Leider ist dieses Angebot vor 8 Tagen abgelaufen.
398°
29
Aktualisiert am vor 11 Tagen

Reolink RLC-510A Überwachungskamera (2560x1920@30fps, PoE, 30m Nachtsicht, Personen-/Autoerkennung, FTP, microSD, Google Assistant, IP66)

52,79€58,99€-11%
Kostenlos · reolink Angebote
Barney's Profilbild
Geteilt von Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
8.987
122.711

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 1
Die Kamera ist bis Sonntagmorgen wieder im Angebot.
Reolink hat aktuell mal wieder seine Überwachungskamera RLC-510A im Angebot. Durch den Code de13f510a landet man auf 52,79€ inkl. Versand, während im Vergleich mindestens 58,99€ aufgerufen werden.

2118597-oaYhA.jpg
Leider gilt der Gutschein dieses Mal nur für die weiße Variante.

Das A im Namen weist darauf hin, dass hier die "intelligente" Personen- & Autoerkennung an Bord ist. Eine Auslösung des Bewegungsalarms, nur weil es schneit, gehört also der Vergangenheit an. Im Gegensatz zur 510WA ist hier kein WLAN vorhanden, dafür wird aber PoE unterstützt. Darüber hinaus gibt es allerdings keine Unterschiede, also kommt ihr hier deutlich günstiger an die identische Bildqualität, wenn ihr ohnehin eine Strippe ziehen wollt.

Natürlich darf auch die kompakte FAQ-Sektion nicht fehlen:

  • Die Kamera kann per PoE oder Stromadapter betrieben werden, ein Netzteil liegt allerdings nicht bei.
  • Dank IP66 eignet sie sich auch für den Außeneinsatz.
  • WLAN ist nicht vorhanden.
  • Ein komplett lokaler Betrieb ohne Cloud ist dank microSD (bis 256GB) möglich.
  • Auch die Speicherung auf FTP-Servern oder auf einer Synology Surveillance Station wird unterstützt, gängige Protokolle wie ONVIF ebenfalls (auch wenn es inzwischen nicht mehr angegeben wird).
  • Der Google Assistant kann zur Sprachsteuerung genutzt werden, Alexa nicht.

Einen Test findet ihr beispielsweise bei MBReviews oder auch auf Reddit. Hier mal das kompakte Ergebnis von ersterer Seite.

1805326.jpg
Ein Unboxing sowie Bewegtbildeindrücke liefert smartrev:



Video & Audio
  • Bildsensor 1/2.7" CMOS-Sensor
  • Videoauflösung 2560 x 1920 (5.0 Megapixel) bei 30 fps
  • Objektiv f=4.0mm fixiert, F=2.0
  • Videoformat H.264
  • Sichtwinkel Horizontal: 80° | Vertikal: 42°
  • Tag-/Nacht-Modus Automatische Umschaltung
  • Nachtsicht Bis zu 30m
  • Audio Mit eingebautem Mikrofon

Stromversorgung
  • POE IEEE 802.3af, 48V Active
  • DC Power DC 12.0V⎓1A, <12W

Schnittstelle

  • Power DC Stromanschluss
  • System Reset-Taste
  • Ethernet 1* 10M/100Mbps RJ45
  • Speicherung Micro SD-Kartenslot (Max. 256GB)
  • Audio Mit eingebautem Mikrofon

Software
  • Bildfrequenz Main-Stream: 2fps - 30fps | Sub-Stream: 4fps - 15fps
  • Bitrate Main-Stream: 1024Kbps -8192Kbps | Sub-Stream: 64Kbps - 512Kbps
  • Browser IE, Edge, Chrome, Firefox, Safari
  • Betriebssystem PC: Windows, Mac OS; Smartphone: iOS, Android
  • Smarter Alarm Bewegungserkennung/Personenerkennung/Autoerkennung
  • Aufnahmemodus Bewegungsaufnahme/Aufnahme-Zeitplan
  • Netzwerkprotokoll & -standards HTTPS, SSL, TCP/IP, UDP, HTTP, IPv4, UPnP, RTSP, RTMP, ONVIF, SMTP, NTP, DHCP, DNS, DDNS, FTP, P2P
  • Max. Benutzerzugriff 20 Benutzer (1 Administrator-Konto & 19 Benutzerkonten); Unterstützt bis zu 12 simultane Videostreams (10 x Substream & 2 x Mainstream)
  • Funktioniert mit Google Assistant

Arbeitsumgebung
  • Temperatur Betriebstemperatur: -10°C~+55°C (14°F~131°F)
  • Feuchtigkeit Betriebsfeuchtigkeit: 10% ~ 90%
  • Schutzart IP 66

Größe & Gewicht

  • Dimensionen Φ67 x 186mm
  • Gewicht 425g

Garantie
reolink Mehr Details unter reolink
Zusätzliche Info
domerich's Profilbild
ohne WLAN halt witzlos
Bearbeitet von Barney, 15 März 2023
Sag was dazu

Auch interessant

29 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Linger's Profilbild
    Sowas mit WLAN suche ich.
    Barney's Profilbild
    Autor*in
    Wird im Text erwähnt und nennt sich dann Reolink RLC-510WA.
  2. K-Narya-1907's Profilbild
    Ich habe 5 davon seit 4 Jahren im Einsatz. Aber die „Fortgeschrittene Personen/Fahrzeugerkennung“ ist Müll. Trotz mehrmaligem Einstellen werde ich jedes mal benachrichtigt wenn die Sonne scheint. Kann schon echt nervig sein wenn es teils bewölkt ist wie heute..
    Daher würde ich sie mir nicht noch einmal kaufen
    Thyestes's Profilbild
    Ich habe die 511WA und kann mich über die Personenerkennung überhaupt nicht beschweren. Ich bekomme Null Fehlalarme, obwohl ich die die Erkennung auf "hoch" gesellt habe. Meine Argus 2 und Argus 3 zeigen da mir dem PIR-Sensor mehr Fehlalarme an.
  3. eifel_wolf's Profilbild
    Ich würde die "Intelligenz" der Bewegungserkennung nicht überbewerten. Ich habe 2 von den Kameras im Einsatz. Beide erkennen auch durchaus häufig Autos, Katzen oder Regen als "Personen".

    Ansonsten bin ich mit den Cams sehr zufrieden. Wenn man die Auflösung auf "hoch" stellt (betrifft die Übertragung, nicht die Aufzeichnung) und ranzoomt kann man auch in 30 m Entfernung noch gut die Personen erkennen. Das Problem ist eher den Moment zu erwischen, wo die Person das Gesicht am optimalsten zur Kamera ausgerichtet hat.

    Ich nutze überwiegend die Android-Version der App. Die ist nicht super, aber ganz OK. Zoomen ist hakelig, ebenso die Nutzung auf einem Tablet im Querformat. Geht aber wenn man sich daran gewöhnt hat.
    croatia2k's Profilbild
    Lass mal eine Person eine Jacke mit Tierhaaren ähnlicher Kaputze tragen.
    Was mit an Reolink nicht gefällt ist das man die Videos nicht via APP löschen kann .
    Die Videos werden dann irgendwann überschrieben.
  4. Muffelwild's Profilbild
    Funktioniert so was oder eine ähnliche Kamera auch komplett ohne Internet / Access Point?

    Z.B. mit Handy und der passenden App in Nähe der Kamera kommen und dann auf den Speicher zugreifen können? Geht um die Überwachung einer abgelegenen Halle. Im Nachhinein schauen, wer sich da so rumgetrieben hat
    eifel_wolf's Profilbild
    Gibt es, nennt sich "Wildkamera". Musst halt nur schauen das nachher die Kamera nicht weg ist - sonst nutzen auch die besten Bilder auf dem Chip nix ;-)
  5. lucas099's Profilbild
    Die 510WA als refurbished:

    ebay.de/itm/266041844911?epid=14049731848&hash=item3df15464af:g:te4AAOSwbO1jmtUE

    Ich habe bereits 2 refurbished Kameras von Reolink gekauft: wie neu.
    Die 510WA ist die Ausführung mit WLAN: Tolles Bild, super Kontrast, auch bei Nacht wirklich gut. (bearbeitet)
  6. Number_Five's Profilbild
    @Barney Hallo Dr. Barney , ist eine Einbindung über die Software iSpy 64 möglich? (ERLEDIGT)

    Edit: wer suche... der finde:
    ispyconnect.com/cam…ink (bearbeitet)
  7. Franzdiskus's Profilbild
    Habe dir mit WLAN. Bin aber nicht zufrieden. Personen sind schwierig zu erkennen. Besonders in Bewegung.
  8. Ymir's Profilbild
    Eigentlich war ich mit Reolink ganz zufrieden, leider ist die aktuelle Windows Software mist, stürzt ständig ab, und für Linux haben sie auch nichts.
    Number_Five's Profilbild
    versuche mal Ispy
  9. Naseweiss's Profilbild
    Hat die Kamera ein WebIF? Die alten IPCams konnte man ohne App und QR Code einrichten. Meine derzeitige Annke musste ich per App recht unkomfortabel einstellen, dabei fehlen einige Funktionen wie Ausblenden von privaten Bildausschnitten.

    Auch hat die Annke das Problem, dass sie beim Bild Synchronisieren des RTSP Signals manchmal mehr als 20 Sekunden braucht - per LAN. Das ist für eine Überwachungskamera zu lange. Was nützt ir der Ton, wenn das Bild nicht da ist
    Naseweiss's Profilbild
    Die Kamera kostet mit 8% Gutschein derzeit 60,71€ bei Amazon. Habe die nun dort bestellt, wegen der einfachen Rückabwicklung falls die Kamera ohne App unnutzbar ist...
  10. Re_Ne.'s Profilbild
    Danke für den Deal Ich habe lediglich etwas bedenken bezüglich der Temperaturbeständigkeit im Winter. Meint ihr die Cam macht Probleme über längere Zeit unter -10 Grad? Früher gab es mal Überwachungskameras mit einer Heizung.. ist das noch der Stand der Dinge?
  11. operatort's Profilbild
    @Barney Hey hast kommst du zufällig auch an einen Rabatt Code für die neuen E1 Zoom Kameras mit AI und Ethernet Port ?

    Vielen Dank
    Barney's Profilbild
    Autor*in
    Nope, leider nicht.
  12. samluxx's Profilbild
    Hat einer von euch auch das Problem sich mit dem FTP-Server zu verbinden?
    Verbindung über Filezilla oder anderen Clients zum FTP-Server klappt ohne Probleme.

    Über Reolink kommt immer "454: Connection failed". Firmware ist akutell.


    Edit:
    Reolink Support hat eine aktuellere Firmware per E-Mail zugeschickt, damit klappt die Verbindung. Auf der Homepage ist die Version nicht verfügbar. (bearbeitet)
  13. UserDavid's Profilbild
    Bekomme ich die Software auf nem Fire TV Stick installiert?
  14. DaddyTeddyEddi's Profilbild
    Einbindung in home assistant möglich?
    wuselwurm's Profilbild
    ja, über die Integration Reolink am einfachsten. Custom stream per URL ginge natürlich auch.
's Profilbild