Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 23 Dezember 2022.
357° Abgelaufen
67
Gepostet 11 Dezember 2022

Sage Appliances the Barista Express Espressomaschine mit Milchaufschäumer, Siebträgermaschine, SES875BKS, Glänzend Schwarz

472,99€557,09€-15%
Kostenlos · Amazon Angebote
Avatar
Geteilt von Hugondu1980
Mitglied seit 2019
6
586

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Die Sage Barista Express liefert dank der 4-Schlüssel-Formel Third Wave-Kaffeespezialitäten für zu Hause Wie alle Maschinen der "Barista"-Serie hat sie ein integriertes Mahlwerk, - von er Bohne bis zur Tasse in weniger als einer Minute
DOSIERBARES MAHLEN: Das integrierte Präzisions-Kegelmahlwerk mahlt bei Bedarf und liefert die richtige Menge frisch gemahlenen Kaffee direkt in den Siebträger für Ihren bevorzugten Geschmack mit jeder Bohnenröstung
OPTIMALER WASSERDRUCK: Preinfusion erhöht den Druck zu Beginn allmählich und hilft sicherzustellen, dass alle Aromen während der Extraktion gleichmäßig herausgezogen werden - für eine ausgewogen schmeckenden Kaffee
PRÄZISE ESPRESSO-EXTRAKTION: Die digitale Temperaturregelung (PID) liefert Wasser mit genau der richtigen Temperatur und gewährleistet so eine optimale Espresso-Extraktion
MANUELLE MIKRO-SCHAUM-MILCHTEXTURIERUNG: Mit der kraftvollen Leistung des Dampfstabs können Sie Mikroschaummilch von Hand texturieren, was den Geschmack verbessert und die Kreation von Latte Art ermöglicht
ESPRESSOMASCHINE MIT MAHLGRAD-EINSTELLUNG: Einfach und intuitiv, gibt Ihnen die Kontrolle über die Mahlgröße, egal welche Bohnensorte Sie mahlen
ESPRESSOMASCHINE MIT EINGEBAUTER KAFFEEMÜHLE: Die innovative Mahlstation ermöglicht es jedem Barista zu Hause, direkt in den Espressosieb zu mahlen - für den perfekten Espresso
ENTHALTENES ZUBEHÖR: Razor Dose Trimming Tool, 54mm Edelstahl Siebträger, ,ein- und doppelwandige Filterkörbe (1 und 2 Tassen), integrierter Tamper, Edelstahl Milchkännchen, Reinigungsscheibe & -tabletten, Bürstenwerkzeug & Inbusschlüssel, Wasserfilter & Filterhalterung
KAPAZITÄT & EINSTELLUNGEN: 250 Gramm Bohnenbehälter; 2L Wassertank; 1 & 2 Tassen Filterkörber; einstellbare Mahlmenge und manuelle Übersteuerung
GARANTIE: 2 Jahre Garantie auf Reparatur, Austausch oder Rückerstattung; Leistung: 1850 Watt; Spannung: 220-240 Volt
Amazon Mehr Details unter Amazon

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 11 Dezember 2022
Sag was dazu

Auch interessant

67 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Die Sage Maschinen sind vor dem BF plötzlich so teuer geworden, sogar der CB Rabatt wurde gekürzt.
    Avatar
    Vor BlackFriday (Anfang November) gab es die Barista Touch im Sage-Onlineshop für ca. 1100 EUR im Angebot, abzgl. 35% CB-Rabatt war das ein ganz guter Deal.
    Die Express liegt mit 25%-CB-Rabatt aktuell bei 450 EUR.
  2. Avatar
    Wer eine gebrauchte Maschine für 300 haben möchte kann hier Mal schauen



    windhornkd.de/sho…_04
    Avatar
    Oder meine abkaufen
  3. Avatar
    Letzter Dealpreis 334.
    Das ist der Maßstab
    Avatar
    Eigentlich sogar 200 vor zwei Jahren...
    Edit: Lokal (bearbeitet)
  4. Avatar
    Letzten Deal für 324 mitgenommen bin zufrieden guter Einstieg in die siebtraegermaschinen
  5. Avatar
    Wusste gar nicht das so ein KVA nen Unterhaltungsfaktor hat!
  6. Avatar
    Die oder eine Jura E8?
    Avatar
    Naja, Jura E8 ist ein Vollautomat. Deshalb würde ich empfehlen vorerst grundsätzlich zwischen Siebträger und Vollautomat abzuwägen.
  7. Avatar
    Unter 400 wär ein echter Deal und dann die silberne.
  8. Avatar
    Wenn ich überlege, dass ich aus meiner 80 EUR Melitta gen 5 Filtermaschine nen leckeren Kaffee bekomme und was mir manch einer für eine bittere Plörre aus den Sage Maschinen im Freundeskreis andrehen will... Verstehe den Hype um die Siebträgermaschinen nicht... Aber der Kopf trinkt halt mit... Wenn man so viel Geld ausgegeben hat für die Maschine muss es ja schmecken.
    Avatar
    Liegt dran, dass die Sage weder besonders konstant brühen, noch mit einer brauchbaren Temperatur (sehr häufig zu niedrig).
    Das hat aber nichts mit Siebträgern an sich zu tun - mit dem richtigen Equipment kommt da auch was leckeres bei rum. Vorausgesetzt man versteht auch, was man da überhaupt macht und beschäftigt sich ein wenig mit der Thematik.
    Aber einen Siebträger nimmt man auch nicht für Filterkaffee her, das wäre eine glatte Themaverfehlung. Für Filter gibts genug günstige Alternativen, die nicht mal eine Maschine benötigen. Zum Beispiel Hario V60 - kostet mit Filtern gerade mal 10€ und ist nicht umsonst super beliebt (bearbeitet)
  9. Avatar
    Hallo Kaffee Experten,
    ich bin ein Kaffeetrinker mit wenig ahnung. Ich habe seit zwei Jahren die Magnifica S von Delonghi. Was ich möchte ist einfach einen schönen Milchkaffee mit Crema. Ich mag den Kaffee mild, nicht bitter nicht sauer, kein Espresso. Ich habe viele Kaffeebohnen probiert, tschibo barista blonde gefällt mir. Keine Lavazza sorte hat mir bis jetzt gefallen. Aktuell probiere ich Plums Schumli. Allerdings ist der Kaffe aus der meiner Magnifica S nie gleich. Mal zu bitter, mal zu sauer, entweder bin ich dumm oder die maschiene ist nichts für meine Wünsche.
    Irgendein Tipp? (bearbeitet)
    Avatar
    Ich schaue auch nach hybriden Lösungen (also mit integrierter Mühle und Tamper) - mein Favorit aktuell ist die Sage Oracle. Meistens ist wohl laut den Experten der Schwachpunkt die Mühle - es muss wohl exakt von der Kaffeemenge und Mahlgrad reproduzierbar sein ansonsten hast du variable Ergebnisse. Wenn man bedenkt dass gute separate Mühlen > 400 Euro ist das für mich nachvollziehbar. Das sind aber Infos, die ich beim Einlesen aufgeschnappt habe. Ich bin aktuell ein Kaffeevollautomat-"Genießer" und auf der Suche nach besserem Geschmack - ohne viel manuellem Aufwand.
Avatar