Ich kann Ryobi für den Heimwerker absolut empfehlen. Gutes Werkzeug für einen fairen Preis. Mein erster Ryobi Akkuschrauber von Ryobi ist aus 2006 (mit Kohlebürsten), wird mehrmals im Monat benutzt und funktioniert tadellos. Besitze mittlerweile mindestens 20 Ryobi Produkte und viele Geräte von Bosch und Makita. Bei Ryobi würde ich lediglich von der Akku Stichsäge abraten, welche mich enttäuscht hat und durch eine Bosch ersetzt wurde. Mittlerweile gibt's von Ryobi ja auch die HighPerformence Serie, welche sich nicht hinter den namenhaften Herstellern verstecken muss, aber auch knapp an den Preis der großen anschließt.
Manche stehen halt auf den klassischen Markenhype, leider häufig ohne vernünftige Begründung oder Erfahrung.
Für den DIYer der keinen Wert auf gutes Werkzeug legt, ein ganz gutes Starter set
„Keinen Wert auf gutes Werkzeug“ finde ich dann doch überzogen. Hast du schlechte Erfahrungen mit Ryobi gemacht?
Das Set scheints nur bei Bauhaus zu geben, der PVG ist also schwierig. Die Summe der Einzelgeräte ohne Gratisbeigabe und ohne VSK liegt laut idealo bei 270,23€, sollte also ein gutes Angebot sein. (bearbeitet)
7 Kommentare
sortiert nachBesitze mittlerweile mindestens 20 Ryobi Produkte und viele Geräte von Bosch und Makita. Bei Ryobi würde ich lediglich von der Akku Stichsäge abraten, welche mich enttäuscht hat und durch eine Bosch ersetzt wurde.
Mittlerweile gibt's von Ryobi ja auch die HighPerformence Serie, welche sich nicht hinter den namenhaften Herstellern verstecken muss, aber auch knapp an den Preis der großen anschließt.
Manche stehen halt auf den klassischen Markenhype, leider häufig ohne vernünftige Begründung oder Erfahrung.
Die Summe der Einzelgeräte ohne Gratisbeigabe und ohne VSK liegt laut idealo bei 270,23€, sollte also ein gutes Angebot sein. (bearbeitet)