Leider ist dieses Angebot vor 4 Stunden abgelaufen.
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Edit Edit: 26.01.23 17:51
Jetzt ist auch der Gainward deal abgelaufen und die Palit kostet nun 919€
---
Edit: 26.01.23 13:33
Jetzt für 899€ verfügbar. Ist aber immer noch geringer als die Classic
Ansonsten für alle der Gainward Deal läuft noch: mydealz.de/dea…740
---
Für jeden denen die Gainward zu wenig RGB ist!
Das "Premium" bezieht sich lediglich auf die Farbe soweit ich lesen konnte.
12GB Palit GeForce RTX 4070 Ti GameRock Premium Aktiv PCIe 4.0 x16
Mehr Infos: eu.palit.com/pal…=de
Um auf den Preis zu kommen die Grafikkarte über der Mindstar Seite in den Warenkorb legen
mindfactory.de/Hig…tar
Der vgl. bezieht sich auf die normale Version
Jetzt ist auch der Gainward deal abgelaufen und die Palit kostet nun 919€
---
Edit: 26.01.23 13:33
Jetzt für 899€ verfügbar. Ist aber immer noch geringer als die Classic
Ansonsten für alle der Gainward Deal läuft noch: mydealz.de/dea…740
---
Für jeden denen die Gainward zu wenig RGB ist!
Das "Premium" bezieht sich lediglich auf die Farbe soweit ich lesen konnte.
12GB Palit GeForce RTX 4070 Ti GameRock Premium Aktiv PCIe 4.0 x16
Mehr Infos: eu.palit.com/pal…=de
Um auf den Preis zu kommen die Grafikkarte über der Mindstar Seite in den Warenkorb legen
mindfactory.de/Hig…tar
Der vgl. bezieht sich auf die normale Version

Zusätzliche Info
Bearbeitet von marcel_hardware, vor 4 Minuten
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
158 Kommentare
sortiert nachTL;DW
Man soll die RTX 4070 TI kaufen, da fast immer die 4070 TI um ein paar Prozent überlegen ist, deutlich weniger Strom braucht und neu mit Garantie kommt.
Nur, wenn man sich ganz sicher ist, dass man bei der 3090 vom größeren VRAM profitiert, z.B. bei KI-Anwendungen, könnte man die 3090 noch überlegen.
Mein Kommentar: wenn man eine Grafikkarte für KI & Co. braucht, überlegt man heutzutage, die KI-Rechnungen ohnehin in die Cloud zu geben, wo man gegen Gebühr auch die 100fache Leistung nach Bedarf mieten kann. Oder monatlich oder sonstwas, es gibt unterschiedlichste Modelle derzeit. Und: Wenn man das lokal mit der Grafikkarte braucht und nicht in die Cloud tun kann oder will, dann sind meiner bescheidenen Meinung nach die Chancen groß, dass man eigentlich eine 4090 oder eine der gewerblichen Grafikkarten braucht, weil die 4070 TI dann mit allen Spezifikationen vielleicht doch unterdimensioniert ist. Aber die, die das machen, werden schon ganz gut wissen, was sie brauchen.
Wenn die 3080 nicht brutal, nein, brutalst billig ist gebraucht, würde ich persönlich auf jeden Fall den Aufpreis zur 4070 TI bezahlen!
AMD hatte mal einen L2 Cache eingesetzt, welcher in der Praxis dann auch nicht so die Lösung war (weiß auch nicht, ob man sich davon wieder entfernt hat).
Aufgrund hoher Taktfrequenzen beim Speicher, genügt die Breite vollkommen (Sporadisch muss Menge X an Daten sehr schnell bewegt werden).
Hingegen: Die Quadro GV 100 mit High Bandwidth Memory hat ein Interface von 4096 bit...aber schafft 200 GB/s weniger zu schaufeln als die RTX 4090 (Gezielt sehr große Menge an Daten und weniger Zeitkritisch).
Right tool for the right job.
Wer 4K spielt sollte die Karte nicht kaufen
Sind wir schon so verzweifelt, dass wir -3 % als Deal feiern?
Anscheinend ja.
Ist ja toll, dass die Grafikkartenpreise fallen, aber dieses Angebot ist kaum unter VGP und auch nicht unter dem Marktpreis für andere Custom-Modelle.
Die getönten Kristalle sehen wesentlich hochwertiger aus.
Ist aber wie ein Lotteriespiel, das Pech kann man bei jedem Hersteller haben.
Der PCGH-Link geht ja bei jedem RTX 4070 TI - Deal mehrfach um, aber wie immer im Leben testet niemand ALLE Modellvarianten. Die haben tatsächlich die Premium von diesem Deal (das Modell scheint nur Mydealz zu führen) mit einer leider anderen Gainward getestet. Die Gainward war in dem Test der Leise-Sieger, aber die GameRock Premium aus diesem Deal war kaum lauter.
Zu dieser Premium:
Auf Geizhals findet man die Phoenix aus dem PCGH-Test gar nicht, merke ich gerade. Komisch.
Wenn man auf die Websites von Gainward schaut... dieselbe Cookiewarnung wie bei Palit, ob die wohl zusammengehören.
Die Phoenix GS ist also echt schwer zu googeln. Mit viel Glück kommt was aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und noch irgendwas aus Brasilien, aber da habe ich nicht draufgeklickt, hätte mich auch interessiert.
Vielleicht sind die Phoenixe genauso wie die anderen Gainwards, aber mit RGB-Bling-Bling, ansonsten gleiches Kühlsystem? Sie leuchten einfach nur in Farbe und in bunt? Würde ich auch gern wissen, ob das alles ist.
Ansonsten für alle der Gainward Deal läuft noch: mydealz.de/dea…740
Macht man heute noch Service Level Gold bei Mindfactory oder ist das soooo 2013?
oder 400 drauf legen
mindfactory.de/pro…tml (bearbeitet)
Hattest du genau diese oder die classic? (bearbeitet)
pcgameshardware.de/Gef…49/