Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 10. Dez 2021
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallo zusammen,
passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit hat Computerbild wieder ein kostenloses 3-monatiges Save.TV-Abo im Angebot.
Kommt für manchen doch genau richtig, um das enge Weihnachtsprogramm aufzunehmen und später nach Download entspannt zu schauen.
Kleiner Wehrmutstropfen ist, dass die maximale Aufnahmequalität 720p

Save.TV-Deal: So nehmen Sie teil
Quelle: Computerbild
Besonderheiten von Save.TV:
Aufnahmen für immer behalten
Von ARD und ZDF über Sat.1 und ProSieben bis SIXX, Sport1 und Tele 5 stehen mehr als 45 Fernsehsender bei Save.TV zur Verfügung. Damit haben Sie Zugriff auf fast alle deutschen Free-TV-Sender, die Sie sogar in HD-Auflösung aufnehmen. Per Klick zeichnen Sie etwa Filme, Serien und Dokumentationen auf und sichern diese in der Cloud. Mehrere Aufnahmen parallel sind kein Problem
Werbung automatisch entfernen
Dank smarter Features ist Save.TV nicht mit altbackenen Videorekordern vergleichbar. So schneidet der Dienst etwa lästige Werbeblöcke, die das Fernsehvergnügen oft genug trüben, automatisch sauber heraus.
Aktuelle Senderliste findet ihr hier: KLICK
passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit hat Computerbild wieder ein kostenloses 3-monatiges Save.TV-Abo im Angebot.
Kommt für manchen doch genau richtig, um das enge Weihnachtsprogramm aufzunehmen und später nach Download entspannt zu schauen.
Kleiner Wehrmutstropfen ist, dass die maximale Aufnahmequalität 720p

Save.TV-Deal: So nehmen Sie teil
- Registrieren Sie sich bis einschließlich 6. Januar 2022 auf der Internetseite cobi.de/go/savetvxxl.
- Die Aktion gilt nur für Neukunden oder ehemalige Kunden ohne laufendes Vertragsverhältnis.
- Sie genießen alle Vorteile des XXL-Pakets von Save.TV 90 Tage lang gratis.
- Eine Kündigung innerhalb des Gratiszeitraums ist jederzeit möglich – auch einfach online.
- Kündigen Sie nicht, verlängert sich das Abo automatisch wahlweise um 12 oder 24 Monate.
- Nach Ablauf des von Ihnen gewählten Zeitraums zahlen Sie den regulären Preis, wenn Sie nicht vorher kündigen.
- Die Teilnahme ist ausschließlich für Volljährige mit deutschem Hauptwohnsitz möglich.
Quelle: Computerbild
Besonderheiten von Save.TV:
Aufnahmen für immer behalten
Von ARD und ZDF über Sat.1 und ProSieben bis SIXX, Sport1 und Tele 5 stehen mehr als 45 Fernsehsender bei Save.TV zur Verfügung. Damit haben Sie Zugriff auf fast alle deutschen Free-TV-Sender, die Sie sogar in HD-Auflösung aufnehmen. Per Klick zeichnen Sie etwa Filme, Serien und Dokumentationen auf und sichern diese in der Cloud. Mehrere Aufnahmen parallel sind kein Problem
Werbung automatisch entfernen
Dank smarter Features ist Save.TV nicht mit altbackenen Videorekordern vergleichbar. So schneidet der Dienst etwa lästige Werbeblöcke, die das Fernsehvergnügen oft genug trüben, automatisch sauber heraus.
Aktuelle Senderliste findet ihr hier: KLICK
Zusätzliche Info
Angeblich ist die Kündigung nicht eingegangen obwohl ich da als per Mail und sogar einschreiben gekündigt hatte. Erst das einschalten meines Anwalts brachte den Laden zu Vernunft. Nie wieder
Seit dem die gehackt wurden, ist das Setup etwas besser!
Unbedingt die mail mit dem login aufbewahren!
Zum kündigen muss man halt 20 mal "ja, wirklich...." klicken
Du kannst nach wenigen Minuten sehen "Anschlusspaket...keines"
Du bekommst eine Bestätigungsmail!
Per mail kündigen, dass muss vor 15 Jahren gewesen sein!
Zum Kündigen einfach beim Anschlusspaket "keines" wählen!
Hat bei mir seit Jahren super geklappt, spart mir den BluRayRecorder....
Rechtzeitig das Testabo kündigen und dann kommt man da ohne Probleme wieder raus. Hat schon 3x bei mir so funktioniert…
Angeblich ist die Kündigung nicht eingegangen obwohl ich da als per Mail und sogar einschreiben gekündigt hatte. Erst das einschalten meines Anwalts brachte den Laden zu Vernunft. Nie wieder
Seit dem die gehackt wurden, ist das Setup etwas besser!
Unbedingt die mail mit dem login aufbewahren!
Zum kündigen muss man halt 20 mal "ja, wirklich...." klicken
Du kannst nach wenigen Minuten sehen "Anschlusspaket...keines"
Du bekommst eine Bestätigungsmail!
Per mail kündigen, dass muss vor 15 Jahren gewesen sein!
Zum Kündigen einfach beim Anschlusspaket "keines" wählen!
Hat bei mir seit Jahren super geklappt, spart mir den BluRayRecorder....
Das ist der vorgesehene und damit schnellste Weg, hat bei mir auch immer funktioniert.
Wenn das Jahr mit dem Cobi Rabatt um ist, kann man auch kündigen und auf die nächste Aktion warten, die Mydealz Suche zeigt, dass die Cobi Aktion jährlich wieder kommt, oder man schreibt denen eine eMail und "verhandelt".
Wenn das manuell ausgehandelte Paket einmal im Account hinterlegt ist, bleibt das auch nach der nächsten Verlängerung aktiv - das ist zumindest bei mir so.
Kannst Du Deinen Deallink einmal prüfen? Der führt hier auf die Standardaboseite mit 14 Tagen Testzeitraum, Dein Link im Text "Internetseite cobi.de/go/savetvxxl."ist korrekt und dort werden dann auch 90 Tage und 66% angezeigt.
dort dann den Sender anklicken, danach eine der vier Tageszeiten wählen und "Channel anlegen!" klicken. Das wiederholt man 176 mal (44 Sender x 4 Tageszeiten). Das kann man gut "halb blind" nebenbei machen. Klick, Klick, save nächster Klick, Klick, save nächster usw. usw.
Alternativ kann man das auch von einem Skript erledigen lassen github.com/ein…all
-----------------
Das Skript läuft defaultmäßig im Automatikmodus und nimmt alle verfügbaren Sender auf. Es fragt Username und Passwort ab, bietet eine Speicherung an, erkennt das gebuchte Save.TV Paket und wählt die dafür passenden Einstellungen. Beim ersten Start wird ein Funktionstest angeboten, der die wichtigsten Einstellungen und den Zugriff auf den Save.TV Account überprüft.
* stvcatchall.sh runterladen oder Git verwenden (wie geht das?)
* das Skript manuell oder regelmäßig per Cron ausführen (wie geht das?)
* Optional Bei Save.TV die Einstellung der Aufnahmeoptionen prüfen (wie geht das?)
* Optional Die Datei stv_skip.txt anpassen, um einzelne Sender von der Programmierung auszunehmen (wie geht das?)
Als XXL Kunde braucht man das Skript nach der Channelanlage nicht mehr und kann es löschen.
Eigentlich ist es ein Grund mehr, wenn man dafür beim ÖR schon verpflichtend zahlt, sich wenigstens das was man sehen möchte und das um 3:20 nachts kommt, auch anzusehen, sonst ärgert man sich doch noch mehr ums schöne Geld.
Und die Filme/Serien auf den Privaten sind ohne rausgeschnittene Werbung nicht zu ertragen.
Früher habe ich das mit Comskip am Rechner gemacht, wenn SaveTV das macht ist es bequemer, wenn auch nicht 100% genau geschnitten wird.
Die Qualität ist bei den Privaten nur SD, aber ich schaue es das nur nebenbei am Rechner im Fenster auf dem zweiten Bildschirm an, da fällt das nicht ins Gewicht.
Reichen dafür bei den ÖR nicht die Mediatheken? Oder worin besteht hier der Mehrwert?
Früher konnte man nachträglich Sendungen herunterladen, ohne vorher einen Channel anlegen zu müssen.
Schade dass das nicht mehr geht.
In den Mediatheken kann man nicht alle Filme ansehen.
Also bei mir wurde es auch unter dem ursprünglichen Deallink angezeigt, habe es nun aber auf deinen angepasst.
Ich habe das bzw. frühere Angebote sicher schon 3 oder 4 Mal ohne Probleme wahrgenommen. Also das ist einfach nur Quatsch, dass man da nicht mehr herauskommt!
Wie überall sollte man aber eben eine Kündigungsbestätigung haben, um die einzuholen hat man aber auch 3 Monate Zeit. Wer das nicht hinbekommt, ist schon auch ein wenig selber Schuld.
Wie oben beschrieben kann man auch direkt festlegen, dass man kein Folgepaket (nach den 3 Monaten) buchen möchte, dann läuft das alles einfach aus. Nun ja, wenn man aber Sorge hat, muss man das Paket ja auch nicht abschließen.
Mal ernsthaft, wer braucht sowas noch in Zeiten von Mediatheken, Streaming und Youtube
Dass die nicht 100% des Programms beinhalten, wurde schon gesagt, sie bemühen sich aber, mehr Inhalte online zu stellen
Man muß es sich dort auf verschiedenen Servern zusammensuchen, die Informationen rund um die Sendung und die thematische Clusterung sind dort aber meistens viel besser als bei den externen Diensten.
Merkwürdigerweise sind in den Kommentaren bisher mediathekview.de/ , mediathekviewweb.de/ und onlinetvrecorder.com/v2/ noch nicht genannt worden. Auch die kann man nutzen, um unter einer Oberfläche auf die Sendungen zuzugreifen und bei OTR auch auf Sendungen die nicht in der Mediathek sind, in besserer Qualität oder auch ausländische Sender.
Da muß man dann halt schauen, ob man das 'zuhause' als nutzbar verkauft bekommt.
Dass man einfach nur als Anschlusspaktet "Keines" wählen muss, um das Abo zu beenden, kann ich nicht bestätigen. Nach dem ganzen "Ja, wirklich" und "Wollen Sie nicht doch noch bleiben", heißt es, dass man anrufen soll, um zu kündigen (bloß nicht!) oder schriftlich bzw. per E-Mail kündigen muss. Die Kündigung wurde bislang dann allerdings auch anstandslos akzeptiert.
Bei onlinetvrecorder habe ich es schon häufig erlebt, dass das Ende der Filme abgeschnitten war (dafür gab es am Anfang einige Minuten der davor ausgestrahlten Sendung). Das macht keinen Spaß!
Aufpassen! So habe ich es letztes Jahr auch gemacht. Wurde aber nicht akzeptiert und auf ihre AGB verwiesen! Kündigung wird NUR schriftlich akzeptiert! Nicht über deren Portal!!!
„Die Kündigungsfrist beträgt 7 Tage vor Ablauf des Vertrags, bei schriftlicher Kündigung (Brief per Post) ebenso wie online über das Supportformular des Anbieters.“
Musste dann über 200 EUR zahlen für ein weiteres, dieses Jahr
Ich hatte bei save.tv über die Jahre schon mehrere Zugänge, die sich alle völlig problemlos auf der Seite kündigen ließen und auch umgehend per Mail bestätigt wurden. Zugegeben machen die es einem mit der Bleib-Doch-Klickerei, bis die Kündigung endlich akzeptiert wird, ziemlich umständlich, aber zumindest bei mir gab es da nie Probleme.
Kann das hier genannte Catch-All-Script nur empfehlen. Damit kann man auch ohne XXL Account rund um die Uhr alles aufnehmen und bei Bedarf runterladen. Schade, dass die Privaten nur in SD-Quali angeboten werden und RTL weiterhin komplett fehlt, sonst würde ich denen nochmal ne Chance geben.
Lass mich dich erleuchten: Grade bei der ÖR gibt es Sendungen, die manchmal Szenen nur im normalen Programm zeigen dürfen, nicht aber online. Jetzt weißt du es.
Diese Bleib-doch-Klickerei ist am Rande des Betrugs. Zumindest früher, wo die Seiten ständig vertauscht und unterschiedlich hervorgehoben wurden.
Mach das mal bei einem Vertrag im RL und du kannst den Wecker nach einem Anwalt stellen.
"Kundenservice" hat schlappe vier Wochen für eine Antwort gebraucht, das sagt alles.
Ich war da schon mehrmals "kostenlos" Kunde. Keine Probleme mit der Kündigung gehabt. Macht man direkt im Portal über einen Browser.... gibt dann auch sofort eine automatische Kündigungsbestätigung per E-Mail.
danke dafür, sehe in dem Dienst auch gar keinen Mehrwert für irgendetwas. Aber vll überseh ich ja was.
Wo auf der Seite von save.tv stehen denn die Konditionen?
Insbesondere, dass das Angebot bis einschließlich dem 06.01. gelten soll ?
Das steht direkt bei Computerbild: KLICK
Hab es oben noch ergänzt.
Prima! Danke.
Dito bei mir. Habe denen dann einige Wochen später eine Nachricht über deren facebook-Seite geschrieben (die hatten auf ihrer Website tatsächlich darauf verwiesen, dass die nur darüber Support leisten würden) und später auch eine Mail bzgl. meiner Kündigung geschrieben, aber nie eine Antwort von denen erhalten. Bevor sich die Laufzeit verlängerte habe ich sicherheitshalber noch mal eine Mail an die geschrieben bzw. einen externen Kündigungsservice-Dienstleister genutzt, auch darüber kam nie eine Antwort. Vielleicht weil wir noch nicht so viele Jahre dort Kunde waren, dass die von einem ausgemusterten Server noch etwas dort dazu finden konnten. 😄
Beruflich bin ich in der IT in Serverumgebungen für Großkonzerne tätig und was die erzählten und schrieben ist für mich völlig unglaubwürdig. Denen ist wohl eher die Technik kaputt gegangen und die hatten (und haben?) extrem grob fahrlässig keine Backups. Ansonsten hätten die in kurzer Zeit alle wichtigen Daten wie Kundendaten, Websitedaten, Ticketsystemdaten usw. binnen weniger Stunden wiederherstellen können. Aber nicht nur die speicherintensiven Filmaufnahmen usw. sind verloren gegangen, sondern selbst für solch kritische Daten hatten die kein Backup zum wiederherstellen. Stattdessen kamen wilde Räubergeschichten.
Lustig war auch, dass die sich auf eine angeblich andere Firma bezogen hatten, die am gleichen Standort vom gleichen Firmeninhaber halt nur unter anderem Firmennamen betrieben wird.
Kann man gleich kündigen?
Wenn ich das anklicke, heißt es "..sofort gelöschte Aufnahmen.." d.h.an.ist.sofort raus.
Nein, das stimmt nicht und dürfen die auch gar nicht. Du wirst zwar ausgeloggt nach dem Motto: "Das war's", aber kannst dich bis zum Ablauf der Testphase wieder einloggen und den Account ganz normal benutzen.
Das klingt gut, aber hast du das auch kürzlich selbst praktiziert bitte? Weil der angezeigte Text auf dem Portal sagt Löschung erfolgt sogleich...
Ja, habe ich. Die machen das schon seit Ewigkeiten so. Man wird ausgeloggt, kann den Account aber definitiv bis zum Ende der Testphase ganz normal weiter nutzen.