Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 29 Dezember 2022.
563° Abgelaufen
43
Gepostet 25 Dezember 2022

SanDisk SSD Plus interne SSD Festplatte 1 TB ( Lesegeschwindigkeit 535 MB/s, Schreibgeschwindigkeit 350 MB/s, stoßfest)/ 3D SSD 1 TB 79,99€

59,99€70,65€-15%
Kostenlos · Amazon Angebote
Avatar
Geteilt von 6hellhammer6
Mitglied seit 2016
5.598
17.607

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Aktuell in den Winterangeboten vom 25. bis 31.12 - falls nicht vorher ausverkauft.

auch die:
SanDisk Ultra 3D SSD 1 TB interne SSD (SSD intern 2,5 Zoll, stoßbeständig, 3D NAND-Technologie, n-Cache 2.0-Technologie, 560 MB/s Übertragungsraten) für 79,99€ pvg 89,92€ Danke @ggmxqphzpc


SanDisk SSD Plus interne SSD Festplatte 1 TB (schnelleres Hoch-, Herunterfahren und Laden, Lesegeschwindigkeit 535 MB/s, Schreibgeschwindigkeit 350 MB/s, stoßfest)
  • Lesegeschwindigkeiten von bis zu 535 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 350 MB/s verbessern die Leistung Ihres PCs. Die interne Festplatte hat eine höhere Leistung als andere Festplatten.
  • Rüsten Sie Ihren langsamen PC auf. Die interne SSD Festplatte unterstützt SLC-Caching, welches die Burst-Schreib-Performance erhöht und sie zur idealen Speicherlösung für typische PC-Anwendungen macht.
  • Die interne SSD übersteht nicht nur Stöße und Erschütterungen, sondern auch Schocks und Vibrationen. Sie wurde ohne bewegende Teile gebaut, damit Ihre Daten immer sicher sind.
  • Mit dem Solid State Drive haben Sie einen leiseren, kühleren und effizienteren Laptop. Somit hält Ihr Akku mit einer Ladung sehr viel länger durch.
  • Lieferumfang: SanDisk SSD Plus interne SSD Festplatte 1 TB (schnelleres Hoch-, Herunterfahren und Laden, Lesegeschwindigkeit 535 MB/s, Schreibgeschwindigkeit 350 MB/s, stoßfest); 3 Jahre Garantie

2104101_1.jpg




2104101_1.jpg

2104101_1.jpg
Amazon Mehr Details unter Amazon

Zusätzliche Info
Avatar
Auch die SANDISC Ultra 3D gibt es bei Amazon günstiger für 79,99€. Mit Payback/ Dealswise (ING) sollten noch 3 - 6% Cashback drinnen sein.
Bearbeitet von 6hellhammer6, 25 Dezember 2022
Sag was dazu

Auch interessant

43 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Nachdem mir schon 2 von 2 Sandisk verreckt sind leider keine Option mehr. Aber Preis ist nice
    Avatar
    und jemand anders sind zwei intenso verreckt .. und ein freund hat von der corona Impfung nesselsucht bekommen.. Was mach ich jetzt bloß..
  2. Avatar
    ich würde sie als systemplatte für den iMac meiner Eltern für ne HDD einbauen.. die kopieren keine großen Datenmengen.. aber das Ding soll einfach schneller laufen. Dafür optimal odér?
    Avatar
    Optimal nicht, es wäre natürlich ein klarer Fortschritt, aber gerade als Systemplatte würde ich eher eine gute SSD, also z.B. eine Sandisk Ultra 3D oder Crucial MX 500 nutzen. Zusätzlicher Vorteil: 5 statt 3 Jahre Garantie. (bearbeitet)
  3. Avatar
    Hallo. Bin auf der Suche nach einer internen SSD, um einen älteren Laptop etwas aufzurüsten.
    Die Platte würde also für alle Anwendungen genutzt werden, Betriebssystem, Dateien, Spiele.
    Ist diese gut geeignet? Hatte sonst die etwas teurere 1TB von Samsung ins Auge gefasst q evo oder so auch 1Tb für um die 100€
    Avatar
    Für einen älteren Laptop reicht die Sandisk Plus aus, wenn dir fehlender DRAM-Cache und QLC-NAND nichts ausmachen und du beim Arbeiten mit großen Dateien ggf. etwas geduldig bist.
    Für einen älteren Laptop lohnen sich die hochpreisigen Samsung meiner Meinung nach nicht. Die 870 QVO 1 TB hat außerdem auch nur QLC-NAND und sinkt in der Schreibleistung nach Ausnutzung des Pseudo-SLC-Cache von 6+36 GB auf 80 MB/s.
    Die 870 EVO war auch nicht immer unproblematisch 2 x Samsung EVO 870 4 TB nach knapp einem Jahr mit defekten Sektoren| Seite 6 | ComputerBase Forum (soll seit November 2022 wohl neuen NAND erhalten Samsung Magician & SSD Tools & Software Update | Samsung Semiconductor Global) und ist für einen älteren Laptop aus meiner Sicht zu teuer. (bearbeitet)
  4. Avatar
    Versandfertig in 1-2 Monaten
  5. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Bevor ich groß auf Marketing reinfalle:

    Ich habe in meinem PC noch 2 HDDs und habe mich immer gewundert, dass meine Spiele trotz sonst guter Hardware "stuttern", mich hat dann vor ein Paar Tagen ein Freund drauf hingewiesen, dass es wahrscheinlich die HDDs sind. (Windows läuft auf einer SSD wo nur Windows drauf ist)

    Meine Frage wäre jetzt, reicht eine SSD wie diese hier für ein paar Spiele wie The Witcher, Days gone... oder lohnt sich der Aufpreis um sich vernünftige NVMEs zu kaufen? Es ist effektiv der einzige Einsatzzweck meines PCs. (bearbeitet)
    Avatar
    Kommt drauf an. Gute Sata SSDs haben die Leistung von den weniger guten NVMEs. Zum zocken reichen SATA SSDs aber vollkommen aus. Die paar Sekunden längere Ladezeit ist mmn irrelevant.
    Ruckelfrei wird es mit beiden SSD Typen laufen.

    Wie diese sich hier schlägt kann ich dir aber nicht sagen. Da war irgendwas mit einer ultra, plus oder wie auch immer version, welche recht stark abstinkte. (bearbeitet)
  6. Avatar
    ernsthaft besser? auch was haltbarkeit betrifft?
  7. Avatar
    Mittlerweile Standard Preis
    Avatar
    Sehe ich genauso. Eine Ultra oder MX500 zu dem Preis wäre ein Angebot.
  8. Avatar
    Na, ein paar geile Metal-Alben zu Weihnachten bekommen? Celtic Frost-Boxset oder so?
    Avatar
    Autor*in
    Leider nein - müsste ich mir selbst kaufen.

    Aber Tankard kommt demnächst zu uns
    Das könnte lustig werden (bearbeitet)
  9. Avatar
    Hab davon die 2TB Variante in meiner Ps4 Pro seit über einem Jahr im Einsatz, hatte nie Probleme. Um längen besser als der Intenso Schrott der hier immer Mal gepostet wird.
  10. Avatar
    Die SanDisk ist bei mir nach gerade mal 2 Jahren und 2 Tagen hinüber.
    Hab mir als Ersatz eine Crucial MX 500 geholt.
  11. Avatar
    Vorsicht gefragt 🤦🏽‍♂️: kann man diese interne auch als externe mit einem usb-c Adapter am MacBook Air verwenden ? Überhaupt möglich/ nicht ratsam ? (bearbeitet)
    Avatar
    Sollte wie bei den kleinen Laptop HDDs (2, 5 Zoll) ohne zusätzliche Stromversorgung tun.
    SSDs sind allesamt sparsamer als die 3,5 Zoll HDDs, welche zusätzlichen Strom benötigen, da diese auf Grund der beweglichen Teile gerne mal 8 Watt Strom ziehen können. (bearbeitet)
Avatar