Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
446° Abgelaufen
36 Gepostet 18 Mai 2022
Ring Video Doorbell 4 + Chime Gen. 2 für 169€ inkl. Versand


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Bis einschließlich Freitag läuft das Angebot noch und nun hat tink auch noch einen 10€ Gutschein bereitgestellt. Damit gibts das Set für 169€
Über ein Jahr ist es her, dass es bei tink den Deal zur Smarter Garten Kampagne gab. Heute gibt es bei tink eine Neuauflage mit der Ring Video Doorbell 4, zu der ihr die Ring Chime Gen. 2 im Bundle-Angebot erhaltet. Beide Komponenten kosten euch insgesamt 179€ 169€ inkl. Versand und damit ca. 20% weniger als im aktuellen Preisvergleich.
Die Ring Video Doorbell ist eine Video-Türklingel, mit der ihr z.B. auch von unterwegs über die App in HD sehen könnt, wer da so vor eurer Haustür herumschwirrt. Zudem könnt ihr das System natürlich auch als Gegensprechanlage nutzen. Ist beispielsweise dann nützlich, wenn der Postbote vor eurer Haustür steht und ihr nicht zu Hause seid. Größter Vorteil zu den Vorgängermodellen dürfte Pre-Roll in Farbe sein (Videovorschau).
Und die Chime Gen. 2 dient als WLAN-Türgong, damit ihr auch in der hintersten Ecke eurer eigenen vier Wände nicht mehr den Besuch verpassen könnt.
Generell könnt ihr damit die Aufnahmen in der Ring Cloud speichern. Beachtet aber, dass dafür ein kostenpflichtiges Abo notwendig ist. Ohne Abo könnt ihr laut der Support-Seite nur die Echtzeitvideos für Ring-Videotürklingeln und Sicherheitskameras nutzen und auf Benachrichtigungen reagieren.

Bevor ich euch unten mit den Produktbeschreibungen nerve, kommen hier noch die Links zum Preisvergleich. In Summe liegt der nämlich laut idealo bei 212,54€, denn einzeln kostet die Doorbell 4 178,99€ und die Chime 33,95€.
Übersicht Ring Video Doorbell 4
Technische Details:

Technische Details:

Die Ring Video Doorbell ist eine Video-Türklingel, mit der ihr z.B. auch von unterwegs über die App in HD sehen könnt, wer da so vor eurer Haustür herumschwirrt. Zudem könnt ihr das System natürlich auch als Gegensprechanlage nutzen. Ist beispielsweise dann nützlich, wenn der Postbote vor eurer Haustür steht und ihr nicht zu Hause seid. Größter Vorteil zu den Vorgängermodellen dürfte Pre-Roll in Farbe sein (Videovorschau).
Und die Chime Gen. 2 dient als WLAN-Türgong, damit ihr auch in der hintersten Ecke eurer eigenen vier Wände nicht mehr den Besuch verpassen könnt.
Generell könnt ihr damit die Aufnahmen in der Ring Cloud speichern. Beachtet aber, dass dafür ein kostenpflichtiges Abo notwendig ist. Ohne Abo könnt ihr laut der Support-Seite nur die Echtzeitvideos für Ring-Videotürklingeln und Sicherheitskameras nutzen und auf Benachrichtigungen reagieren.

Bevor ich euch unten mit den Produktbeschreibungen nerve, kommen hier noch die Links zum Preisvergleich. In Summe liegt der nämlich laut idealo bei 212,54€, denn einzeln kostet die Doorbell 4 178,99€ und die Chime 33,95€.
Übersicht Ring Video Doorbell 4
- Innovative Pre-Roll-Funktion
- Echtzeit-Benachrichtigungen auf Dein Smartphone
- Sprich direkt mit Deinem Besuch
- Einfache Installation durch Schnellwechsel-Akkupack
- HD-Qualität mit Nachtsicht
Technische Details:
- Konnektivität: WLAN
- Stromversorgung: Schnellwechsel-Akkupack oder direkte Stromversorgung
- Auflösung: 1080p HD
- Blickwinkel [°]: 160° horizontal, 84° vertikal
- Betriebstemperatur [C°]: -20 °C bis 48 °C

Übersicht Ring Chime Gen. 2
- Benachrichtigungen in Echtzeit
- Einfache Installation
- Klingelton individuell einstellbar
- Nicht-Stören-Modus
- Aktualisierte Generation mit neuem Design
- Produktmaße: 77,8 mm x 62 mm x 25 mm
- Konnektivität: WLAN 802.11 B/G/N (2,4 GHz)
- Stromversorgung: Standard-Steckdose
- Lieferumfang: Chime (2. Generation), Schnellstartanleitung
Anbei noch ein schönes Werbevideo von Ring selbst

Zusätzliche Info
36 Kommentare
sortiert nachDanke dass du uns daran teilhaben lässt
Ich hatte mir der 4er mehr Verbindungsprobleme als mit der Wired. Zumal ist die Wired auch optisch viel dezenter und meiner Meinung nach auch schöner.
Hat jemand die 4er? Ist die viel besser als die Vorgänger? Kann man die per Klingeldraht an meinen Gong anschließen?
Google Hub verknopfbar?
Das ist eine gute Frage.
Wenn ich mir rein den Vergleich der Spezifikationen auf der Homepage ansehe, dann fällt da nichts wirklich als großer Unterschied auf. Höchstens bei der 4. Version ist WLAN im 5 GHz möglich. Aber sonst nichts.
Ist die 4. Generation vielleicht schneller in Sachen Reaktion?
Wobei es dann nicht schlecht wäre. So viele haben Probleme mit der WLAN Verbindung, dann hast du mit der Chime etwas stabileres Netz bei hoher Datenrate
Mich schreckt eufy ab da das Bild doch erst 15 Sekunden später kommt? (bearbeitet)
Sollte es eine mit Akku sein, kann ich nur die Eufy empfehlen.
Ja läuft bestens
Habe nur den Vergleich mit der Ring1 und da dauert es min. genau so lange - oder es wird garnix signalisiert.. Aber das stimmt schon, dauert ne Weile - habs aber noch nicht gemessen.
Aber das WLAN so gut? 2,4 GHz reichen?
Ja ist es
Wenn jemand klingelt und ich dann die App öffne, sehe ich aber sofort wer da ist oder?
Wenn derjenige dann noch vor Ort ist, selbstverständlich
Der Support von Ring 1a.
Hatte mal Arlo Pro 4 2K da Bild besser, aber was bringt mir ne Kamera die verzögert das Bild anzeigt. Das mit dem Abo Modell ist garnicht so teuer und schlecht.
Ich hab die Doorbell 2 von Ring und auch den Google Hub. Kombinieren lassen sie sich leider nicht. Google lässt nichts von Amazon zu und umgekehrt. Ich werde demnächst von Ring auf Google Nest oder Eufy umsteigen.
Habe in einem anderen Haushalt die Nest. Das Abo finde ich praktisch, muss aber nicht jeder haben.
Sehr zuverlässig, keine WLAN Einbrüche. Sprachausgabe ca 2 Sekunden verzögert, aber das liegt bestimmt am WLAN.
Leider hoher Anschaffungspreis daher tendiere ich jetzt zur Ring.
Gerne
Nur das ich eventuell vom handy oä aus den Türsummer betätigen kann?
In einem Mehrfamilienhaus, allerdings ist unser Flur bis zur Klingel 15m lang..
Was sind die Gründe?
Kann mich noch nicht zwischen beiden entscheiden
Wenn bisher kein Strom dort liegt, wo man ihn braucht, kann die Variante einfacher in der Installation sein.
Ich habe die wired, da ich bereits einen Draht zum Klingeltrafo hatte.
Standup Comedy?
Hatte die Ring 1 und 2 auch mit Abo und bin hauptsächlich wg. der Verzögerung durch das Speichern der Videos in Übersee auf Eufy gekommen. Dort gibt's die HomeBase, die die Video in deinem Netz belässt. Dadurch erwischt man dann auch seinen Besuch; war mit der Ring nicht so. Sehr positiv hervorzuheben ist allerdings der Ring-Support.
Danke für den Bericht! Jetzt bin ich allerdings verwirrt. Das Thema Verzögerung hatte ich woanders nämlich als Nachteil von eufy gelesen
Was hast du im Keller was du nicht mehr brauchst?
Ich habe ziemlich viel von Ring, Bewegungssensoren, Fenstersensoren, Cam‘s drin und draußen und bin zufrieden! (bearbeitet)
Mich interessiert da eher die Preis-Leistung im Hinblick auf Videoqualität, „Gong“-Base und vor allem Zuverlässigkeit und Verzögerungen.
Zusätzlich interessieren mich weder Alexa noch Google, ich nutze Homekit mit Homebridge und habe gesehen, dass es mittlerweile sowohl für eufy als auch ring plugins gibt. (bearbeitet)