Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
2630° Abgelaufen
66

[Amazon Prime] D-Link DGS-105GL 5x Gbit Switch (Low Profile, QoS, unmanaged)

8,99€16,48€-45%
2,99€ · Amazon Angebote
Avatar
Geteilt von RaketenHuDD3L
Mitglied seit 2019
1.068
14.336
aktualisiert 13. Apr (eingestellt 28. Mär)

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 3
Hier habt ihr heute die letzte Chance zu diesem Preis.

mydealz_Ire
Edit: Für Prime Mitglieder jetzt für 8,99€ inkl. Versand

Nabend. Falls ihr einen Saturn in der Nähe habt oder eh dort hin wolltet, könnt ihr euch ab 29.3. 20 Uhr o.g. Gigabit Switch online für runde 10€ zur Abholung bestellen. PVG hier 16,48€ (bei Lieferung)

Hinweis vorab: unterstützt kein IGMP-Snooping

  • dürfte aber nur für die IPTV-User von Relevanz sein

1968092_1.jpg
5‑Port Gigabit Unmanaged Desktop Switch
So leicht kann Gigabit‑Networking sein.

Erweitern oder upgraden Sie Ihr Heim‑ oder Unternehmensnetzwerk ganz einfach mit schneller und energiesparender Gigabit‑Konnektivität. Optimiert für intensives 4K‑Videostreaming, Videoüberwachung, große Downloads und Online‑Konferenzen.

Gigabit Ethernet: Große Dateien schneller übertragen, Zusammenarbeit und Produktivität verbessern
Kompaktes Metallgehäuse: Robustes, kompaktes Metallgehäuse ohne Lüfter für geräuschlosen Betrieb
Energieeffizientes Design: Automatische Energiesparfunktionen zur Reduzierung des Stromverbrauchs
Einfache Einrichtung: Plug-and-Play-Installation ermöglicht sekundenschnelle Erweiterung des Netzwerks

Technische Daten
  • Funktion Switch
  • Typ Standalone
  • Netzwerkanschlüsse5x RJ-45
  • Geschwindigkeiten 5x RJ-45 (10/100/1000Base-T)
  • PoE N/A
  • Backplane 10Gb/s, 7.44Mp/s, 9kB Jumboframes, 2K Mac-Adressen
  • Offiziell unterstützte Standards 802.1p, 802.3, 802.3ab, 802.3az, 802.3u, 802.3x
  • Konfiguration unmanaged
  • Kühlung passiv
  • Abmessungen (BxHxT) 100x26x64mm
  • Gewicht 160g
  • Farbe schwarz
  • Besonderheiten Metallgehäuse, externes Netzteil
  • Herstellergarantie zwei Jahre (lebenslang (10 Jahre in AT/DE) + 5 Jahre nach Registrierung)

1968092_1.jpg1968092_1.jpg
1968092_1.jpg

Übersicht:

1968092_1.jpg
  • Komfortable Traffic‑Optimierung: Dank Gigabit-Übertragungsraten an allen Ports sind Dateitransfers zwischen verbunden Geräten blitzschnell erledigt. Mittels 802.1p Quality of Service (QoS) organisiert und priorisiert der Switch automatisch zeitkritische und essenzielle Daten, um sie besonders effizient bereitzustellen und so Videostreaming ohne Ladezeiten sowie reibungslose Video- und Sprachtelefonate zu ermöglichen.
  • Komfortable Traffic‑Optimierung: Dank Gigabit-Übertragungsraten an allen Ports sind Dateitransfers zwischen verbunden Geräten blitzschnell erledigt. Mittels 802.1p Quality of Service (QoS) organisiert und priorisiert der Switch automatisch zeitkritische und essenzielle Daten, um sie besonders effizient bereitzustellen und so Videostreaming ohne Ladezeiten sowie reibungslose Video- und Sprachtelefonate zu ermöglichen.
  • Energiesparend: Dank des kompakten Metallgehäuses und der lüfterlosen Ausführung lassen sich die Switches praktisch überall und geräuschlos betreiben. Bei der Entwicklung des DGS‑105GL haben wir natürlich auch an die Energieeffizienz gedacht. Die Switches reduzieren automatisch die Stromzufuhr zu inaktiven oder nicht genutzten Ports und unterstützen den Standard IEEE 802.3az Energy-Efficient Ethernet.

Hinzugefügt von @der_Seebaer

Versand und Rückgabe bei Amazon

⚠️Die Prime-Mitgliedschaft wird teurer ab dem 15.09.2022: 89,90€ pro Jahr oder 8,99€ im Monat⚠️

Die folgenden Infos beziehen sich nur auf Artikel, die von Amazon versendet werden. Erfolgt der Versand durch einen Marketplace-Händler, können die Versandkosten abweichen.

Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.

Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.

Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Zusätzliche Info
Update 2
Jetzt sogar für 8,99€ zu bekommen also noch einmal über 10% günstiger

//@mydealz_Down_Buster
Update 1
Das Angebot ist nun erhältlich!

@mydealz_Maracuya
Sag was dazu

Auch interessant

66 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Autor*in
    triple28.03.2022 21:02

    Was ist IGM Snooping? Benötigt man das?


    Managed den Multicast-Verkehr auf den einzelnen Switchports. Ohne wird Multicast-Verkehr (wie eben IPTV, Magenta TV etc) an alle geschickt und macht irgendwann womöglich den Hahn dicht.
    Keine Bange, das betrifft keine Streaming Anbieter wie Netflix imho (bearbeitet)
  2. Avatar
    deal_kroko30.03.2022 08:48

    Ich würde lieber ein paar Euro mehr für einen einfachen Managed Switch a …Ich würde lieber ein paar Euro mehr für einen einfachen Managed Switch ausgeben (geht so ab 25 Euro los). Selbst in Heimnetzwerken kommt man heutzutage an VLANs und Co. kaum vorbei, wenn man IoT-Geräte zu Hause hat.


    Für affine Menschen sicher richtig, aber für 98% der Menschen ist unmanaged völlig ok.
  3. Avatar
    Autor*in
    Womussichklicken29.03.2022 23:03

    Regelt das nicht das QoS? Und weißt du (oder auch anders wer) Unterschied …Regelt das nicht das QoS? Und weißt du (oder auch anders wer) Unterschied zu TP-link Desktop Switch LS1005G, den es im Action leicht günstiger gibt?


    Quality of service priorisiert hier nach 802.1p. Für Multicast tut dies nichts zur Sache. Die übertragenen Frames werden lediglich in Prioritätsklassen von 0 bis 7 eingeteilt bzw codiert

    Beim LS1005G lese ich auch nirgends von IGMP Snooping bzw IGMPv3. Im Zweifelsfall kann er es nicht. In der technischen Ausstattung nehmen die sich nix. Der TP Link hat aber ein billiges Plastikgehäuse (bearbeitet)
  4. Avatar
    MacBack30.03.2022 13:54

    Stromverbrauch von dem Ding 3,55 Watt bei Vollauslastung - sind im Jahr 31 …Stromverbrauch von dem Ding 3,55 Watt bei Vollauslastung - sind im Jahr 31 kW mal 0,33 Cent = 10,26€ im Jahr Die Folgekosten sollte man bei der Anschaffung nicht Vernachlässigen


    gem. folgender Quelle hätte der DGS 105
    mit 4 Kabeln eher 1,1 Watt.
    forum.planet3dnow.de/ind…02/ (bearbeitet)
  5. Avatar
    d5e5f528.03.2022 21:55

    Das Ding oder den TP-Link LS1005G, den es bei Action für 9,95 Euro …Das Ding oder den TP-Link LS1005G, den es bei Action für 9,95 Euro gibt?OK, mit Metallgehäuse, längerer Garantie dürfte der D-Link vorn liegen.


    Dürfte sich nicht so viel geben. Die DLink Produkte kenne ich nur von Dlan und die liefen bei mir nach einiger Zeit instabil, kann aber auch an meiner Umgebung gelegen haben. Das ist ein einfacher Switch, da würde ich jetzt keine Leistungsunterschiede erwarten. Metallgehäuse gefällt mir auch besser, da stylischer und kleiner, aber ich hab auch noch nie ein defektes Kunststoff Switch Gehäuse gesehen. Genauso musste ich bei mir bisher noch nie in 20 Jahren einen Switch wegen defekt tauschen, sondern immer nur aus Kapazitäts- oder Geschwindigkeitsgründen. Daher würde ich auch zu dem hier tendieren, aber letztendlich wird es wohl egal sein.
    Interessanter wird es, sobald man einen Managed Switch sucht, denn da unterscheiden sich die Features schon und sind auch oft schwer in Erfahrung zu bringen. Da hab ich mit TP-Link im Heimgebrauch bisher aber auch sehr gute Erfahrungen gemacht auch wenn ich das WebIF von Netgear übersichtlicher und strukturierter finde.
  6. Avatar
    Habe davon mehrere in einem Audio Netzwerk wo über 60 Dante Kanäle drinnen sind am laufen. Läuft problemlos. Vielleicht hat ja jemand diese Nieschenanwendung am Laufen und fragt sich obs klappt ;-)
  7. Avatar
    Mit gs724t gebraucht mehr als gut beraten . Nimmt halt paar Watt mehr , dafür Seelenfrieden und mit dem ganzen Quark
  8. Avatar
    Kurze Frage an die Technikfreaks.

    Ergibt der bei meinem Setup Sinn (siehe Bild), um die Bandbreite weiter zu steigern?

    35783142-9K6yU.jpg
  9. Avatar
    Alex198701.04.2022 08:52

    Dafür würde ich erstmal gerne wissen, warum 3(?) Router da stehen und was i …Dafür würde ich erstmal gerne wissen, warum 3(?) Router da stehen und was ihr Job ist?


    Nachdenken mein Freund. Die teilen meine 100Mbit VDSL auf 3x Gigabit auf. So kann jedes Gerät die vollen 100Mbit gleichzeitig nutzen. Lass Dich nicht von der Telekom verarschen. Schneller braucht kein einzelnes Gerät (kann es oft auch nicht) und ich spare mir für einen 10er den "schnelleren" Anschluss.
  10. Avatar
    alphawelle30.03.2022 09:46

    Für affine Menschen sicher richtig, aber für 98% der Menschen ist u …Für affine Menschen sicher richtig, aber für 98% der Menschen ist unmanaged völlig ok.


    Würde eher behaupten 99,5% aber ja managed für den normalen heimanwender ist maximal übertrieben
  11. Avatar
    Ist für mich kein Deal. Beim Action bekommt man die D Link Switches auch für 10€. Ja, beim Action, ich war echt überrascht.
  12. Avatar
    86bibo29.03.2022 08:46

    Dürfte sich nicht so viel geben. Die DLink Produkte kenne ich nur von Dlan …Dürfte sich nicht so viel geben. Die DLink Produkte kenne ich nur von Dlan und die liefen bei mir nach einiger Zeit instabil, kann aber auch an meiner Umgebung gelegen haben. Das ist ein einfacher Switch, da würde ich jetzt keine Leistungsunterschiede erwarten. Metallgehäuse gefällt mir auch besser, da stylischer und kleiner, aber ich hab auch noch nie ein defektes Kunststoff Switch Gehäuse gesehen. Genauso musste ich bei mir bisher noch nie in 20 Jahren einen Switch wegen defekt tauschen, sondern immer nur aus Kapazitäts- oder Geschwindigkeitsgründen. Daher würde ich auch zu dem hier tendieren, aber letztendlich wird es wohl egal sein. Interessanter wird es, sobald man einen Managed Switch sucht, denn da unterscheiden sich die Features schon und sind auch oft schwer in Erfahrung zu bringen. Da hab ich mit TP-Link im Heimgebrauch bisher aber auch sehr gute Erfahrungen gemacht auch wenn ich das WebIF von Netgear übersichtlicher und strukturierter finde.


    Ich hab ja eh noch einen 5-Euro-Coupon von/für Saturn. Dann dürfte mein Entschluss wohl feststehen
  13. Avatar
    Ich würde lieber ein paar Euro mehr für einen einfachen Managed Switch ausgeben (geht so ab 25 Euro los). Selbst in Heimnetzwerken kommt man heutzutage an VLANs und Co. kaum vorbei, wenn man IoT-Geräte zu Hause hat.
  14. Avatar
    deal_kroko30.03.2022 08:48

    Ich würde lieber ein paar Euro mehr für einen einfachen Managed Switch a …Ich würde lieber ein paar Euro mehr für einen einfachen Managed Switch ausgeben (geht so ab 25 Euro los). Selbst in Heimnetzwerken kommt man heutzutage an VLANs und Co. kaum vorbei, wenn man IoT-Geräte zu Hause hat.


    reicht da nicht gäste wlan? Was wären Beispiele von IoT Geräten mit LAN?
  15. Avatar
    Autor*in
    etomuc30.03.2022 10:34

    PVG: 13,29€ bei Amazon


    Prime zählt nicht als PVG
  16. Avatar
    chabadoo30.03.2022 14:41

    Kurze Frage an die Technikfreaks.Ergibt der bei meinem Setup Sinn (siehe …Kurze Frage an die Technikfreaks.Ergibt der bei meinem Setup Sinn (siehe Bild), um die Bandbreite weiter zu steigern?[Bild]


  17. Avatar
    Je nachdem, wo man den Switch betreibt, finde ich vorne LEDs und hinten die Ports aber besser. Bei mir zwischen 2 Tischplatten. So sieht man wenigstens was.35801203-YHLmQ.jpg
  18. Avatar
    Alex198701.04.2022 09:21

    Dir ist aber schon klar, dass aus deiner Leitung max 100 Mbit kommen. Alle …Dir ist aber schon klar, dass aus deiner Leitung max 100 Mbit kommen. Alle drei Router können gleichzeitig max 33 Mbit ziehen oder hast du 3 separate Anschlüsse, die auch sapart ins Haus gehen?


    Schnick-Schnack. Das Telekom-Marketing hat Dir ganz schön das Gehirn verwurstelt.
  19. Avatar
    chabadoo01.04.2022 09:00

    Nachdenken mein Freund. Die teilen meine 100Mbit VDSL auf 3x Gigabit auf. …Nachdenken mein Freund. Die teilen meine 100Mbit VDSL auf 3x Gigabit auf. So kann jedes Gerät die vollen 100Mbit gleichzeitig nutzen. Lass Dich nicht von der Telekom verarschen. Schneller braucht kein einzelnes Gerät (kann es oft auch nicht) und ich spare mir für einen 10er den "schnelleren" Anschluss.


    Uff.
  20. Avatar
    egeus30.03.2022 15:01

    Habe davon mehrere in einem Audio Netzwerk wo über 60 Dante Kanäle drinnen …Habe davon mehrere in einem Audio Netzwerk wo über 60 Dante Kanäle drinnen sind am laufen. Läuft problemlos. Vielleicht hat ja jemand diese Nieschenanwendung am Laufen und fragt sich obs klappt ;-)


    Alter, auf der einen Seite ne DAW für mehrere Tausend aber für die Switche dann Taschengeld.

    Eichenlaub01.04.2022 10:33

    Hallo,kann ich diesen Switch per PoE mit Strom versorgen? Also ich habe …Hallo,kann ich diesen Switch per PoE mit Strom versorgen? Also ich habe eine LAN Dose welche an einen PoE Switch angeschlossen ist. Ich möchte an dieser Dose (Wohnzimmer) dann 4 LAN ports haben.Danke


    Nein, die allermeisten Switche sind nicht PoE powered.
    Es gibt von Ubiquiti den flex mini 5, der kann das.
    Kostet aber eher 30+. (bearbeitet)
  21. Avatar
    Eyciteo01.04.2022 16:45

    Ich habe nachgedacht und komme zu dem Schluss, dass das Stuss ist. Denn …Ich habe nachgedacht und komme zu dem Schluss, dass das Stuss ist. Denn 100Mbit passt allein in 1 Gigabit, also 1000Mbit, 10 x rein. Das wird nicht besser, wenn du es 3x machst.Dein Bild ist aber wahrscheinlich einfach ein Internetbild, wofür schon die US Steckdosen sprechen.


    Das hat jetzt so allmählich auch was von Witzeerklären...
  22. Avatar
    jolrael30.03.2022 10:15

    reicht da nicht gäste wlan? Was wären Beispiele von IoT Geräten mit LAN?


    iwie redet jeder von von Vlan und co... Aber auf jeder Seite seine Daten eingeben und Zuhause alles verstecken wollen xD das man Netflix schaut xDDD
  23. Avatar
    Wirkt das nur auf den Bildern so oder hat das Teil zwar ein Metallgehäuse, aber an den Buchsen Plastik und somit keinen Kontakt für den Ethernet-Schirm?
  24. Avatar
    chabadoo30.03.2022 14:41

    Kurze Frage an die Technikfreaks.Ergibt der bei meinem Setup Sinn (siehe …Kurze Frage an die Technikfreaks.Ergibt der bei meinem Setup Sinn (siehe Bild), um die Bandbreite weiter zu steigern?[Bild]


    Wäre es ein Pferd, würde man es erschießen....

    Liebe Grüße,
    Ein ITler der solche Kunden täglich findet
  25. Avatar
    Was ist IGM Snooping? Benötigt man das?
  26. Avatar
    Das Ding oder den TP-Link LS1005G, den es bei Action für 9,95 Euro gibt?

    OK, mit Metallgehäuse, längerer Garantie dürfte der D-Link vorn liegen. (bearbeitet)
  27. Avatar
    RaketenHuDD3L28.03.2022 21:12

    Managed den Multicast-Verkehr auf den einzelnen Switchports. Ohne wird …Managed den Multicast-Verkehr auf den einzelnen Switchports. Ohne wird Multicast-Verkehr (wie eben IPTV, Magenta TV etc) an alle geschickt und macht irgendwann womöglich den Hahn dicht. Keine Bange, das betrifft keine Streaming Anbieter wie Netflix imho


    Dank dir!
  28. Avatar
    Moin zusammen, mal ne doofe frage: ich hatte früher mal so ganz billige 5er switches, die funktionierten - trotz Netzteilanschluss - auch ohne externe Stromversorgung.

    Gibts sowas heute noch? Oder handelte es sich eher um ein unbeabsichtigtes poe...
    Vielen Dank.
  29. Avatar
    Danke, der Deal kam genau richtig
  30. Avatar
    RaketenHuDD3L28.03.2022 21:12

    Managed den Multicast-Verkehr auf den einzelnen Switchports. Ohne wird …Managed den Multicast-Verkehr auf den einzelnen Switchports. Ohne wird Multicast-Verkehr (wie eben IPTV, Magenta TV etc) an alle geschickt und macht irgendwann womöglich den Hahn dicht. Keine Bange, das betrifft keine Streaming Anbieter wie Netflix imho


    Regelt das nicht das QoS? Und weißt du (oder auch anders wer) Unterschied zu TP-link Desktop Switch LS1005G, den es im Action leicht günstiger gibt?
  31. Avatar
    PVG: 13,29€ bei Amazon
  32. Avatar
    jolrael30.03.2022 10:15

    reicht da nicht gäste wlan? Was wären Beispiele von IoT Geräten mit LAN?


    1. Gäste-WLAN ist doch für Gäste, oder? Die will man zum Surfen ja nicht ins eigene Netz lassen, ins Internet aber schon.
    2. IoT-WLAN bzw. IoT-Netz hat ja gerade keinen Internetzugang. Blöd, wenn auch die Gäste keinen Internetzugang haben, oder?
    3. IoT-Geräte mit LAN sind zum Beispiel die Hue Bridge oder die neuen Shelly-Pros für die Hutschiene. Aber auch Türklingeln (bzw. deren LAN-Gateways), KNX-Gateways und andere Hutschienen-Geschichten sind in der Regel mit LAN.

    Und selbst wenn man wie die Oma nur eine einfache FritzBox hat ist, es schon praktisch, das Gastnetz aus LAN 4 per VLAN im Haus verteilen zu können - über das selbe Kabel wie das normale LAN.

    gamejax30.03.2022 10:30

    iwie redet jeder von von Vlan und co... Aber auf jeder Seite seine Daten …iwie redet jeder von von Vlan und co... Aber auf jeder Seite seine Daten eingeben und Zuhause alles verstecken wollen xD das man Netflix schaut xDDD


    Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Gegenfragen: hat jeder deiner Kumpels den Schlüssel zu deiner Wohnung? Lässt du deine Wohnungstür generell offen stehen? (bearbeitet)
  33. Avatar
    deal_kroko30.03.2022 10:52

    1. Gäste-WLAN ist doch für Gäste, oder? Die will man zum Surfen ja nicht in …1. Gäste-WLAN ist doch für Gäste, oder? Die will man zum Surfen ja nicht ins eigene Netz lassen, ins Internet aber schon.2. IoT-WLAN bzw. IoT-Netz hat ja gerade keinen Internetzugang. Blöd, wenn auch die Gäste keinen Internetzugang haben, oder?3. IoT-Geräte mit LAN sind zum Beispiel die Hue Bridge oder die neuen Shelly-Pros für die Hutschiene. Aber auch Türklingeln (bzw. deren LAN-Gateways), KNX-Gateways und andere Hutschienen-Geschichten sind in der Regel mit LAN.Und selbst wenn man wie die Oma nur eine einfache FritzBox hat ist, es schon praktisch, das Gastnetz aus LAN 4 per VLAN im Haus verteilen zu können - über das selbe Kabel wie das normale LAN.Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Gegenfragen: hat jeder deiner Kumpels den Schlüssel zu deiner Wohnung? Lässt du deine Wohnungstür generell offen stehen?


    Kann man die Hue Bridge damit nicht betreiben?
    Danke im Voraus!
  34. Avatar
    hostage429.03.2022 18:57

    Moin zusammen, mal ne doofe frage: ich hatte früher mal so ganz billige …Moin zusammen, mal ne doofe frage: ich hatte früher mal so ganz billige 5er switches, die funktionierten - trotz Netzteilanschluss - auch ohne externe Stromversorgung.Gibts sowas heute noch? Oder handelte es sich eher um ein unbeabsichtigtes poe... Vielen Dank.


    Das ist mir noch nicht untergekommen. Es gibt passive Hubs die irgendwie mehr schlecht als recht mit 100mbit/s funktionieren aber Switche sicher nicht. Switche die über PoE Strom beziehen gibt es noch, dafür muss aber irgendwo ein Gerät den Strom ins Netzwerk liefern.
  35. Avatar
    Stromverbrauch von dem Ding 3,55 Watt bei Vollauslastung - sind im Jahr 31 kW mal 0,33 Cent = 10,26€ im Jahr
    Die Folgekosten sollte man bei der Anschaffung nicht Vernachlässigen
  36. Avatar
    MacBack30.03.2022 13:54

    Stromverbrauch von dem Ding 3,55 Watt bei Vollauslastung - sind im Jahr 31 …Stromverbrauch von dem Ding 3,55 Watt bei Vollauslastung - sind im Jahr 31 kW mal 0,33 Cent = 10,26€ im Jahr Die Folgekosten sollte man bei der Anschaffung nicht Vernachlässigen


    Hast du ein alternatives Modell für uns mit weniger Verbrauch und dafür etwas teurer?
  37. Avatar
    Abi9330.03.2022 12:09

    Kann man die Hue Bridge damit nicht betreiben?Danke im Voraus!


    Würde mich auch interessieren
  38. Avatar
    Danke für den Deal. Hab genau das gesucht und wollte eine Switch schon bei Amazon kaufen bis ich den Deal sah. Ich brauche es für die KEF lsx und Mac Mini wenn ich sie kaufe. (bearbeitet)
  39. Avatar
    kevinpowerpole31.03.2022 00:26

    Mit gs724t gebraucht mehr als gut beraten . Nimmt halt paar Watt mehr , …Mit gs724t gebraucht mehr als gut beraten . Nimmt halt paar Watt mehr , dafür Seelenfrieden und mit dem ganzen Quark


    Geh woanders trollen, du wirst in dieser Gesellschaft nicht gebraucht.
Avatar