Zum neuen Jahr kündigte Rasppishop.de via Facebook vorher an, dass es (mal wieder) einen Raspberry Pi B+ für unter 30€ gibt. Konkreter diesmal sogar für 27,00€ inkl. Versand. Wer also noch was zum Basteln für die weiteren kalten Tage sucht, der sollte jetzt zuschlagen Der Zielgruppe, die sich dafür interessiert, sollte meiner Meinung nach alles klar sein, trotzdem im Folgenden noch mal die technischen Daten.
Prozessor: ARM1176JZF-S (Broadcom BCM2835 SoC), 700MHz • GPU: Broadcom VideoCore IV • RAM: 512MB • Flash: N/A • EEPROM: Cardreader (microSD) • Anschlüsse extern: 1x HDMI, 1x Composite Video, 4x USB 2.0, 1x LAN, 1x Line Out (3.5mm) • Anschlüsse intern: 8x Digital GPIO, 1x PWM, 1x UART, SPI, I2C • Leistungsaufnahme: 3.5W (maximal) • Abmessungen: 85x56x17mm • Besonderheiten: Overclocking bis 1GHz
Preis gestiegen auf 28,49€
- pandabaer28
Prozessor: ARM1176JZF-S (Broadcom BCM2835 SoC), 700MHz • GPU: Broadcom VideoCore IV • RAM: 512MB • Flash: N/A • EEPROM: Cardreader (microSD) • Anschlüsse extern: 1x HDMI, 1x Composite Video, 4x USB 2.0, 1x LAN, 1x Line Out (3.5mm) • Anschlüsse intern: 8x Digital GPIO, 1x PWM, 1x UART, SPI, I2C • Leistungsaufnahme: 3.5W (maximal) • Abmessungen: 85x56x17mm • Besonderheiten: Overclocking bis 1GHz
Preis gestiegen auf 28,49€
- pandabaer28
Gruppen
Du bist ja immer ausgesprochen gut informiert über die Rasppishop-Angebote
Der Preis ist natürlich gut!
Und solange die Deals gut sind, kann von mir aus jeder Eigenwerbung machen wie er will
Guter Preis!!!
In der Tat. War auch nicht böse gemeint.
Ist der Dealersteller der Betreiber des Shops?
Danke gleich mal mein ersten bestellt
Wozu ist das gut?
SCNR
Geld ausgeben... Ich glaube, trotz der unzähligen Anwendungsfälle dürfte der RPi bei den Meisten in irgendeiner Ecke einstauben...
stauben bei mir auch ein, aber nur weil sie ohne probleme ihre Aufgaben erfuellen
Jemand noch die passende microSD als Angebot? Wenn möglich VSK-frei
Denke 8-16GB reichen...
Danke
Rpi als xbmc ist einfach nur 1a
Ich warte auf ein Banana PI Angebot. Das hat nämlich neben dem größeren Prozessor auch einen USB3.0 Anschluss.
Ich war auf der Suche nach einem Gerät, das Musik und Filme vom NAS bzw. einer externen Festplatte am Fernseher abspielt, damit ich nicht immer den Laptop bzw. PC anschließen muss. Bin beim Raspberry Pi als Media-Center fündig geworden und bis jetzt sehr zufrieden. OpenELEC unterstützt praktisch jedes Dateiformat, sieht schick aus und lässt sich sehr gut anpassen. Dazu kommt, dass das Gerät sehr kostengünstig im Unterhalt (ca. 3W Stromverbrauch) und in der Anschaffung ist (27€ + 3€ für ein Gehäuse inkl. Kühler aus China + 7€ für ein Netzteil). Nimmt außerdem nicht viel Platz weg und sieht schick aus. Wenn man das Teil ein bisschen übertaktet, kann man auch bei der Performance nicht meckern. Was will man mehr?
Nein ein NUC is für Kodi 1a!
Ich habe aufgehört mit der Bastelei und mir was gscheits für das Heimkino geholt.....der Raspi is zwar auch nicht schlecht, aber es is halt doch oft ne arge Fummelei....
Ich hab mir das Fire TV geholt.
Wie viele Abende gab es, an denen einfach nix ging weil der Codec des Videos zu anspruchsvoll oder die MKV zu groß war...
Die Freundin freut sich dann besonders
Performance lässt sich durch nichts ersetzen.
NUC ist natürlich noch besser, aber auch eine Preisfrage.
Ähhh...nö :P
preis ist gestiegen
Wieso steht bei mir 28,49€?
Abzocke!
Im Warenkorb noch 27,- Euro und an der Kasse dann 28,49.
Pfui!
kannst du mir verraten, wo es ein gehäuse für 3€ gibt? finde da leider nichts.
aliexpress.com/ite…tml
Ich bräuchte eine neue cloud, Dropbox nimmt mir ab Mitte Januar meine 50 GB von der Samsung Aktion weg. Jetzt könnte ich einfach eine Festplatte an den speedport hängen oder eben eine Festplatte an einen raspberry o.Ä. (Oder einen Banana Pi - was wäre da besser?) hängen. Ich brauche auf alle Fälle eine App für Android und ios und es sollte alles richtig funktionieren. Der speedport hat desöfteren Probleme, aber es wäre die einfachere Lösung, oder?
z.B. bei ebay für 2,84 EUR : Acrylic Case für B+
Als Mediaplayer dem Fire TV vorzuziehen. Grund: 24p. Für Linux kein Problem, aber Android kann das (noch) nicht.
Ich bin sehr zufrieden und dér Preis ist sehr gut.
aber leider bekommts wohl niemand hin ein ruckelfreies full hd video laufen zu lassen.
danke!
allerdings ohne kühler...
Hab mir nen Banana Pi geholt, da gibts nen OpenMediaVault Image, da kannste dir das alles über ne einfach und übersichtliche Weboberfläche einrichten. Als Cloud kannste dir dort Owncloud installieren, es gibt aber noch einige andere nützliche Dienste wie SMB, etliche Downloadmanager, Mumble, Wordpress und und und. Ich hab ne kleine Platte über SATA dran und die Schreib/Leserate beträgt über SMB etwa 30 MB/s (mehr ist leider kaum möglich), ist aber trotzdem deutlich mehr als beim RPi. Ich bin damit absolut zufrieden, der Stromverbrauch ist minimal und alles funktioniert schön flüssig, hatte Owncloud auf dem RPi und das war furchtbar.
Achja: Es gibt natürlich auch einige Owncloud Apps für iOS und Android
diese transparenten Kunststoffgehäuse kann ich nicht empfehlen. total fummelig beim Zusammenbau und meistens bricht dabei etwas ab.
lieber 2-5 eur mehr ausgeben für ein besseres Gehäuse
Kann jemand einen link für ein passendes Netzteil posten, danke
Eine Info bezüglich der Größe eurer angeschlossenen hdds wäre hilfreich, sowie zur Wiedergabequalität von etwa 4-5 gb großen mkvs, auch hier vielen dank
das hier zum Beispiel
ebay.de/itm…191?pt=DE_Elektronik_Computer_Gehäuse&hash=item20f10e6247
Netzteil würde ich auf jeden Fall auf eBay in Deutschland kaufen...ca 5 6 eur gibt es schon brauchbare Ausführungen
Habe mir aufgrund der Mehrleistung den Banana Pi Pro geholt (für OwnCloud etc, da sind 512 MB Ram schon wenig), gibts aktuell fuer 39 beim grossen C, ist die Allnet Variante.
Ciao
Ich hab das Ladegerät von nem Nokia Prepaid Handy genommen, falls du also soetwas noch herumfliegen hast
Ansonsten bei Amazon nach Netzteil Micro-USB schauen...
Habe meinen Raspberry immer noch rumliegen
Nur einmal für eine Projektareit benutzt, muss mal wieder ein mediacenter einrichten
leider können die anderen Lösungen hier, wie der nuc oder Fire TV kein Hyperion.
von daher gibt es schon eine große Berechtigung wenn man nicht auf das feature verzichten will.
super preis..hot
Du kannst aber die Ausgabe von sämtlichen Wiedergabegeräten (also FTV, PS, xbox, Receiver etc pp) an den RPi weitergeben, wo dann Hyperion drauf ist. Hast dann also mit allen Geröten Ambilight.
Also da kann ich so nicht bestätigen. Ich habe selber eins für 7€ gekauft und das ist top und hat gute luftschlitze wodurch mein Pi mit 1Ghz ohne extra Kühlung ohne Probleme lief. Mittlerweile gibt es das Case als PlusProdukt amazon.de/Ras…XGW für unglaubliche 2.89€. Falls jemand eh was bei Amazon bestellen will dann kann ich das Case nur empfehlen, gibt es auch in schwarz. Grundsätzlich ist der Pi eine super und günstige Sache um XBMC drauf laufen zu lassen. Auch wenn es hier und da träge läuft. Das richtige Netzteil ist ganz wichtig. Naja ich bin jetzt auf Fire TV mit Kodi(XBMC) umgestiegen, eine ganz andere Welt mit der Hardware
Habe genau das Case da (warum nutzt eigentlich keiner die Shortlinks von Amazon?) für 2,89 und das ist echt gut. Zwar muss der Zugang zur GPIO Leiste selbst gebohrt werden und es klemmt ein wenig, aber wenn der Pi drin ist sitzt er perfekt.
ich weiß. deswegen schrieb ich ja, das im Falle von Hyperion etc ein pi unerlässlich ist. der pi kann halt alles, wenn natürlich nicht so performant wie ein nuc
Dann hab ich dich falsch verstanden, aber wir sind uns ja einig. Für Hyperion reicht der Pi aber dicke aus, da muss es kein NUC sein ^^