Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 14 Februar 2023.
263° Abgelaufen
13 Gepostet 6 Januar 2023
SANDISK ULTRA, Micro-SDXC Speicherkarte, 128 GB, 100 MB/s


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte mit 128 GB Kapazität und 100 MB/s
Wenn du auf der Suche nach einem sehr schnellen Speichermedium für Fotos und Videos bist, solltest du dir die SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte mit einer Kapazität von 128 GB unbedingt genauer ansehen. Dank ultraschnellen 100 MB/s Lese- und Schreibgeschwindigkeit ist die kleine Karte der perfekte Partner, wenn es um das Erstellen hochauflösender Fotos oder ultrascharfer Videoaufnahmen in 4K oder 5K geht.
Wozu braucht man eine SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte mit 128 GB Kapazität?
Heute werden moderne Speicherkarten in Verbindung mit einer Vielzahl mobiler Elektrogeräte genutzt. So kommen die kleinen Speichermedien nicht nur in Digitalkameras, Fotoapparaten oder Actioncams zum Einsatz, sondern versorgen auch Smartphones, Tablets oder deinen Laptop mit genügend Speicherplatz. Hier bietet dir eine hochwertige Speicherkarte, wie die SANDISK ULTRA Micro-SDXC mit 128 GB, im Vergleich zu günstigeren Modellen eine wesentlich höhere Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 100 MB/s. Langsame Speicherkarten stoßen hingegen in modernen Geräten schnell an ihre Grenzen, denn gerade hochauflösende Kameras benötigen zum fehlerfreien Betrieb schnelle Schreib- und Lesegeschwindigkeiten, um Aufnahmen in 4K und 5K fehlerfrei erstellen zu können. Gleichzeitig kann bei der Nutzung in anderen Mobilgeräten deutlich schneller auf Daten zugegriffen werden, was die Wartezeit während des Öffnens oder Speicherns von großen Dateien am Smartphone, Tablet oder Laptop spürbar reduziert.
Was bedeutet 100 MB/s bei der SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte?
Neben der Speicherkapazität spielt vor allem eine möglichst hohe Übertragungsgeschwindigkeit eine wichtige Rolle beim Kauf einer passenden Speicherkarte aus dem MediaMarkt Onlineshop. Hochwertige Modelle wie die SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte mit 128 GB erreichen dabei Schreib- und Lesegeschwindigkeiten von 100 MB/s, womit sich selbst große Datenmengen in kürzester Zeit übertragen lassen. Neben ihrer Speichergröße werden Micro-SDXC Karten deshalb vor allem anhand verschiedener Geschwindigkeitsklassen unterschieden. Neben den langsameren Standard-Klassen Class 2 bis Class 10, welche maximale Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 MB/s erreichen, erfreuen sich gerade UHS-Modelle (Ultra High Speed), wie die SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte mit 128 GB immer größerer Beliebtheit. Je nach Anschlusstyp arbeiten diese Karten mit blitzschnellen Schreib- und Lesegeschwindigkeiten zwischen 30 MB/s und 275 MB/s.
Was ist der Unterschied zwischen einer SANDISK Micro-SDHC Speicherkarte und einer SANDISK ULTRA Micro-SDXC mit 128 GB?
Neben der Geschwindigkeitsklasse stellt beim Kauf einer passenden MicroSD-Karte vor allem die maximale Speicherkapazität ein wesentliches Entscheidungskriterium dar. Schließlich lassen sich heutzutage auch mit Smartphones und Tablets hochauflösende Fotos und Videos erstellen, die vergleichsweise viel Speicherplatz benötigen. Die Kürzel SDHC, SDHX und SDXC unterteilen die angebotenen Modelle in verschiedene Speicherklassen, wobei Micro-SDXC Modelle wie die SANDISK ULTRA Speicherkarte mit 128 GB die größten Speicherkapazitäten bieten. Folgende Varianten sind aktuell erhältlich:
SDHC-Karten mit Speicherkapazitäten zwischen 4 GB und 32 GB
SDHX-Karten mit Speicherkapazitäten ab 64 GB
SDXC-Karten mit Speicherkapazitäten bis zu 2 TB
Wie viele Daten können auf einer SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte mit 128 GB gespeichert werden?
Die Anzahl der Daten, die auf einer SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte mit einer Kapazität von 128 GB gesichert werden können, ist abhängig von ihrer Größe. So fallen beispielsweise Fotos, die mit einem Smartphone aufgenommen wurden, deutlich kleiner aus, als ultra-hochauflösende Bilder einer digitalen DSLR-Kamera. Genauso unterscheidet sich der Speicherbedarf beim Erstellen von Videoaufnahmen. Während bei einer Auflösung von 1080p rund 320 Minuten Videomaterial auf einer 128 GB großen Karte gespeichert werden können, sind es bei einer Qualität von 4k nur noch etwa 224 Minuten. Die nachfolgende Übersicht gibt darüber Auskunft, wie viele Bilder oder Videominuten du im Detail auf einer Speicherkarte wie der SANDISK ULTRA Micro-SDXC mit 128 GB Kapazität sichern kannst:
ca. 21.300 Fotos mit einer Bildqualität von 18 MP
ca. 16.000 Fotos mit einer Bildqualität von 24 MP
ca. 320 Minuten bei einer Videoqualität von 1080p mit 25 fps
ca. 224 Minuten bei einer Videoqualität von 4K Ultra HD mit 25 fps
Warum solltest du dich für ein hochwertiges Speichermedium wie die SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte mit 128 GB entscheiden?
Neben einer hochwertigen Verarbeitungsqualität bieten moderne Speicherkarten wie die SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte mit einer Kapazität von 128 GB und einer sehr schnellen Übertragungsrate von 100 MB/s den Vorteil, auch in neuen Geräten mit hohen Datenraten und viel Speicherbedarf problemlos zu funktionieren. Investierst du dein Geld also in eine der beliebten Micro-SDXC Karten aus dem MediaMarkt Onlineshop, kannst du dir sicher sein, dass du diese auch in den nächsten Jahren ziemlich sicher problemlos in deiner Actioncam oder deiner digitalen Spiegelreflexkamera nutzen kannst.
mediamarkt.de/de/product/_sandisk-sdsqunr-gd16c-ultra-sdxc-speicherkarte-128-gb-100-mbs-2792624.html
____________________________
Vergleichspreis lt. Idealo
Wenn du auf der Suche nach einem sehr schnellen Speichermedium für Fotos und Videos bist, solltest du dir die SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte mit einer Kapazität von 128 GB unbedingt genauer ansehen. Dank ultraschnellen 100 MB/s Lese- und Schreibgeschwindigkeit ist die kleine Karte der perfekte Partner, wenn es um das Erstellen hochauflösender Fotos oder ultrascharfer Videoaufnahmen in 4K oder 5K geht.
Wozu braucht man eine SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte mit 128 GB Kapazität?
Heute werden moderne Speicherkarten in Verbindung mit einer Vielzahl mobiler Elektrogeräte genutzt. So kommen die kleinen Speichermedien nicht nur in Digitalkameras, Fotoapparaten oder Actioncams zum Einsatz, sondern versorgen auch Smartphones, Tablets oder deinen Laptop mit genügend Speicherplatz. Hier bietet dir eine hochwertige Speicherkarte, wie die SANDISK ULTRA Micro-SDXC mit 128 GB, im Vergleich zu günstigeren Modellen eine wesentlich höhere Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 100 MB/s. Langsame Speicherkarten stoßen hingegen in modernen Geräten schnell an ihre Grenzen, denn gerade hochauflösende Kameras benötigen zum fehlerfreien Betrieb schnelle Schreib- und Lesegeschwindigkeiten, um Aufnahmen in 4K und 5K fehlerfrei erstellen zu können. Gleichzeitig kann bei der Nutzung in anderen Mobilgeräten deutlich schneller auf Daten zugegriffen werden, was die Wartezeit während des Öffnens oder Speicherns von großen Dateien am Smartphone, Tablet oder Laptop spürbar reduziert.
Was bedeutet 100 MB/s bei der SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte?
Neben der Speicherkapazität spielt vor allem eine möglichst hohe Übertragungsgeschwindigkeit eine wichtige Rolle beim Kauf einer passenden Speicherkarte aus dem MediaMarkt Onlineshop. Hochwertige Modelle wie die SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte mit 128 GB erreichen dabei Schreib- und Lesegeschwindigkeiten von 100 MB/s, womit sich selbst große Datenmengen in kürzester Zeit übertragen lassen. Neben ihrer Speichergröße werden Micro-SDXC Karten deshalb vor allem anhand verschiedener Geschwindigkeitsklassen unterschieden. Neben den langsameren Standard-Klassen Class 2 bis Class 10, welche maximale Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 MB/s erreichen, erfreuen sich gerade UHS-Modelle (Ultra High Speed), wie die SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte mit 128 GB immer größerer Beliebtheit. Je nach Anschlusstyp arbeiten diese Karten mit blitzschnellen Schreib- und Lesegeschwindigkeiten zwischen 30 MB/s und 275 MB/s.
Was ist der Unterschied zwischen einer SANDISK Micro-SDHC Speicherkarte und einer SANDISK ULTRA Micro-SDXC mit 128 GB?
Neben der Geschwindigkeitsklasse stellt beim Kauf einer passenden MicroSD-Karte vor allem die maximale Speicherkapazität ein wesentliches Entscheidungskriterium dar. Schließlich lassen sich heutzutage auch mit Smartphones und Tablets hochauflösende Fotos und Videos erstellen, die vergleichsweise viel Speicherplatz benötigen. Die Kürzel SDHC, SDHX und SDXC unterteilen die angebotenen Modelle in verschiedene Speicherklassen, wobei Micro-SDXC Modelle wie die SANDISK ULTRA Speicherkarte mit 128 GB die größten Speicherkapazitäten bieten. Folgende Varianten sind aktuell erhältlich:
SDHC-Karten mit Speicherkapazitäten zwischen 4 GB und 32 GB
SDHX-Karten mit Speicherkapazitäten ab 64 GB
SDXC-Karten mit Speicherkapazitäten bis zu 2 TB
Wie viele Daten können auf einer SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte mit 128 GB gespeichert werden?
Die Anzahl der Daten, die auf einer SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte mit einer Kapazität von 128 GB gesichert werden können, ist abhängig von ihrer Größe. So fallen beispielsweise Fotos, die mit einem Smartphone aufgenommen wurden, deutlich kleiner aus, als ultra-hochauflösende Bilder einer digitalen DSLR-Kamera. Genauso unterscheidet sich der Speicherbedarf beim Erstellen von Videoaufnahmen. Während bei einer Auflösung von 1080p rund 320 Minuten Videomaterial auf einer 128 GB großen Karte gespeichert werden können, sind es bei einer Qualität von 4k nur noch etwa 224 Minuten. Die nachfolgende Übersicht gibt darüber Auskunft, wie viele Bilder oder Videominuten du im Detail auf einer Speicherkarte wie der SANDISK ULTRA Micro-SDXC mit 128 GB Kapazität sichern kannst:
ca. 21.300 Fotos mit einer Bildqualität von 18 MP
ca. 16.000 Fotos mit einer Bildqualität von 24 MP
ca. 320 Minuten bei einer Videoqualität von 1080p mit 25 fps
ca. 224 Minuten bei einer Videoqualität von 4K Ultra HD mit 25 fps
Warum solltest du dich für ein hochwertiges Speichermedium wie die SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte mit 128 GB entscheiden?
Neben einer hochwertigen Verarbeitungsqualität bieten moderne Speicherkarten wie die SANDISK ULTRA Micro-SDXC Speicherkarte mit einer Kapazität von 128 GB und einer sehr schnellen Übertragungsrate von 100 MB/s den Vorteil, auch in neuen Geräten mit hohen Datenraten und viel Speicherbedarf problemlos zu funktionieren. Investierst du dein Geld also in eine der beliebten Micro-SDXC Karten aus dem MediaMarkt Onlineshop, kannst du dir sicher sein, dass du diese auch in den nächsten Jahren ziemlich sicher problemlos in deiner Actioncam oder deiner digitalen Spiegelreflexkamera nutzen kannst.
mediamarkt.de/de/product/_sandisk-sdsqunr-gd16c-ultra-sdxc-speicherkarte-128-gb-100-mbs-2792624.html
____________________________
Vergleichspreis lt. Idealo

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Adam_one, 6 Januar 2023
13 Kommentare
sortiert nachWer aktuell sucht und Prime hat, lieber direkt zu ner V30 greifen
Danke
amazon.de/dp/…h=1
Suche gerade eine für eine Dashcam. (bearbeitet)
das wäre auch noch genug
amazon.de/dp/…7XF (bearbeitet)
Lesegeschwindigkeit liegt wahrscheinlich bei irgendetwas bis theoretisch 104 MB/s, aber auch wenn sie 100 MB/s garantieren, ist das kein Alleinstellungsmerkmal (manche Karten bieten mit proprietären Lesegeräten mehr).
Für so ne 128 GB große Class-10-microSD-Karte würde ich 2023 nicht mehr als 10€ zahlen (vergleichbaren Karten liegen zwischen 8€ und 9€). (bearbeitet)