Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 15 Januar 2023.
375° Abgelaufen
15
Gepostet 9 Januar 2023

SanDisk Ultra 128 GB, USB 3.0 Flash Drive, bis zu 130 MB/s für 11,40€ || Prime

11,40€13,99€-19%
Kostenlos · Amazon Angebote
Dreistein's Profilbild
Geteilt von Dreistein Editor assistant
Mitglied seit 2022
2.614
18.272

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Hallo zusammen. Amazon verkauft derzeit den SanDisk Ultra 128 GB, USB 3.0 Flash Drive für 11,40€. Die Versandkosten entfallen mit Lieferung an eine Abholstation oder als Prime-Mitglied. Der Vergleichspreis liegt zum Zeitpunkt der Dealerstellung bei 13,99€ & das Produkt ist auf Amazon mit 4,6 von 5 Sternen bewertet worden.

Weitere Details:


  • 1. Bis zu 10-mal schneller als Standard-USB-2.0-Flash-Laufwerke
  • 2.Übertragen Sie einen ganzen Film in weniger als 40 Sekunden
  • 3. Passwörter schützen und verschlüsseln Dateien mit der sicheren Zugriffssoftware von SanDisk
  • 4.Erhältlich mit Kapazitäten von 16 GB, 32 GB, 64 GB, 128 GB und 256 GB
  • 5.Kompatibel mit Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Mac OS X v10.6+ (Software-Download für Mac erforderlich). Abwärtskompatibel mit USB 2.0

2111405_1.jpg
Spezifikationen laut Geizhals
  • Typ Slider, Öse
  • Schnittstelle USB-A 3.0
  • Lesen 100MB/s
  • Abmessungen 56.8x21.3x10.8mm
  • Herstellergarantie fünf Jahre (bitte weiterführenden Link beachten)
  • USB-SchreibweiseLink
Amazon Mehr Details unter Amazon

Zusätzliche Info
Kahlheinz's Profilbild
11,40 € / 0,128 TB = 89,1 €/TB
USB-Stick SanDisk Ultra
Bauform: Schiebemechanik, Öse
Schnittstelle: USB-A 3.0
Sequentiell lesen: bis zu 130 MB/s (Herstellerangabe)
Sequentiell schreiben: bis zu 40 MB/s (16 GB: bis zu 20 MB/s ) (Herstellerangabe)
Schreibzyklen/TBW: keine Angabe
Speichertyp: keine Angabe
Gehäusematerial: Kunststoff
Aktivitäts-LED: ja, blau
Schreibschutzschalter: nein
TRIM-Funktion: nein
Herstellergarantie: 5 Jahre
Hersteller-Info: shop.westerndigital.com/de-…3-0
Datenblatt: documents.westerndigital.com/con…pdf
Test bei SSD-Tester:
32 GB: ssd-tester.de/san…tml
64 GB: ssd-tester.de/san…tml
128 GB: ssd-tester.de/san…tml
256 GB: ssd-tester.de/san…tml
PVG und weitere Info bei Geizhals: geizhals.de/san…tml
Bearbeitet von einem Moderator, 9 Januar 2023
Sag was dazu

Auch interessant

15 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Kahlheinz's Profilbild
    Schneller Stick: Wird schnell warm und geht schnell kaputt.

    USB-Sticks und Speicherkarten am besten nach dem Kauf und vor dem Speichern wichtiger Daten gründlich prüfen, z.B. mit folgender kostenloser Software:

    1) Funktion aller Speicherzellen prüfen und mittlere Schreib- und Lese-Geschwindigkeit messen mit H2testw: heise.de/dow…539
    Auf Linux und MacOS F3 verwenden: heise.de/dow…504
    Diesen Test sollte man auf jeden Fall bei jedem einzelnen Speichermedium durchführen, die folgenden je nach Bedarf oder Interesse.

    2) Geschwindigkeit messen mit CrystalDiskMark: crystalmark.info/en/…rk/
    Tip: Vor dem Erstellen eines Bildschirmphotos die genaue Modellbezeichnung unten ins Kommentarfeld schreiben.

    3) Geschwindigkeit messen mit ATTO Disk Benchmark: Direkter Download: computerbild.de/dow…tml
    Hersteller-Seite: atto.com/dis…rk/

    4) Geschwindigkeit messen mit AS SSD Benchmark: alex-is.de/PHP…d=9

    5) Informationen zu Kontrolleur, Speicher etc. auslesen mit Flash Drive Information Extractor: antspec.com/

    6)‍ Schreibschutzschalter prüfen.

    7) Trim-Funktion prüfen mit TrimCheck (ab USB 3.0): chip.de/dow…tml

    8 ) Informationen auslesen mit CrystalDiskInfo (ab USB 3.0): crystalmark.info/en/…fo/
    Tip: Anzeige der Werte auf Dezimalsystem einstellen: Function > Advanced Feature > Raw Values > 10 [DEC].

    9) Evtl. Haltbarkeit messen mit Check Flash (schreiben bis zum ersten Fehler): mikelab.kiev.ua/ind…_en
    Beispiel: mydealz.de/com…513
    Hinweis: Nach diesem Test ist die Lebensdauer des Speichers weitgehend verbraucht.
    Deshalb sollte man ihn nur unter bestimmten Umständen durchführen.

    Ergebnisse hier oder bei Amazon hochladen.
  2. Cpt.Shirk's Profilbild
    Hatte diese miesen Sticks auch mal, bis ich sie dann bei Kumpels einfach mal vergessen habe. Selbst geschenkt zu teuer
  3. Shinanai's Profilbild
    39580479-eCtXR.jpg
    Das Rote lesen.
    Hab den Stick in der 64GB Variante hier. Fasst sich billig an und ist alles andere als performant. Typischer Schrottstick halt, allenfalls als Boot-Volume (mit Ventoy) für die Installation von Betriebssystemen geeignet.
    (bearbeitet)
    Johnny's Profilbild
    Hab den in 64 GB, wenn ich da einen Film draufkopiere, schafft der dauerhaft um die 30 MB/s
    Sind die 128 GB da so viel schlechter?
  4. hessenbub's Profilbild
    Für zügige Datensicherung brauche ich was.
    Wäre den externe SSD über USB 3 Anschluss am Lappi am sinnvollsten, oder?
    andy__arbeit's Profilbild
    Ich persönlich würde eine externe SSD benutzen. Aber es würde sicherlich auch mit einer internen funktionieren
  5. Frops's Profilbild
    Hatte den voll mit Musik im Auto. Schon 2x kaputt gegangen, kauf ich nie wieder.
  6. Johnny's Profilbild
    Leute, lasst uns mal ein Hobby für den Karlheinz suchen
  7. you_tube's Profilbild
    Sind die wirklich so günstig oder ist das fake?
    Mr.Discount's Profilbild
    In 2023 ist 128GB inzwischen ein Werbegeschenk (bearbeitet)
  8. andy__arbeit's Profilbild
    Ich habe die 64GB Variante und keine Probleme bisher damit. Nutze ihn auch nur um Flac- oder RAW Dateien zu übertragen. Für performance gibt es meiner Meinung nach externe SSDs und für 11 Euro kann man es verschmerzen, sollte der tatsächlich mal kaputt gehen. Ich frage mich allerdings, was einige mit ihren Sticks veranstalten, dass die derart schnell den Dienst quittieren. Habe ich bei noch keinem Stick geschafft.
    Mr.Discount's Profilbild
    Hab die 64GB Version selbst seit 2019 hatte da VMs und portable Programme drauf, meiner geht immernoch. Wobei man schlecht sagen kann ob sandisk unter der Haube was geändert hat, eventuell haben wir ja einfach nur das selbe Gehäuse
's Profilbild