Leider ist dieses Angebot vor 47 Sekunden abgelaufen.
489° Abgelaufen
40 Gepostet 18 Oktober 2022
[Rezertifiziert] WD My Book 4TB Externe Festplatte (14,87€/TB, 3.5", USB 3.0 Micro-B, ausbaubar, 170.6x139.3x49mm)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Western Digital ist aktuell die 4TB-Variante der externen Festplatte WD My Book für preislich vertretbare 59,49€ inkl. Versand zu haben. Daraus ergeben sich 14,87€ pro Terabyte, also etwas mehr als noch im letzten Deal zur 5TB WD Elements, die zudem im kompaktebn 2.5"-Format daherkommt. Dafür kann man die 3.5"-Platte hier bei Bedarf ausbauen, um im Falle eines Controller-Defekts trotzdem noch auf die Daten zuzugreifen.
Recertified bedeutet bei Western Digital, dass Rücksendungen oder Garantiefälle komplett überprüft und wieder einsatzfähig gemacht wurden. Dabei wird auch der interne Zähler der Betriebszeit zurückgesetzt, weshalb keine Rückschlüsse auf das wahre Alter der Platte möglich sind. Im Gegenzug erhaltet ihr ein Jahr Garantie.
Hier noch ein Video von Potato Phil zum beschädigungsfreien Ausbau der Platte:

Technische Daten
Recertified bedeutet bei Western Digital, dass Rücksendungen oder Garantiefälle komplett überprüft und wieder einsatzfähig gemacht wurden. Dabei wird auch der interne Zähler der Betriebszeit zurückgesetzt, weshalb keine Rückschlüsse auf das wahre Alter der Platte möglich sind. Im Gegenzug erhaltet ihr ein Jahr Garantie.
Hier noch ein Video von Potato Phil zum beschädigungsfreien Ausbau der Platte:

Technische Daten
- Produktnummer RWDBBGB0040HBK-EESN
- Kapazität 4 TB
- Schnittstelle USB 3.0, USB 2.0
- Anschluss Micro B
- Übertragungsgeschwindigkeit up to 5GB/s
- Kompatibilität Durch exFAT-Formatierung ab Werk Windows- und Mac-kompatibel. Betriebssystem: Windows® 10, Windows 8, Windows 7, Mac OS X El Capitan, Yosemite oder Mavericks. Erfordert für andere Betriebssysteme möglicherweise eine Neuformatierung. Die Kompatibilität ist von der Hardwarekonfiguration und dem Betriebssystem des Benutzers abhängig.
- Abmessungen (L x B x H) 139.3mm x 49mm x 170.6mm
- Lieferumfang My Book – externe Festplatte, USB-3.0-Kabel, Netzteil, Software: WD Backup™, WD Security™ und WD Drive Utilities™, Schnellinstallationsanleitung
- Weitere Details Automatische Datensicherung mit der im Lieferumfang enthaltenen Software WD Backup, kompatibel mit Time Machine, Passwortschutz mit Hardwareverschlüsselung

Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
40 Kommentare
sortiert nachDas ist allerdings erst ab 8 TB der Fall, darunter sind es mittlerweile soweit ich weiß immer SMR-Platten.
Hier die Beschreibung von WD
Passwortschutz
Die in die My Book-Festplatte fest integrierte 256 Bit AES-Hardware-Verschlüsselung sorgt gemeinsam mit WD Security™ dafür, dass Ihre Inhalte stets vertraulich und geschützt sind. Sie brauchen dazu nur den Kennwortschutz zu aktivieren und Ihr eigenes Kennwort festzulegen.
Und hier noch ein paar Diskussionen dazu
(Kurzfassung: scheint!! von der Revision des Modells abzuhängen und ob es vorher "eingeschaltet" wurde oder nicht)
WD MyBook mit und ohne Gehäuse verwenden | Hardwareluxx
Test: externe Festplatte WD MyBook mit Verschlüsselung (unsicherheitsblog.de)
Retrieving data - WD External Drives / External Drives - WD Community (bearbeitet)
Kompatibel mit Mac?
Bzgl: iPhone Backup über Finder: wenn du die Daten in einem lesbaren Format haben möchtest, für ein einfaches Rauskopieren, würde ich mir überlegen, ob ich entweder:
– die Festplatte regelmäßig zusätzlich woanders sichere, damit man ein 3-2-1 Backup System bekommt. Dann liegen die Files:
– am iPhone,
– auf der Platte aus dem Deal
– und eben zusätzlich woanders…
Das hat den Grund, weil die iPhone Daten in einer Art Sparse-Bundle Struktur über hunderte Ordner und ggf. zusätzlich verschlüsselt abgelegt werden, und sich nicht wirklich lesbar rausziehen lassen, insbesondere wenn der Datenträger beschädigt bzw. teils unlesbar sein sollte.
Zusätzlich ist das nicht-manuell-rausziehen können der Daten aus meiner Sicht ein Problem, wenn man an die Daten abseits von einem iPhone direkt drankommen möchte (Bilder, Videos, Dokumente und sonstige Dateien)…
Man kann nur auf die Daten zugreifen, während man physischen Zugriff auf das iPhone hat, nicht aber bei Defekt/Verlust/Diebstahl…
Entsprechend empfehle ich entweder:
– alle wichtigen Files automatisch in der iCloud sichern zu lassen, oder:
– Daten exportieren, z.B. über AirDrop an den Mac und dann auf die Platte, oder direkt in ein freigegebenes Netzwerkshare per Samba auf die Platte schieben, z.B. aus der Dateien App heraus; dafür ggf. die Dateien vorher aus anderen Apps wie der Fotos App exportieren per Teilen Menü —> In Dateien Sichern (für Live Fotos/Videos: Foto(s) auswählen, eingekreistes 3-Punkte Menü —> Als Video sichern. Werden mehrere Fotos ausgewählt, werden sie in ein gemeinsames Video zusammengeschnitten exportiert). Danach lassen sich die Videos per AirDrop teilen…
– Alternativ iPhone am Mac anschließen und per Digitale Bilder App (vorinstalliert in MacOS) importieren…
Bzgl. AirDrop: man beachte die Limitierung von AirDrop auf 250 individuelle Files pro Transfer!
Für MacOS Time Machine geht die Platte auch. (bearbeitet)
Schreibst dir Platte halt nonstop ne Woche voll um diese zu stressen (bearbeitet)
66euro rn (bearbeitet)