Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 5 Januar 2023.
80° Abgelaufen
16
Gepostet 3 Januar 2023

SAMSUNG Odyssey Neo G9 (S49AG954NU) 49 Zoll DWQHD Gaming Monitor

1.399€1.429,95€-2%
Kostenlos · Media Markt Angebote
Wesbsn's Profilbild
Geteilt von Wesbsn
Mitglied seit 2016
6
144

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Die Bildschirmdiagonale von 124 cm sorgt für ein effizientes Arbeiten. Mit dem großartigen 32:9-Bildverhältnis können Sie Filme in Kinoatmosphäre genießen, in ein Spiel abtauchen oder viele Anwendungen gleichzeitig im Blick halten. An dem Monitor kann eine Bildschirmauflösung von 5.120 x x1.440 Pixel eingestellt werden.

Der horizontale und vertikale Blickwinkel von jeweils 178 ° sorgen dafür, dass die Bildfläche aus unterschiedlichen Perspektiven gut erkennbar ist. Die anzeigbare Farbpalette des Geräts umfasst 1,07 Millionen Farben. Beim Spielen werden die Bilder dank der äußerst geringen Reaktionszeit von 1 ms scharf und flüssig dargestellt.
Media Markt Mehr Details unter Media Markt

Zusätzliche Info
Xdiavel's Profilbild
rtings.com/mon…-g9
102111-thacM.jpg
Spezifikationen laut Geizhals
  • Diagonale 49"/124.5cm
  • Auflösung 5120x1440, 32:9, 109ppi
  • Helligkeit 420cd/m² (typisch), 2.000cd/m² (HDR)
  • Kontrast 2.500:1 (statisch), keine Angabe (dynamisch)
  • Reaktionszeit 1ms (GtG), keine Angabe (MPRT)
  • Blickwinkel 178°/178°
  • Panel VA (SVA), Quantum-Dot (QLED)
  • Panel-Hersteller Samsung
  • Form gebogen (curved), 1000R/1m
  • Beschichtung matt (non-glare)
  • Hintergrundbeleuchtung Blue-LED, flicker-free, Blaulichtfilter, Full Array Local Dimming (Mini LED, 2048 Zonen)
  • HDR Quantum HDR 2000 (Hersteller), HDR10
  • Farbtiefe 10bit (1.07 Mrd. Farben)
  • FRC unbekannt
  • Farbraum 125% (sRGB), 92% (Adobe RGB), 95% (DCI-P3), keine Angabe (REC 709), keine Angabe (REC 2020)
  • Bildwiederholfrequenz 240Hz
  • Variable Synchronisierung Adaptive Sync, AMD FreeSync Premium Pro (96-240Hz via DisplayPort, 48-144Hz via HDMI, mit LFC-Support, mit HDR), NVIDIA G-Sync Compatible
  • Signalfrequenz keine Angabe (horizontal), keine Angabe (vertikal)
  • Anschlüsse 2x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 1.4
  • Weitere Anschlüsse N/A
  • USB-Hub Out 2x USB-A 3.0
  • USB-Hub In 1x USB-B 3.0
  • Audio 1x Line-Out
  • Ergonomie 120mm (höhenverstellbar), N/A (Pivot), ±15° (drehbar), +3°/-13° (neigbar)
  • Farbe schwarz (Displayrahmen), schwarz (untere Blende), schwarz/weiß (Standfuß), weiß (Rückseite)
  • VESA 100x100 (via Adapter, inkludiert)
  • Leistungsaufnahme keine Angabe (maximal), 55W (typisch), keine Angabe (Energielabel alt A+++ bis G), 0.5W (Standby)
  • Energieeffizienzklasse SDR (A bis G) G
  • Energieverbrauch SDR 55kWh/1000h
  • Energieeffizienzklasse HDR (A bis G) G
  • Energieverbrauch HDR 95kWh/1000h
  • Stromversorgung AC-In (internes Netzteil)
  • Anwendung stationär
  • Screen-to-Body-Ratio 96.6% (berechnet)
  • Abmessungen (BxHxT) 1149.5x537.2x418.3mm (mit Standfuß), 1149.5x363.5x287.4mm (ohne Standfuß)
  • Gewicht 14.50kg (mit Standfuß), 11.90kg (ohne Standfuß)
  • Besonderheiten Slim Bezel, Steuerkreuz, Picture-in-Picture, Sicherheitsschloss (Kensington), Beleuchtung auf Rückseite (RGB)
  • Herstellergarantie zwei Jahre
  • USB-SchreibweiseLink
Sag was dazu

Auch interessant

16 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Bozon's Profilbild
    ich überlege seit einer woche, mir so einen monitor zu kaufen. und fand es noch nie schwieriger, einen monitor zu kaufen wie diesen hier. es gibt für das "gleiche" gerät bis zu 3 verschiedene modellnummern. auf der samsung homepage findet man von drei seriennummern nur eine, bei den anderen zwei tut samsung so, als ob es diese geräte eigentlich gar nicht gibt. absurd. es ist ein einziger krampf.
    Chuck_Norris's Profilbild
    Möglicherweise sind die anderen nur Shop-exklusiv. Umso einer bei Amazon anzutreffen, der andere nur bei Media Markt und Saturn, usw.?
  2. Proll86's Profilbild
    Überlege da auch schon ewig. Würde mir gern ein Sim-Rig bauen mit genau diesem Monitor. Allerdings gabs da wohl eine Modellnummer welche besonders viel Strom zieht. Weiß da jemand was genaueres?
  3. Futsch's Profilbild
    Die Modellnummern sind nur zur Abgrenzung des Lieferumfangs (ergo Kabel…) da. Die mitgelieferten Kabel verursachen aber ggfs. Probleme.

    Hardware ist exzellent, Software nicht. Typisch Samsung eben… Das Firmwareupdate (kommt überhaupt noch eines?) lässt auch schon wieder ewig auf sich warten. Das ist etwas enttäuschend für den Preis.

    Manche Designentscheidung ist auch eher interessant… USB Anschluss für das Firmwareupdate ist z.B richtig nervig hinter der Abdeckung zu suchen. Ein KVM Switch wäre auch eine gute Sache gewesen… das hat Dell mit den U4919DW einfach viel praxisnäher gelöst.

    Nichtsdestotrotz ist der Samsung ein Gerät, dass von den Spezifikationen konkurrenzlos ist. Ich gebe ihn mehr her.
    Hurramon's Profilbild
    "Hardware ist exzellent, Software nicht. Typisch Samsung eben… Das Firmwareupdate (kommt überhaupt noch eines?) lässt auch schon wieder ewig auf sich warten. Das ist etwas enttäuschend für den Preis."

    Das sehe ich leider nicht so. Ich habe mit den G9 Neo im September gekauft und 3x zur Reperatur eingeschickt. 3x vergeblicher Reperaturversucht -> Wandlung und Rückerstattung.
    Das Panel hat große Probleme bei 240 Hz -> Tearing bei verschiedenen Farben. Da bin ich auch nicht der einzige mit.
  4. Bozon's Profilbild
    Hast du Erfahrungen damit, wie sich das Gerät an einem Notebook verhält? Ich hab im Home Office ein Lenovo T490s, das ich aktuell an 2x 27" in 2K betreibe. Damit lässt es sich fein arbeiten. Gibt es überhaupt einen Unterschied, wenn ich das Gerät an 1x 49" mit ~5K betreibe? Ist doch eigentlich Jacke wie Hose, oder?
    Wesbsn's Profilbild
    Autor*in
    Ich habe den "normalen" sowohl am PC als auch am Laptop(Arbeit). Gibt keine Probleme mit der Nutzung.
  5. Rogerthat's Profilbild
    krasser Preisverfall…
    Wesbsn's Profilbild
    Autor*in
    Der Nachfolger wurde ja gestern angekündigt.
  6. weezn's Profilbild
    Ich warte noch auf die CES, da sollte MSI einen QD-OLED 240hz panel Bildschirm vorstellen.
's Profilbild