Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
743° Abgelaufen
117 Gepostet 21 Oktober 2022
Rennrad Carbon Laufradsatz DXC RD/THIRTY5 28" (Carbon/Felgenhöhe 35 mm/CL Disc/1.686Kgs) - Shimano HG-EV


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Zu teuer ? Enjoy
Ein anderes Modell (Felgenhöhe 45 mm) = €399
bike24.de/p14…tml
=============================================================================
Felgen
Naben
Speichen
Sonstiges
Lieferumfang
EinsatzbereichDer Laufradsatz ist für den Einsatz am Rennrad vorgesehen (Kategorie 1). Von der Verwendung an nicht geeigneten Rädern (z. B. Tandem, MTB) wird dringend abgeraten. Ein nicht zweckgemäßer Einsatz des Laufradsatzes kann zu lebensgefährlichen Verletzungen führen.




Ein anderes Modell (Felgenhöhe 45 mm) = €399
bike24.de/p14…tml
=============================================================================
Felgen
- Carbonfelgen
- matt schwarz
- Vorderrad/Hinterrad 24 Loch
- Felgenhöhe 35 mm
- Felgenbreite (außen) 25,3 mm
- Maulweite 19 mm
- Tubeless Ready
- für Scheibenbremsen
- ETRTO 19 x 622
Naben
- sanded black anodiziert
- Centerlock-Aufnahme
- Vorderrad/Hinterrad 24 Loch
- Achsstandard: VR 12x100 mm, HR 12x142 mm
- industriegelagert (Vorderrad 2-fach, Hinterrad 4-fach)
- austauschbare Lager
- Freilauf Shimano 11-fach kompatibel (optional SRAM XDR und Shimano 11-fach Anti-Bite)
- Zahnscheiben-Freilauf (36 Zähne)
Speichen
- Pillar-Speichen
- einfach konifizierte Stahlspeichen 2,0/1,8/2,0 mm
- schwarz
Sonstiges
- Gewicht: Vorderrad 782 g, Hinterrad 904 g (selbst gewogen, inkl. Felgenband)
- Freigabe bis 125 kg Systemgewicht (inkl. Fahrer, Bekleidung, Gepäck usw.)
Lieferumfang
- Vorderrad
- Hinterrad, Freilauf Shimano 11-fach kompatibel
- inkl. Felgenband (nicht Tubeless Ready)
- ohne Steckachsen
EinsatzbereichDer Laufradsatz ist für den Einsatz am Rennrad vorgesehen (Kategorie 1). Von der Verwendung an nicht geeigneten Rädern (z. B. Tandem, MTB) wird dringend abgeraten. Ein nicht zweckgemäßer Einsatz des Laufradsatzes kann zu lebensgefährlichen Verletzungen führen.





Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
117 Kommentare
sortiert nachDu musst wissen wie man einen Reifen + Schlauch wechselt, eine Bremsscheibe demontiert und montiert und wie man die Kassette umschraubt.
Dafür braucht man Reifenheber, Kettenpeitsche und einen Sternschlüssel für Kassetten.
Vielleicht bringt der Post mehr Licht ins Dunkle. Weiter unten ist auch ein Test verlinkt.
Es handelt sich tatsächlich um einen Alexrims Laufradsatz. Der kommt dem 935d nahe, jedoch hat der 935d laut AR Homepage Auerospeichen verbaut, der hier hat zweifach konifizierte Speichen. Der Freilauf ist einer mit 4 Klinken. Der angebotene Freilauf für XDR lässt sich einfach montieren, Ihr braucht kein Werkzeug. Einfach die Hülse abziehen und danach den Freilauf. Beim Montieren der XDR Kassette seid vorsichtig, dass Ihr die nicht verkantet.
Zentriert war es aus dem Karton akzeptabel bis gut. Aufgrund des Preises, geht nicht davon aus, dass Ihr einen makellosen Satz bekommt. Kratzer und Verarbeitungsspuren sind inklusive. (das erste Hinterrad habe ich wegen einem 3 cm Kratzer austauschen lassen, das zweite Hinterrad hat einen Strich der sich um die komplette Felge zieht. Abdruck der Pressform, damit kann ich leben)
Hat man von Carbon sonst großartige Vorteile als Gelegenheitsrennradfahrer? Hab die an meinem Gravelbike als RR LRS.
habe nen Polygon Bend R5 mit 650b Laufrädern und 47mm pellen. Wollte mir jetzt für die Straße nen 2. Laufradsatz holen mit dem dann halt im Notfall trotzdem nen bissl ruppigere Straße (ala all Road) geht. Taugt der 50er LRS hier dafür?
Habe einen Crosser (heutzutage: Gravel ;-)) mit DT Swiss GR 1600 Spline 25 - Centerlock / 6-Loch. Läuft 1a.
Hätte gern wieder einen zweiten Laufradsatz für Straße.
Conti GP 4000 (700x25) & Bremsscheiben (SRAM Centerline X Rounded 6-Loch 140) sind vorhanden.
Der Artikel aus diesem Deal scheint mir etwas überdimensioniert: Fahre ich eher selten nur Straße und Schnitt unter 30.
@robb schrieb: "Hab im Sommer die DT Swiss P 1800 Spline in 32mm Höhe gekauft für 220€" – wäre das auch Euer Tipp für mich, welche Höhe?
Bonusfrage: Eilt nicht, lohnt es sich auf ein Schnäppchen zu warten, oder sind die Preise konstant bzw. steigend? Danke
mydealz.de/sha…991
Haben damals 229€ gekostet und jetzt 259€ bei Rose wenn ich das richtig gesehen habe. Ist auch ein super Preis finde ich.
Ich habe 309€ gezahlt und dann aber zurückgeben und die nochmal für 229€ gekauft.
cannondale.com/de-…e-2