Dieser Deal wurde vor mehr als 2 Wochen veröffentlicht und könnte inzwischen nicht mehr verfügbar sein.
Über diesen Deal
wahrscheinlich die günstigste Variante im Moment einen Pi 4, 1,8 Quad Core mit 4 GB Arbeitsspeicher zu erwerben falls ihr ein Netzteil und schon eine Micro SD Karte habt. Laut idealo war der Preis (vor 04/2022) ca. 68 EUR.
idealo.de/pre…tml
idealo.de/pre…tml

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 3 Januar 2023
60 Kommentare
sortiert nachFür das Preis bekommt man auch ältere netbooks oder gebraucht gpd win, und es kommt dann mit Batterien und Monitor
Danke!
Zeitindex 16:37
Probier mal:
Als kleiner sparsamer Mini Server ist mein Pi4 mit 4gb RAM bestens aufgestellt.
Lautlos da passiv vom Gehäuse gekühlt ist, dazu dann über USB eine SSD und ein ZigBee Stick und fertig ist mein mini-server.
Dietpi als betriebssystem im headless Mode, Plex Server für Musik, next Cloud für meine Daten, Pihole gegen Werbung, und iobroker für mehr Smart Home Funktionen, das ganze bei geringsten Verbrauch.
Also ich muss da nichts neu kaufen das Ding läuft schon seit ein paar Jahren so.
Als Mini PC läuft hier ein Intel NUC, anschaffungspreis höher als bei einem Raspberry Pi, aktiv gekühlt, dafür als einfacher Desktop-Rechner für einfache Dinge wie Surfen und Co besser geeignet.
Mobil nutze ich meistens mein Handy oder habe ich noch ein Chromebook convertible für die Couch, also alle anwendungsgebiete haben ein eigenes Gerät welches für sein einsatzzweck die passende Hardware und das passende betriebssystem hat.
Also für die derzeitigen allgemeinen Preisverhältnisse eben, so wie am Anfang wird es wohl erst nach dem Release des 5ers. (bearbeitet)
Vielleicht ist es eines der Produkte, die von der Foundation generell im Preis erhöht wurden über die Jahre?
dass-das.de/ - aber bitte nur so zum Spaß.
Ach so? Alle verstehen Raspberry Pi-Geräte als... als was, als Schrott? Als Gammelware? Als elektrischen Abfall? Aber gut, jetzt wissen wir bescheid. Qualität. Konnte ja keiner wissen.
Kann ich so nicht so richtig glauben. Wie soll das gehen, dieselben Projekte hier in Deutschland UND drüben in Frankreich? Wie sollen die auf der deutschen Tastatur bitte tippeln, die Leute in Frankreich, oder noch schlimmer, die drüben in Amerika! Was machen die mit ä-ö-ü-ß? Die finden das Fragezeichen "?" ja niemals auf der Tastatur. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass das wahr ist. Hast Du bitte Belege und Beweise, bevor ich das einfach so glaube.
Der eine braucht 5-6 Watt Strom der andere ein vielfaches.
Der eine ist klein in der Tastatur verbaut, der andere nicht...
uswusw..
Kommt glaube ich sehr stark auf den Anwendungszweck des Gerätes an.
Und habe ihn mittlerweile seit ner Woche schon hier…hätte ich das gewusst, hätte ich selber nen Deal aufgemacht 😰