Dieser Deal wurde vor mehr als 2 Wochen veröffentlicht und könnte inzwischen nicht mehr verfügbar sein.
227°
23 Gepostet 9 Januar 2023
Reolink RLC-812A Smarte PoE LAN IP-Überwachungskamera 3840 x 2160 Pixel, Personen-/Autoerkennung, Farbnachtsicht, IP66


Über diesen Deal
Bei Amazon gibt es aktuell die Reolink RLC-812A Überwachungskamera im Blitzangebot für 71,24€ inkl. Versand.
Bei idealo gehts ab 85,49€ als Vergleichspreis los. UVP: 99,99€.

Es handelt sich bei der Reolink RLC-812A um eine 4K Überwachungskamera mit einer Auflösung von 3840x2160 @ 25fps. Mithilfe einer smarten Personen- und Autoerkennung sollen Fehlalarme verhindert werden. Eine Haustiererkennung für Hunde und Katzen befindet sich derzeit in der Betaphase. Für Aufnahmen in der Nacht steht eine farbige Nachtsicht mit 4 Spotlights zur Verfügung. Zur Kommunikation mit Personen vor der Kamera ist Zwei-Wege-Audio System verfügbar. Das Videomaterial kann lokal auf MicroSD, per Reolink NVR oder auf einem FTP Servergespeichert werden. Strom erhält die Kamera dank PoE direkt über das angeschlossene LAN-Kabel oder über DC Stromanschluss. Die Kamera ist nach IP66 wetterfest und kann somit im Außenbereich verwendet werden. Aktuell kann nur der Google Assistant für eine Sprachsteuerung verwendet werden, Alexa soll laut Reolink aber ebenfalls bald verfügbar sein.
@Mr.Fuchs THX für den tlw. Dealtext
Hier könnt ihr euch ein
anschauen:


Technische Details laut Hersteller:
Video & Audio
Strom
Schnittestelle
Software & Funktion
Arbeitsumgebung
Größe & Gewicht
Garantie
Bei idealo gehts ab 85,49€ als Vergleichspreis los. UVP: 99,99€.

Es handelt sich bei der Reolink RLC-812A um eine 4K Überwachungskamera mit einer Auflösung von 3840x2160 @ 25fps. Mithilfe einer smarten Personen- und Autoerkennung sollen Fehlalarme verhindert werden. Eine Haustiererkennung für Hunde und Katzen befindet sich derzeit in der Betaphase. Für Aufnahmen in der Nacht steht eine farbige Nachtsicht mit 4 Spotlights zur Verfügung. Zur Kommunikation mit Personen vor der Kamera ist Zwei-Wege-Audio System verfügbar. Das Videomaterial kann lokal auf MicroSD, per Reolink NVR oder auf einem FTP Servergespeichert werden. Strom erhält die Kamera dank PoE direkt über das angeschlossene LAN-Kabel oder über DC Stromanschluss. Die Kamera ist nach IP66 wetterfest und kann somit im Außenbereich verwendet werden. Aktuell kann nur der Google Assistant für eine Sprachsteuerung verwendet werden, Alexa soll laut Reolink aber ebenfalls bald verfügbar sein.
@Mr.Fuchs THX für den tlw. Dealtext
Hier könnt ihr euch ein

anschauen:


Technische Details laut Hersteller:
Video & Audio
- Bildsensor: 1/2.49" CMOS Sensor
- Auflösung: Standard: 3840 x 2160 (8,0 Megapixel) bei 25 FPS
- Objektiv: f=4,0 mm Fixfokus, F=2,0
- Kompression: H.265
- Blickwinkel: Horizontal: 85° / Vertikal: 44°
- Tag-/Nacht-Modus: Automatische Umschaltung
- Farbige Nachtsicht: Spotlight: 4 Stücke/3.5W/6500K/400 Lumen
- Audio: Zwei-Wege-Audio
Strom
- PoE: IEEE 802.3af, 48V Active
- DC Strom: DC 12.0V⎓1A, <12W
Schnittestelle
- Strom: DC Stromeingang
- System:Reset-Taste
- Ethernet: 1 * 10 M/100 Mbps RJ45
- Speicherung: MicroSD-Kartenslot (bis zu 256GB unterstützt)
- Audio: Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher
Software & Funktion
- Bildfrequenz: Mainstream: 2fps - 25fps (standard: 25fps) / Substream: 4fps - 15fps (standard: 10fps)
- Bitrate: Mainstream: 4096Kbps - 8192Kbps (standard: 6144Kbps) / Substream: 64Kbps - 512Kbps (standard: 256Kbps)
- Browser: IE, Edge, Chrome, Firefox, Safari
- Betriebssystem: PC: Windows, Mac OS; Smartphone: iOS, Android
- Alarme: Bewegungs-/Personen-/Autoerkennung; Haustiererkennung (Beta-Version)
- Aufzeichnungsmodus: Bewegungsaufzeichnung (standard); Aufzeichnung nach Zeitplan; 24/7 Aufzeichnung
- Protokoll & Standard: HTTPS, SSL, TCP/IP, UDP, HTTP, IPv4, UPnP, RTSP, RTMP, SMTP, NTP, DHCP, DNS, DDNS, FTP, P2P
- Max. Benutzerzugriff: 20 Benutzer (1 Administrator-Konto & 19 Benutzerkonten); Unterstützt bis zu 12 simultane Videostreams (10 x Substream & 2 x Mainstream).
- Smart Home: Google Assistant
Arbeitsumgebung
- Temperatur: Arbeitstemperatur: -10°C - +55°C (14°F - 131°F)
- Feuchtigkeit: Arbeitsfeuchtigkeit: 10% - 90%
- Wetterfest: IP66
Größe & Gewicht
- Dimensionen: Φ67 x 187 mm
- Gewicht: 460 g
Garantie
- Eingeschränkte Garantie: 2-Jahre eingeschränkte Garantie. Für support besuchen Sie bitte: support.reolink.com/hc/…us/

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 10 Januar 2023
23 Kommentare
sortiert nachWas ich bei den ganzen Videos immer nicht verstehe. Man kann ja kurz zeigen wie man das Teil auspackt. Aber bei einer Kamera möchte ich doch nicht wissen wie das Teil verpackt ist, sondern wie die verdammte Qualität beim Bild ist. Da kann man doch dann kurze Ausschnitte rein machen wenn man schon so ein teil geschenkt bekommt. (bearbeitet)
Der Support hilft nicht weiter und behauptet die Garantie sei nicht mehr gültig, Beiträge mit Fragen nach Erfahrungsberichten ähnlicher Probleme anderer User werden in der Reolink-eigenen Facebook Gruppe schlichtweg zensiert.
Ich hab hier nun Kameras, die nicht aufzeichnen. Was soll man mit Kameras, die schlichtweg nicht das tun, was sie sollen?
Ist das erlaubt?
Welche wäre da zu empfehlen?
Wenn Du öffentlichen Raum aufzeichnest, wirst Du vermutlich Probleme bekommen.
DEINEN Hof darfst Du natürlich überwachen.
Hier genauere Infos -> LINK (bearbeitet)
Wenn ich die ganzen Schnipsel über Netzwerk heruntergeladen habe, welches Programm ist gut, um diese 120-Sekunden-MP4-Schnipsel in einem Batch zusammenzustückeln, ohne sie neu berechnen zu müssen und ohne viel Handarbeit? (Am besten auf dem Mac)
Habe die Kammeras sogar über Homebridge in HomeKit integriert.