Irgendwas grob unter 100€ für 29"? Meine ist nah am Bruch
Das Ding ist wirklich der unterste Einstieg... Die lässt sich dort verbauen, wo eigentlich eine starrgabel auch reichen würde. Wer aber keine hohen Anforderungen hat spart hier wenigstens ordentlich!
Crenzy
Irgendwas grob unter 100€ für 29"? Meine ist nah am Bruch
Bissl mehr Infos wurden schon helfen... Einsatzgebiet? Dein Gewicht? Und eins gebe ich noch zu bedenken: je nachdem wie du deine jetzige "nah zum Bruch" gebracht hast, wurde ich aus sicherheitstechnischen bedenken vielleicht etwas mehr als 100€ in die Hand nehmen...
Ist halt schon eine 10 Jahre alte Standardgabel aus nem Cube.. Einsatzgebiet Stadt aber auch mal Wald, GW 70.. Möchte ungern nur wegen der Gabel ein neues holen
Wie schauts da mit Felgenbremsen aus?
Aus jahrelanger Erfahrung kann ich nur sagen, dass besonders bei Federgabeln schon auf den ersten Metern zu spüren ist, ob es sich um eine vernünftige Gabel oder ein Baumarkt-Produkt handelt. Bei der XC28 steht zwar in großen Lettern "Rock Shox" drauf, doch die Qualität der Gabel entspricht einem Produkt aus dem Baumarkt. Bei MTB im Preisbereich 300-400€ (Gesamtpreis) passt diese Gabel gut ins Paket. Aber jedem, der gerne und viel fährt, kann ich nur zu einer deutlich besseren Gabel raten. Im Preisbereich 150-250€ gibt es gute Federgabeln, die sich durch ein niedgriges Ansprechmoment, großem Einstellbereich der Härte (also nicht lapidar "72-82kg"), großer Steifigkeit, langlebiger Konstruktion sowie einer vernünftigen Aufnahme für Scheibenbremsen (und nicht nur bis 160mm) auszeichnen.
Wer bei der Federgabel spart, der spart am falschen Ende. Hier geht es um Sicherheit, Komfort und Haltbarkeit. Wem diese Faktoren nur 50€ wert sind, sollte damit besser nur zum Biergarten fahren.
Verfasser
Es handelt sich natürlich um die billigste Gabel, die nicht so qualitativ ist aber wenn man ein altes Fahrrad/MTB wiederbeleben möchte, macht es kein Sinn mehr als 100€ zu investieren.
Auch in schwarz zum gleichen Preis:
**KLICK**
Hammer Beschreibung!
Schwer sich alles zu behalten Oo Der War richtig im Schreibfluss
Kurze und präzise Beschreibung des Deals, weiter so.
den deal hätt ich vor nem jahr gebrauchen können
Schöne Gabel für's Alltagsrad, hat auch Federn und keine Elastomere, daher auch relativ haltbar/wartungsfrei.
Alltagsrad mit 26"?
Klar, meins ist z.B. aus alten MTB Teilen aufgebaut.
Edit: Was eher das Problem ist, dass die Gabel keine Cantisockel hat, da käme sie für mich jetzt schon nicht mehr in Frage.
preis hot , gabel schrott
mtb-news.de/for…40/
Irgendwas grob unter 100€ für 29"? Meine ist nah am Bruch
Das Ding ist wirklich der unterste Einstieg... Die lässt sich dort verbauen, wo eigentlich eine starrgabel auch reichen würde.
Wer aber keine hohen Anforderungen hat spart hier wenigstens ordentlich!
Bissl mehr Infos wurden schon helfen...
Einsatzgebiet? Dein Gewicht?
Und eins gebe ich noch zu bedenken: je nachdem wie du deine jetzige "nah zum Bruch" gebracht hast, wurde ich aus sicherheitstechnischen bedenken vielleicht etwas mehr als 100€ in die Hand nehmen...
Ist halt schon eine 10 Jahre alte Standardgabel aus nem Cube.. Einsatzgebiet Stadt aber auch mal Wald, GW 70.. Möchte ungern nur wegen der Gabel ein neues holen
Wie schauts da mit Felgenbremsen aus?
Aus jahrelanger Erfahrung kann ich nur sagen, dass besonders bei Federgabeln schon auf den ersten Metern zu spüren ist, ob es sich um eine vernünftige Gabel oder ein Baumarkt-Produkt handelt. Bei der XC28 steht zwar in großen Lettern "Rock Shox" drauf, doch die Qualität der Gabel entspricht einem Produkt aus dem Baumarkt. Bei MTB im Preisbereich 300-400€ (Gesamtpreis) passt diese Gabel gut ins Paket. Aber jedem, der gerne und viel fährt, kann ich nur zu einer deutlich besseren Gabel raten. Im Preisbereich 150-250€ gibt es gute Federgabeln, die sich durch ein niedgriges Ansprechmoment, großem Einstellbereich der Härte (also nicht lapidar "72-82kg"), großer Steifigkeit, langlebiger Konstruktion sowie einer vernünftigen Aufnahme für Scheibenbremsen (und nicht nur bis 160mm) auszeichnen.
Wer bei der Federgabel spart, der spart am falschen Ende. Hier geht es um Sicherheit, Komfort und Haltbarkeit. Wem diese Faktoren nur 50€ wert sind, sollte damit besser nur zum Biergarten fahren.
Es handelt sich natürlich um die billigste Gabel, die nicht so qualitativ ist aber wenn man ein altes Fahrrad/MTB wiederbeleben möchte, macht es kein Sinn mehr als 100€ zu investieren.