Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
640° Abgelaufen
79
Gepostet 21 Dezember 2022

(Scharfsinnig) Chroma Haiku Kurouchi B-09 21 cm

269,97€369,90€-27%
rudeboy82's Profilbild
Geteilt von rudeboy82
Mitglied seit 2011
3.435
9.994

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Bei Scharfsinnig bekommt ihr das Messer von Chroma für 269,97.
Bei Vorkasse gibt es noch 3% Rabatt.
PVG: 369,90

2101986_1.jpg
Ko-Yanagi Tranchiermesser - Kurouchi, urwüchsige Kraft der Handarbeit Das Ko-Yanagi Tranchiermesser Haiku Kurouchi gehört zur Gruppe der Takumi (japanisch = Meister) Messer, die höchste Handwerkskunst, Tradition, Charakter und hochwertigste Materialien in sich vereinen. In der Region Tosa (Japan) gefertigt, spiegelt die 21 cm lange Klinge des Ko-Yanagi Tranchiermessers die wilde und zerfurchte Landschaft der Region wieder, denn die Klinge behält die natürliche Schmiede Patina und nur die Schneide blitzt daraus hervor. Aus dem Japanischen übersetzt bedeutet Kurouchi in etwa "schwarz geschmiedet".

Das Ko-Yanagi Tranchiermesser präsentiert in seiner Urwüchsigkeit Handarbeit pur. Das Messer ist enorm scharf und von der Form her ein Yanagi Sashimimesser. Durch den beidseitigen Anschliff ist es aber auch ein spitzes Tranchiermesser. Das Messer ist für Fisch und natürlich Sushi, aber auch um hauchfeine Fleischtranchen zu schneiden, bestens geeignet. Die enorme Schärfe der Klinge lässt sauberste, die Nährstoffe erhaltende Schnitte zu. Um mit dem Ko-Yanagi Tranchiermesser perfekt zu arbeiten und die Eigenschaften der Klinge voll auszunutzen, sollte man aber unbedingt "japanisch schneiden", also mit ziehendem Schnitt ohne großen Druck. Ein wenig Übung braucht man dazu, aber man gewöhnt sich schnell daran.

Der Griff des Ko-Yanagi Tranchiermessers besteht aus lasiertem, schwarzen Holz (Magnolienart) und die Zwinge - der Übergang vom Griff zur Klinge - besteht aus Edelstahl mit dem bei Haiku typischen Meguki Stift, der in der Zwinge eingeschlagen wird. Griff und Klinge harmonieren optisch sehr gut. Das Ko-Yanagi Tranchiermesser von Chroma ist ein wahres Takumi Meistermesser von bester Qualität und enormer Schärfe, einfach traumhaft.


  • Hersteller : Chroma Cutlery, Japan
  • Klingenmaterial : 3 Lagen Stahl - Kern extrem harter, blauer AOKO Stahl - außen Eisen
  • Klingeneigenschaft : Schneide Härte 61° Rockwell +/-1 - NICHT ROSTFREI - L: 21 cm
  • Klingenoberfläche : dunkle, natürlich belassene Schmiedepatina
  • Schliff : japanischer V-Schliff beidseitig - enorm scharf - Nachschliff nur auf Schärfstein - keinen Wetzstab verwenden
  • Griff : lasiertes, schwarzes Holz (Magnolienart) - Naturprodukt, Farbe und Maserung können deutlich variieren.
  • Zwinge (Übergang Griff zur Klinge) : Edelstahl mit dem bei Haiku typischen Meguki Stift
  • Pflege : per Hand spülen und direkt abtrocknen - nicht spülmaschinengeeignet - bei Bedarf mit Klingenöl einreiben
  • Wichtig : Hochwertiges, empfindliches Schneidemesser, niemals zum Hacken von Knochen, Knorpeln, Gefrorenem o.ä. verwenden. Nur weiche Schneidunterlagen wie Holz oder Kunststoff nutzen. Eventuelle Verfärbungen auf der Klinge sind materialbedingt und haben keinerlei Einfluss auf Funktion oder Lebensmittel.
SCHARFsinnig Mehr Details unter SCHARFsinnig
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 21 Dezember 2022
Sag was dazu

Auch interessant

79 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. HardeZzZ's Profilbild
    Suche ein gutes Messerset unter 100 Euro (falls es sowas gibt )
    Hat jemand ne Empfehlung?
    maxfaction1's Profilbild
    Bei meinem Vorschlag wirst du (zumindest wenn du alles sofort haben möchtest und nicht auf passende Angebote warten willst) etwas über 100 € zahlen. Dafür hast du auch P/L etwas wirklich Gutes, das dich lange begleiten wird.

    - Ein großes Kochmesser von Güde (je nach Geschmack klassisch, Santoku oder Chai Dao)
    - Ein Herder Mühlenmesser Carbonstahl (gibt's zumindest in NRW auch bei Rossmann - denk an den bekannten 10% Coupon -)
    - Ein Tomatenmesser von Victorinox oder Wüsthof (gibt es tatsächlich auch bei Rossmann)
    - Bei Bedarf noch ein langes Brotmesser, wobei du hier überlegen musst, ob man es wirklich benötigt. Für Brötchen reicht das Tomatenmesser
    - Ein magnetisches Board um deine Messer zu "lagern". Bei Kleinanzeigen gibt es subjektiv ansehnliche Modelle für 5-10 €
  2. gizneyland's Profilbild
    „Die enorme Schärfe der Klinge lässt sauberste, die Nährstoffe erhaltende Schnitte zu“

    Soso  
     
    El_Mojo's Profilbild
    Man muss bei dem Messer sogar aufpassen, es nicht zu scharf zu schleifen, da es sonst die wichtigen Nährstoffe durchtrennt.
    Auch muss man aufpassen, nicht wild in der Luft rumzufuchteln, da es sonst den CO2 Molekülen ein Sauerstoffatom abtrennen kann, wodurch giftiges Kohlenmonoxid entsteht.

    Selten kann es vorkommen, dass man das Raum-Zeit-Kontinuum durchschneidet und so unabsichtlich Wurmlöcher in der Küche hat.
  3. hwanin's Profilbild
    Scheint so. Aber mit einer Lieferzeit von 2-3 Monaten
  4. WildStyle's Profilbild
    Jetzt noch etwas konstruktives: für ein wenig mehr bekommt man ein handgeschmiedetes Messer aus Pulverstahl und ohne hässliche Metall Zwinge. scharfesjapan.de/yos…iff
    1916113's Profilbild
    PM Stähle sind schwer nachzuschärfen. Eher was für erfahrene Hasen.
  5. toni69derb0ss's Profilbild
    61 hrc ist nicht extrem hart. Das Messer ist extrem überteuert.
    ATreus's Profilbild
    Und du wirst uns bestimmt erklären können wieso dieses Messer überteuert ist?
  6. MasterDizzazter's Profilbild
    Danke für den Hinweis. Welches von den Messern bleibt denn bei guter Behandlung ewig Scharf?
  7. diggerbarnes's Profilbild
    Nur kaufen, wenn man damit auch umgehen kann...ich habe auch so Kollegen die von ihren superscharfen Messern schwärmen...noch nicht einmal so lange her "Schrei aus der Küche"....wer kann mich in die Notaufnahme fahren ?

    Die guten Fingerkuppen

    Ne ne, besser etwas unschärfer !
    El_Mojo's Profilbild
    Unscharfe Messer sind mMn gefährlicher als scharfe.

    Bei deinem Kollegen war das Problem wohl eher an der anderen Seite des Griffes
  8. XBB.1.5's Profilbild
    perfekt für den billigsten Schweinerücken ausm Netto
  9. trumpster's Profilbild
    Reicht das um die Verpackungen vom Mikrowellenessen zu öffnen? Möchte nicht als Depp dastehen.
    ATreus's Profilbild
    Ne. Für solche Aufgaben muss es mindestens ein Damast messer sein. Besser noch aus Diamant
  10. Dirk_S.aKD's Profilbild
    Das Gleiche auf jeden Fall Jan
  11. DerwodaseintutDeluxe's Profilbild
    Das machen die Zahlenwichser unter den „audiophilen“ also wenn sie mal keinen Bock mehr auf Lautsprecherdeals haben
    Elvis_Pelvis_74's Profilbild
    Hm, lass mich raten: Nullen und Einsen sortieren?
  12. JonnyFenomic's Profilbild
    Hattori Hanzō
  13. WildStyle's Profilbild
    Ich hatte das Messer, bin aber nicht begeistert. Es war nach ein paar Mal Spülmaschine kaputt.
  14. Ste_Ps's Profilbild
    Hat mein Vater letztens erst im Teleshop oder QVC erworben. Echte Qualität zu einem günstigen Preis.

    Das hier ist viel zu teuer

    Na ja, zumindest haben sie sich beim Aufdruck auf das Blatt von irgendwelchen Mustern Mühe gegeben.
    Er findet es geil und der Verkäufer noch viel geiler.
    ATreus's Profilbild
    Na klar wird das hier verlinkte Messer auf QVC verkauft
  15. Zauberelch's Profilbild
    Für das Geld kann ich mir auch das Samurai Plus holen. Schärft sich selbst beim schneiden, sagen die Leute im TV. (bearbeitet)
  16. Seppxxx's Profilbild
    Schon mal nicht schlecht. Kann aber jedem Schnippler der so viel Geld ausgeben möchte mal empfehlen nach nem Messer mit PM Stahl zu schauen.
  17. Ewoa's Profilbild
    Ist das wieder eines dieser Messer, welches dafür sorgt, dass sich die toten Paketboten für der Tür stapeln
  18. Deal-Cookie's Profilbild
    Ich finde es etwas fraglich ob sich das lohnt. Also für den Preis bekommt man ja 2 einigermaßen gute Messeblöcke mit nem Set... Schmeckt das Essen dadurch wirklich besser?
    1916113's Profilbild
    Ne, aber die Zubereitung macht viel mehr Spaß. Ist wie immer mit gutem Werkezeug. Man braucht ein paar Jahre um zu begreifen was den Unterschied ausmacht.
  19. 1916113's Profilbild
    Abgesehen davon das es eh weg ist...auf der Webseite steht kein Wort über die Klingendicke. Ich habe selbst einige Messer mit 3-Lagen Stahl und Aogami Mittellage. Die haben auch Ihre Daseinberechtigung, aber zum Fisch oder Schinken schneiden würde ich die definitiv nicht nehmen. Die Klingendicke von 4-5 mm läßt einfach keine feinen Schnitte zu.
    Wer mit einem Messer in dieser Preisklasse liebäugelt, könnte z.B. bei Jürgen Schanz im Shop vorbei sehen. Seinen Niolox Messer sind eine ganz andere Kategorie: dünn, flexibel, belastbar. Die gleiten nur so durch das Schnittgut. Gibts natürlich nicht mehr vor Weihnachten
  20. Julian_HlpG's Profilbild
    Kann jemand ein gutes (P/L) Santoku im Bereich 80-150€ empfehlen?
  21. MasterDizzazter's Profilbild
    Kann mir jemand etwas gutes für Fleisch empfehlen? Mein Vater wünscht sich etwas besonders scharfes
's Profilbild