Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 22 Januar 2023.
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Expert Garbsen ist die Roccat Vulcan Pro für 89,99. Dies ist ein sehr guter preis muss man sagen.
Zur Zeit das billigste Angebot für die Tastatur
Weitere Galeriebilder & Infos hinzugefügt von @Hank_Scorpio
Die preisgekrönte Vulcan wurde in einem Tenkeyless-Format neu konzipiert und mit der Einführung des Titan Switch Optical von ROCCAT auf ein neues Level gehoben. Das neue Design schafft mehr Platz auf dem Schreibtisch für mehr Reichweite mit der Maus und ermöglicht eine natürlichere Haltung der Hände beim Spielen. Der neue Schalter ist ein Wunderwerk der optischen Technik, da er sich blitzschnell betätigen lässt und dadurch eine beispiellose Reaktionsfähigkeit erreicht. Die Vulcan TKL Pro verfügt außerdem über eine lebendige AIMO-Beleuchtung, ein ergonomisches flaches Design und Mediensteuerung im Mixer-Stil.
Merkmale:
Technische Spezifikationen:





Zur Zeit das billigste Angebot für die Tastatur
Weitere Galeriebilder & Infos hinzugefügt von @Hank_Scorpio
Die preisgekrönte Vulcan wurde in einem Tenkeyless-Format neu konzipiert und mit der Einführung des Titan Switch Optical von ROCCAT auf ein neues Level gehoben. Das neue Design schafft mehr Platz auf dem Schreibtisch für mehr Reichweite mit der Maus und ermöglicht eine natürlichere Haltung der Hände beim Spielen. Der neue Schalter ist ein Wunderwerk der optischen Technik, da er sich blitzschnell betätigen lässt und dadurch eine beispiellose Reaktionsfähigkeit erreicht. Die Vulcan TKL Pro verfügt außerdem über eine lebendige AIMO-Beleuchtung, ein ergonomisches flaches Design und Mediensteuerung im Mixer-Stil.
Merkmale:
- Die preisgekrönte Vulcan neu gestaltet in einem Tenkeyless-Format
- Titan Switch Optical bietet ein mechanisches Gefühl mit blitzschneller Auslösung
- Lange Haltbarkeit von 100 Millionen Tastenanschlägen
- Dank geringerem Platzbedarf der Tastatur auf dem Schreibtisch ist eine größere Bewegungsfreiheit der Maus möglich
- Extrem flaches Design verhindert die Belastung des Handgelenks, da die Hände ebenfalls flach aufliegen
- Technologie zur Tastenstabilisierung entfernt Wackeln und sorgt für stabile und robuste Tasten
- Intelligente AIMO-Beleuchtung synchronisiert sich mit kompatiblen Geräten
- Lautstärkeregler und Mediensteuerung im Mixer-Stil
- Abnehmbares stoffummanteltes USB-C-Kabel
Technische Spezifikationen:
- ROCCAT® Titan Switch Optical (1,4 mm Betätigungsabstand, linear)
- Lebensdauer von 100 Millionen Tastenanschlägen
- Kompaktes TKL-Format
- Integrierter Einstellungsspeicher
- ROCCAT® Easy-Shift[+]-Technologie
- 32-Bit-ARM-Cortex-M0-basierter Prozessor
- 1.000 Hz Polling-Rate
- ROCCAT® Swarm-Software-Suite
- Gewicht: 660 g
- Maße: 360 mm × 133,25 mm × 34 mm






Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 19 Januar 2023
38 Kommentare
sortiert nachAchtung! Markt unbedingt auf den Expert in Garbsen umstellen, wenn ihr sonst einen anderen Markt als Standard habt, sonst bekommt ihr nicht den richtigen Preis.
Die Pro habe ich zurückgeschickt...
1) Ich fand die Titanswitch überhaupt nicht "taktil".
2) Das Tastaturdesign ist trotz "flacher" Tastenkappen weiterhin "normal" hoch.
Letzendlich bin ich bei der Logitech G915 tkl gelandet, die Tastenkappen sind deutlich tiefer, dadurch ist die ganze Tastatur ergonimischer (die Hand knickt nicht so stark ab). Eine Handballenauflage ist bei allen drei Tastauren auf dauer Pflicht.
Nicht falsch verstehen, die Tastatur ist zu dem Preis defintiv eine Empfehlung, wer aber eine flache Tastaur erwartet, der liegt falsch. Die Software Roccat ist um Welten besser, als die von Logitech (einer der Gründe, warum ich die Roccat auch ausprobiert und fast behalten hätte). (bearbeitet)
Das Design ist zwar Geschmachssache, aber das dünne Alublech auf dem Plastikgehäuse sieht immer billig aus. Entweder ganz Plastik, oder ganz Metall. Durch die schwebenden Tasten setzt sich Staub und Dreck zügig auf dem Board fest und ist nicht mit sinnvollen Mitteln zu entfernen (außer alle Tasten ab). Das KAber ist nicht fest am Board, sondern über einen ungesicherten USB-C Stecker angeschlossen. Bei so einem leichten Board ist das ein Quell beständigen Ärgers. Die Schalter sind nicht taktil, auch wenn sie so beworben werden. Außerdem sind die Schalter eingelötet. Die Latenz ist mäßig für ein kabelgebundenes Board. Die Haltbarkeit ist immerhin sehr gut (anders als z.B. bei Logitech) und wer mit dem Design klarkommt, der hat bei dem Preis sicher keinen Fehler gemacht. (bearbeitet)
Ich weiß nicht, ob das hier groß anders ist.
Ich hole mir keine Roccat mehr.
Wobei im Angebot von Expert nicht richtig ersichtlich ist, welcher Switch-Typ da jetzt verbaut ist.
Tastaturlayout Deutsch
ich schätze, dass QWERTY ein Typo ist. Dass Expert so eine Tastatur in einem Nicht-DE-Layout anbietet, halte ich für unwahrscheinlich.