Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
472° Abgelaufen
62
Gepostet 2 Januar 2023

Reebok Laufband »Jet 300 Series«, mit Bluetooth für 594,30€ oder FR30 Floatride für 629,30€ +jeweils Versand

629,25€883,99€-29%
34,95€ · OTTO Angebote
Avatar
Geteilt von 6hellhammer6
Mitglied seit 2016
5.086
17.289

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Auf den Preis kommt Ihr mit dem Gutschein 14837.
Danke @WiNNiep00h für den Tip
hier bei Amazon zwecks Bewertungen

Ausgestattet mit einem leistungsstarken 2,5 PS-Motor ist das Jet 300 Laufband für die Leistung zu Hause gedacht. Mit einer Geschwindigkeit von 20 km/h auf 15 Steigungsebenen bietet das Laufband alle Voraussetzungen, um Ihre Grenzen zu erweitern. Ausgestattet mit einer LED-Anzeige und Handpulssensoren zeigt die Konsole ein detailliertes Leistungsfeedback. Die integrierten Lautsprecher sorgen für die nötige Motivation bei jedem Training.
Run on air - der Jet 300 wurde mit der Air Motion-Technologie entwickelt und reagiert auf jeden Fußtritt und befördert Luft zwischen den Dämpfungselementen, um dort Unterstützung zu bieten, wo sie benötigt wird.
Kompatibel mit der Reebok Fitness App, kann das Training über das Handy angepasst und verfolgt werden, während Sie eine beliebige Strecke virtuell über Google Street View laufen.

Kompatibel mit der Kinomap-App – realistische Strecken laufen, Freunde herausfordern & Workouts analysieren

2107943_1.jpg
  • Air Motion Dämpfungstechnologie
  • 1.5 PS Motor
  • 24 voreingestellte Trainingsprogramme + Körperfettanalyse
  • MP3 Input mit 5W Lautsprechern
  • Kompatibel mit der Kinomap-App



2107943_1.jpg


2107943_1.jpg


Reebok Laufband »FR30 Floatride« für 664,25€ inkl. Versand, auch in schwarz, Pvg 898€
  • Leistungsstarker, leiser, energieeffizienter 4,00-PS-Eco-Kinetik-Motor
  • Geschwindigkeitsbereich von 0,5 - 20 km/h
  • Floatride+ Dämpfungstechnologie
  • Nur 15 Min. Aufbauzeit!
  • Kompatibel mit der Kinomap-App

Ausgestattet mit der neuesten Technologie, wurde das Laufband FR30 Floatride, speziell für den Einsatz zu Hause entwickelt! Es bietet die Zuverlässigkeit und Solidität, die Sie von einem Hochleistungslaufband im kommerziellen Einsatz erwarten und verpackt dieselben Funktionen und Vorteile in ein elegantes, minimalistisches Design.
Im Mittelpunkt des FR30 steht der neue Eco-Kinetic-Motor von Reebok, der beeindruckende Leistung über ein kompaktes, leises und energieeffizientes Getriebe liefert. Der umweltfreundliche Motor, der effizient unter der schlanken Motorhaube eingebaut ist, erreicht eine Spitzenleistung von 4,00 PS und liefert mühelos Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h. Beim Laufen geht es nicht nur um Geschwindigkeit, weshalb die Ausdauer des Motors strengstens getestet wurde, um maximale Zuverlässigkeit während seiner gesamten Lebensdauer zu gewährleisten. Wir sind von dieser Leistung und Zuverlässigkeit des Eco-Kinetic-Motors so überzeugt, dass wir eine Garantie von 10 Jahren auf den Motor gewähren!
Inspiration und Ideen holten wir uns bei den preisgekrönten Reebok Floatride-Laufschuhen, welches bei der Entwicklung der neuesten Innovation in der Laufbanddämpfungstechnologie, dem „Floatride+“ eine bedeutende Rolle spielte. Strategisch platzierte Dämpfungszonen entlang des Laufdecks tragen dazu bei, die Belastung auf den Gelenken zu reduzieren und Stöße effizient zu absorbieren. Somit bietet das Laufband ein energetisches Dämpfungserlebnis für eine ultrasanfte Laufbewegung zu bieten.
Mit 24 Programmen inkl. benutzerdefinierten Trainingsprogrammen, 3 Herzfrequenzprogrammen und 15 Steigungsstufen bietet die Konsole vielfältige Trainingsmöglichkeiten für alle Leistungsstufen. Durch die integrierten Surround-Sound-Lautsprecher hören Sie über das Gerät und ersparen sich so Kopfhörer. Verbinden Sie ihr Smartphone mit dem Laufgerät, um Ihr Lauftraining zu überwachen oder sich von Ihrer Lieblingsmusik motivieren zu lassen. Mit der kompatiblen Reebok-App können Sie persönliche Workouts selber erstellen und auf virtuellen Routen trainieren. Dies sorgt für mehr Spaß und Abwechslung. Auf der LED-Konsole, mit schlankem Design, können Sie Ihre Leistungen, wie Geschwindigkeit, Distanz, Zeit, Kalorien, Herzfrequenz verfolgen und so Ihr persönliches Trainingsziel erreichen!

Kompatibel mit der Kinomap-App – realistische Strecken laufen, Freunde herausfordern & Workouts analysieren

2107943_1.jpg

2107943_1.jpg
OTTO Mehr Details unter OTTO

Zusätzliche Info
Bearbeitet von 6hellhammer6, 2 Januar 2023
Sag was dazu

62 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Welche laufbänder kann man denn hier empfehlen?
    Läufer ca 95kg, es soll 2-3 mal die Woche drauf gegangen werden. (bearbeitet)
    Avatar
    Also ich bin 188cm groß und wiege ca 93kg. Ich hab mich für ein Hammer Q. Vadis 5.0 entschieden, weil es 145cm Laufflächenlänge und 51cm Laufflächenbreite hat und dabei aber sehr kompakt ist. Und man kann es sehr weit zusammenklappen. Da wir hier Platzmangel haben, war mir das wichtig. Aufbau war recht einfach.

    Jetzt nachdem ich gelaufen bin, kann ich sagen, dass 140cm wahrscheinlich auch reichen würden, bei 130 würde ich mich wahrscheinlich nicht mehr so wohl fühlen bei hohen Geschwindigkeiten (10km oder mehr, bei 8kmh geht das vielleicht auch noch gut). Unter 50cm Breite würde ich persönlich nicht gehen, aber das liegt vielleicht auch an meinem rechten Bein, das schief in der Hüfte sitzt und mein rechter Fuss daher oft etwas nach rechts geht. Wenn man ausversehen auf den Rand tritt, kann das böse enden.
    Das Reebok hier und auch das Adidas T19x haben beide eine große Lauffläche. Sind aber insgesamt auch deutlich größer.
    Adidas gibt auch 10 Jahre Garantie auf den Motor, das macht Hammer zb nicht.
    Das Reebok aus diesem Deal und das Adidas sind beide bestimmt gute Geräte, vor allem für den aktuellen Preis mit Gutschein.
    Selber gelaufen bin ich aber nicht drauf und auch zum Aufbau kann ich nichts sagen.
  2. Avatar
    @WiNNiep00h
    Habe versucht Feedbacks zu lesen. Für beide Modelle gibt es viel Kritik. Gibt es bei Otto bessere Modelle in der 700/800-Euro-Preisklasse, um nicht enttäuscht zu werden? Mein Gewicht beträgt etwa 115 kg.
    Danke!
    Avatar
    Also ich bin kein Experte aber ich glaube in der Preisklasse findest du kein Gerät, dass perfekt ist bzw nicht auch negative reviews bekommt. Selbst mein Hammer Q.Vadis 5.0 ist relativ laut und das Netzteil brummt und das kostet sonst min 1500€.
    Bei 115kg würde ich schon was stabiles nehmen. Ich weiß nicht wie schnell du läufst. Je schneller man läuft, desto größer und stabiler sollte das Laufband sein. Und nicht zu wenig PS. Leider ist es schwer zu vergleichen, weil oft die max PS und die PS Dauerleistung durcheinander geworfen werden. Die dauerleistung sollte min 2PS, besser 2.5PS haben.
    Adidas und Reebok geben aber wenigstens gute Garantie Zeiten. Bei hammer hab ich jetzt nur 2 Jahre auf den Motor. Bei meinem Glück stirbt der nach 2,5 Jahren^^
  3. Avatar
    Autor*in
    Avatar
    Sieht interessant aus. Ich bin überrascht, dass die Bewertungen gemischt sind.
  4. Avatar
    Ach du Sche... 1,65 kW Dauerleistung, klar wahrscheinlich nur in 20kmh in Vollsteigung und real etwas drunter aber 1kw wird es sicherlich sein, das heißt 0.40ct pro Stunde, das ist ein ganz schön teuer Spaß fürs Fitnessstudio war mir gar nicht so bewusst (bearbeitet)
    Avatar
    0.4€ oder 40ct
  5. Avatar
    Na toll…bestellt
    Avatar
    FR30 oder Jet 300?
  6. Avatar
    39512800-bPc9K.jpg39512800-saAON.jpg
    Frage. Ist dieser diagonale Streifen Teil des Designs?
    Avatar
    Das hat jedes Laufband
    Es ist die Klebung des Bandes und schräg ausgeführt damit es weniger Geräusche macht.
  7. Avatar
    Es gibt da auch noch andere laufbänder mit guten Preisen, aber nicht ganz so krasser ersparnis. Das adidas T19x wäre für mich interessant gewesen, wenn ich nicht letzte Woche für ein Hanmer Q. Vadis 5.0 entschieden hätte (habs für 1351€ bekommen ..war aber glück).

    39458426_1.jpg
    Edit: jetzt hab ich das unter den falschen Deal geschrieben, wollte das bei dem Gutschein Deal posten^^ (bearbeitet)
  8. Avatar
    Kann hier jemand ein Laufband empfehlen das zum Gehen geeignet ist? Schnelles gehen eingeschlossen. Ich möchte es unter meinen höhenverstellbaren Schreibtisch stellen um im Home Office nebenbei Schritte zu sammeln.
    Avatar
    Wir sind mit dem hier ganz zufrieden. (bearbeitet)
  9. Avatar
    Zwift kompatibel?
  10. Avatar
    Kennt jemand denn tatsächlich dieses Modell und kann was zur Haltbarkeit, Verschleiß oder Reparaturanfälligkeit sagen ? (bearbeitet)
  11. Avatar
    Habe schlechte Erfahrungen mit billigen Laufbändern gemacht. Der Rahmen (des Gestell, das das Band umgibt, ist mir gerissen bei (750€ Laufband)). Bei nem anderen Laufband (1000€) hat sich irgendwas verzogen, so dass es ne Schieflage gab... ich wiege nur 75KG. Was will ich damit sagen? Ich hätte so meine Zweifel, ob es in diesen Preiskategorieren überhaupt vernünftige Produkte gibt.
    Avatar
    39472660-RG6EJ.jpg
    Das bist du zumindest bei Reebok gut aufgestellt. Habe das ZR8 seit 3 Jahren. Keinerlei Probleme damit.
  12. Avatar
    Ich habe das Modell seit Januar 2022 ca. 3 mal wöchentlich in Gebrauch (Modell Jet300, noch ohne Bluetooth) und kann nichts negatives berichten.

    Es macht einen wertigen Eindruck und ist meiner Meinung nach sehr robust.
    Ich verwende es hauptsächlich bei schlechtem Wetter oder wenn ich mal eben nur ein paar km laufen will, also meist im Bereich 5-10km. Für weitere Distanzen brauch ich draußen die Abwechslung.
    Ich kann es also ohne Einschränkung empfehlen.
  13. Avatar
    Hm und ich hab keinen Deal erstellt, weil es schon einen für den Gutschein gibt^^ Na gut
    Avatar
    Autor*in
    Von mir aus kannst Du, dann lass ich den löschen.
    Hab gedacht Du bist nicht mehr online.
  14. Avatar
    Hab hier noch ein neues Laufband von MobVoi rumstehen Köln, falls einer Interesse hat
  15. Avatar
    Weiß jemand, für welche maximale Körperhöhe das Gerät geeignet ist?
    Avatar
    Laut OTTO:
    Jet 300 - Benutzergewicht maximal 140 kg
    FR30 - Benutzergewicht maximal 150 kg
  16. Avatar
    Wie groß ist denn nun die Lauffläche vom Jet 300, kann mir das mal jemand aus sicherer Quelle sagen? Bei Otto steht zb 150 x 51 cm bei Amazon lese ich 140 x 46 cm...

    Außerdem ist der Preisunterschied ja nur marginal. Welches Gerät würdet ihr eher empfehlen?

    Besten Dank schon mal! (bearbeitet)
    Avatar
    Also dann beantworte ich mir meine Frage mal selber:
    Das FR30 Floatride ist NICHT klappbar, für mich schon ein KO-Kriterium. Softwareseitig ist es zwar jünger, scheint aber genauso wenig ausgereift. Diese interaktiven Trainingseinheiten brauchen ein Abo – nein danke nicht noch eines.
    Das Jet 300 ist bei Amazon zweimal zu finden, im zweiten Inserat stehen die richtigen Angaben von 150 x 51 Lauffläche.

    Tests sind kaum zu finden. Wenn, dann vom Jet 300, da etwas älter. Bewertungen dafür sind stets grundsolide und gut. Im Bereich dieser großen Laufflächen gibt es ohnehin nichts günstigeres. Bei dem FR30 Floatride habe ich ein Video gefunden, wo jemand beim Laufen sein Tablet aufgestellt hatte – eine ganz schön wackelige Angelegenheit! Auch wenn das FR30 Floatride etwas moderner ausschaut, bei mir wird es das Jet 300 werden...
  17. Avatar
    In der Beschreibung steht 2,5 PS, 1,5 PS und 4 PS
  18. Avatar
    Haben seit einer Woche das FR20 von Reebok zuhause. Bisher sehr zufrieden, hatten vorher eines von Amazon für 400€, das ging wieder zurück.

    Das Laufband ist relativ leise (noch Schutzmatten darunter gelegt), erreicht eine ausreichende Geschwindigkeit (18kmh) und sieht modern aus. Haben ein surface 7 pro in der Halterung, da wackelt fast nichts. App Unterstützung ist auch tadellos, meine Frau hat die noch mit ihrer Apple Watch verbunden, alles sehr intuitiv. Nur die Lautsprecher sind eher nettes Beiwerk, die Klingen wie eine Blechdose.
    Das FR30 hat wohl noch einen besseren Motor, war für uns als Amateur Läufer aber nicht relevant.

    Einziges Manko war ein schlecht geschnittenes Gewinde, haben dafür noch 50€ Nachlass bekommen. Gekauft haben wir es als B-Ware für 275€ (275+50 Spedition - 50 Nachlass) bei Retoura und es sah absolut neuwertig aus. Das vielleicht mal als Idee, wenn es nicht Neuware sein muss. Einen besseren Preis wird man woanders nicht kriegen.
  19. Avatar
    die Kratzer auf dem Bildschirm waren auf Folie, ich werde Folien entfernen (bearbeitet)
    Avatar
    Wäre interessant, ob irgendwie über Status oder den Computer die Laufzeit angezeigt werden kann, ein gebrauchtes Gerät würde ich auch nicht haben wollen. Meins kommt morgen, bin gespannt.

    Gibst du Deins zurück?
  20. Avatar
    Ich habe das FR30 Floadride bestellt und heute beim Test nach kurzer Zeit festgestellt, dass es unfassbar laut quietscht und knarzt bei Nutzung...

    Außerdem ist schon einmal nach Anschalten die Sicherung raus geflogen und ein anderes Mal musste ich das Band komplett vom Strom lösen, weil es gar nicht mehr reagierte.

    Der rote Ein/Aus Schalter leuchtet bei Betrieb nicht, sieht aber zumindest so aus als sollte er das.

    Werde mit Otto Kontakt aufnehmen. Mal sehen wie es weiter geht.

    Achja, das Laufen an sich war sehr gut, immerhin. Die Boxen sind nicht wirklich zu gebrauchen und die zugehörige App habe ich lieber erst gar nicht probiert. Witzig ist der kleine Ventilator, aber richtig sinnvoll irgendwie nicht.
    Avatar
    Sind die Geräusche geblieben?

    Hat jemand evtl. andere Erfahrungen mit dem FR30 Floatride gemacht?
  21. Avatar
    Kann mir jemand sagen was genau Unterschied der beiden ist und was sich mehr Lohn? (bearbeitet)
    Avatar
    Meine Ansicht schreibe ich nicht nochmal....
  22. Avatar
    Weiß jemand wie sich die Fehlermeldung E3 Speed sensor Fault Fehler beheben lässt?
Avatar