Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

250° Abgelaufen
28 Reolink 4K Überwachungskamera Set mit 6X 8MP RLC-810A PoE IP Kamera mit smarter Person- und Fahrzeugerkennung und 2TB HDD NVR; RLK8-810B6-A

Geteilt von
GelöschterUser832080
Mitglied seit 2017
278
2.360
eingestellt am 3. Aug 2021
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Wer ein wenig mehr zu überwachen hat ist hier genau richtig.
Amazon bietet gerade das Überwachungskamera Set RLK8-810B6-A mit 6x 8MP PoE Kameras mit Personen- und Fahrzeugerkennung zum Angebotspreis von 587,99€ an.
Da der Deal zu der im Set enthaltenen Kamera RLC-810A sehr gut ankam und es auch positives Feedback zur Kamera in den Kommentaren gab, dachte der Deal könnte einige interessieren.
Die RLC-810A ist eine der neueren Kameras im Programm von Reolink, und verfügt nicht nur über ein sehr gutes Bild, sondern vermeidet durch die smarte Erkennung auch Fehlalarme.
Die Installation und der Betrieb des Systems ist sehr einfach.
Hier die Infos zum Artikel:
Reolink 4K 8CH Überwachungskamera Set mit 6X 8MP PoE IP Kamera und 2TB HDD NVR für 24/7 Aufnahme, 30 Meter Nachtsicht, RLK8-810B6-A
Diese 8MP Überwachungssystem zeichnet nicht nur Bewegungsereignisse auf, es lässt sich auch kontinuierlich 24x7 von bis zu 8 Kameras aufnehmen. Sie werden nichts verpassen. Eignet sich für simultane Überwachung von Garten, Eingangstür, Flur, Garage, Büro usw.
Schließen Sie einfach die Kamera an dem PoE-fähigen Reolink NVR und funktioniert die Kamera schon auf Anhieb. Wirklich freundlich für DIY-Enthusiasten und Anfänger.
Hier noch ein Video zum 4er Set des Systems:

Und ein paar Bilder zur Kamera die ja 6x im Set enthalten ist:






Schaut auch gerne in meine anderen Deals
Amazon bietet gerade das Überwachungskamera Set RLK8-810B6-A mit 6x 8MP PoE Kameras mit Personen- und Fahrzeugerkennung zum Angebotspreis von 587,99€ an.
Da der Deal zu der im Set enthaltenen Kamera RLC-810A sehr gut ankam und es auch positives Feedback zur Kamera in den Kommentaren gab, dachte der Deal könnte einige interessieren.
Die RLC-810A ist eine der neueren Kameras im Programm von Reolink, und verfügt nicht nur über ein sehr gutes Bild, sondern vermeidet durch die smarte Erkennung auch Fehlalarme.
Die Installation und der Betrieb des Systems ist sehr einfach.
Hier die Infos zum Artikel:
Reolink 4K 8CH Überwachungskamera Set mit 6X 8MP PoE IP Kamera und 2TB HDD NVR für 24/7 Aufnahme, 30 Meter Nachtsicht, RLK8-810B6-A
Diese 8MP Überwachungssystem zeichnet nicht nur Bewegungsereignisse auf, es lässt sich auch kontinuierlich 24x7 von bis zu 8 Kameras aufnehmen. Sie werden nichts verpassen. Eignet sich für simultane Überwachung von Garten, Eingangstür, Flur, Garage, Büro usw.
Schließen Sie einfach die Kamera an dem PoE-fähigen Reolink NVR und funktioniert die Kamera schon auf Anhieb. Wirklich freundlich für DIY-Enthusiasten und Anfänger.
- [Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung]: Mit diesem AI-verbesserten Videoüberwachungssystem können Sie Ihr Zuhause od. Geschäft intelligenter im Auge behalten. Ganztägige Videos verfügbar. Nur Alarmierung bei Erkennung einer Person od. eines Fahrzeugs. Verpassen Sie niemals potenzielles Verbrechen. Keine Störung mehr von unnötigen Alarmen.
- [Einfache Einrichtung mit PoE-Technologie]: Dieses Bullet-Sicherheitskamerasystem verfügt über PoE-Technologie (Power over Ethernet). Damit ist nur ein Netzwerkkabel erforderlich, um sowohl die Stromversorgung als auch die Datenübertragung zu gewährleisten. Ein echtes Plug-and-Play-Sicherheitssystem.
- [4K Ultra HD, Feinste Details Sehen]: Jede Kamera in diesem Überwachungskamera-Set nimmt Videos mit einer Auflösung von 3840 * 2160 auf, was der vierfachen Klarheit einer 1080p-Kamera entspricht. Sie können wichtige Details wie Gesichter und Logos klar erkennen. Mit dem eingebauten Mikrofon können Kameras auch Umgebungsgeräusche aufnehmen, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
- [24/7 Aufzeichnung für Unaufhörlichen Schutz]: Dieses 4K PoE-Videoüberwachungsset unterstützt die kontinuierliche Aufzeichnung aller Kameras rund um die Uhr. Ganztägiges Video ohne Auslassung jedes Taktes. Das Video wird auf der vorinstallierten 2-TB-Festplatte gespeichert. Sie können sogar eine externe Festplatte (bis zu 6 TB) installieren, um den Speicherplatz zu erweitern. Die Speicherkapazität beträgt bis zu 12 TB.
- [Kompatibel mit allen Reolink PoE IP-Kameras]: Das CCTV-Überwachungskamerasystem kann mit jeder Reolink PoE IP-Kamera ohne Kompatibilitätsprobleme auf ein 8-Kamera-Kit erweitert werden. Unterstützte Reolink 8MP/5MP/4MP PoE IP-Kameras umfassen: 410, 511, 520, 522, 423, 510A, 520A, 810A, 820A, 822A, B800, D800 usw.
Hier noch ein Video zum 4er Set des Systems:

Und ein paar Bilder zur Kamera die ja 6x im Set enthalten ist:






Schaut auch gerne in meine anderen Deals
Versand und Rückgabe bei Amazon
Die folgenden Infos beziehen sich nur auf Artikel, die von Amazon versendet werden. Erfolgt der Versand durch einen Marketplace-Händler, können die Versandkosten abweichen.
Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.
Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.
Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.
Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.
Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Zusätzliche Info
28 Kommentare
sortiert nachSteht hier ca. 1m hinter mir im Büro. Ist kaum bis gar nicht zu hören. Hab gerade mal so ne App runter geladen und das Smartphone daneben gehalten. Zeigt um die 40db an, aber der Regen draußen ist wesentlich lauter....
Kannst doch auch einfach mal das Gehäuse öffnen und die Festplatte etwas dämpfen bzw einen anderen Lüfter einbauen, ja nachdem was das Problem ist. Dürfte günstiger als das neue System sein
Kannst du komplett lokal betreiben.
DIe 811A gibt es zum Beispiel
Du kannst die Kameras egal wo in dein Netzwerk integrieren. Vorteil beim NVR ist, dass du hier gleich PoE hast. Wann du die Kameras sonst irgendwo anschließt, benötigts du evtl. noch einen PoE switch oder einen PoE injector, oder eben Strom.
Das System erkennt aber automatisch jede Kamera die du an irgend eine LAN Dose in deinem Netz anschließt.
Danke! Ich hatte einen von Hikvision, der war unerträglich laut. Dann wird es wohl Reolink werden.
Sorry, da sollen sich mal die Experten melden. Bin hier eher der IT Noob. Daher war ich froh dass das alles so easy in Betrieb zu nehmen war.
Ich hab den hier aufgestellt, meine 2 Kameras (hab 2 einzelne Kameras und den NVR gekauft) direkt angeschlossen + einen Bildschirm und hab los gelegt. Anschalten und er startet.
USB Maus geht auch. Hatte mal im Netzt gesucht, da ich gelesen hatte das es nicht gehen würde und dann Kommentare gefunden, dass die Logitech M185 funktioniert. Kann ich auch bestätigen. Hab ich im Einsatz.
Du kannst aber auch per APP oder PC auf die Inhalte zugreifen.
Meine E1 die über WLAN in der Garage hängt, hat das System übrigens auch direkt erkannt.
Die 800er Serie scheint massive Software-Probleme zu haben. Normalerweise tritt das erst auf, wenn man versucht die Geräte in andere Systeme wie Synology oder Blueiris einzubinden... Jedoch tritt das bei der 800er Serie auch bei Reolinks eigenen Systemen auf.. Gibt wohl aktuell keine Lösung... auffallen tut das erst, wenn man dann doch mal ne Nachtaufnahme braucht.
Die Kameras verlieren aus unbekannten Gründen Bewegungen im s/w Modus... irgendwas an der Software filtert das raus. Das steht inzwischen auch schon in den Amazon Bewertungen wie z.B. bei der 820A. Das tritt völlig random auf, einige Bewegungen sind drauf, wenn auch schlecht, andere sind einfach weg.
Reolink hat ein Software Update für die Kameras vom 14.07 bereits zurückgezogen, weil das Problem wohl nur verstärkt wurde..
Einfach nur mal auf der Produkt Seite das Video vom Igel angucken...
amazon.de/vdp…vc0
Bräuchte nen neues NVR und 3-4 Kameras, aber die 8MP würd ich eigentlich direkt überspringen wollen...
Kann ich dem Aufzeichnunsgerät eifnach den Netzzugriff entziehen und nur Lokal nutzen? Oder ist es möglich mit einem anderen Aufzeichnungssystem zu arbeiten?
Müssen diese verwendet werden oder kann man diese auch einfach ins Netzwerk (ggf. mit VLAN) hängen um nicht extra Kabel zu legen?
Danke für die Info. Das heißt, der NVR bräuchte in diesem Fall nur ein Mal Netzwerkanbindung über den LAN-Port?
Andernfalls wäre die Überlegung den NVR direkt ins Rack zu bauen. Braucht man physischen Zugriff oder läuft alles über das Netzwerk? Würde er in 1HE passen? Startet er automatisch wenn man den Schalter an der Rückseite umlegt? Dann wäre es nett ihn einfach "falsch" herum zu verbauen um an die Anschlüsse zu kommen.
Wie sieht es mit dem Stromverbrauch des Geräts aus? (bearbeitet)
Nein, dort sind zwei Lüfter verbaut, die extrem laut sind. Den Gehäuselüfter könnte ich ohne Probleme tauschen, den Netzteillüfter aber nicht. Und ich sehe es irgendwie nicht ein, dass an einem 500 Euro Rekorder absolute Schrottlüfter verbaut sind
Ja.
Ohne Extrakosten für die App?
Klar. Deswegen hab ich mich damals auch für Reolink entschieden. Keine Folgekosten.
Kannst du dir auf verschiedenen Endgeräte laden und von überall zugreifen. Bin gerade am schauen, ob ich vorne an den Eingang eine Kamera hänge und dann ein Tablet neben die Tür baue auf dem dann immer das Bild zu sehen ist.....
Gibt es denn von Reolink welche mit grösserem Blickwinkel?
Die 510 hat sogar nur 80 Grad laut Amazon...