Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 28 Juni 2023.

463°
Gepostet 7 Juni 2023
Samsung the Frame 75“ GQ75LS03BAU Modell 2022
49,99€ ·


Geteilt von
Sadz
Mitglied seit 2018
4
3
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallo!
Der Samsung the Frame ist bei Euronics grade im Deal.
Beschreibung von Euronics:
Produkt-Highlights:
Mattes Display: Ein Bild frei von Reflexionen genießen
Austauschbaren Rahmen: The Frame individuell anpassen
Art Mode: Ausgeschaltet verwandelt sich The Frame in ein Kunstwerk
QLED-Technologie: Das Seherlebnis auf ein neues Level bringen
Design im Rahmen-Look: The Frame sieht aus wie ein ultraschlanker Bilderrahmen
Inkl. One Cable Solution und nahezu lückenloser Slim Fit Wandhalterung
Wichtigste Produkteigenschaften
Energy Label Version: 2019/2013
Bildschirmdiagonale cm (cm): 189
Energieeffizienzklasse (HDR-Wiedergabe): G
Energieeffizienzspektrum: Spektrum [A bis G]
QLED-TV Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022)
Mit der Ultra-HD-Auflösung, die bei TV-Geräten für den privaten Gebrauch die derzeit stärkste Version auf dem Markt ist, sind die Bilder viermal schärfer als in Full HD. Die Bildfrequenz beläuft sich auf 100 Hz und gewährleistet durch die zusätzliche Berechnung von Zwischenbildern eine Darstellung ohne Ruckeln. Ohne Fuß hat der Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022) die Maße 168,23 x 96,04 x 2,69 cm und ein Gewicht von 35,3 kg. Durch den höchst flachen Bildschirm ist der Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022) stilvoll und in gleichem Maße dezent. Sie können das Modell an der Wand anbringen.
Für beste Unterhaltung gut vernetzt mit dem Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022)
Als Smart-TV bietet der Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022) per WLAN und Ethernet Zugang zum Internet. Via Internetanschluss macht das Gerät Video on Demand, DLNA, HbbTV, die Nutzung von Online Apps und Surfen im Web möglich. Um Blu-Ray-Player, Spielekonsole oder Notebook anzuschließen, ist der Fernseher mit 4 HDMI-Anschlüssen versehen. Da der Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022) HDMI-CEC unterstützt, können kompatible Geräte über den Fernseher bedient werden und umgekehrt. Es stehen außerdem 2 USB-Schnittstellen bereit, um Filme auf eine Festplatte aufzunehmen oder Fotos, Musik und andere Medien von einem USB-Stick abzuspielen. Ausgestattet ist der Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022) ebenso mit einem CI+ Modulschacht.
Das bietet der Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022) außerdem noch
Der Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022) ist mit jeweils einem Tuner für Kabelempfang (DVB-C) und Satellitenempfang (DVB-S2) ausgerüstet. Abgesehen von der Fernbedienung können Sie bei diesem Modell auch Smartphone und Tablet (mit entsprechender App) oder Sprachsteuerung einsetzen. Zum Stichpunkt der Energiebilanz ist zu sagen, dass der Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022) mit der Energieeffizienzklasse G ausgezeichnet ist.
Der Samsung the Frame ist bei Euronics grade im Deal.
Beschreibung von Euronics:
Produkt-Highlights:
Mattes Display: Ein Bild frei von Reflexionen genießen
Austauschbaren Rahmen: The Frame individuell anpassen
Art Mode: Ausgeschaltet verwandelt sich The Frame in ein Kunstwerk
QLED-Technologie: Das Seherlebnis auf ein neues Level bringen
Design im Rahmen-Look: The Frame sieht aus wie ein ultraschlanker Bilderrahmen
Inkl. One Cable Solution und nahezu lückenloser Slim Fit Wandhalterung
Wichtigste Produkteigenschaften
Energy Label Version: 2019/2013
Bildschirmdiagonale cm (cm): 189
Energieeffizienzklasse (HDR-Wiedergabe): G
Energieeffizienzspektrum: Spektrum [A bis G]
QLED-TV Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022)
Mit der Ultra-HD-Auflösung, die bei TV-Geräten für den privaten Gebrauch die derzeit stärkste Version auf dem Markt ist, sind die Bilder viermal schärfer als in Full HD. Die Bildfrequenz beläuft sich auf 100 Hz und gewährleistet durch die zusätzliche Berechnung von Zwischenbildern eine Darstellung ohne Ruckeln. Ohne Fuß hat der Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022) die Maße 168,23 x 96,04 x 2,69 cm und ein Gewicht von 35,3 kg. Durch den höchst flachen Bildschirm ist der Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022) stilvoll und in gleichem Maße dezent. Sie können das Modell an der Wand anbringen.
Für beste Unterhaltung gut vernetzt mit dem Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022)
Als Smart-TV bietet der Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022) per WLAN und Ethernet Zugang zum Internet. Via Internetanschluss macht das Gerät Video on Demand, DLNA, HbbTV, die Nutzung von Online Apps und Surfen im Web möglich. Um Blu-Ray-Player, Spielekonsole oder Notebook anzuschließen, ist der Fernseher mit 4 HDMI-Anschlüssen versehen. Da der Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022) HDMI-CEC unterstützt, können kompatible Geräte über den Fernseher bedient werden und umgekehrt. Es stehen außerdem 2 USB-Schnittstellen bereit, um Filme auf eine Festplatte aufzunehmen oder Fotos, Musik und andere Medien von einem USB-Stick abzuspielen. Ausgestattet ist der Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022) ebenso mit einem CI+ Modulschacht.
Das bietet der Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022) außerdem noch
Der Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022) ist mit jeweils einem Tuner für Kabelempfang (DVB-C) und Satellitenempfang (DVB-S2) ausgerüstet. Abgesehen von der Fernbedienung können Sie bei diesem Modell auch Smartphone und Tablet (mit entsprechender App) oder Sprachsteuerung einsetzen. Zum Stichpunkt der Energiebilanz ist zu sagen, dass der Samsung GQ75LS03BAU The Frame (2022) mit der Energieeffizienzklasse G ausgezeichnet ist.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 7 Juni 2023
30 Kommentare
sortiert nachPraktisch ist auf jeden Fall das matte Display. Keine Spiegelung und Bilder wirken im Kunstmodus teils schon sehr realistisch.
Schwarzwert ist okay. Bei vollfarbigen Flächen sieht man leicht die Flecken von der Hintergrundbeleuchtung.
Ist QLED nicht das, was failed und nun durch OLED ersetzt wird? (bearbeitet)
Der Frame hat aber nur QLED, nicht Neo QLED, also etwas schlechtere Schwarzwerte und Kontrast sowie ungleichmäßigere Bildausleuchtung als Neo QLED). Dafür hat er ein mattes Display mit weniger Reflektionen bei Lichteinfall.
Alles nur so grob, bin kein Experte, nur auch grad auf der Suche nach einem geeigneten neuen TV und hatte aweng gelesen und in den Geschäften geschaut.
(Dieses FOR Germany stört mich aber auch jedes Mal ) (bearbeitet)
Fernseher.
Ich bin kein Technik Experte und ich bin auch mit Sicherheit keiner der krasse Unterschiede sehen kann… natürlich möchte ich ein scharfes Bild auf den man mal Fußball schauen kann und die playsi anschmeißen kann.
Er gefällt mir vom Design einfach sehr gut
Kann jemand hier was dazu sagen ?
Wenn ich den an einer Stelle befestige, wo er tatsächlich wie ein Bilderrahmen aussieht, dann habe ich meist das Problem, das herunterhängende Kabel und die Connect Box halbwegs unsichtbar unterzubringen. Hänge ich ihn dagegen über den "normalen" Platz vor der Couch und über einem TV-Board, so bleibt von der Rahmen-Optik nicht viel übrig, da wirkt er automatisch wie ein Fernseher.
Ich hatte auch mal drüber nachgedacht, dann aber doch keinen vernünftigen Platz gefunden, wo er voll zur Wirkung kommt und ich ihn gleichzeitig aber auch uneingeschränkt nutzen kann. Bin dann doch bei einem normalen TV geblieben und habe mir den Style-Aufpreis gespart.
Denn sind wir mal ehrlich, bei wem hängt das Teil am Ende schon so wie auf den Werbebildern:
Samsung The Frame 2022 QLED Review