Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 30. Mär 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Saturn erhaltet ihr im aktuellen Saturn Super Sale die bekannte X90J, X95J Serie mit Direktabzug im Warenkorb.
Beispiele:
55X92J 799€
65X95J 1399€
65X92J 1049
65X85J 899
In Kombination mit der Sony Cashback ist ein weiterer Rabatt möglich:
Link: sony.de/ele…ack
Zudem sind die TV Geräte X90J und X95J Versandkostenfrei.
Viel Spaß!
Beispiele:
55X92J 799€
65X95J 1399€
65X92J 1049
65X85J 899
In Kombination mit der Sony Cashback ist ein weiterer Rabatt möglich:
Link: sony.de/ele…ack
Zudem sind die TV Geräte X90J und X95J Versandkostenfrei.
Viel Spaß!
Versand und Rückgabe bei Saturn
Die Versandkosten bei Saturn betragen regulär 4,99€ für den Standardversand, solange der Bestellwert unter 59€ liegt. Bei CDs, DVDs und Spielen fallen nur 2,99€ Versandkosten an.
Aktionsprodukte erhaltet ihr aber oft auch versandkostenfrei. Zudem könnt ihr die kostenfreie Filialabholung nutzen.
Rücksendungen sind kostenfrei.
Aktionsprodukte erhaltet ihr aber oft auch versandkostenfrei. Zudem könnt ihr die kostenfreie Filialabholung nutzen.
Rücksendungen sind kostenfrei.
Zusätzliche Info
X95J ist das später erschienene Modell und nochmal bisschen besser als die X90er Serie (X90 bis X94). Er wird heller und hat ab 75 Zoll eine Anti Reflex Schicht. Ist also rundum der bessere TV. Allerdings haben die 95er ab 75 Zoll auch Probleme mit einem sichtbaren Raster der Hintergrund Beleuchtung.
Meiner Meinung nach lohnt sich der Aufpreis nicht wirklich, wenn man nicht zwingend die hohe Helligkeit und Anti Reflex Schicht braucht. Wenn der TV gegenüber einem Fenster oder in einem anderen sehr hellen Raum platziert wird, dann ist das ein guter Bonus - ansonsten reicht aber auch die 90er Serie und deren Abwandlungen.
Die Modelle unterscheiden sich bei 90 bis 94 nur noch beim Standfuß, 92 hat einen mittleren und 93 + 94 einen hochwertigeren mit mehreren Positionen (wide + narrow). Ich meine da war noch irgendwas mit Mikrofon in der Fernbedienung - da bin ich mir aber nicht genau sicher.
Die beiden Geräte sind ja fundamental anders aufgrund der Technik und erfüllen auch bisschen andere Ziele.
C1: höhere Bildqualität auf Kosten der Helligkeit, hier greift unter gewissen Bedingungen das "ABL" (automatic brightness limiter) System ein und reduziert die Gesamthelligkeit des Displays auf voller Fläche. Oft wird darüber diskutiert ob das im realen Gebrauch überhaupt ein Problem ist - bei mir ist das Problem häufiger aufgetaucht (Nutzung primär an PC), andere wissen gar nicht dass das existiert.
X92: LCD Display mit Local Dimming - also höhere Helligkeit und kein ABL, dafür allerdings sogenanntes "blooming" aufgrund einer Hintergrundbeleuchtung. Hier erscheinen große schwarze Flächen in direkter Angrenzung an Bildinhalten eher grau / blau. Diesen Effekt sieht man besonders gut in Ladebildschirmen oder im Netflix Start-Bildschirm. In normalen Bildinhalten eher zu vernachlässigen, da die Gesamtkomposition des Displays gut gemacht ist.
Die pixelgenaue Helligkeitssteuerung eines OLEDS resultiert dementsprechend in dem unendlichen Kontrast, den viele loben.
Hier musst du dir also 2 Fragen stellen: Bist du bereit für eine höhere Bildqualität aufgrund der OLED Technologie deutlich mehr auszugeben? Welche Bedingungen herrschen am Aufstellungsort? Eher dunkel / abdunkelbar = OLED im Vorteil, eher heller Raum = LCD Vorteil!
Der LG hat auch eine höhere Anzahl HDMI 2.1 Anschlüsse falls das benötigt wird.
Es gibt noch mehr Unterschiede zwischen OLED und LCD (zb Input Lag, Bewegungsstottern usw.) allerdings sind das meiner Einsicht nach oft Details die in der normalen Nutzung oft kein Problem mehr sind. Für mich persönlich hat OLED noch nicht die Alltagstauglichkeit erreicht die ich von einem TV erwarte, da ich auch nicht bereit bin ständig im dunkeln zu sitzen (helles Wohnzimmer) und ein helles Bild präferiere. Der A90J von Sony geht in die richtige Richtung, allerdings braucht es hier für mich noch ein paar Generationen. PS.: Die neue Generation C2 ist wieder ein mal 30% heller, also wird an dieser "Schwachstelle" gearbeitet.
Oder lieber den 65x94j im lokalen Expert für 1099€?
Was ist der Unterschied zu x95j und warum ist der soviel teurer?
Würde ich auch gern wissen
Link?
1.) Stimmt es, dass das Pausieren des Fernsehens nicht einfach per Play-Taste wieder fortgesetzt werden kann und man erst in die Aufnahmeverwaltung gehen muss?
2.) Ich habe unterschiedliche Fernbedienungen von Sony gesehen. Bei welchen Modellen wird die mit Metall(?)-Oberfläche geliefert?
X95J ist das später erschienene Modell und nochmal bisschen besser als die X90er Serie (X90 bis X94). Er wird heller und hat ab 75 Zoll eine Anti Reflex Schicht. Ist also rundum der bessere TV. Allerdings haben die 95er ab 75 Zoll auch Probleme mit einem sichtbaren Raster der Hintergrund Beleuchtung.
Meiner Meinung nach lohnt sich der Aufpreis nicht wirklich, wenn man nicht zwingend die hohe Helligkeit und Anti Reflex Schicht braucht. Wenn der TV gegenüber einem Fenster oder in einem anderen sehr hellen Raum platziert wird, dann ist das ein guter Bonus - ansonsten reicht aber auch die 90er Serie und deren Abwandlungen.
Die Modelle unterscheiden sich bei 90 bis 94 nur noch beim Standfuß, 92 hat einen mittleren und 93 + 94 einen hochwertigeren mit mehreren Positionen (wide + narrow). Ich meine da war noch irgendwas mit Mikrofon in der Fernbedienung - da bin ich mir aber nicht genau sicher.
Danke sehr hilfreich
Danke, sehr hilfreich.
Können die Modelle auch komplett ohne Standfuß auskommen?
Die beiden Geräte sind ja fundamental anders aufgrund der Technik und erfüllen auch bisschen andere Ziele.
C1: höhere Bildqualität auf Kosten der Helligkeit, hier greift unter gewissen Bedingungen das "ABL" (automatic brightness limiter) System ein und reduziert die Gesamthelligkeit des Displays auf voller Fläche. Oft wird darüber diskutiert ob das im realen Gebrauch überhaupt ein Problem ist - bei mir ist das Problem häufiger aufgetaucht (Nutzung primär an PC), andere wissen gar nicht dass das existiert.
X92: LCD Display mit Local Dimming - also höhere Helligkeit und kein ABL, dafür allerdings sogenanntes "blooming" aufgrund einer Hintergrundbeleuchtung. Hier erscheinen große schwarze Flächen in direkter Angrenzung an Bildinhalten eher grau / blau. Diesen Effekt sieht man besonders gut in Ladebildschirmen oder im Netflix Start-Bildschirm. In normalen Bildinhalten eher zu vernachlässigen, da die Gesamtkomposition des Displays gut gemacht ist.
Die pixelgenaue Helligkeitssteuerung eines OLEDS resultiert dementsprechend in dem unendlichen Kontrast, den viele loben.
Hier musst du dir also 2 Fragen stellen: Bist du bereit für eine höhere Bildqualität aufgrund der OLED Technologie deutlich mehr auszugeben? Welche Bedingungen herrschen am Aufstellungsort? Eher dunkel / abdunkelbar = OLED im Vorteil, eher heller Raum = LCD Vorteil!
Der LG hat auch eine höhere Anzahl HDMI 2.1 Anschlüsse falls das benötigt wird.
Es gibt noch mehr Unterschiede zwischen OLED und LCD (zb Input Lag, Bewegungsstottern usw.) allerdings sind das meiner Einsicht nach oft Details die in der normalen Nutzung oft kein Problem mehr sind. Für mich persönlich hat OLED noch nicht die Alltagstauglichkeit erreicht die ich von einem TV erwarte, da ich auch nicht bereit bin ständig im dunkeln zu sitzen (helles Wohnzimmer) und ein helles Bild präferiere. Der A90J von Sony geht in die richtige Richtung, allerdings braucht es hier für mich noch ein paar Generationen. PS.: Die neue Generation C2 ist wieder ein mal 30% heller, also wird an dieser "Schwachstelle" gearbeitet.
Zu 1. Pausiert habe ich bisher nur über Kodi getestet und da ist so dass es pausiert und danach wieder weiter geht. Es kann allerdings nur pausiert werden und nur über die Ok Taste im Menü auf Stopp geschaltet werden. Ich fände es besser wenn ich auf der Pause/Stopp Taste auch stoppen könnte.
Falls jemand dazu eine Idee hat welche Taste der Fernbedienung als Stopp funktioniert wäre ich froh über einen Tipp.
Zu 2. Die Fernbedienung mit Metall bekommt man wohl nur zum x95j.
Danke für die ausführliche Erklärung!
Also wenn ich das richtig verstehe, bei einem sehr hellen Raum LCD? Wenn die Bildqualität aber wichtiger ist OLED?
Schwanke nämlich zwischen dem Sony x94 und einem OLED von LG, preislich sind das im Angebot ca 300-400€ unterschied.
vergiss 2% shoop nicht wenn du kaufst
Auch mein erster Gedanke.
Der ist zwar etwas heller und hat mehr Zonen, aber dafür miesen Kontrast, ohne dimming, durch die Folie.
Grade da bei Sony in vielen Situationen (zB. VRR) das Dimming abgeschaltet wird, würde ich hier definitiv den guten Kontrast des 92J vorziehen.
Der TV soll hauptsächlich zum Streamen von Serien und Sport, als auch für Gaming genutzt werden. Außerdem ist das Zimmer meistens relativ hell.
Sony X95J TV Kaufberatung: 4 gute Gründe
für den Premium TV von Sony (und ein paar dagegen) (KLICK)
699€ für den 55X92J müsste durch die Decke gehen. Der Preis nach Abzug des Cashbacks durch Sony sollte mit in die Titelbeschreibung.
Sorry, aber das ist kein Test, sondern nur eine Aufzählung des Datasheets ….
dann bitte hier einen richtigen Test vergleichen
rtings.com/tv/…90j
rtings.com/tv/…95j
Ein großer Vorteil (zumindest für mich) ist aber, dass hier die Rücksendung kostenlos wäre. Bei TVs kann man halt echt Pech haben, wenn die Ausleuchtung schlecht ist.
Bei den anderen Deals muss man die Rücksendekosten selbst tragen, was bei einer Spedition schnell mal 70€+ sein können
Sorry, aber da steht nirgends was von Test.
Aufzählung von "Datasheets"? Nicht wirklich.
Hey. Danke für deine super Erklärung Da bei mir die Helligkeit keine riesengroße Rolle spielt, warte ich wohl auf einen guten C1 oder sogar C2 Deal.
Zu 1.) Soweit ich es noch richtig weiß haben nur die "Oberklasse" Modelle mit der Endung 95 eine Fernbedienung mit Metalloberfläche.
Gleiche Punktzahl? Rtings Vergleich
Da geht noch einiges. Vor zwei Tagen gab es die 65 Zollversion für 800€ und gestern den 75er sogar für effektiv 1000€ inkl Versand bei Expert Bielinsky.
Das glaub ich erst wenn ich es sehe
Aktueller Preis für den 75 Zoll ist effektiv 1200. Wieso sollten 1000€ dann nicht stimmen? Die Preise bei expert ändern sich stündlich gefühlt... einfach beobachten und Glück haben
Du musst auch bei einem Oled keinenfalls im Dunkeln sitzen. Wenn man keine direkte Sonneneinstrahlung oder sonst direktes Licht auf den Bildschirm leuchtet ist es kein Problem. Oleds sind heutzutage keinenfalls mehr dunkel, nur halt nicht ganz so hell wie lcds.
Das sind übrigens alles die vorjahres Modelle. Die neuen Modelle sind die K-Modelle. Also zB X90K.
Da du die Preise immer gut im Blick hast: Könntest du mir bitte eine Einschätzung geben auf welchen Preis sich der Sony 77A80J/77A84J in nächster Zeit noch einpendeln wird?!
Bin mir unsicher ob er die 2000€ Grenze packt oder ob man schon bei 2100-2200€ zuschlagen sollte.
Hey falls ich mir den tv kaufe XR-65X92J wo sollte ich am besten die ps5 anschließen bei welchem hdmi Port?