Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Wir haben das anscheinend übersehen, daher verspätet auf der Startseite. Die Aktion ist natürlich super wichtig für alle Autofahrer. Über Facebook bekommt ihr direkt den richtigen Link angezeigt:


*Update 20.06 09 Uhr* Letzter Tag um zu zuschlagen!
Teils wohl nur über die Veranstaltung direkt aufrufbar: facebook.com/events/s/interschutz-heute-qr-code-rett/308708356632325/?ti=as
Oder
res-qr.de/int…tz2
Hallo zusammen!
Durch die nicht stattfindende Interschutz in diesem Jahr bietet ResQR seine Rettungs QR Codes kostenlos inklusive Porto an. Den VGP hab ich mal mit 3€ angesetzt da ein dreier Set normalerweise 9,50€ kostet. Durch den QR Code können Rettungs Kräfte bei einem Verkehrsunfall in sekundenschnelle passende Schnitt Punkte, Benzin Tank, Batterien usw. finden Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das die Codes wirklich Gold wert sind! Anbei noch eine genauere Beschreibung des Herstellers :
Der QR-Code kann mit jedem Smartphone gescannt werden. Sofort wird die vom ADAC entwickelte fahrzeugbezogene Rettungskarten angezeigt. Diese unterstützt die Feuerwehr bei lebenswichtigen Bergungsschritten. Sie hilft, schnell und sicher die optimalen Angriffspunkte für Rettungsgeräte wie Spreizer und Rettungsschere zu finden.
Ein Farbrahmen um das Res-QR-Etiket macht alternative Antriebe auf den ersten Blick erkennbar. Das ist im Rettungsfall lebenswichtig, denn Elektroantriebe und Hybridantriebe stellen besondere Anforderungen an das Vorgehen der Rettungskräfte.
Bei einem Unfall kommt es auf jede Sekunde an. Res-QR-Etiketten können im Ernstfall Leben retten.
RES-QR-ETIKETTEN ANBRINGEN
Auf dem Stickerbogen finden Sie 3 Res-Qr-Etiketten, bringen Sie diese hier an:

Windschutzscheibe
Ein QR-Etikett wird auf das gekennzeichnete Feld auf der Hinweis-Plakette geklebt und dann innen an einem nicht getönten Bereich der Windschutzscheibe angebracht.

Tankdeckel / Ladeklappe
Ein QR-Etikett wird auf der Innenseite der Tank- bzw. Lade-Klappe (Elektroauto) angebracht. Hybrid-Fahrzeuge erhalten je ein Etikett für die Tank- und die Ladeklappe.

B-Säule
Ein drittes QR-Etikett wird direkt an der B-Säule der Fahrzeugseite angebracht, die der Tankklappe gegenüberliegt.
MODERNE FAHRZEUGTECHNIK ERSCHWERT DIE RETTUNG
Moderne Autos bieten einen sehr hohen Insassenschutz. Doch neue Sicherheitssysteme und hochfeste Strukturen erschweren die schnelle Rettung nach einem Unfall. So können beispielsweise versteckt verbaute Airbags oder Hochvolt-Stromleitungen Rettungskräfte oder Unfallopfer gefährden. Hochfeste Materialen und Verbindungen in der Fahrzeugkarosserie können Rettungswerkzeuge beschädigen oder wirkungslos machen.
Res-QR-Etiketten und Rettungskarten geben den Einsatzkräfte Sicherheit: Wo an der Karosserie können Spreizer oder Rettungsschere effektiv und gefahrlos angesetzt werden? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nötig, um Airbags nicht nachträglich auszulösen? Wir kann ich das Hochvoltsystem eines Elektroautos zuverlässig deaktivieren?
Teils wohl nur über die Veranstaltung direkt aufrufbar: facebook.com/events/s/interschutz-heute-qr-code-rett/308708356632325/?ti=as
Oder
res-qr.de/int…tz2
Hallo zusammen!
Durch die nicht stattfindende Interschutz in diesem Jahr bietet ResQR seine Rettungs QR Codes kostenlos inklusive Porto an. Den VGP hab ich mal mit 3€ angesetzt da ein dreier Set normalerweise 9,50€ kostet. Durch den QR Code können Rettungs Kräfte bei einem Verkehrsunfall in sekundenschnelle passende Schnitt Punkte, Benzin Tank, Batterien usw. finden Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das die Codes wirklich Gold wert sind! Anbei noch eine genauere Beschreibung des Herstellers :
Der QR-Code kann mit jedem Smartphone gescannt werden. Sofort wird die vom ADAC entwickelte fahrzeugbezogene Rettungskarten angezeigt. Diese unterstützt die Feuerwehr bei lebenswichtigen Bergungsschritten. Sie hilft, schnell und sicher die optimalen Angriffspunkte für Rettungsgeräte wie Spreizer und Rettungsschere zu finden.
Ein Farbrahmen um das Res-QR-Etiket macht alternative Antriebe auf den ersten Blick erkennbar. Das ist im Rettungsfall lebenswichtig, denn Elektroantriebe und Hybridantriebe stellen besondere Anforderungen an das Vorgehen der Rettungskräfte.
Bei einem Unfall kommt es auf jede Sekunde an. Res-QR-Etiketten können im Ernstfall Leben retten.
RES-QR-ETIKETTEN ANBRINGEN
Auf dem Stickerbogen finden Sie 3 Res-Qr-Etiketten, bringen Sie diese hier an:

Windschutzscheibe
Ein QR-Etikett wird auf das gekennzeichnete Feld auf der Hinweis-Plakette geklebt und dann innen an einem nicht getönten Bereich der Windschutzscheibe angebracht.

Tankdeckel / Ladeklappe
Ein QR-Etikett wird auf der Innenseite der Tank- bzw. Lade-Klappe (Elektroauto) angebracht. Hybrid-Fahrzeuge erhalten je ein Etikett für die Tank- und die Ladeklappe.

B-Säule
Ein drittes QR-Etikett wird direkt an der B-Säule der Fahrzeugseite angebracht, die der Tankklappe gegenüberliegt.
MODERNE FAHRZEUGTECHNIK ERSCHWERT DIE RETTUNG
Moderne Autos bieten einen sehr hohen Insassenschutz. Doch neue Sicherheitssysteme und hochfeste Strukturen erschweren die schnelle Rettung nach einem Unfall. So können beispielsweise versteckt verbaute Airbags oder Hochvolt-Stromleitungen Rettungskräfte oder Unfallopfer gefährden. Hochfeste Materialen und Verbindungen in der Fahrzeugkarosserie können Rettungswerkzeuge beschädigen oder wirkungslos machen.
Res-QR-Etiketten und Rettungskarten geben den Einsatzkräfte Sicherheit: Wo an der Karosserie können Spreizer oder Rettungsschere effektiv und gefahrlos angesetzt werden? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nötig, um Airbags nicht nachträglich auszulösen? Wir kann ich das Hochvoltsystem eines Elektroautos zuverlässig deaktivieren?
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Mikeys, 20 Juni 2020
135 Kommentare
sortiert nachAlso bei uns auf der Wache nutzen wir die Codes (wenn keine Karte hinter der Sonnenblende ist) regelmäßig. Auf dem Tablet vom Erkunder ist ne Kamera + Internet drin......
Unsere Feuerwehr vor Ort greift auch auf diese Codes zurück oder guckt immer hinter die Sonnenblende auf der Fahrerseite, ob etwas hinterlegt ist
Wir (Freiwillige Feuerwehr) nutzen es wenn es vorhanden ist immer!
Wir können ja quasi niemals alle Daten an Bord haben (unterschiedliche Modelle usw.)
Als Mitglied der FF ist es für uns standardmäßig kostenlos!
Kann es aber jeden wirklich nur empfehlen diese Aufkleber anzubringen!
Ihr helft uns und euch - jede Sekunde zählt! (bearbeitet)
Bei uns sind viele der Einsatzkräfte damit ausgestattet. Wir nutzen solche Codes, wenn wir sie finden bei der Erkundung.
Wir haben zwar alle verfügbaren Rettungskarten auch auf einem kleinen Android-Tablet, was dabei ist. Aber die sind halt nach Unternehmens-Sortierung, daher ist QR-Code schneller.
Die Leute haben übrigens auch ein ähnliches System für Gastwirte wg. Corona aufgebaut, nur am Rande:
corona-presence.de/
Die Ersparnis ist auf jeden Fall gut und für den "Preis" kann man es auf jeden Fall auch mal testen (also natürlich präventiv anbringen - nicht extra einen Unfall bauen) (bearbeitet)
Danke für deine freundliche Hilfe.
Ich fahre Mercedes und der hat das Feature noch nicht serienmäßig. Aber Dank dir werde ich mir jetzt sofort einen Neuwagen bestellen.
Scheibe, Tankdeckel, B-Säule Fahrerseite. Da, wo man bei einem Unfall als Erkunder halt zuerst hinschaut.
res-qr.de/ind…en/
1) die für das eigene Fahrzeug passende Rettungskarte ausfindig machen (z. B. mit duckduckgo, wenn man dafür res-qr.de nicht "missbrauchen" will)
2) URL dazu rauskriegen oder File runterladen und in der Cloud speichern (so, dass man ohne Passwort rankommt)
3) diese URL mithilfe von z. B. qrcode-generator.de/ in einen QR-Code verwandeln, den ausdrucken und notfalls mit Tesa von innen an die Scheibe kleben
Natürlich ist das mit "richtigen" Aufklebern viel einfacher und praktischer, deshalb finde ich die Aktion super.
Klicken wieder zu viele User auf abgelaufen, warum auch immer. Habs wieder aktiviert.
df.mws-aws.de/dev…r6s (bearbeitet)
Mensch, ich habe damals auch meinem Händler gesagt, ich möchte ein Auto kaufen, was haben sie denn so mit QR Code? und er so: "ja, da hätte ich hier den Smart für Sie, allerdings kann ich Ihnen auch einen Liebherr Kran anbieten."
Nee, schon klar.... "Unübersichtlich". Kein Plan wie man die Schrift auf seinem Rechner richtig einstellt und "muss" daher falsch schreiben. m(
Danke für die Info.
Steht alles auf der Seite, wenn man von diesem Formular runter geht.
Ist kostenlos und passt garnatiert für das jeweilige Fahrzeug
Link
Kleine aber vielleicht wichtige Korrektur:
B-Säule nicht auf Fahrerseite, sondern Fahrzeugseite die dem Tankdeckel gegenüberliegt.
Warum ein Leerzeichen vor einem Satzzeichen?
de.wikipedia.org/wik…enk (bearbeitet)
Niemand zwingt dich die Aufkleber zu bestellen, noch sie an dein Auto anzubringen.
Auch für solche Deals finde ich MyDealz klasse, danke
Ich hoffe du warst so klug uns hast den Kran genommen!!!
Von diesen Rettungskarten habe ich schon gehört/gelesen, aber da ich keinen Farbdrucker habe, klemmt bei mir noch keine an der Sonnenblende.
Mal sehen, wann die QR-Aufkleber kommen..
Ab morgen wird ein neues Kontingent freigeschaltet
"Stell dich nicht an, stirb wie ein Mann."
Hi,
klick den hier angegeben Link zu Facebook. Dort dann auf "Diskussion" und da ist dann ein neuer Link und schon kommst du um die 9,50 Euro drum herum.
Vuiel Erfolg.
adac.de/run…te/
adac.de/run…te/
VW Rettungskarte:
volkswagen.de/idh…pdf (bearbeitet)
Ergänzend zu Urrmeli noch der link für die Karten:
adac.de/run…te/
Vom verbauten Material in den Säulen ist es ja identisch. Selbst wenn eine Gaskartusche eingezeichnet ist obwohl keine vorhanden ist wird der Schnittpunkt ja identisch zu den anderen Ausführungen sein. Ausschlaggebend sind halt die Material starken Punkte und die Anzahl der verbauten Batterien.
Ab wann genau?
facebook.com/eve…25/
Hat geklappt. Danke. (bearbeitet)