Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
1275° Abgelaufen
121
Aktualisiert vor 3 Tagen

Reolink RLC-410W Überwachungskamera (2560x1440, Dualband-WLAN, LAN, 30m Nachtsicht, smarte Erkennung, FTP, microSD, Google Assistant, IP66)

50,39€55,99€-10%
Kostenlos · reolink Angebote
Barney's Profilbild
Geteilt von Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
8.895
120.614

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 3
Jetzt kommt man direkt beim Hersteller wieder auf den identischen Preis.
Bei Reolink lässt sich aktuell mal wieder die Überwachungskamera RLC-410W zu einem vergleichsweise ordentlichen Preis bestellen. Nutzt hierfür den Gutscheincode aw410wf. Über Amazon fallen 56,99€ an.

2109309_1.jpg
  • Der Versand erfolgt aus einem deutschen Warenlager. Retouren sind 30 Tage lang möglich, allerdings müsst ihr in dem Fall die Rücksendekosten übernehmen.

Das "W" in der Modellnummer verrät es bereits: Hier ist gegenüber der "normalen" Variante RLC-410 zusätzlich ein WLAN-Modul verbaut, welches erfreulicherweise sogar über Dualband-Unterstützung verfügt (2.4GHz & 5GHz). Außerdem kommt die 410W inzwischen mit intelligenter Personen- & Fahrzeugerkennung daher, damit nicht jede Nachbarskatze oder ein verwehtes Blatt direkt den Alarm auslöst.

Hier noch die übliche Kurzübersicht:

  • Die Kamera wird per Stromadapter betrieben, ein Netzteil ist im Lieferumfang enthalten.
  • Dank IP66 eignet sie sich auch für den Außeneinsatz.
  • WLAN ist vorhanden und funkt auf der 2.4GHz- & 5GHz-Frequenz.
  • Alternativ steht auch ein LAN-Anschluss (Ethernet) am Verbindungskabel zur Verfügung, PoE wird allerdings nicht unterstützt.
  • Ein komplett lokaler Betrieb ohne Cloud ist dank microSD (bis 256GB) möglich.
  • Auch die Speicherung auf FTP-Servern oder auf einer Synology Surveillance Station wird unterstützt, ONVIF ebenfalls.
  • Der Google Assistant kann zur Sprachsteuerung genutzt werden, Alexa nicht.

Ein Test der ursprünglich ohne AI-Funktionen angebotenen Variante findet sich beispielsweise bei Techtest mit folgendem Fazit:

"Die ReoLink RLC-410W ist eine top „klassische“ Kabelgebundene bzw. Netzgebundene Überwachungskamera! Diese kann primär aufgrund der sehr guten Bildqualität und des Datenschutzes punkten. Im Gegensatz zu anderen Überwachungskameras müsst Ihr bei der ReoLink RLC-410W keine Cloud Dienste nutzen. Ihr müsst nicht einmal ein Konto beim Hersteller anlegen und Aufnahmen werden lokal auf einer Speicherkarte oder einem FTP Server gesichert. Die Bildqualität ist dank 2K bzw. 4MP Sensor ganz klar als überdurchschnittlich zu beurteilen, dies sogar bei Nacht. Ihr müsst Euch lediglich die Frage stellen ob der Formfaktor das Richtige für Euch ist. Die ReoLink RLC-410W ist halt eine klassische Netzwerk-Überwachungskamera, die etwas mehr Verkabelung benötigt als die modernen kabellosen Modelle. Dafür ist aber auch der Preis mit rund 70€ sehr fair für das Gebotene."

Heute noch nix vor? Dann hält der YouTube-Kanal Michael Perlitschke ein zierliches 4-Stunden-Video für euch bereit:



Hier geht es zu den Spezifikationen als pdf-Datei.

Video & Audio
  • Bildsensor 1/3" CMOS Sensor
  • Auflösung 2560 x 1440 (4,0 Megapixel) bei 30 FPS
  • Objektiv f=4,0 mm Fixfokus; F=2,0, mit IR Cut
  • Kompression H.264
  • Sichtwinkel Horizontal: 80° | Vertikal: 42°
  • Tag-/Nacht-Modus IR-Cut Filter mit automatischer Umschaltung
  • Nachtsicht Bis zu 30 m (100 ft) (LED: 18 Stk./14 mil/850 nm)
Audio Audio-Aufzeichnung

Strom
  • DC Strom DC 12,0 V⎓1 A, < 12 W

Schnittstelle
  • Strom DC Stromeingang
  • System Reset-Taste
  • Ethernet 1 * 10 m/100 Mbps; RJ45
  • Speicherung MicroSD-Kartenslot (max. 256 GB)
  • Audio Eingebautes Mikrofon

Software-Funktionen

  • Bildfrequenz Mainstream: 2 fps - 30 fps (Standard: 15 fps) | Substream: 4 fps - 15 fps (Standard: 7 fps)
  • Bitrate Mainstream: 1024 Kbps - 8192 Kbps (standard: 3072 Kbps) | Substream: 64 Kbps - 512 Kbps (standard: 160 Kbps)
  • Browser Edge, Chrome, Firefox, Safari
  • Betriebssystem PC: Windows, Mac OS; Smartphone: iOS, Android
  • Alarme Bewegungs-/Personen-/Fahrzeugerkennung
  • Aufzeichnungsmodus Bewegungsaufzeichnung (Standard); Zeitplan-Aufzeichnung
  • Protokoll & Standard HTTPS, SSL, TCP/IP, UDP, HTTP, IPv4, UPnP, RTSP, RTMP, SMTP, NTP, DHCP, DNS, DDNS, FTP, P2P
  • Max. Benutzerzugriff 20 Benutzer (1 Administrator-Konto & 19 Benutzerkonten) | Unterstützt bis zu 12 simultane Videostreams (10 x Substream & 2 x Mainstream).
  • Smart Home Google Assistant

WLAN

  • WLAN-Standard IEEE 802.11a/b/g/n
  • Betriebsfrequenz 2,4GHz/5GHz
  • WLAN-Sicherheit WPA-PSK/WPA2-PSK

Arbeitsumgebung

  • Temperatur Arbeitstemperatur: -10°C - +55°C (14°F - 131°F)
  • Feuchtigkeit Arbeitsfeuchtigkeit: 10% - 90%
  • Wetterfest IP66

Größe & Gewicht
  • Dimensionen Φ67 x 186mm
  • Gewicht 430g

Garantie
  • Eingeschränkte Garantie 2-Jahre eingeschränkte Garantie. Für Support: affw410w18offeu
reolink Mehr Details unter reolink
Zusätzliche Info
Update 2
Der Deal endet heute // @mydealz_KingBoo
Update 1
Über eBay kommt man durch die Kombination zweier Gutscheine sogar auf 50,39€ statt 55,99€ direkt beim Hersteller. Danke für den Hinweis @ouch2607
Bearbeitet von Barney, vor 1 Tag
Sag was dazu

Auch interessant

121 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. baumhaus32's Profilbild
    @Barney und alle die sich damit auskennen:

    Ich habe auch ein paar Fragen, weil es meiner Meinung nach nicht eindeutig aus der Dealbeschreibung hervorgeht:

    1.) Man kann also relativ simpel die Kamera auf eine Synology NAS aufzeichnen lassen? Also Kamera ins Wifi und dann mittels Synology direkt einrichten?
    2.) Funktioniert die Kamera komplett lokal, also ohne China-Cloud, ohne Registrierung, ohne App, oder sonst etwas?
    3.) Wenn die lokal so funktioniert, würde man ja keine zusätzliche SD-Karte benötigen, oder? Also nur Spannungsversorgung und los geht es?

    Danke für eure Antworten!
    Barney's Profilbild
    Autor*in
    Eigentlich geht exakt das alles aus der Dealbeschreibung hervor, aber ich will mal nicht so sein.

    1) Ja.
    2) Ja.
    3) Ja.
  2. ouch2607's Profilbild
    Refurbished für 37,80€ halte ich glaube ich für das bessere Angebot. Kommt natürlich auf den Zustand an, der letztendlich geliefert wird.
    ebay.de/itm…m-1
    Saloppgesehen's Profilbild
    Habe 3x Reolink RLC 510 vor kurzem als Refurbished gekauft und die waren wie neu.
    1,5 Jahre Garantie on top. (bearbeitet)
  3. kinghomer's Profilbild
    Super Beschreibung. Kann aber leider nur von diesem Modell abraten.
    Hatte davon zwei Kameras im Einsatz und vor wenigen Tage ist auch die zweite kaputt gegangen.
    Bei diesem Modell hat Reolink massive Qualitätsprobleme. Mir sind direkt nach dem auspacken bei beiden Kameras die minderwertigen Dichtungen aufgefallen. Meine Kameras waren unter eine Überdachung, deswegen habe ich mir keine großen Sorgen gemacht. Bekomme zwar von Reolink Ersatz aber habe wenig Hoffnung ein qualitativ besseres Modell zu erwischen.
    Die E1 Varianten sind deutlich besser wie ich finde, damit gab es bis jetzt keine Probleme trotz Regen/Schnee und Frost.
  4. IngoAnDerBruegge's Profilbild
    Reolink oder lieber Eufy?
    Barney's Profilbild
    Autor*in
    Reolink kann man nach aktuellem Kenntnisstand wirklich komplett lokal nutzen, Eufy nicht. Falls dir das also wichtig sein sollte, fällt die Wahl leicht.
  5. ouzo's Profilbild
    Danke barney.
    Muss leider auch hier wieder die Frage stellen. Weiss jemand wie es bei dieser reo Kamera mit der "Auslöseverzögerung" aussieht. Also ist die Person schon wieder aus dem Bild gelaufen, wenn die Aufzeichnung beginnt?
    matze66's Profilbild
    Nein, die zeichnet vorher schon auf und ich glaube das kann man sogar einstellen.
    Die neuren (vermute die hier mit 4MP ist da nicht dabei) können sogar Fahrzeuge und Personen erkennen und lösen nur dann aus.
    Hatte eine RLC522 die hat auch bei Sturm, Blättern und schlagartigem Sonnen/Wolkenwechsel ausgelöst. Die neure macht das nicht.
    Gibt auch noch neuere mit einer BETA Erkennung für Tiere.
  6. G_GvFO's Profilbild
    Kann man hier auch das Bild aufs fritzfon bekommen?
    matze66's Profilbild
    Ich habs nicht getestet, glaube aber alle Reolink außer einige wenige (B800, B400, D800, D400, Reolink battery-powered cameras, Reolink Lumus, Reolink E1, and Reolink E1 Pro excluded) ticken alle gleich.
    Einfach RTSP Stream-URL mit Auflösung am Ende in die Fritzbox eintippen und dann kann das Fritzfon ein Snapshot öffnen. Hatte schon verschiedene POE Kamera und denke diese Wifi Cams hier sind absolut identisch vom Handling.

    Quasi so: ip-cam/cgi…480

    Siehe auch support.reolink.com/hc/…ers

    Bei mir klappt wunderbar mit Resolution am Ende ist es noch bißchen flotter, da DECT nicht ein rießiges Foto übertragen muss.
    Würde aber eher zur 510WA raten. Vermute die 410W hier ist wirklich schlechter deutlich vom Bild.
    Hatte bestimmt schon 8 verschiedene Reolink da und im Test bzw. Einsatz, außer 1x (8er Serie) bin ich immer wieder bei 5MP gelandet. 4MP echt Einsteiger, 8MP teils am Ziel vorbei und je nach Anforderung ggf. schlechter als 5MP. Meine Meinung. (bearbeitet)
  7. Pheasant's Profilbild
    Taugt sowas um ein Auto zu überwachen was ca. 30m entfernt geparkt ist vom Ort wo ich eine Kamera installieren könnte? Oder wird das Bild da zu schlecht wegen der Entfernung? Haben leider öfters Probleme mit Vandalismus (bearbeitet)
    Paul-Motzki's Profilbild
    Dürfte schlicht nicht erlaubt sein, oder ist der Parkplatz komplett privat?
  8. ouch2607's Profilbild
    Hier für 50,39€ zu haben, wenn man die beiden Gutscheincodes kombiniert:
    REOLINK20
    IDEAL
    Steve_aus_M's Profilbild
    SUPER - vielen lieben DANK !!!
    Jetzt bin ich auch schwach geworden ...
    @Barney - Preiskorrektur??? (bearbeitet)
  9. MarcusmitC's Profilbild
    Gibt es was vergleichbares mit Akku?
    Trüffelschwein0815's Profilbild
    Schau die mal die Argus Reihe an. Die Argus 3 Pro z.B.
  10. samluxx's Profilbild
    Bei mir kommt auch die Fehlermeldung, dass die Bestellannahmefrist abgelaufen sei. Bestellung geht nicht durch. (bearbeitet)
  11. jham's Profilbild
    Gibt es etwas mit ähnlicher Ausstatung/Qualität und im ähnlichen Preissegment mit PoE?

    Schön wäre auch, dass Speicherung und gleichzeitig Anzeige aller Kamerabilder auf einem Bildschirm/Tablet live (ggf. auch mit open source Software) einrichtbar ist?

    Idealerweise auch sinnvoll integrierbar mit openhab, aber das ist nun wirklich eine nice to have.
    urlauber99's Profilbild
    Geht da nicht einfach so ein Adapter wie dieser?
    Link
  12. joesommer's Profilbild
    Tolle Dealbeschreibung, ich finde das nicht unbedingt notwendig, aber ich möchte den Zeitaufwand honorieren. Schön, auch dass du das den halben Tag einnehmende Video gepostet hast
    meistermeistermeister's Profilbild
    Ich finde die ausführliche Beschreibung richtig gut, weil man heute sonst kaum woanders noch Produktinfos bekommt, die nicht ausschließlich zum Affiliate Marketing gedacht sind und zu 99% gefaket oder inhaltslos sind
  13. AX0L0TL's Profilbild
    Chappie
  14. Florian_Schreiner's Profilbild
    ... bei mir kommt nach der Paypal zahlung immer "Die Bestellannahmefrist ist abgelaufen. Bitte beachten Sie das aktualisierte Lieferdatum." eine Bestellung ist irgendwie nicht möglich
    Karoshi's Profilbild
    Ging bei mit gerade ohne Probleme durch
  15. Malstroem's Profilbild
    Herzlichen Dank Barney, war genau was ich gerade gesucht habe!
  16. samluxx's Profilbild
    Ausverkauft, gibt aber den Reolink 510WA mit 5MP refurbished vom Hersteller für 50,39€ mit dem code WIENEUJAHR.

    ebay.de/itm…OPY (bearbeitet)
    KWSmatze's Profilbild
    Was ist der Unterschied?
  17. marcuswaldeck's Profilbild
    Frage an die Profis hier:
    Meine gestern angebaute Reolink 510WA schaltet sich bei Bewegung ein (wie eingestellt) und gleichzeitig meinen IR Bewegungsmelder für das Licht nachts an, obwohl die Geräte ca 60 cm auseinander liegen und der Sensor für den Bewegungsmelder nicht in Richtung Kamera zeigt.
    Selbst wenn ich den Bewegungsmelder abdecke, schaltet sich das Licht ein. Das IR Licht der Kamera habe ich über die Weboberfläche ausgeschaltet. Das hilft auch nicht.
    Trenne ich die Kamera vom Strom, ist alles in Ordnung.
    Es ist wie verhext.
  18. bambula's Profilbild
    Gibt es was mit Akku von Reolink zu empfehlen?
    djharms's Profilbild
    Ich verstehe die Frage nicht. Da ist doch ein Akku eingebaut.
  19. matze66's Profilbild
    Die oder die mit 5MP (Reolink RLC-510WA, Refurbished 50,39€) ?

    Glaube die hier ist von der Hardware und Software älter oder ?
    Die 5MP kann ja schon Fahrzeug- und Personenerkennung oder ?
    Kostet aber neu auch locker mal 20€ mehr... hmmm... oder eine RLC-510WA Refurbished für knapp 50€ (bearbeitet)
  20. Karl-Karlchen's Profilbild
    Bin mit der Kamera seit über einem Jahr zufrieden. Dieser Kabelbaum an der Kamera hat mich aber sehr erschrocken, hätte man das nicht anderes lösen können oder ist das normal bei solch Kameras? Habe die Kamera modifiziert Sodas ich nur noch ein Kabel für die Spannungsversorgung habe. Läuft wie gesagt super.
    sufnok's Profilbild
    Ja das ist normal bei den meisten Kameras mit diesen Funktionen und in der Preisklasse.
  21. Turm86's Profilbild
    Danke für den Deal. Habe das Doppelpack genommen für 107€ mit Gutschein.
  22. BrendaK's Profilbild
    Danke! Gibts den Code vielleicht auch für die schwarze Version?
    ouch2607's Profilbild
    wenn du bei Reolink über ebay bestellst.
    ebay.de/itm…bBh
  23. mig3zwo's Profilbild
    Ich kann die nur empfehlen. Abgesehen von der (zumindest bei mir) umständlichen Einrichtung, ne echt brauchbare Kamera. Läuft bei mir (mit Synology).
    Steve_aus_M's Profilbild
    Ich möchte die auch an einer Synology betreiben. Darf ich fragen, welche Probleme auftraten? Normalerweise übernimmt doch Synology über die Surveillance Software "nur" den reinen Stream Einer Kamera und der Rest (Sensitivität, Bewegungserkennung, Vor-/Nachaufzeichnungszeit, ...) wird über die Synology doch perfekt abgebildet.
  24. NutsAM's Profilbild
    Hat die auch das Problem wie bei der Argus Pro, dass die Videos nicht mehr korrekt gespeichert werden?
  25. tommihilfiger's Profilbild
    Weiß jemand, ob die sich mit ner Lupus Alarmanlage verträgt, sprich Automationsregeln anwenden?
  26. Syndizierter_Finanzierer's Profilbild
    Interessiere mich auch eher für die autarken mit solarpanel und akku. Hatte leider das reolink eco angebot auf amazon verpasst. Gibt's in dem Bereich sonst etwas empfehlenswertes? Ist wohl alles chinakram.
  27. philif's Profilbild
    Ist das mit der Fahrzeug und Personenerkennung neu? Habe das identische Modell und ich habe die Einstellung noch nicht gefunden. Bzw kann mir jemand sagen, wo ich das einstellen kann? Ansonsten eine sehr solide Kamera für das Geld!
    Barney's Profilbild
    Autor*in
    Ja, das wurde gegenüber der ursprünglichen Version nachgerüstet. Bei deiner alten Variante ist das demnach leider nicht implementiert.
  28. da.samy's Profilbild
    Müsste doch auch als Volierenkamera für 24/7 Überwachung und Zugriff aufs Livebild taugen. Hatte zu Weihnachten die Argus Pro 3 bekommen aber da ist nur Akkubetrieb möglich und Aufzeichnung auf SD Karte bei Auslösung des Bewegungsmelders....
  29. Thechoosen's Profilbild
    Wo bitte stellt man denn die Personen bzw. Fahrzeug Erkennung ein? Ich finde bei mir nichts in der App.
    Paul-Motzki's Profilbild
    Alte Kamera vielleicht? Das wurde erst in 2022 implementiert. Die alte Version hat das nicht.
  30. baumhaus32's Profilbild
    Die Kamera ist angekommen, wie kann man die nun ohne die APP einrichten? Hat bitte jemand einen Link? Danke!
    Paul-Motzki's Profilbild
    Steht doch alles in der Anleitung. Reolink Clientsoftware installieren. BTW: Mit der App geht das sehr viel einfacher und flotter und wenn man nach der Einrichtung die App nicht mehr nutzen möchte, dann einfach wieder löschen. Verstehe das Problem nicht. (bearbeitet)
  31. DeaLuni's Profilbild
    kann man die videos auch einfach in onedrive / googledrive / dropbox etc hochladen?

    Ich würde die Kamera in Indonesien installieren, hab da kein NAS...... der Webspace für die Homepage könnte im Notfall auch dann per FTP funktionieren, kommt mir grad..... Die Kamera hat einen Ethernet anschluss wenn ich das richtig gelesen habe....
    peterunlustig's Profilbild
    Keine Ahnung ob das nativ geht, das ist aber definitiv etwas, das sich mit alter Hardware / RaspberryPi ziemlich simpel lösen lässt.
  32. joesommer's Profilbild
    Lasst die Finger von dem Teil. Meine ist heute angekommen. Nach zwei probeweise Montagen mit Erprobung der Ausleuchtung am Montageort lässt sich nun die Flügelmutter nicht mehr auf den Halter schrauben. Ich hab die Schraube nicht wie Popeye angehauen, mir ist klar dass das weiches Alu ist. Ich vermute, dass das Gewinde nachgelassen hat. Die mitgelieferten Schrauben schmeißt man am besten gleich in den Müll, die sind super weich.
    Die App fand ich in Ordnung, die Videoqualität im Dunkeln auch ok. Wollte sie im Synology NAS einbinden, das habe ich mir dann gespart.
  33. zheka1's Profilbild
    Ausverkauft
  34. Typ1er's Profilbild
    Wie ist das beim aufzeichnen, werden nur kurze Videos aufgenommen oder unendlich bis der Speicher voll ist? Zweite Frage bei erkannter Bewegung wird auch rückwirkend ein paar Sekunden aufgezeichnet?
    SaxnPaule's Profilbild
    So lange der Platz reicht.

    Kann man einstellen. Default sind 5 Sekunden vorher.
  35. mm81's Profilbild
    Hat jemand die Kamera in TinyCam Pro eingebunden bekommen?
  36. joesommer's Profilbild
    Der Shop hat einen wie ich finde nicht wirklich professionellen Versandabwicklungsprozess. Habe meine Cam zurückgeschickt, habe seit einer Woche seit Ankunft der Rücksendung nichts gehört. 2-3 days patience hieß es… Hab mit Paypal bestellt, Case geht Mi auf wenn bis dahin das Geld nicht da ist.
    Ich würde da nicht wieder bestellen. (bearbeitet)
  37. samluxx's Profilbild
    Hat einer von euch auch das Problem sich mit dem FTP-Server zu verbinden?
    Verbindung über Filezilla oder anderen Clients zum FTP-Server klappt ohne Probleme.

    Über Reolink kommt immer "454: Connection failed". Firmware ist akutell.


    Edit:
    Reolink Support hat eine aktuellere Firmware per E-Mail zugeschickt, damit klappt die Verbindung. Auf der Homepage ist die Version nicht verfügbar. (bearbeitet)
  38. nauru's Profilbild
    Kennt einer den genauen Unterschied zur RLC-511WA? Außer den 5MP sowie die Zoom-Funktion fällt mir nichts auf.
  39. bloargh's Profilbild
    Kann man Bereiche schwärzen? Z.B. Teile von öffentlichen Bereichen?
    Thechoosen's Profilbild
    Ja, das geht in der App
  40. Coliban's Profilbild
    Mal ne Frage: muss man sich zum Einrichten/Betreiben dieser Kamera irgendwo registrieren lassen?
    Thechoosen's Profilbild
    Nein, das geht alles ohne.
's Profilbild