Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 19 Januar 2023.
98° Abgelaufen
7
Gepostet 13 Januar 2023

Scheppach Angebote bei ebay! Bis -40% (UVP), zb. Scheppach WSE3500 Fülldraht Schweißgerät + 3 Spulen

129,90€147€-12%
Kostenlos · eBay Angebote
Soulreaver2904's Profilbild
Geteilt von Soulreaver2904
Mitglied seit 2018
23
245

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Bei Ebay gibt es derzeit verschiedene Scheppach Geräte im Angebot. Als Beispiel hier das Fülldrahtschweißgerät für 129,90€ statt (Idealo) 147,00€.

Gab es natürlich auch schon günstiger, aber vielleicht ist ja für den ein oder anderen etwas dabei!


Hier der Link zur Aktion: SCHEPPACH ANGEBOTE

2113827_1.jpg
eBay Mehr Details unter eBay

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Soulreaver2904, 13 Januar 2023
Sag was dazu

Auch interessant

7 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Davi_Dav3's Profilbild
    Gibts bei Norma für 99€, ist auch der gängige Normalpreis (Dauer-Angebot)

    norma24.de/sch…a1e (bearbeitet)
    Soulreaver2904's Profilbild
    Autor*in
    Ok, guter Preis! Kleines Aber: +5€ Versand und „lieferbar in 5-8 Wochen“. Und es geht ja hier nicht ausschließlich um das Schweißgerät. (bearbeitet)
  2. ripmzrope77's Profilbild
    Wie Scheisse ist die dp 55 denn wirklich?
    Die ist so billig... Hätte sowas gerne um Mal ein paar Löcher sauber senkrecht bohren zu können....

    Brauchbare bohrständer kosten ja quasi das gleiche...
    JosefBiehler's Profilbild
    Ich hatte die DP55. War schon zufrieden. Aber je nach Anwendung merkt man die schwächere Leistung. Meine hat den Geist aufgegeben beim Bohren mit nem 38er Bosch Forstnerbohrer in Weißbuche Stirnholz. Die Maschine blieb stehen nach einem Millimeter oder so und dadurch hatte sich dann das Bohrfutter von der konischen Welle gelöst. War aber für mich ein Glücksfall. Es kam dann nämlich zur mechanischen Zerstörung dieser Welle (hatte umlaufende Furchen, kA woher), wodurch das Bohrfutter nicht mehr gehalten hat. Scheppach hat mir dann anstandslos einen Ersatz gesendet, welchen ich verkauft hab als Neuware und hab mir dann die DP18 Vario geholt.

    Die DP55 konnte in Stirnholz Fichte mit dem Forstnerbohrer bohren. Auch so hat sie alle Holzarten gebohrt. Aber ich glaub beim Bohren mit dem Forstner (egal welches Holz) war sie nicht die beste. Das Problem ist vermutlich die digitale Drehzahlregelung. Da das ja nur die Drehzahl regelt aber nicht die Umsetzung, kannst mit dem Forstner nicht sehr niedrig gehen, weil dann die Power fehlt. Bei der DP18Vario wird das (wie bei vielen) über Riemen geregelt, wodurch du in den niedrigen Drehzahlen mehr Power hast (so meine Vermutung). Hatte die niedrigen Drehzahlen eigentlich nicht genutzt, weil eben zu schwach. Metall hab ich nie gebohrt damit.

    Die Dp55 fand ich OK für den Anfang (war meine erste "Ständerbohrmaschine"). Aber die Dp18Vario ist dann doch was anderes, kostet dafür auch ordentlich mehr.

    Mehr kann ich dazu leider nicht mehr sagen, da es schon ne zeitlang her ist, seit ich sie hatte.