2459°
SanDisk Ultra 400GB microSDXC Speicherkarte + Adapter bis zu 100 MB/Sek, Class 10, U1, A1 [cyberport ebay]
aktualisiert 11. Dez 2018 (eingestellt 5. Dez 2018)Bearbeitet von:"beymen"
Details:


- Bis zu 400 GB, um sogar noch mehr Stunden Full-HD-Video aufzunehmen
- Class 10 für die Aufnahme und Wiedergabe von Videos in Full HD. Betriebstemperatur: -25 ºC bis 85 ºC
- Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 MB/Sek. können Sie in einer Minute bis zu 1.200 Fotos hochladen
- A1-Performance ermöglicht ein deutlich schnelleres Laden von Apps
- Ideal für Android-basierte Smartphones und Tablets sowie für MIL-Kameras


FÜR dich hätte ich das WIE besser größer schreiben müssen..
Wäre auch komisch, wenn sd Karten teurer werden würden
Wäre auch komisch, wenn sd Karten teurer werden würden
FÜR dich hätte ich das WIE besser größer schreiben müssen..
Weil die einem nichts schenken kann man nur sagen, dass die vorher viel zu teuer angeboten wurden.
Hat ja auch jeder (einschließlich ich selbst) gekauft.
Oh ja, wenn ich da überlege dass ich für 200 GB vor nicht allzu langer Zeit noch deutlich mehr gezahlt habe :).
ausserdem ist die lese und Schreibrate so schlecht.
Es wird keine SSD ersetzen können aber ich hatte tasächlich darüber nachgedacht, die in mein Ultrabook zu packen um so noch mehr Speicher zu bekommen.
Nintendo Switch, wenn deine Games gelöscht sind, muss nur wieder herunterladen und alle Saves sind im Cloud.
Und seit wann sind 100mb/s langsam?
Gibt es denn eine andere Alternative für Smartphones? Außer jetzt mehr festen internen Speicher von Anfang an zu kaufen.
Gibt es doch schon.
Unterstützt die Switch diese Karte?
Ich hatte irgendwo gelesen maximal 128 oder 256GB, kann das jemand bestätigen?
Hab die in ner YI 4k. Läuft einwandfrei wobei ich in der Regel keine 4K Aufnahmen damit mache. Ein Test war aber auch damit erfolgreich...
Das Nokia 808 jedenfalls problemlos - und das ist 2012 erschienen 😁
Die 200 GB Version war aber ziemlich lange preisstabil und wurde zwischenzeitlich (so wie alle SD-Karten) sogar wieder etwas teurer. Damals hieß es, dass Knappheit bei den Speicherchips herrsche.
Warum jetzt die Preise "plötzlich" doch wieder so stark fallen, würde mich auch stark interessieren...
Wenn Fake, dann aber sofort zurück/PayPal einschalten UND schlechte Bewertung! Würden das alle tun, hätten die Betrüger kaum eine Chance...
Edit: Der Verkäufer ist hier ja Cyberport, da sollte das schon passen. Und wenn nicht: siehe oben! Hab gerade eine bestellt!
Damit bist du leider nicht alleine....
Wenn es so einfach wäre. Aber es wäre schon mal der Richtige Schritt. 1/3 aller SanDisk Karten weltweit sind Fake
Ich denke die meisten kaufen einfach irgendwas - und schauen gar nicht richtig hin - kennen sich dahingehend auch zu wenig aus um atok einen Fake zu erkennen. Nicht alle Fakes sind atok ersichtlich. Spätestens dann wenn die Karte dicht macht ist das Geschrei groß und der Hersteller ist Schuld. Gut Ausfälle kann es auch bei originalen geben.
Vielmehr müsste der Hersteller etwas dafür tun (bestimmt läuft da auch was, aber mir nicht bekannt) , damit die Karten nicht mehr so einfach gefälscht werden können, schon rein aus eigenem Interesse. Man sieht es ja auch hier im Forum wie viele auf SanDisk schimpfen und wie groß der Verschleiß ist. Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, kann mir aber nicht vorstellen das dass alles Originale Karten waren/sind.
Am Ende gibt es zwei Verlierer und nur einen Gewinner. Der Hersteller verliert Vertrauen, der Kunde hat keine Bilder/Daten mehr und der der sich ins Fäustchen lacht, ist der Vertreiber/Hersteller der Fake Karten.
PS: Guter Preis für 400GB - könnte nur was schneller sein.Als Datengrab ok.
Daher lasse ich bei jeder Karte/ USB Stick das Programm "h2testw" durchlaufen. Dauert zwar etwas, anschließend hat man aber Sicherheit was die Kapazität angeht.
Die Switch macht bis 2 TB mit.
Viel MB/sek ist das eine aber bei vielen kleinen Dateien sind die iops wichtiger..
Eine 100mb/sek.karte bricht da schnell Mal auf 1-2mb/sek ein... Je mehr iops desto besser.
Hätte ich nicht beinahe 100% Ausfall aller sandisk micrsd Karten von 16-128gb über die letzten 10jahre bei mir und Bekannten/verwandten egal ob bei Mediamarkt, Saturn im Laden gekauft oder Amazon... Würde ich für die rx100 zuschlagen.so bleibe ich bei der EVO plus 128gb und schiebe die Daten häufiger runter.
Ich muss sandisk aber zugestehen dass ich mit Spezialtools eigentlich die meisten Karten retten konnte.. (Filesystem verloren) also Daten gesichert, formatiert und geht wieder (trotzdem in Müll).. eine kastrierte EVO+ (noch keine plus ausgeschrieben) wurde im Read/write mit Gewalt aus einem Handy gerissen hat es für immer zerstört...
Aber Gewalt ist halt immer so ne Sachen..
Achso die neuen Toshiba exelsia oder wie die heißen (weiße Karte) ist zumindest als 128gb der EVO ebenbürtig...
400gb im rasperry
Was machst du damit?
Für Datensicherung zu unsicher...
Und als Anwendung ist mir Grad nix bekannt wo man mehr als 32gb braucht.... P/l top.
OK das ist nicht meine Welt
Konnte man nicht auch von USB booten?
Von anständiger SSD...
Tja ja, deine Schreibrate ist auch ziemlich schnell defekt gegangen...
Richtig ne normale SSD ist aber kaum teurer und hält mit Sicherheit ewig länger.
Auf die Speed kommt es nicht an das ist schon richtig.
Ganz einfach, die Chips für Ram und Flash für Smartphones haben sich jetzt wieder "normalisiert" und deshalb wurden die Kapazitäten wieder frei um SD Karte herzustellen.
Ich verstehe dich schon!
Ich meinte man kann ja auch nen Case mit Platz für 2,5" bzw m.2 Platz bauen/drucken...
Und über Geschmack lässt sich nicht streiten