Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 5 Januar 2023.
669° Abgelaufen
71 Gepostet 13 Dezember 2022
Rennrad Trek Emonda SL 6 Di2 28" (Carbon Rahmen + LRS/Di2 105/8.5kg) - 2023 (M un M/L) + Tool Kit


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Für die TREK-Fans
------------------- Laufräder: Bontrager Aeolus Pro 37, OCLV Carbon ----------------------
trekbikes.com/de/…47/
PVG
alltricks.fr/F-4…023
Link TREK
trekbikes.com/de/…58/
- Rahmen: Ultraleichtes 500 Series OCLV Carbon
- Gabel: Émonda SL aus Vollcarbon, konischer Carbongabelschaft
- Laufräder: Bontrager Aeolus Pro 37, OCLV Carbon
- Reifen: Bontrager R2 Hard-Case Lite
- Schaltwerk: Shimano R7150 Di2 2x12-fach
- Bremsen: Shimano 105 160/160mm
- Gewicht laut Hersteller: 8,50 kg



------------------- Laufräder: Bontrager Aeolus Pro 37, OCLV Carbon ----------------------
trekbikes.com/de/…47/
PVG
alltricks.fr/F-4…023
Link TREK
trekbikes.com/de/…58/
- Rahmen: Ultraleichtes 500 Series OCLV Carbon
- Gabel: Émonda SL aus Vollcarbon, konischer Carbongabelschaft
- Laufräder: Bontrager Aeolus Pro 37, OCLV Carbon
- Reifen: Bontrager R2 Hard-Case Lite
- Schaltwerk: Shimano R7150 Di2 2x12-fach
- Bremsen: Shimano 105 160/160mm
- Gewicht laut Hersteller: 8,50 kg




Zusätzliche Info
Bearbeitet von kiwideus, 13 Dezember 2022
71 Kommentare
sortiert nachWollte das nur erstmal als Information falls es nicht bekannt ist durchgeben. 🏼
Gefühlt sind die meisten Modelle von 2022er Ultegra auf 2023 105 gewechselt zum selben Preis.
Deal mit der Ersparnis natürlich dennoch hot, auch wenn ich 8,5kg schon recht schwer finde für den Preis.
im Vergleich zu den Mitbewerbern ist das Emonda SL definitiv zu schwer für den aufgerufenen Preis!
Wird interessant wenn die Chinesen mit 12-fach hydraulisch auf den Markt kommen. SRAM ist ja jetzt schon deutlich günstiger im Einstieg als Shimano, die chinesischen Firmen gehen nochmal viel weiter runter im Preis.
Unglaublich. Das ist (deutlich) schwerer als mein Madone. Und das Emonda soll leicht sein.
Mein Emonda SLR wiegt (mit allem: Flaschenhalter, Tachohalter, Pedalen...) 5,5 kg.
war auch ein Traum, aber bei jeder Ausfahrt auch das schlechte Gewissen ob des unverhältnismäßigen Preises, trotz Selbstaufbau. Ok, das glückliche Grinsen über alle 4 Backen hat mir keiner genommen! Bis, ja, bis mich nach gerade einmal 2,5 Monaten (!!!) Ein Hermestransporter in einer Kurve auf meiner Spur abgeschossen hat.
Hatte mich dann extrem geärgert, weil ich das Rad noch nicht versichert hatte. Den Rest der Saison konnte ich dann auf nem Alu-Graveler mit 35er Reifen zuende bringen - was überraschenderweise gar nicht mal so schlecht ging! (Vor allem gemessen am Preisunterschied!)
Ich hätte es nie gedacht, aber der Ärger ist schnell verflogen, weil man garkeine Versicherung findet, die einen Individualaufbau versichert!
Ich bin jetzt geläutert (weil es sich wohl noch sehr lange hinziehen wird vor Gericht) und habe dann wohl oder übel zu einem Komplettrad gegriffen, dass ich dann auch wenigstens inkl. Rennunfällen versichern kann.
DESHALB KANN ein KOMPLETTRAD Sinn machen.
Inwiefern das jetzt auch auf Verschleißteile zutrifft wie Fahrradkette, Reifen, Schlauch oder auch Bremsbeläge etc. weiß leider nicht.
Insofern ist es schon möglich allerdings sehr aufwendig als auch Zeit intensiv der jede noch so kleine Änderung am Fahrrad belegt werden muss.
Da ich z. B. auf ein Fahrrad im Alltag angewiesen bin ist bei meiner Versicherung sogar ein Fahrrad ohne einer solch Penibel genauen Auflistung mit einem Wert bis zu 1000€ bereits inklusive aller müsste ich dazu natürlich auch einen Kaufvertrag für dieses Fahrrad vorlegen. (bearbeitet)
Die Alu-Version war schon bei der letzten Carbonausführung um einiges leichter (und günstiger) und hier ist es abermals so. Einfach mal die Gewicht der Tests nachschauen.
Hässlich ist dieses Ofenrohr auch noch. Die Preise werden wahrs. nächstes Jahr noch runtergehen, wenn nicht mehr viel verkauft wird.
Gibt es auf diese Rahmen noch die lebenslange Garantie?
Hast du einen Link zu den Gewichten?
Laut Trek (56er Größe) sind die 800er Carbon Räder alle leichter als die 500er Carbon Räder und die 500er Carbon Räder sind alle leichter als die Aluräder:
Emonda SLR 9 (2022-2023, 800er Carbon): 6,60 kg
Emonda SLR 9 (2021, 800er Carbon): 6,72 kg
Emonda SLR 7 (2021, 800er Carbon): 7,18 kg
Emonda SLR 6 (2021, 800er Carbon): 7,26 kg
Emonda SLR 6 Di2 (2023, 800er Carbon): 7,35 kg
Emonda SLR 7 (2022-2023, 800er Carbon): 7,37 kg
Emonda SL 7 (2023, 500er Carbon): 7,80 kg
Emonda SL 6 Disc Pro (2022, 500er Carbon): 8,03 kg
Emonda SL 6 Disc (2022, 500er Carbon): 8,25 kg
Emonda SL 6 Pro Di2 (2023, 500er Carbon): 8,25 kg
Emonda SL 6 Di2 (2023, 500er Carbon): 8,50 kg
Emonda SL 5 (2023, 500er Carbon): 8,87 kg
Emonda SL 5 Disc (2022, 500er Carbon): 8,87 kg
Emonda ALR 5 (2022, Alu): 9,04 kg
Émonda ALR 4 (2022, Alu): 9,33 kg
Bin ich der einzige Rennradfahrer, der nicht weiss, wie schwer sein Rad insgesamt ist?
muss das jetzt mal langsam ins Netz stellen… was suchst du denn?