Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 8. Feb 2021
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update: Nur noch Das Spiel
"Was passt zusammen" für den Preis über Amazon Prime zu bekommen.
Die play at home Offensive geht weiter
Auf einem weiteren Streifzug durch den Internet-Angebots-Dschungel habe ich diese Angebote gefunden.
Saturn Abholung und Amazon Prime.
Laut Idealo: 11,38€ inkl. Versand
Produktdaten Überblick Für 1 bis 4 Spieler
Ab 2 bis 4 Jahren
Spieldauer ca. 10 - 15 Minuten
Hinweise:
Achtung. Nicht geeignet für Kinder unter 10 Monaten.
Was passt zusammen:
Saturn: saturn.de/de/…Giw
Beschreibung:
Was gehört in den Einkaufskorb? Und was zieht die bunte Lok? Beim Zuordnen der Bildpaare entdecken die Kinder spielerisch Zusammenhänge und werden zum Fragen und Erzählen angeregt. Sie greifen und begreifen die Spielkarten. Die einfache Selbstkontrolle durch das Puzzle-Prinzip verrät sofort, ob die Karten zusammenpassen.
Das Erfolgserlebnis bestärkt die Kinder darin, weiterzumachen. So macht das Spiel „Was passt zusammen?“ mit anderen, aber auch als Einzelbeschäftigung viel Spaß. Und wenn das Kind auch noch erzählt, was es auf der Karte entdeckt hat, erweitert und festigt sich spielerisch der kindliche Wortschatz.


Tiere und ihre Kinder
Saturn:
saturn.de/de/…AdA
amazon.de/Ravensburger-21403-Tiere-ihre-Kinder/dp/B0012D2CWS/ref=mp_s_a_1_3?dchild=1&keywords=Tiere+und+ihre+Kinder&qid=1613118121&sr=8-3
Beschreibung:
Zu wem gehören die Löwenbabys? Und wo ist die Katzenmama der kleinen Kätzchen? Spielerisch entdecken die Kinder in „Tiere und ihre Kinder“, welche Tiere zusammengehören. Beim Zuordnen der Bildpaare werden die Kinder zum Fragen und Erzählen angeregt. Was fressen die Affen? Und wie heißen die Kinder der Rehe? So erweitern sie ganz nebenbei ihren Wortschatz. Die Kinder greifen und begreifen die Tierkarten und durch die Selbstkontrolle im Puzzle-Prinzip lernen sie sofort, ob die Karten zusammenpassen. Das Erfolgserlebnis bestärkt die Kinder darin weiterzumachen. So spielen sie allein, gemeinsam mit den Eltern oder anderen Kindern und treten in Interaktion. Verschiedene Spielmöglichkeiten sorgen dafür, dass das Spiel lange interessant bleibt.


"Was passt zusammen" für den Preis über Amazon Prime zu bekommen.
Die play at home Offensive geht weiter
Auf einem weiteren Streifzug durch den Internet-Angebots-Dschungel habe ich diese Angebote gefunden.
Saturn Abholung und Amazon Prime.
Laut Idealo: 11,38€ inkl. Versand
Produktdaten Überblick Für 1 bis 4 Spieler
Ab 2 bis 4 Jahren
Spieldauer ca. 10 - 15 Minuten
Hinweise:
Achtung. Nicht geeignet für Kinder unter 10 Monaten.
Was passt zusammen:
Beschreibung:
Was gehört in den Einkaufskorb? Und was zieht die bunte Lok? Beim Zuordnen der Bildpaare entdecken die Kinder spielerisch Zusammenhänge und werden zum Fragen und Erzählen angeregt. Sie greifen und begreifen die Spielkarten. Die einfache Selbstkontrolle durch das Puzzle-Prinzip verrät sofort, ob die Karten zusammenpassen.
Das Erfolgserlebnis bestärkt die Kinder darin, weiterzumachen. So macht das Spiel „Was passt zusammen?“ mit anderen, aber auch als Einzelbeschäftigung viel Spaß. Und wenn das Kind auch noch erzählt, was es auf der Karte entdeckt hat, erweitert und festigt sich spielerisch der kindliche Wortschatz.


Saturn:
Beschreibung:
Zu wem gehören die Löwenbabys? Und wo ist die Katzenmama der kleinen Kätzchen? Spielerisch entdecken die Kinder in „Tiere und ihre Kinder“, welche Tiere zusammengehören. Beim Zuordnen der Bildpaare werden die Kinder zum Fragen und Erzählen angeregt. Was fressen die Affen? Und wie heißen die Kinder der Rehe? So erweitern sie ganz nebenbei ihren Wortschatz. Die Kinder greifen und begreifen die Tierkarten und durch die Selbstkontrolle im Puzzle-Prinzip lernen sie sofort, ob die Karten zusammenpassen. Das Erfolgserlebnis bestärkt die Kinder darin weiterzumachen. So spielen sie allein, gemeinsam mit den Eltern oder anderen Kindern und treten in Interaktion. Verschiedene Spielmöglichkeiten sorgen dafür, dass das Spiel lange interessant bleibt.


Dein Kommentar