Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 19 Mai 2020.

396°
62 Gepostet 19 März 2020
reMarkable 2 Launch offer -157€


Geteilt von
LifeIsNotFair
Mitglied seit 2014
32
1.544
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Moin aktuell gibt es das reMarkable 2 zum Vorbestellen zum Vorteilspreis von 399€ anstatt 556€
Das Einser hatte vor kurzem noch 499€ gekostet.
Im Paket enthalten:
reMarkable2 399€
Marker(Stift) normal 59€ gratis
Folio(Hülle) normal 79€gratis
DHL Shipping nach Deutschland normal 19€ gratis
Es gibt auch noch die Option den Marker Plus für 40€ mitzunehmen oder andere Hüllen vergünstigt zu kaufen.
Das Gerät (also der reMarkable 1 natürlich) ist super cool für jeden der viele Notizen macht, egal ob einfach so, auf PDFs, Musiknoten oder was auch immer. Das Schreibgefühl ist wie auf Papier und deutlich angenehmer als auf einem Ipad pro, samsung glaxy tab s6, microsoft surface oder sonstige andere E-Ink Tablets.
youtube.com/wat…xro marketing video vom zweier
youtube.com/wat…5a0 einser review
Das Einser hatte vor kurzem noch 499€ gekostet.
Im Paket enthalten:
reMarkable2 399€
Marker(Stift) normal 59€ gratis
Folio(Hülle) normal 79€gratis
DHL Shipping nach Deutschland normal 19€ gratis
Es gibt auch noch die Option den Marker Plus für 40€ mitzunehmen oder andere Hüllen vergünstigt zu kaufen.
Das Gerät (also der reMarkable 1 natürlich) ist super cool für jeden der viele Notizen macht, egal ob einfach so, auf PDFs, Musiknoten oder was auch immer. Das Schreibgefühl ist wie auf Papier und deutlich angenehmer als auf einem Ipad pro, samsung glaxy tab s6, microsoft surface oder sonstige andere E-Ink Tablets.
youtube.com/wat…xro marketing video vom zweier
youtube.com/wat…5a0 einser review
Mehr Details von
Zusätzliche Info
Bearbeitet von LifeIsNotFair, 19 März 2020
62 Kommentare
sortiert nachAuf Hintergrundbeleuchtung verzichtet remarkable aus technischen Gründen.
Durch die Hintergrundbeleuchtung würde die Latenzzeit sich vergrößern und die Dicke der Gerätes müsste erweitert werden.
Das Farbdisplay benötigt mehr Zeit, da remarkable erstmal mit einem solchen Display forschen/ ihre Hardware darauf einstellen muss. Dafür benötigen sie noch mindestens bis Ende 2021.
(Ja, andere werden das schon dieses Jahr auf den Markt bringen, diese können aber noch lange nicht mit der Präzision und der Latenzzeit von remarkable (2) mithalten.
Ja, zu 100%✓
Remarkable ist inzwischen eine erfolgreiche (von Kickstarter unabhängige) Firma.
Auf Hintergrundbeleuchtung verzichtet remarkable aus technischen Gründen.
Durch die Hintergrundbeleuchtung würde die Latenzzeit sich vergrößern und die Dicke der Gerätes müsste erweitert werden.
Das Farbdisplay benötigt mehr Zeit, da remarkable erstmal mit einem solchen Display forschen/ ihre Hardware darauf einstellen muss. Dafür benötigen sie noch mindestens bis Ende 2021.
(Ja, andere werden das schon dieses Jahr auf den Markt bringen, diese können aber noch lange nicht mit der Präzision und der Latenzzeit von remarkable (2) mithalten.
Da hast du recht. Es hat trotzdem einen etwas enttäuschenden Beigeschmack. Nach 3 Jahren kommt der Nachfolger und im Prinzip haben Sie nur die Stift-Latenz minimiert und die Tasten entfernt. Ich bin gespannt ob die Software-Verbesserungen auch Eingang in das Remarkable (1) finden werden. Insbesondere ob man das Chrome-Plugin erhält. Daran wird man erkennen, was für eine Art Firma reMarkable ist. Ob Sie die Features künstlich zurückhalten aus Angst es könnte die Käufe der neuen Generation kannibalisieren.
ist viel Geld und Ende diesen Jahres wird die Konkurrenz die ersten Farb eInk-Reader herausbringen. Daher habe ich auch die sehr bescheidene Weiterentwicklung (dünner/schneller) nach 3 Jahren nicht so toll gefunden.
Ich werde mir auf jeden Fall das reMarkable 2 (hauptsächlich wegen der schnelleren CPU und besseren Akkulaufzeit) zulegen. Basierend auf meinen bisherigen Erfahrungen habe ich keine Sorge, dass mir das Geld aus der Tasche gezogen wird und ich ohne Gerät da stehe. Ist mittlerweile auch von Kickstarter unabhängig. (bearbeitet)
Man kann auf jeden Fall PDFs bearbeiten. In eBooks reinzukritzeln ist nicht immer sinnvoll, weil sobald man die Schriftgröße ändert oder den Zeilenabstand, steht die Wortumrandung, Texthervorhebung oder die Randnotiz an der falschen Stelle. In PDFs geht es. Allerdings gibt es kein Pinch-to-Zoom an die gewünschte Stelle. Die haben eine andere Lösung gefunden, die aber manchmal rechts oben den Schreibbereich blockiert.
Danke. Kannte ich nicht.
ich persönlich find den mit löschfunktion schon geiler, da es intuitiv benutzt werden kann und weniger klicks bedarf aber grundsätzlich ist beides gut, der mit löschfunktion ist auch etwas schwerer und fühlt sich eher an wie ein hochwertiger kugelschreiber
Ich habe mir den teureren geholt, weil ich am Remarkable 1 genau diese Funktion vermisst habe. Allerdings spart man dadurch wohl kein Geld.
Für 399€ bekommst du den Remarkable mit dem Originalstift. Jetzt ist zwar der "Löschstift" mit 40€ im Angebot. Aber für 40€ Aufpreis kommt man nicht günstig an den Lösch-fähigen Stift ran. Weil man ja dadurch den normalen Stift verliert. Wäre der normale Stift mit dabei und man kauft für 40€ den radierfähigen Stift DAZU, dann wäre es eine Ersparnis. Im Prinzip ist das kein Angebot mit dem Radiergummi-Stift. Du zahlst den vollen Preis.
Ich habe mir doch auch das Remarkable geholt ^^
Die haben unterschiedliche Chargen so scheint es mir, die erste war für Mai, meine Frau bekommt ihrs erst im Juni, jetzt sind sie schon im August.
Wegen der aktuellen Lage haben sich die Ankündigungen noch nicht realisiert. Geplant sind z.B. der Onyx Boox Color e-Reader. Konkreter wurde es mit kleineren eBook-Farbreadern: Onyx Poke 2 Color, Pocketbook Color, iFlytek oder iReader C6.
Also ich hatte bereits das ipad pro und das samsung tabs6 um notizen zu machen sind beide nur mäßig geeignet. Im Vergleich zu der ersten remarble generation fühlt es sich einfach nicht richtig an auf diesen geräten zu schreiben. beim remarkable hat man tatsächlich das gefühl auf papier zu schreiben, das liegt einerseits daran, dass das gerät super flach ist und die oberfläche des displays ein wenig rau erscheint. aber ansonsten kann man damit halt auch nichts wirklich machen. man kann sich noch von dobiosen seiten ebooks laden und darauf lesen aber der nutzen ist wirklich auf das erstellen von notizen beschränkt, das gerät ist aber zweifelsohne die beste variante dies zu tun.
19.03. Batch 3
Nutzt du das Teil noch?
Irgendwelche weiteren Empfehlungen?
Einzig was ich kritisiere ist die Auslieferung soll in August beginnen, aber die Zahlung erfolgt sofort nach der Bestellung.
Tja jetzt weißte wie die Firma arbeitet.
Die haben gestern noch die Fuhre mit Juni gehabt, gestern Abend bis heute Nachmittag die Fuhre im Juli. Wer jetzt vorbestellt bekommt es erst im August. Ja, das fühlt sich ein wenig wie Crowdfunding an, wenn man so lange warten muss, auch wenn es die Firma schon seit wenigen Jahren gibt.
Kann mich da nur anschließen.
Das remarkable 1 war schon sehr nice.
Gerade zum schreiben und für die Ordnerstruktur.
Habe auch schon das 2er vorbestellt und freue mich schon darauf
Bei mir ist Lieferung noch im Mai O_o
Man kann es per USB-Kabel an den Computer anschließen. Dann muss man den Browser öffnen und eine lokale Internetadresse angeben, damit sie den Inhalt vom Remarkable-Gerät anzeigt. Man kann es aber nicht an ein Handy via USB OTG anschließen und dasselbe mit einem Browser probieren, es funktioniert nicht. Bluetooth hat es scheinbar auch nicht, nur WLAN oder Kabel.
Würdet Ihr den normalen oder den Stift mit "Löschfunktion" nehmen?
Danke für die Infos.
Habe mir jetzt den normalen Stift und das neue Book Folio in grau für 20€ Aufpreis bestellt.
Kann es kaum erwarten es auszuprobieren... leider ist die Lieferung erst für Anfang August vorgemerkt
Einfach geil und innovativ!
Was mich aber am Muses extrem stört, ich habe keine wirklich gut funktionierende Backup Möglichkeit. Einzelne Notizen kann man als PDF exportieren, aber wenn ich 100 Notizen habe, müsste ich alle einzeln exportieren... geht nicht. Und wie es kommen sollte, hatte sich meines aufgehängt - alle Notizen waren (fast) weg. Ich konnte nur noch die einzelnen Bilder der einzelnen (!) Seiten sichern... Input noch da, aber nicht wirklich nutzbar.
Wenn das neue Remarkable - da muss ich nochmal nachlesen - wie ich es verstehe eine automatische Wifi-Cloudspeicherlösung hat... perfekt. Da verzichte ich dann aufs Backlight.
An meinem Boyue Muses war auch ein "Radiergummi" - sehr geil, will ich nicht missen.
Wo hast du es damals gekauft? Musstest du Einfuhrunsatzsteuer zahlen?
Ich hatte es über Banggood gekauft. Mit dem Germany Priority Versand, dann wird es mit dem Container nach DE und dann aus DE zu Dir verschickt. Also keine EUSt.
Aktuell aus CZ für 220 zu haben: banggood.com/cus…HQU
Schade, dass man sich das vorher nicht anschauen kann. Dafür kostet es auch weniger.