Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
264° Abgelaufen
15

Samsung Portable SSD T5 1TB

104,99€119€-12%
Kostenlos · Amazon Angebote
Avatar
Aescu
Mitglied seit 2021
31
25
eingestellt am 24. Apr 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Produkttyp
externe SSD-Festplatte

Leistungsmerkmale
Lesetransferrate
540 MB/s

Eigenschaften
Kapazität in GB
1.024 GB

Bauart
extern
Speichertyp
3D V-NAND

Schnittstelle
USB 3.2 Gen2

Verschlüsselung
AES 256-Bit

Besonderheit
stoßfest

Gehäusematerial
Aluminium

Lieferumfang
USB-C Kabel, USB-C-auf-USB-A Kabel

Umgebungsbedingungen
schockresistent bis
1.500 G
vibrationsresistent bis
20 G
Betriebstemperatur
0 - 60 °C

Abmessungen & Gewicht
Bauhöhe
10,5 mm
Gewicht
51 g
Breite
74 mm
Länge
57,3 mm

Versand und Rückgabe bei Amazon

Die folgenden Infos beziehen sich nur auf Artikel, die von Amazon versendet werden. Erfolgt der Versand durch einen Marketplace-Händler, können die Versandkosten abweichen.

Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.

Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.

Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
MD-R25.04.2022 13:43

Dann lass mal H2Testw drüberlaufen und berichte uns von der Performance, …Dann lass mal H2Testw drüberlaufen und berichte uns von der Performance, insb. Schreiben.Hier ein Exot, der mit knapp 250 MB/s anfing und dann massiv einbrach.Nach der Hälfte:[Bild] Ganze Disk:[Bild]


Ich kann dir berichten. Habe jetzt mal "nur" 50000MB auf eine T7 Touch geschrieben damit es nicht ewig dauert. Für einen grundlegenden Eindruck sollte das reichen:

36084700-d60Rq.jpg
Ist während des Vorgangs von 293 auf 291 MB/s abgefallen. Also nichts worüber man groß reden muss.
Bearbeitet von: "ramses3" 29. Apr
15 Kommentare
  1. Avatar
    Hoffe das die 2 TB mal wieder für um die 150€ kommt ... hatte die leider im Januar nicht auf dem Schirm
  2. Avatar
    Lohnt sich nicht zu dem Preis. Die T7 gibt es oft günstiger.
  3. Avatar
    Fotofreak25.04.2022 08:29

    Lohnt sich nicht zu dem Preis. Die T7 gibt es oft günstiger.


    Die T7 ist absoluter Müll. Was bringen die höheren Schreibraten wenn sie einbrechen oder rumstottern. Die T5 ist die ideale SSD für externe Aufnahmen verschiedener Kameras, die T7 ist da völlig unbrauchbar und unzuverlässig.
    Bearbeitet von: "JohnnyFlutschfinger" 25. Apr
  4. Avatar
    Die 2tb gabs für 128€...Ich weiß die Zeitmaschine.

    JohnnyFlutschfinger25.04.2022 08:51

    Die T7 ist absoluter Müll. Was bringen die höheren Schreibraten wenn sie e …Die T7 ist absoluter Müll. Was bringen die höheren Schreibraten wenn sie einbrechen oder rumstottern. Die T5 ist die ideale SSD für externe Aufnahmen verschiedener Kameras, die T7 ist da völlig unbrauchbar und unzuverlässig.


    Habe die T7 finde die Super hatte noch nie ein Problem damit.
    Bearbeitet von: "snuppi40" 25. Apr
  5. Avatar
    snuppi4025.04.2022 10:39

    Habe die T7 finde die Super hatte noch nie ein Problem damit.


    Dann lass mal H2Testw drüberlaufen und berichte uns von der Performance, insb. Schreiben.
    Hier ein Exot, der mit knapp 250 MB/s anfing und dann massiv einbrach.
    Nach der Hälfte:
    36043158-yPBm6.jpgGanze Disk:
    36043158-qwgl8.jpg
  6. Avatar
    Samsung T5 1TB (bzw. auch 500 GB Modell )

    Auch beim Dauertransfer wohl,
    - WRITE über 400 MB/s

    Info

    Mit Adapter Gehäusen auch
    - als interne 2,5 SATA SSD oder USB Stick
    weiter zu verwenden

    Google: mSATA SATA Adapter Gehäuse

    mSATA ist ein kompakter Formfaktor

    ( Samsung T7 verwendet einen
    _ dynamischen SLC Cache ?, nach Füllstand der SSD,
    wie andere NVME SSDs.
    Die SSD ist nicht ausbaubar.

    1 TB _ 42 GB SLC Cache - Turbowrite, danach ca. WRITE 300 MB/s
    info - siehe Samsung T7 Touch )
    Bearbeitet von: "Jakobi" 26. Apr
  7. Avatar
    Schon krass, welche Fantasiepreise für die verbaute 850 Evo verlangt werden. mSATA ist für ältere Notebooks, glaub ich.

    36080697-qFGCm.jpg
  8. Avatar
    MD-R25.04.2022 13:43

    Dann lass mal H2Testw drüberlaufen und berichte uns von der Performance, …Dann lass mal H2Testw drüberlaufen und berichte uns von der Performance, insb. Schreiben.Hier ein Exot, der mit knapp 250 MB/s anfing und dann massiv einbrach.Nach der Hälfte:[Bild] Ganze Disk:[Bild]


    Ich kann dir berichten. Habe jetzt mal "nur" 50000MB auf eine T7 Touch geschrieben damit es nicht ewig dauert. Für einen grundlegenden Eindruck sollte das reichen:

    36084700-d60Rq.jpg
    Ist während des Vorgangs von 293 auf 291 MB/s abgefallen. Also nichts worüber man groß reden muss.
    Bearbeitet von: "ramses3" 29. Apr
  9. Avatar
    ramses329.04.2022 13:18

    Ist während des Vorgangs von 293 auf 291 MB/s abgefallen. Also nichts …Ist während des Vorgangs von 293 auf 291 MB/s abgefallen. Also nichts worüber man groß reden muss.


    h2testw ist zwar aussagekräftig, sagt aber nichts über die konstante Schreibgeschwindigkeit aus. Wie erbärmlich das aussehen kann, kannst Du hier am Beispiel der aktuellen bekannten SATA-SSD Sandisk Ultra 3D 2TB sehen.

    36087014-R0OfC.jpg
    Und hier mal für Spaß die Crucial MX500 2TB von Herbst '21.

    36087014-gbH1f.jpg
    Also die Leute wissen schon, warum sie die T5 schätzen. Hier z.B. versagt die bekannte Sandisk Extreme:
    "Fehlerfrei über die volle Distanz unseres 15-minütigen 4K 12 Bit Raw Aufnahme-Tests schafften es die SanDisk Extreme Pro Portable SSD und die Samsung T5. Die Standard-Variante der SanDisk Extreme Portable SSD produzierte hingegen nach 6 und dann nochmal nach 13 Minuten Dropped Frames was zu automatischen Aufnahmestops seitens der Sigma fp führte. Hier gitl es also aufzupassen: Obwohl die Standard Variante der SanDisk Extreme SSD mit fast doppelt so schnelle Transferraten beim Datenbackup im Vergleich zur Samsung T5 glänzt, liegt die Konstanz unterhalb der T5."
    slashcam.de/art…tml

    Natürlich sagt das alles nichts direkt über die T7 aus, aber es erweitert jedenfalls Deinen Horizont.
  10. Avatar
    GelöschterUser29244829.04.2022 17:36

    h2testw [...] sagt aber nichts über die konstante Schreibgeschwindigkeit …h2testw [...] sagt aber nichts über die konstante Schreibgeschwindigkeit aus.


    Nanu, wieso denn das?
    mMn zeigt sie zwar nicht die Konstanz der Schreibgeschwindigkeit aber gerade die konstante Schreibgeschwindigkeit auf. Wenn @ramses3 50 GB auf die Disk schreiben will kann er mit knapp 300 MB/s bzw. knapp 3 min Dauer rechnen.
    Deine Grafik zeigt an, ob/dass eine Disk zwischendurch mal 'einbricht' - aber was interessiert das den Anwender?

    Wo (und bitte auch warum - will ja was lernen) liege ich falsch?
  11. Avatar
    MD-R29.04.2022 17:54

    Wo (und bitte auch warum - will ja was lernen) liege ich falsch?


    Ähhh....

    Also h2testw zeigt nur die aktuelle Durchschnittsgeschwindigkeit an. Die ist anfangs immer hoch und normalisiert sich dann. Das Tool sollte ja nicht benchen, sondern gefälschte/defekte Sticks und SSDs entlarven.

    Manche Hardware verlangt halt konstante Schreibraten, also quasi einen waagrechten roten Strich. Wenn Einbruch, dann Abbruch. Ich hab mal irgendwo gelesen, daß manche Anwender sich angeblich mit T5 "eindecken" sollen...
  12. Avatar
    GelöschterUser29244829.04.2022 18:31

    Ähhh....Also h2testw zeigt nur die aktuelle Durchschnittsgeschwindigkeit …Ähhh....Also h2testw zeigt nur die aktuelle Durchschnittsgeschwindigkeit an. Die ist anfangs immer hoch und normalisiert sich dann.


    Huuups, na gut dass ich gefragt habe!
    Dachte immer, das sei "über Alles". Danke!
  13. Avatar
    GelöschterUser29244829.04.2022 18:31

    Ähhh....Also h2testw zeigt nur die aktuelle Durchschnittsgeschwindigkeit …Ähhh....Also h2testw zeigt nur die aktuelle Durchschnittsgeschwindigkeit an. Die ist anfangs immer hoch und normalisiert sich dann. Das Tool sollte ja nicht benchen, sondern gefälschte/defekte Sticks und SSDs entlarven.Manche Hardware verlangt halt konstante Schreibraten, also quasi einen waagrechten roten Strich. Wenn Einbruch, dann Abbruch. Ich hab mal irgendwo gelesen, daß manche Anwender sich angeblich mit T5 "eindecken" sollen...


    Naja wenn wir mal realistisch sind,, trifft dieser Fall vermutlich auf eine Anwenderzahl im Promillebereich zu. Wird das Ding einfach nur zum normalen Speichern von Daten genutzt wirst du auch mit der T7 keinerlei Probleme haben mit ausreichender Geschwindigkeit.
  14. Avatar
    ramses329.04.2022 19:15

    Naja wenn wir mal realistisch sind,, trifft dieser Fall vermutlich auf …Naja wenn wir mal realistisch sind,, trifft dieser Fall vermutlich auf eine Anwenderzahl im Promillebereich zu. Wird das Ding einfach nur zum normalen Speichern von Daten genutzt wirst du auch mit der T7 keinerlei Probleme haben mit ausreichender Geschwindigkeit.


    Also bei mir brechen sowohl eine SanDisk SDSSDH31024G als auch eine SAMSUNG MZVLQ512HALU schon mächtig ein, sobald sie heiss werden.
    Die Exotendisk, die ich weiter oben mit ~20MB/s zeigte macht übrigens konstant ~220 MB/s, wenn ich sie gut kühle (provisorischer Wasserkühler auf Speicher- und Controllerchip).
  15. Avatar
    MD-R29.04.2022 19:40

    Also bei mir brechen sowohl eine SanDisk SDSSDH31024G als auch eine …Also bei mir brechen sowohl eine SanDisk SDSSDH31024G als auch eine SAMSUNG MZVLQ512HALU schon mächtig ein, sobald sie heiss werden.Die Exotendisk, die ich weiter oben mit ~20MB/s zeigte macht übrigens konstant ~220 MB/s, wenn ich sie gut kühle (provisorischer Wasserkühler auf Speicher- und Controllerchip).


    Das ist ja ein gängiges Problem. Allerdings kommt sowas hauptsächlich bei NVME aufgrund der hohen Geschwindigkeit vor.
    Bei der T7 kann ich auf jeden Fall sagen das sie nach 50GB nur handwarm war. Gut, muss zugeben, hab auch nur mit 300MB/s geschrieben was an meinem USB Port liegt und dessen 5Gbit Beschränkung. Bei 900MB/s hätte es vielleicht anders ausgesehen.

    Wie dem auch sei: Das sind alles Extremsituationen die im normalen Alltag selten bis nie vorkommen.
Dein Kommentar
Avatar