Hoffe, ich habe das richtige Modell für den PVG bei idealo gefunden, die anderen waren aber noch weitaus teurer ;-)
Wettkämpfe, Rekorde, Siege und Medaillen – keine andere MTB-Federgabel verkörpert mehr Leistung, als die RockShox SID. Ihr geringes Gewicht, die präzise Fertigung und die unschlagbaren Fahreigenschaften machen diese XC-/Marathon-Federgabel zu ersten Wahl für ambitionierte Mountainbiker, die ihr Bike auf das nächste Level bringen wollen. Bereit für den Wettkampf: Jede Komponente der SID, vom Carbonschaft bis zu den high-tech Federelementen, steht für Performance pur. Das Chassis und das Innenleben sind speziell für 100 mm Federweg ausgelegt. Der preisgekrönte Charger Dämpfer der SID steht für Effizienz pur. Ohne Energieverlust den Berg erstürmen, und mit maximaler Kontrolle, Präzision und Rekordzeit die Abfahrt einnehmen! Perfekt für alle wettkampfbereiten Mountainbiker, die eine individuell einstellbare Gabel wünschen und keine Kompromisse in Sachen Performance und Qualität eingehen wollen.
Features
Neues SID-Chassis
Preisgekrönter Charger Dämpfer (mit Rebound-, Lockout und Low-Speed-Compression-Einstellung)
OneLoc-Remote kompatibel
RCT3: Open, Threshold und Lock – Dämpfungsleistung schnell und unkompliziert an das Gelände anpassen
Unabhängige Anpassung der Low-Speed-Druckstufe
Erhöht Steifigkeit und Fahrkomfort
Rapid Recovery: Der Dämpfer kehrt nach schnell hintereinander folgenden Schlägen schneller in seine Ausgangsposition zurück
Torque Cap kompatibel
Produktdetails
Kompatible Laufradgröße : 27,5
Einsatzbereich: XC / Marathon
Gabelschaft: 1 1/8“ - 1,5“ tapered
Achssystem: 15mm X 110 Boost Steckachse
Bremsaufnahme: Disc PM6 Direct Mount
Schaftdurchmesser Vorbauklemmung: 28,6 mm
Schaftdurchmesser Konussitz: 40 mm
Standrohrdurchmesser: 32 mm
Material Gabelschaft: Carbon
Material Gabelkrone: Carbon
Material Standrohre: Aluminium
Material Tauchrohre: Magnesium
Lieferumfang
1 x Federgabel RockShox SID World Cup 27,5“
1 x Steckachse RockShox Maxle Ultimate, 15 mm
1 x Gabelkralle
Wettkämpfe, Rekorde, Siege und Medaillen – keine andere MTB-Federgabel verkörpert mehr Leistung, als die RockShox SID. Ihr geringes Gewicht, die präzise Fertigung und die unschlagbaren Fahreigenschaften machen diese XC-/Marathon-Federgabel zu ersten Wahl für ambitionierte Mountainbiker, die ihr Bike auf das nächste Level bringen wollen. Bereit für den Wettkampf: Jede Komponente der SID, vom Carbonschaft bis zu den high-tech Federelementen, steht für Performance pur. Das Chassis und das Innenleben sind speziell für 100 mm Federweg ausgelegt. Der preisgekrönte Charger Dämpfer der SID steht für Effizienz pur. Ohne Energieverlust den Berg erstürmen, und mit maximaler Kontrolle, Präzision und Rekordzeit die Abfahrt einnehmen! Perfekt für alle wettkampfbereiten Mountainbiker, die eine individuell einstellbare Gabel wünschen und keine Kompromisse in Sachen Performance und Qualität eingehen wollen.
Features
Neues SID-Chassis
Preisgekrönter Charger Dämpfer (mit Rebound-, Lockout und Low-Speed-Compression-Einstellung)
OneLoc-Remote kompatibel
RCT3: Open, Threshold und Lock – Dämpfungsleistung schnell und unkompliziert an das Gelände anpassen
Unabhängige Anpassung der Low-Speed-Druckstufe
Erhöht Steifigkeit und Fahrkomfort
Rapid Recovery: Der Dämpfer kehrt nach schnell hintereinander folgenden Schlägen schneller in seine Ausgangsposition zurück
Torque Cap kompatibel
Produktdetails
Kompatible Laufradgröße : 27,5
Einsatzbereich: XC / Marathon
Gabelschaft: 1 1/8“ - 1,5“ tapered
Achssystem: 15mm X 110 Boost Steckachse
Bremsaufnahme: Disc PM6 Direct Mount
Schaftdurchmesser Vorbauklemmung: 28,6 mm
Schaftdurchmesser Konussitz: 40 mm
Standrohrdurchmesser: 32 mm
Material Gabelschaft: Carbon
Material Gabelkrone: Carbon
Material Standrohre: Aluminium
Material Tauchrohre: Magnesium
Lieferumfang
1 x Federgabel RockShox SID World Cup 27,5“
1 x Steckachse RockShox Maxle Ultimate, 15 mm
1 x Gabelkralle
Gruppen
Du hast den größten Teil der Welt halt noch nicht gesehen...
1366g aus dem alten Deal: klick
Die Welt ist verrückt.
Du hast den größten Teil der Welt halt noch nicht gesehen...
Verrückt ja, aber völlig legitim.
Manche geben das zehnfache für Felgen für ihr Auto aus. Jeder soll sein Geld ausgeben wofür er möchte, Hobbys sind verschieden.
Mein Mountainbike hat auch "nur" 600 Euro gekostet
Qualität gibt es halt nicht kostenlos Ein Ferrari kostet auch mehr als ein VW
Die Gabel kostet keine 6.000,- Euro, weiß nich was da vergleichbar sein soll!
Das ist ein unpassendes blödes Beispiel, denn die Qualität ein Ferraris ist nicht unbedingt besser. Ein krasserer Motor heißt nicht unbedingt dass die Qualität besser ist, m.m.n.
dann beim preis und beschreibung dann doch mitbekommen was es ist
Stück für Stück das bike upzugraden wäre schon interessant (und lehrreich), in dem Fall wäre halt bremse, Achse und laufrad auch fällig...
Von mir definitiv ein hot und ein Danke dafür mir diesen Gedanken mal wieder eingepflanzt zu haben
Preis ist natürlich geil! Aber für die Leichtgewichtsfaschos wirds dann wohl eher keine Boost Gabel.
Fahre eine "normale" SID und bin mehr als zufrieden. Ob der einfache Biker den Unterschied zu der WC merkt, mag ich aber bezweifeln...
Der Einsatzzweck ist auch ein ganz anderer. Mit dem 600 EUR Rad würde ich niemals dort fahren, wo ich mit meinem Enduro-MTB unterwegs bin. Ich muss mich auf die Qualität und die Sicherheit der Komponenten verlassen können, die man hier mitbezahlt. Ich möchte auch heile aus dem Wald wieder herauskommen.
Und mittlerweile sind die Gabeln schon richtige High-Tech-Produkte.
Hatte vor meiner SID auch eine Reba. Allerdings nicht auf dem selben Bike. Für mich sind beide relativ gleichwertig. Beides sehr gute Teile mit hohem Allroundnutzen. In meinen Augen würde bei einem Möglichen Upgrade (wenn du bei RockShox bleiben möchtest) da nur eine Lyrik oder Pike Sinn machen (Was dann aber auch schon ziemlich High End wäre, gerade beim Preis).
Aber wie immer gilt, wo, wie oft & mit welcher Beanspruchung fahre ich. Diese Kriterien sollte man immer Berücksichtigen
Nee. Boost wurde nicht für + entwickelt, sondern für eine bessere Steifigkeit von 29“. Nur dadurch ist ein Einsatz von 29“ im Downhillbereich möglich geworden.
Boost und 650b ist aber nicht wirklich sinnvoll/besser als nonboost und 650b.
Deswegen ist der Preis auch so runter. Das Ding ist halt weder Fleisch noch Fisch.
Und klar hat n ferrari eine deutlich höhere Qualität als n vw. Denkste die Leute zahlen nur den Motor? Ich bitte dich.
Die Qualitätssicherung beim Lack dauert bei Ferrari länger als der gesamte Produktionsprozess eines Golf.
Leute gibts....
Jup, wir sind gespannt auf den worldcup im iPhone sim Slot öffnen
Ist halt immer wieder schön wenn manche ihr "Urteil" fällen ohne sich auch nur ansatzweise in der Materie auszukennen. Aber was soll man auch erwarten von Baumarktfahrradfahrern
Deal ist aber durchaus gut!
PS:
Für mich geht nichts über ne Fox Terralogic!