Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 14 März 2023.
1628°
102 Aktualisiert am vor 2 Monaten
SANDISK Ultra M.2 NVMe 3D SSD 1 TB Interner Speicher PCI Express, intern (ggfs. 45€ mit Studentbeans Gutschein)


Geteilt von
Mitglied seit 2018
99
2.658
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Der Preis ist von 59€ auf 55€ gefallen // mydealz_Floh
Hinweis:
der 10€ Gutschein aus diesem Deal kann hier ebenfalls genutzt werden und ihr landet am Ende bei 45€.
Update 10.03.2023: der Preis wurde auf 55€ reduziert.
Bei Saturn und MediaMarkt erhaltet ihr aktuell die SANDISK Ultra 3D SSD, 1 TB Interner Speicher PCI Express, intern für 59€ inkl. Versand.
VGP laut Idealo: 75,94€




der 10€ Gutschein aus diesem Deal kann hier ebenfalls genutzt werden und ihr landet am Ende bei 45€.
Update 10.03.2023: der Preis wurde auf 55€ reduziert.
Bei Saturn und MediaMarkt erhaltet ihr aktuell die SANDISK Ultra 3D SSD, 1 TB Interner Speicher PCI Express, intern für 59€ inkl. Versand.
VGP laut Idealo: 75,94€





Zusätzliche Info
Bearbeitet von thommyle83, 11 März 2023
102 Kommentare
sortiert nachDaher leider auch kein Deal in der Form
geizhals.de/?cm…238 (bearbeitet)
TBW 600TB.
computerbase.de/202…se/ (bearbeitet)
mydealz.de/sha…093
Und ggf. würde ich noch eine weitere (vielleicht auch die SN570) als SSD für meinen GamingPC holen. Bin mir nicht sicher, was die TBW wirklich zu bedeuten haben - Wenn ich das richtig lese, werde ich die SSD in 100 Jahren nicht kaputt bekommen?
Lesen ist ein anderes Thema, das juckt SSDs nicht. Nur schreiben verschleißt die Zellen. Deswegen halten solche SSDs regulär länger bei Normalnutzern.
Beste Preis-Leistung Wahl
Woher soll denn ein normaler Käufer wissen, wie die Qualität einer SSD ist?
Warum ist diese schlecht? Welche kannst Du empfehlen?
Habe momentan eine 2,5" SSD intern verbaut.
Wenn ich hier eine M.2 nachrüste können die Daten bzw der Speicherort geziel verschoben werden ohne, dass es zu Fehlermeldungen kommt?
Also wenn ich dann z.b ein Spiel oder Datei auf dem Desktop öffne sie evtl den neuen Speicherort nicht findet?
bzw. WD ist SanDisk
Tatsächlich wäre die SN550 besser als eine SN570 (je nach Einsatzzweck).
Aufgrund der "langsameren" Geschwindigkeit, ist die wärme niedriger und dadurch die Lebenszeit höher
Sonst sind die ansich komplett identisch, nur das die 570 4 Channels mehr hat, und dadurch fast das doppelte an Geschwindigkeit dazu gewinnt (von 2000mb/s auf 3500mb/s Lesegeschwindigkeit)
Für Daten/Medien = sn550
zum Zocken oder Videoschnitt = sn570
Edit: Aber wenn die 570 günstiger als die 550 ist, würde ich natürlich die 570er nehmen. (bearbeitet)
( Eher vgl mit WD Sn570 )
SSD Komponenten gewechselt o. ä.
Die SSD erreicht nicht mehr die urspr Werte
Info computerbase
Bzw siehe Kommentare (bearbeitet)
Hat leider (aus kostengründen) kein DRAM, das führt eventuell zu höheren Verschleiss.
Aber bei WD/SanDisk haben auch erst die 750 sowie die 850 DRAM. SN550, SN570 sowie SN770 haben kein DRAM dafür HMB.
(die Sandisk Ultra ist eine SN550)
bei SanDisk hätte erst die Ultra "3D" DRAM sowie die ganze "Extreme" Reihe von den.
Aber wenn du nur Bilder und Videos drauf speichern willst, reicht auch eine ohne DRAM, die sind halt günstiger, da RAM teuer ist.
Wenn du aber viel zockst, viel Videobearbeitung machst, nimm lieber eine mit DRAM. (bearbeitet)
mydealz.de/dea…205 (bearbeitet)
Grüße