Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
348° Abgelaufen
37 Gepostet 28 Dezember 2022
Römertopf Tonbräter 50 Jahre Jubiläums-Edition 5 Liter Bräter für bis zu 8 Personen


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
- Der Markenname steht hier Pate für einen Dampfgar-Bräter, der zum 50.sten Jubiläum der Marke Römertopf kreiert wurde.
- Das Design des Bräters ist einzigartig und regelmäßig mit einer Lyra, einer Säule und dem Portrait eines antiken Kaisers verziert.
- Egal, welches Rezept nachgekocht werden soll, alles wird zur gleichen Zeit gar, bewahrt seinen natürlichen Geschmack und seine vitalen Nährstoffe.
- Der Bräter besteht aus natürlichem Tonmaterial, wie es die alten Römer schon gekannt haben. Dieser Keramikbräter wird danke seiner Größe oft als Gänsebräter bzw. zum Festtagsessen verwendet.
- Lieferumfang: Römertopf Bräter 50 Jahre Jubiläums-Edition 5 Liter, Maße: Breite: 38,5cm, Höhe: 28,5 cm
Beschreibung
In Anlehnung an die traditionelle römische Garmethode im Tontopf wurde der so genannte ""Römertopf"" in den 70er Jahren von der Römertopf Keramik GmbH als Handelsmarke auf den Markt gebracht. Das Garen im Tontopf hat in vielen Länderküchen Tradition. Schon Jäger und Sammler nutzten Ton, um ihre Beute damit zu umhüllen und beim Garen im offenen Feuer vor der Asche zu schützen. Im Römertopf garen Speisen ohne Zugabe von Flüssigkeit oder Fett, wertvolle Inhaltsstoffe bleiben daher voll erhalten. Das Ergebnis sind schonend und aromatisch geschmorte Gerichte aus erdenklich vielseitigen Zutaten
Ein ""Must-Have"" für jede Küche. Lassen Sie sich von diesen besonderen Römertöpfen überzeugen.
Produktbeschreibungen
Die Marke RÖMERTOPF feiert einen runden Geburtstag.
2017 blickt die Marke RÖMERTOPF auf 50 Jahre „Ideen für die natürliche Küche“ zurück, so lautet der seit je her bewährte Leitspruch unserer Marke.
Keine Frage, der RÖMERTOPF-Jubiläumsbräter ist ein echter Hingucker - RÖMERTOPF wünscht einen guten Appetit.
LxBxH: 34x24,5x19 cm

Zusätzliche Info
Bearbeitet von dbstar, 28 Dezember 2022
37 Kommentare
sortiert nachwir haben diesen gemacht - mega lecker
Wikipedia:
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte: "Nein, Dein Dopf ist kein Römertopf."
Kann man am Deckel auch wunderbar mit Mehl abdichten und dann perfekt als Schmorgerät bei 130c im Ofen nutzen.
Mir fehlt da der Mehrwert vom Römertopf.