Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
488° Abgelaufen
31 Aktualisiert am vor 9 Tagen
ROG Strix G15 Advantage Edition G513QY (15.6", WQHD, IPS, 165Hz, 100% DCI-P3, Ryzen 9 5900HX, 16GB/1TB, RX 6800M, 90Wh, Win11, 2.5kg)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Der Preis ist durch den Gutscheincode ASUSBRAVOFEB5 noch mal um ~80€ gefallen. Danke für den Hinweis @Lolip0p
ASUS möchte sich gerade von einem der wenigen aktuellen "Full AMD Gaming Laptops" trennen, dem ROG Strix G15 Advantage Edition G513QY-HQ034W. Für 1519,05€ inkl. Versand durch den Gutscheincode ASUSBRAVOFEB5 erhält man dort die Variante mit hochwertigem WQHD-Panel, einem Ryzen 9 5900HX, 16GB RAM, einer 1TB SSD sowie der RX 6800M. Im Vergleich findet man diese Kombination für 1706,99€.
Falls ihr die Performance der 6800M nicht einschätzen könnt: Laut TechSpot liegt der Chip leicht oberhalb einer RTX 3070, wobei der prozentuale Vorsprung vom Titel abhängig ist. Hier mal die Gegenüberstellung als Diagramm:

Weitere Tests finden sich z.B. bei Notebookcheck und UltrabookReview, wobei sich die Konfigurationen teils unterscheiden. Die Plus- und Minuspunkte letzterer Seite halte ich für relevanter:

Leider konnte ich nur Videos zur Variante mit Full HD-Panel finden, etwa von Jarrod's Tech:
Spezifikationen laut Geizhals
Falls ihr die Performance der 6800M nicht einschätzen könnt: Laut TechSpot liegt der Chip leicht oberhalb einer RTX 3070, wobei der prozentuale Vorsprung vom Titel abhängig ist. Hier mal die Gegenüberstellung als Diagramm:

Weitere Tests finden sich z.B. bei Notebookcheck und UltrabookReview, wobei sich die Konfigurationen teils unterscheiden. Die Plus- und Minuspunkte letzterer Seite halte ich für relevanter:

Leider konnte ich nur Videos zur Variante mit Full HD-Panel finden, etwa von Jarrod's Tech:

Spezifikationen laut Geizhals
- Display 15.6", 2560x1440, 188ppi, 165Hz, non-glare, IPS, 300cd/m², 100% DCI-P3, 3ms, AMD FreeSync
- CPU AMD Ryzen 9 5900HX, 8C/16T, 3.30-4.60GHz, 16MB+4MB Cache, 45W TDP, 35-54W cTDP, Codename "Cezanne" (Zen 3, TSMC 7nm)
- RAM 16GB DDR4-3200 (2x 8GB Module, 2 Slots, max. 32GB)
- SSD 1TB M.2 PCIe
- Grafik AMD Radeon RX 6800M - 12GB GDDR6 - Mobile, 40CU/2560SP, Codename "Navi 22 XTM" (RDNA 2, TSMC 7nm)
- Betriebssystem Windows 11 Home
- Eingabe Tastatur mit DE-Layout (4 Zonen RGB beleuchtet, Rubber-Dome), Touchpad
- Anschlüsse 1x HDMI 2.0b, 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort (Netzanschluss, PD), 3x USB-A 3.0, 1x Gb LAN, 1x Klinke, 1x Hohlbuchse (Netzanschluss, 6mm)
- Wireless Wi-Fi 6 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax, 2x2), Bluetooth 5.1
- Authentifizierung TPM 2.0
- Akku 1x Akku fest verbaut (Li-Ionen, 4 Zellen, 90Wh), 12h Laufzeit
- Netzteil 1x Hohlstecker (240W/20V/12A, 6mm), optional 1x USB-C (100W/20V/5A)
- Besonderheiten LED-Beleuchtung
- Gewicht 2.50kg
- Abmessungen (BxTxH) 354x259x27.2mm
- Farbe schwarz (Original Black)
- Herstellergarantie zwei Jahre (Pickup&Return)

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Barney, 18 Februar 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
31 Kommentare
sortiert nach-Stromkabel am Laptop Wackelkontakt
-Usb-C Wackelkontakt
-Display „brennt“ sich ein
-Standby Katastrophe da nur modern Standby (BT-Maus weckt ihn immer auf)
- Grafikkarte stürzt mit aktuellen Treibern manchmal ab
- bei jedem Strom an/ab stecken wechselt die Grafikkarte den Modus wobei häufig Anwendungen wie Chrome abstürzen
- fast nicht komplett Lautlos zu betreiben ( Browser reicht schon, dass Lüfter manchmal angeht)
- ich lade in der Regel via USB-C auch nach einem Jahr keine Probleme, im Gaming nutze ich das normale Netzteil, kein Wackelkontakt
- Display ist zwar "schlechtere" FHD, aber kein einbrennen, schön hell und mit 300hz wunderbar schnell
- keine Probleme mit der Grafikkarte, auch Cyberpunk und co laufen problemlos mit den aktuellen Treibern
- Ich habe feste Modi im Asus armoury crate voreingestellt, damit kein Wechsel zwischen an und abstecken vom Strom
- in Windows Surfmodus mit Youtube 4k und spotify und co lautlos, Lüfter bleiben aus
was mir negativ aufgefallen ist:
- die Tastatur nimmt immer mal wieder eine Taste nicht, die Tasten funktionieren schon, nur wenn man schnell schreibt
- Fingerabdruckmagnet
- kein TB3/4, damit kein eGPU Support
- kein Mux Switch, somit volle Grafikleistung nur mit externem Display (wozu dann ein 300hz Panel?)
- die Akkulaufzeit hat in dem Jahr schon deutlich nachgelassen, bin nun bei etwa 80% von der ursprünglichen Kapazität, trotz myasus battery healthy charging, also ist der Akku einfach nicht langlebig und dadurch das dieser fest verbaut ist, kann man nix dagegen machen.
Bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Gerät, die Leistung ist absolut top, die Negativpunkte sind wirklich nicht so schlimm, außer die Sache mit dem Akku, was ich wirklich nicht verstehe, warum man da noch keine bessere Lösung/Technik gefunden hat. (bearbeitet)
So gesehen ja eigentlich nur ein Deal, da mittlerweile kaum noch von Shops gelistet. (bearbeitet)
Tolles Gerät, zur Leistung einer Desktop 6700XT fehlt nicht viel.
Tendenziell gehen die Lüfter schnell an und vor allem die CPU wird sehr schnell heiß.
Tipp: In der AMD Software unbedingt CPU overlock deaktivieren. Durch die höheren Spannungen thorttled der Rechner dann schneller und ist dabei sogar langsamer.
Bildschirm ist super
Lieber das
Habe das Notebook seit 1 1/2 Jahren und kann es empfehlen.