eingestellt am 3. Sep
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Produktbeschreibung
Die Bearbeitung von ausgewählten Mustern und Nutzstichen mit Echtbildvorausschau, die 3 hellen weitausleuchtenden LED-HQ-Lampen, die automatische Fadenspannung, der automatische Fadenabschneider, der Oberfadenüberwachungssensor, die Unterfadenschnellspulautomatik, der Nadeleinfädler, die neue Lupenfunktion, der bewährte 7 Segmente Transporteur sowie der einstellbare Nähanpressdruck werden Sie begeistern. Eine individuell einstellbare Geschwindigkeitsregulierung, das bequeme Nähen mit und ohne Fußanlasser, 13 Knopflochvarianten, viele Patchwork- und Quiltstiche, der serienmäßig dazugehörende große Quilttisch für extrem große Quiltdecken und Stoffarbeiten, 3 Schriftarten und Zahlenvarianten in verschiedenen Größen, 504 Programme, die sich je nach Anforderung kombinieren und abspeichern lassen, werden Ihnen ein außergewöhnlichen Nähspaßambiente erlauben. Der große und stabile Hartschalenkoffer begleitet Sie treu zu jedem Nähtreff.
Aus dieser Nähmaschine wird eine vollwertige Stickmaschine, wenn Sie einen W6 Wertarbeit Sticktisch / Stickeinheit zusätzlich erwerben.
Für den Nähbereich:
Eingebauter Nadeleinfädler schnelles, einfaches Einfädeln der Nadelinterner Maschinenspeicher (zum Abspeichern individuell zusammengestellter Musterkombinationen)3 Schriftarten: Script und Gothic (kleine und große Buchstaben kombinierbar), Sonderzeichen und Zahlenleise Arbeitsweise504 Programme bestehend aus einer großen Anzahl von Nutzstichen und Zierstichendavon 13 KnopflöcherFreihand-Monogramme möglich, Stick- und Stopffuß im Zubehör enthaltenLock-a-matic Stich (automatisches Vernähen am Anfang und am Ende)BlindsticheNadelstopp oben / untenStopfprogrammPatchenQuilten, FreihandquiltenAntik-, NostalgiesticheGroße NutzstichauswahlDekorationssticheSatinsticheKnopfannähprogrammNähen mit der ZwillingsnadelSchnellübersicht der Stiche7-Segmente-Transporteur für einen sicheren StofftransportPunktuelle VernähtasteSeparate AnnähtasteNähen ohne Fußanlasser möglichAutomatische Fadenspannung3 fach LED-HQ Ausleuchtung des NähbereichsVernähtasteNähanpressdruck verstellbarNähgeschwindigkeit stufenlos regelbar100% klemmfreier Umlaufgreifer7 mm Stichbreite für optimale NähergebnisseMulti-Flex-FüßchenZweiter Garnrollenhalter für ZwillingsnadelnähenFreiarmAutomatischer Spulstopp für UnterfadenspuleFreiarm-Anschiebetisch abnehmbar, ideal zum Nähen von Ärmeln und HosenbeinenZubehörboxen im AnschiebetischGroße Metallstichplatte mit eingefrästen Abstandslinien in mm und inchElektrische FadenschereKlappbarer TragegriffElektronischer FußanlasserVersenkbarer Transporteurstufenlose NadelpositionenHilfe-Funktion, einzelne Fragen werden per Anleitung durch direkte Bildfolgen erklärtdurch die 4 internen Speicher kann man bis zu 60 Speicherkombinationsmöglichkeiten vornehmenSie haben die Möglichkeit den automatischen Fadenabschneider nach den Vernähmöglichkeiten direkt anzuwählender Ober- und Unterfaden wird dabei nach unten gezogen und erst dann abgeschnittenmit dieser Maschine lässt sich bequem mit und ohne Fußanlasser nähen.
Mitgeliefertes Zubehör:
GarnrollenstiftReinigungspinselObertransportfußKnopfannähfußGeradstich / QuiltfußRollsaumfußKordelaufnähfußStick-und StopffußLupe
Maschinenmaße und Gewichte:
Länge: 43 cmBreite: 20,5 cmHöhe: 30 cm
Gewicht: 8,42 kg

Die Bearbeitung von ausgewählten Mustern und Nutzstichen mit Echtbildvorausschau, die 3 hellen weitausleuchtenden LED-HQ-Lampen, die automatische Fadenspannung, der automatische Fadenabschneider, der Oberfadenüberwachungssensor, die Unterfadenschnellspulautomatik, der Nadeleinfädler, die neue Lupenfunktion, der bewährte 7 Segmente Transporteur sowie der einstellbare Nähanpressdruck werden Sie begeistern. Eine individuell einstellbare Geschwindigkeitsregulierung, das bequeme Nähen mit und ohne Fußanlasser, 13 Knopflochvarianten, viele Patchwork- und Quiltstiche, der serienmäßig dazugehörende große Quilttisch für extrem große Quiltdecken und Stoffarbeiten, 3 Schriftarten und Zahlenvarianten in verschiedenen Größen, 504 Programme, die sich je nach Anforderung kombinieren und abspeichern lassen, werden Ihnen ein außergewöhnlichen Nähspaßambiente erlauben. Der große und stabile Hartschalenkoffer begleitet Sie treu zu jedem Nähtreff.
Aus dieser Nähmaschine wird eine vollwertige Stickmaschine, wenn Sie einen W6 Wertarbeit Sticktisch / Stickeinheit zusätzlich erwerben.
Für den Nähbereich:
Eingebauter Nadeleinfädler schnelles, einfaches Einfädeln der Nadelinterner Maschinenspeicher (zum Abspeichern individuell zusammengestellter Musterkombinationen)3 Schriftarten: Script und Gothic (kleine und große Buchstaben kombinierbar), Sonderzeichen und Zahlenleise Arbeitsweise504 Programme bestehend aus einer großen Anzahl von Nutzstichen und Zierstichendavon 13 KnopflöcherFreihand-Monogramme möglich, Stick- und Stopffuß im Zubehör enthaltenLock-a-matic Stich (automatisches Vernähen am Anfang und am Ende)BlindsticheNadelstopp oben / untenStopfprogrammPatchenQuilten, FreihandquiltenAntik-, NostalgiesticheGroße NutzstichauswahlDekorationssticheSatinsticheKnopfannähprogrammNähen mit der ZwillingsnadelSchnellübersicht der Stiche7-Segmente-Transporteur für einen sicheren StofftransportPunktuelle VernähtasteSeparate AnnähtasteNähen ohne Fußanlasser möglichAutomatische Fadenspannung3 fach LED-HQ Ausleuchtung des NähbereichsVernähtasteNähanpressdruck verstellbarNähgeschwindigkeit stufenlos regelbar100% klemmfreier Umlaufgreifer7 mm Stichbreite für optimale NähergebnisseMulti-Flex-FüßchenZweiter Garnrollenhalter für ZwillingsnadelnähenFreiarmAutomatischer Spulstopp für UnterfadenspuleFreiarm-Anschiebetisch abnehmbar, ideal zum Nähen von Ärmeln und HosenbeinenZubehörboxen im AnschiebetischGroße Metallstichplatte mit eingefrästen Abstandslinien in mm und inchElektrische FadenschereKlappbarer TragegriffElektronischer FußanlasserVersenkbarer Transporteurstufenlose NadelpositionenHilfe-Funktion, einzelne Fragen werden per Anleitung durch direkte Bildfolgen erklärtdurch die 4 internen Speicher kann man bis zu 60 Speicherkombinationsmöglichkeiten vornehmenSie haben die Möglichkeit den automatischen Fadenabschneider nach den Vernähmöglichkeiten direkt anzuwählender Ober- und Unterfaden wird dabei nach unten gezogen und erst dann abgeschnittenmit dieser Maschine lässt sich bequem mit und ohne Fußanlasser nähen.
Mitgeliefertes Zubehör:
GarnrollenstiftReinigungspinselObertransportfußKnopfannähfußGeradstich / QuiltfußRollsaumfußKordelaufnähfußStick-und StopffußLupe
Maschinenmaße und Gewichte:
Länge: 43 cmBreite: 20,5 cmHöhe: 30 cm
Gewicht: 8,42 kg

Beides ich nähe neue Kleidung und rette auch alte Sachen. Mal eine offene Naht schließen, mal eine Hose kürzen oder aus alten Sachen, die nicht mehr zu retten sind, neue Sachen nähen. Hab z.b aus alten Pullovern und Shirts Bodys und Pullis fürs Kind genäht oder aus alten Handtüchern neue Lätzchen.
Beides ich nähe neue Kleidung und rette auch alte Sachen. Mal eine offene Naht schließen, mal eine Hose kürzen oder aus alten Sachen, die nicht mehr zu retten sind, neue Sachen nähen. Hab z.b aus alten Pullovern und Shirts Bodys und Pullis fürs Kind genäht oder aus alten Handtüchern neue Lätzchen.
Das es sowas in der heutigen Zeit noch gibt, habe ich kaum noch für möglich gehalten. Finde ich gut
Ihr dürft euch gerne die Maschine kaufen und mitmachen übrigens tut's auch eine die nicht ganz so teuer ist
Ich rette und repariere alte Sachen und nähe neue Sachen für Stofftiere. Neue Sachen für Kinder zu nähen hat sich noch nicht gelohnt, weil die ohnehin preiswert zu bekommen sind.
Um den Preis der Maschine wieder reinzubekommen, sollte man da ja schon tatsächlich etwas mehr mit anstellen, ansonsten reicht auch eine Änderungssschneiderei. Wir sind hier ja immerhin bei MyDealz. Aber die Maschine kann ich voll und ganz empfehlen.
Ich fand es früher total klasse, selbst etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen. In dem Textilraum meiner Schule gab es damals ganz coole Maschinen. Insbesondere an die Knopflochautomatik kann ich mich noch gut erinnern. Hach, das waren noch Zeiten, als ich als einziger Junge unter all den Mädels im Wahlpflichtkurs 'Textil' meine eigene Hose genäht habe. Allerdings war allein der Stoff so teuer, dass ich schon damals drei fertige Hosen davon hätte kaufen können
Das stimmt, bei den Stoffpreisen muss man sich gut überlegen was man selbst näht und was man lieber kauft
Aber sehr cool, dass es sowas in der Schule gab und du mitgemacht hast
Eine Bekannte von mir hat sich vor kurzem eine Overlock-Maschine zugelegt. Sie kam allerdings irgendwie mit der ganzen Technik nicht zurecht. Ich musste mich auch erst einmal in die Thematik einlesen, da ich bis dahin nur 'nornale' Maschinen kannte. Im Prinzip braucht man als Anfänger quasi ein Studium, um sich darin einzufuchsen. Allein das Thema Fadenspannung ist ein Kapitel für sich. Inzwischen verstaubt die Overlock glaube ich in irgendeiner Ecke. Ich bin damals zur Erkenntnis erlangt, dass eine 0815-Maschine für den Hausgebrauch eigentlich vollkommen ausreicht.
Da muss eine neue erstmal warten.Gespannt wie die Frau damit ihre Arbeit verrichten wird
Meine Frau hat selbst 2 Maschinen von W6 und ist sehr zufrieden.
Für die Geräte von w6 werden in Asien auch deutlich höhere Preise verlangt.
Overlock Maschinen sind super, aber das Problem mit der Fadenspannung kenne ich leider auch.
Hab auch zwei W6 Maschinen und bin sehr zufrieden
Welche Overlock hat dieses Problem nicht?
Keine Ahnung hab nur eine
Wir auch nur eine Singer und die hat das Problem.
Das Problem sitzt vor der Maschine und weiß nicht wie es geht
Verhält sich oftmals wie am Computer
Genau so ist es. Allerdings liegt es auch an den gefühlt 1000 Stellschräubchen, mit denen man etwas bewirken kann, abhängig vom Garn, dem Stoff, der Windrichtung und dem Stand der Sonne bzw. des Mondes...
Meistens kommt per Zufall etwas Brauchbares raus, das dann für spätere Fälle aber auch nicht reproduzierbar ist.
Oder hab ich da irgendwelche Features übersehen?
W6 jedenfalls macht tolle Maschinen, ich hab die neue Overlock, bin Nähanfänger und hab kein Studium machen müssen um in ner Stunde Pumphosen fertig zu haben - inkl. Zuschnitt und einfädeln
Naja Hobby mit einer Wirtschaftlichkeit gleichzusetzen ist gewagt
Nur weil es gehen würde ,ist's ja kein muss.
Ein Hobbytaucher , hat auch kein "Einkommen" außer das persönliche Glücksgefühl
Edit:ich habe sie der Frau gekauft weil die Singer zu wenig Optionen hatte, und meine Frau Spaß am Nähen hat.
Die Maschine koste 799€.
Falls du vor hast, bei einer der drei Anbieter die Maschine für 266€ zu kaufen, hoffe ich für dich das du einen guten Rechtsanwalt hast, der was in fern Ost Asien bewirken kann, um dein Geld wieder zu holen
Interessanterweise wird die Wirtschaftlichkeit immer nur bei Hobbys betrachtet die etwas produktives hervorbringen. Da muss es sich immer "lohnen". Bei einem Zocker wird keiner fragen ob der neue PC sich lohnt und was er damit an anderer Stelle spart