Hab gerade gesehen, dass es bei HORNBACH Schneefräsen zum Spitzenpreis gibt. Hab die ganze Zeit gezögert, aber für 200 Euronen muss ich zuschlagen. Es gibt glaub ich auch noch größere Modelle zu ähnlich coolen Preisen.
Bitte unter der Rubrik "Raus damit" schauen.
---------------------------------------
richtiger Link:
hornbach.de/sho…=dv
Dealpreis ist übrigens auch falsch! Inkl. VSK sind es 229,95€
- brandy1986
Bitte unter der Rubrik "Raus damit" schauen.
---------------------------------------
richtiger Link:
hornbach.de/sho…=dv
Dealpreis ist übrigens auch falsch! Inkl. VSK sind es 229,95€
- brandy1986
Cold für Hammerpreis, Euronen, die restliche Dealbeschreibung und den falschen Dealpreis.
EDIT: Den falschen Dealpreis nehme ich zurück, siehe Kommentar von "Warehouse". Gesamturteil bleibt dennoch bestehen
Gebe mal einen Tipp ab wegen solch ******* Schneefräsen
Wir haben eine fürs Firmengelände
Aber eine größere und auch bestimmt bessere als hier im Deal, mit richtigen Reifen mit stollenprofil
Die Schneefräße lohnt erst ab 10 cm Schnee, darunter geht kaum was, wenn der Schnee frisch gefallen ist dann kann man auch "fräsen", sackt der Schnee aber schon mal zusammen, ist eh schon etwas feucht oder taut etwas an, dann verstopft der Auswurf extrem oft.
Zudem kommt noch das auch das ein Rest an Schnee liegen bleibt und man diesen Platt fährt und tritt, weil man mit der Fräßeinheit ja nicht ganz bis zum "Bodenbelag" runter kann(ist zwar einstellbar aber es ist ja keine Teerfräße)
Somit muss man nochmal mit der Schaufel hinterher.
Wenn mein Chef mit der Schneefräße arbeitet und ich gleichzeitig mit der Schaufel räume, dann bin ich immer schneller fertig und darf seinen übrig gelassenen Rest auch noch weg machen.
Bei Größen Geländen auch etwas blöd, weil wo soll man den Schnee hin Blasen???
Wenn man in dort hin bläßt wo man noch hin muss, wird er immer mehr und schwerer, damit kommt die Fräße irgendwann nicht mehr klar, also bräuchte man etwas mit Räumschild.
Für deutsche Wetterverhältnisse ist so ein Gerät ein absoluter Witz
Da steht aber 349€ oO

Cold für Hammerpreis, Euronen, die restliche Dealbeschreibung und den falschen Dealpreis.
EDIT: Den falschen Dealpreis nehme ich zurück, siehe Kommentar von "Warehouse". Gesamturteil bleibt dennoch bestehen
und Spam gleich hinterher
Welcher Hammer kostet 200€?
Hier wirds eisig...
Bei mir steht auch 349,-
Wie es aussieht weder online noch in den Märkten lieferbar.
Locker bleiben, die waren seit gestern online,
hier ist der richtige Link
Schnee
Versandkosten knapp 30 Euronen
Für das eine Mal im Jahr? xD
Cold - nicht bestellbar, nicht reservierbar - dealpreis falsch
So weißes Zeugs, was man sich auch durch die Nase ziehen kann
Den dazu notwendigen Schnee bekommt man übrigens in der Skihalle Neuss.
Preise liegen - je nach Menge und Jahreszeit - zwischen 35 und 80 € pro m³ (+Verladepauschale).
Schaut bitte unter Raus damit da stehen dann auch 200,00 bei mir
Also für mich hot. Die pm 55 bei Idealo ab 699€ Hornbach 400€
Wurde mittlerweile schon mehrfach geschrieben. Nur ist der Dealersteller dafür zuständig (_;)
Ich weis, aber ich wollte auf alle 3 Modelle verlinken und einzeln hatte ich keinen Bock drauf
Keine Ahnung was da los ist, aber ihr müsst unter der Rubrik "Raus damit" schauen, da wird er mit 200 Euro angezeigt, Versand ist 29,- €.
Lieber dicke Autos fahren und Steaks futtern! Wenn wir die globale Erderwärmung fördern braucht kein Mensch mehr Schneefräsen^^
Hier liegt weniger Schnee aufe Strasse als Koks in Kolumbien im Lager..
änder doch einfach mal den Link um?
Dann schau dir mal den Preis von Hammer N4400 an :-)))
Nur so als Tipp, das Ding eignet sich nur für feinsten Pulverschnee, wenn denn dann überhaupt.
Endlich was, das man wirklich braucht...
das geht mittlerweile?
schon HOT - hätte ich jetzt Schnee wie allgäu hätte ich zugeschlagen, so steht sich das teil bei mir wahrscheinlich eher kaputt.
lol - sieht mir eher nach Mini-Vorgartenbetrieb aus.
Größere Flächen im Häufigen Einsatz möchte ich damit nicht beackern müssen - allein die Plasterädchen schon...
Hot, damit wird um 4:30 die Nachbarn geärgert!
wenn Du dafür eine Fräse brauchst, kannst Du Dir auch etwas hochpreisiges leisten.
Und dann mit den Spielzeugrädern völlig überfordert. Die Größeren Ausführungen haben alle aufblasbare Reifen
Naja, jeder hat doch mal klein angefangen
Wenn Man nur ein Schneeschild montieren könnte bzw. Einen Kehrbesen.
der winter kommt bestimmt!
vieleicht noch ein laubgebläse angebaut, dann lohnt sich das richtig°°!!
genauso sieht's aus... Ohne Kehrbesen hat's keinen Sinn ...
achja, - McCulloch kommt aus dem Haus Husqvarna die Fräse solltest in einigen belangen bgl. sein mit der Husqvarna ST-131
Motor, Leistung, Schaufelbreite scheinen gleich:
husqvarna.com/de/…31/
Vergleichspreis fehlt. Schlechte Dealbeschreibung.
Setzen, 4-.
Gebe mal einen Tipp ab wegen solch ******* Schneefräsen
Wir haben eine fürs Firmengelände
Aber eine größere und auch bestimmt bessere als hier im Deal, mit richtigen Reifen mit stollenprofil
Die Schneefräße lohnt erst ab 10 cm Schnee, darunter geht kaum was, wenn der Schnee frisch gefallen ist dann kann man auch "fräsen", sackt der Schnee aber schon mal zusammen, ist eh schon etwas feucht oder taut etwas an, dann verstopft der Auswurf extrem oft.
Zudem kommt noch das auch das ein Rest an Schnee liegen bleibt und man diesen Platt fährt und tritt, weil man mit der Fräßeinheit ja nicht ganz bis zum "Bodenbelag" runter kann(ist zwar einstellbar aber es ist ja keine Teerfräße)
Somit muss man nochmal mit der Schaufel hinterher.
Wenn mein Chef mit der Schneefräße arbeitet und ich gleichzeitig mit der Schaufel räume, dann bin ich immer schneller fertig und darf seinen übrig gelassenen Rest auch noch weg machen.
Bei Größen Geländen auch etwas blöd, weil wo soll man den Schnee hin Blasen???
Wenn man in dort hin bläßt wo man noch hin muss, wird er immer mehr und schwerer, damit kommt die Fräße irgendwann nicht mehr klar, also bräuchte man etwas mit Räumschild.
Für deutsche Wetterverhältnisse ist so ein Gerät ein absoluter Witz
dachte? wenn nicht, dann eben irgendwie anders drauf aufmerksam machen