![[Saturn Offline] Huawei P10 + o2 free S für ~ 600 euro. Für o2 Kunden 480 Euro](https://static.mydealz.de/live/threads/thread_large/default/991119_1.jpg)
480°
[Saturn Offline] Huawei P10 + o2 free S für ~ 600 euro. Für o2 Kunden 480 Euro
601,71€Huawei Angebote
Hallo zusammen, bei Saturn gibts momentan das Huawei P10 mit dem o2 free s über 24 Monate gesehen für 599 Euro.
Tarif beinhaltet
Allnet und SMS flat
1 GB LTE danach gehts unbegrenzt mit b 1mbit weiter
EU Roaming flat
Bundesweite Festnetz Nummer
6 Monate 19,99
18 Monate 24,99
29,99 AG
Für o2 Kunden sollte der Kombi Vorteil gelten und das ganze noch 120 euro reduzieren.
Somit sollt es brauchbaren Vertrag und Handy für 480 euro geben.

Tarif beinhaltet
Allnet und SMS flat
1 GB LTE danach gehts unbegrenzt mit b 1mbit weiter
EU Roaming flat
Bundesweite Festnetz Nummer
6 Monate 19,99
18 Monate 24,99
29,99 AG
Für o2 Kunden sollte der Kombi Vorteil gelten und das ganze noch 120 euro reduzieren.
Somit sollt es brauchbaren Vertrag und Handy für 480 euro geben.

Gruppen
Ansonsten relativiert die AG und die höhere GG nach 7 Monaten das wieder auf das Level bisheriger Deals...
Laut TV Werbung gilt das Angebot nur morgen 24.04
Reicht zum ps4 online zocken in berlin falls man mal kein internet zuhause h
Bei sparhandy gibt es nur 350€ für das Gerät. Wo würdest du verkaufen?
Nur weil nicht Bildschirme über das gesamte Smartphone verbaut werden heißt das lange nicht, dass es kein Fortschritt zum Vorgänger ist
Was fürn Quatsch. Ohne LTE ist jedes Netz komplett zu vergessen. Habe alle drei in Benutzung und komme viel rum. Gerade auf dem Land, im Zug oder so merkt man das. Bei Großveranstaltungen sind alle Netze außer Telekom edge zu vergessen.
Also besserer Bildschirm, bessere Akkulaufzeit, bessere Kamera, schnellere CPU und GPU, mehr und schnellerer Speicher, bessere Verarbeitung sind alles keine Fortschritte?
Den alten gibts anscheinend nicht me
Ja, komisch.
Hier in Düsseldorf Mitte ist o2 LTE mit ca. 2 Mbps eh lahm, daher ist die Drosselung auf 1 Mbps 3G kaum zu merken.
O2 ist halt nicht für Züge auf dem Land
Trotz LTE hat man bei O2 auf den Land nur Edge (Englisch für Pech).
ja da gebe ich dir Recht. In den Dörfern sollte man kein O2 nutzen
Hier in Bottrop komme ich so im Schnitt auf 10-15 Mbps.
Wir reden hier aber von original O2 und nicht von irgendwelchen Billiganbietern, denn diese sind langsamer.
Ich habe das selber getestet mit O2 original und Blau Verträgen. Gleicher Ort und gleiches Handy und gleiche Zeit !
Bestimmt an keine An-&Verkauf-Seite .
Ich habe irgendwie den Anfang des Satzes verloren.
Selbst bei eBay kriegt man für das Teil noch max. 450€.
Da hat aber jemand mal garkeinen Plan... LTE sollte heute immer dabei sein... zumindest, wenn man sein Handy mobil nutzen will...
Eher du hast keine Ahnung. Mach mal einen Speedtest an einem stark frequentierten Ort zb Hauptbahnhof. Wirst sehen 3G ist schneller. An weniger vollen Plätzen bist du natürlich mit LTE besser unterwegs. Ich rede hier nur vom o2 Netz.
Ich nutze selbst O2... 3G ist definitiv dicht an stark frequentierten Orten... warum ist wohl jedem klar. Natürlich gibts bei o2 starke Schwankungen... gerade wo die noch Monate am Netz rumbasteln... aber 3G hier besser darzustellen als LTE ist definitiv falsch.
Liegt auch an dem jeweiligen Ort. LTE ist natürlich 3G vorzuziehen. Anscheinend ist meine Erfahrung kein Einzelfall, denn O2 hat das mit dem überlasteten LTE selbst erkannt und mittlerweile eine Lastverteilung integriert und bucht Nutzer dann automatisch ins 3G um wenn die Funkzelle zu überlasten droht.
mobilfunk-talk.de/new…eg/
Wenn du den Unterschied zwischen LTE und 3G nicht merkst, dann möchte ich nicht wissen was für ein Handy du nutzt
Antwort: Vodafone stellt günstige Einsteigertarife ohne LTE vor.
Zitat "Die maximale Datenübertragungsrate gibt Vodafone mit 21,6 Megabit im UMTS-Netz an."
wie ich schon sagte kundschaft sollte nicht verarscht werden ;-) bzw sollte jeder selbst kritisch genug die tollen maschen der anbieter hinterfragen...