Watchmaster hat Insolvenz angemeldet und viele Rolex Uhren drastisch gesenkt.Mitte November sind bei einem Einbruchdiebstahl Luxusuhren im Wert von rund zehn Millionen Euro abhanden gekommen. Daraufhin musste nun das Berliner Start-up Watchmaster, das sich auf den Onlinevertrieb von Luxusuhren spezialisiert hat, Insolvenz anmelden.
Am 19. November haben zwei unbekannte Männer in der Berliner Fasanenstraße einen Einbruchdiebstahl mit Millionenbeute verübt.
Wie die Polizei Berlin mitteilt, haben sich die Männer dabei als vermeintliche Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma ausgegeben.
So hätten sie Zugang zu der privaten Schließfachanlage in Berlin Charlottenburg erlangt. Von dem Einbruch war unter anderem auch das Depot des Luxusuhrenhändlers Watchmaster betroffen.
t-online.de/region/berlin/id_100089244/spektakulaerer-berliner-uhren-raub-watchmaster-ist-nun-insolvent.htmlBesonders aufgefallen ist mir die Rolex Submariner 116610LV unter 20.000 Euro.
Die Uhr wird nicht mehr hergestellt und hat "Potential".
Auch bei der einen oder andern Daytona lässt sich ein Schnäppchen machen.
Da der Laden Insolvent ist besser die Uhr vor Ort gegen Bargeld abholen.
WATCHMASTER NIMMT SEIN GESCHÄFT WIEDER AUF!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir nach 2 Wochen der Unterbrechung unserer Tätigkeit nun die Freigabe erhalten haben, unser Geschäft wieder aufzunehmen.
Wir möchten Ihnen zunächst die Gründe für die Unterbrechung unserer Tätigkeit in diesem Zeitraum erläutern.
Am 19. November wurde in eines unserer Sicherheitslager eingebrochen. Aus dem Tresorraum wurden Uhren und andere Wertgegenstände im Wert von mehreren Millionen Euro entwendet. Wir waren nicht das einzige Unternehmen, das bei diesem Einbruch zu Schaden gekommen ist. Die Berliner Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fahndet aktiv nach den Dieben.
Im Zuge des Einbruchs haben wir für die deutsche Watchmaster-Gesellschaft einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt, um die Firma unter Gläubigerschutz zu stellen und die zukünftige Geschäftstätigkeit des Unternehmens zu sichern. Bestehende und zukünftige Kommissionsverträge bleiben von dem Verfahren unberührt und werden im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen erfüllt. Zukünftige Bestellungen können nun auch wieder garantiert werden.
In den letzten Wochen wurden nun alle Sicherheitsprotokolle überarbeitet und mehrfach geprüft. Zudem mussten rechtliche Fragen geklärt werden, um sicherzustellen, dass der Geschäftsbetrieb wieder erfolgreich aufgenommen werden kann.
Philipp Hacklaender
"Im Sinne des Fortbestands des Unternehmens ist es sinnvoll und wichtig, zusätzliche Einnahmen zu erwirtschaften. Zielsetzung ist es, den Kunden von Watchmaster auch zukünftig einen möglichst reibungslosen Service anbieten zu können."
- Dr. Philipp Hackländer (Vorläufiger Insolvenzverwalter)