Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
361° Abgelaufen
13
Gepostet 6 Dezember 2022

Samsung 870 QVO SATA III 2,5 Zoll SSD (MZ-77Q1T0BW), 1 TB, 560 MB/s Lesen, 530 MB/s Schreiben

69,17€78,99€-12%
4,05€ · Amazon.fr Angebote
KAWASAKI's Profilbild
Geteilt von KAWASAKI
Mitglied seit 2012
2.793
4.429

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Solid State Drive (SSD) mit hoher Speicherkapazität für Alltagsanwendungen am PC oder Laptop, gut geeignet als Alternative zur HDD (Festplatte)
Mehr Leistung, um schneller ans Ziel zu kommen: bis zu 3,6 Mal schneller als eine HDD (560 MB/s Lese-, 530 MB/s Schreibgeschwindigkeit)
Schnelleres Hoch- und Herunterfahren, kurze Ladezeiten sowie schnelle Datenübertragungen können das Gefühl eines PCs vermitteln
Dank der Stoßfestigkeit der SSD sind Ihre Daten besser geschützt als auf einer HDD
Einfache Übertragung der Daten von Ihrer alten Festplatte auf die SSD dank kostenloser Samsung Data Migration Software - Magician 7
Amazon.fr Mehr Details unter Amazon.fr

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 6 Dezember 2022
Sag was dazu

Auch interessant

13 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. PinPinPin's Profilbild
    Die hier oder die MX500?
    Barney's Profilbild
    Selbstverständlich die MX500.
  2. softshell's Profilbild
    Für 3 Euro mehr gibts die MX500 mit TLC NAND.
    Kluwe's Profilbild
    Scheint aber leider schon vergriffen zu sein, die MX zu diesem Kurs. Für 80€ ist sie noch zu haben. (bearbeitet)
  3. grahamjoshua's Profilbild
    Cold - man kriegt dafür eine MX500 von Crucial welche deutlich besser ist.
  4. kamikatze13's Profilbild
    qlc ist halt autocold
  5. Lord_der_Wahrheit's Profilbild
    Die 1TB-Variante ist weiterhin keine Empfehlung erst ab 2TB sehe ich eine sinnvolle Kaufempfehlung.
  6. ExPirate's Profilbild
    oh je dieses Klump können sie behalten. Vielleicht bei ganz alten Systemen mit IDE 2 SATA Adapter sinnvoll.
    Wird nach Cache noch langsamer als eine übliche HDD. Da fallen die Transfers auf unzumutbare 70-80MB/s
    Erst ab der 2TB Variante wird es bei 150-160 MB/s verschmerzbar.
    Es gibt vernünftigere 1TB SSDs mit TLC-NAND ab ca, 59 EUR auf dem Markt, daher leider colld von mir
  7. chaxel's Profilbild
    Was würdet ihr eher empfehlen? Die MX500 oder die WD BLACK SN770? Einbauen könnte ich in den PC beides und preislich kosten beide derzeit um die 80€
    Jakobi's Profilbild
    @chaxel: SATA SSD vs nvme SSD
    Eine nvme SSD m.M meistens eher empfehlenswert.
    Auch eine WD sn770 - dramless SSD,
    welche im vgl eine gute ist.

    ( SSD Einsatzwecke oder zukünftige können bei der Entscheidung helfen

    Ob z.B eine gute SATA SSD noch woanders verwendet werden kann
    )

    Steam Mix workload - unpacking game 20 GB
    ( SATA SSD vs wd sn770 _ unpacking Differenz ca. 50 Sek. )

    (bearbeitet)
's Profilbild