher meine ich, dass 27,5 passt, oder? (bearbeitet)
    Avatar
    Hab ungefähr die selben Maße wie du und hab es nicht bereut ein 29er gekauft zu haben. Bin eher gelegentlich unterwegs auf Asphalt, Wald, Wiese. Mir sind die 29er für meine Anforderungen agil genug.
  11. Avatar
    Hab’s bestellt, Dankesehr!
  12. Avatar
    Bin 190cm groß und Schrittlänge 86cm….22 Zoll passt da oder?
Avatar
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler