Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
3589° Abgelaufen
371
Aktualisiert vor 14 Stunden

Schnellladegerät mit USB-3.0- und USB-C-Anschluss

3,99€
Im Geschäft: Bundesweit · Action Angebote
Avatar
Geteilt von Exbase
Mitglied seit 2014
3
495

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 1
Angebot endet heute um 20 Uhr!

mydealz_Ire
Update:

Gekauft und ausprobiert.
Absolut unauffällig; ganz leichte Erwärmung; Samsung a53 5g in 30 Minuten von 22 auf 100% geladen; absolut geräuschlos (ich höre nur meinen Tinnitus )

Fazit:
Gefällt mir und empfehle ich.

Offline Angebot
Ab Mittwoch bei Action
Super Preis - habe keinen annähernd guten Vergleichspreis gefunden!

  • Schnellladegerät
  • Schnellladegerät mit USB-3.0- und USB-C-Anschluss
  • Mit GS-Prüfzeichen
Mit diesem doppelten Schnellladegerät sind deine Elektrogeräte besonders schnell aufgeladen. Das Ladegerät hat 2 Anschlüsse: USB 3.0 und USB-C. Mit einer Leistung von 18 und 20 Watt ist das Telefon in nur einer halben Stunde wieder zu 50 % aufgeladen. Das ist ideal, wenn du erst in letzter Sekunde merkst, dass dein Gerät nicht aufgeladen ist.
Action Mehr Details unter Action
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

371 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Das GS-Zeichen ist jedenfalls, ich konnte es selber kaum glauben bei dem Preis, echt...

    37948337-0gIEo.jpg
    @CMDR (bearbeitet)
    Avatar
    Wo fragt man das ab? Ich hab das Ladgerät gerade vor mir liegen ... ich kann diese ganzen Nummern nirgendwo finden auf dem Gerät.
  2. Avatar
    1400 Euro Smartphone, aber 4 € Ladegerät kaufen... Bitte nicht nach nem Jahr über einen geschwollenen Akku wundern...
    Bei elektronischen Geräten sollte man nicht bei der Stromversorgung sparen.
    Avatar
    Der Kommentar zeigt lediglich, dass du von der Materie keine Ahnung hast.

    Die komplette Ladeelektronik sitzt bei USB im jeweiligen Endgerät.

    Welches Netzteil du verwendest, ist komplett egal; das Gerät handelt (bei USB Power Delivery) eine Spannung aus, und zieht dann so viel Strom, wie aktuell benötigt wird, um den Akku (in der Regel so schonend wie möglich) zu laden.

    Der Schnellader hier beherrscht QC und PD; aus Sicht des Gerätes damit nicht zu unterscheiden von einem OEM-Netzteil, welches die gleichen PD-Profile bereit stellt.

    Und ganz allgemein: schon vor 20 Jahren war das mit dem "passenden" Netzteil ein Märchen. So lange die Spannung die richtige ist, und so lange das Netzteil wenigstens die minimal nötige Stromstärke liefern kann, passt alles.

    Passt die Spannung nicht, grillt man (wie schon seit Anbeginn der Elektrizität) das Endgerät, aber die Zeiten sind bei Handys usw. längst vorbei, weil hier durchgängig auf USB und damit einheitliche 5 Volt gesetzt wird (oder mehr bei USB-C PD).
  3. Avatar
    Ist 20Watt jetzt schon schnell laden?
    Avatar
    Da USB gemäß der ursprünglichen Norm genau 2,5W liefert (5V*500mA) kann man alles was über 2,5W liefert problemlos als "Schnellladegerät" bezeichnen. Ja.

    Und 20W finde ich tatsächlich richtig gut, die meisten serienmäßigen Ladegeräte liefern weniger.
  4. Avatar
    Lt. Verpackung Quick Charge und Power Delivery. USB--C to USB-C für 1,99 erhältlich (weil gefragt wurde).
    Macht alles optisch erst mal einen guten Eindruck.

    37961726-wZ62p.jpg37961726-suAbh.jpg37961726-eCUX8.jpg
    Avatar
    Tatsächlich, da hat Amazon ähnliche Kabel nicht unter 6 Euro...
  5. Avatar
    Preis ist sehr gut, keine Frage. Aber muß man den Feuerlöscher extra kaufen, oder liegt der bei?
    Avatar
    Autor*in
    Denk mal positiv: Laden und heizen gleichzeitig. Aktueller denn je
  6. Avatar
    Gerade gekauft und ausprobiert. Verwirrend war, dass sich das Netzteil anscheinend von selbst abschaltet sobald kein Strom mehr gezogen wird. Ich hatte das ganze mit einer kleinen LED Lampe getestet, die einen eigenen Schalter in ihrem Kabel hat. Die Lampe leuchtet wunderbar und auch dauerhaft. Schalte ich die Lampe mit dem integrierten Schalter ab und warte ein paar Sekunden, kann ich sie über den selben Schalter nicht wieder anschalten. Erst wenn ich das Kabel entferne und wieder anschließe, geht wieder alles wie gewohnt. Keine Ahnung ob das so gewollt ist, aber so verhält sich zumindest mein Netzteil.
    Avatar
    Interessant, sowas kenne ich nur von USB-Powerbanks mit eigener Taste zum „Aufwecken“. (bearbeitet)
  7. Avatar
    Frechheit,hab 5,49€ bezahlt
    lädt mein IPhone zuverlässig
    Avatar
    So muss das sein. Sein 1000 Euro Handy an ein 4 Euro Ladegerät.
  8. Avatar
    ist das schnelle laden nicht schädlich für den akku?
    Avatar
    youtu.be/CMt…Xxw

    Und am besten nur zwischen 20- 80% laden… das geht bspw sehr gut mit den Schnelladegeräten, da man (ich) die Zeit gut abschätzen kann. Hab mir angewöhnt eher zwischendurch zu laden anstatt mit dem 5Watt Ladegerät jede Nacht voll zu laden. Ist mit so einem Ladegerät schon komfortabel in 10 min von 20 auf 40% oder in 40 min auf 80% 
     
  9. Avatar
    Dafür zahlt man bei Lidl 12-15€

    Das sind noch normale Preise (bearbeitet)
    Avatar
    Ich habe ehrlich gesagt in die Sicherungstechnik eines 15 € Netzteils aus dem Lidl ein höheres Vertrauen als in ein 4 € Netzteil aus dem action.
  10. Avatar
    USB 3 als Ladestandard? Nie gehört. PD oder QC ist die Frage (bearbeitet)
    Avatar
    Auf dem Bild ist doch klar zu erkennen, das der USB-A Steckplatz für QC3 ist
    und der USB-C Steckplatz für PD. Und Action brauch da auch keine
    Ahnung von haben, da die einfach alles anbieten, was man so gebrauchen
    kann, was sich gut verkauft und wechselt auch häufiger Artikel aus.

    Seid doch einfach froh, das es überhaupt noch Läden gibt ...
  11. Avatar
    Habe das Ladegerät schon länger im Einsatz, bin sehr zufrieden. Die kfz Version ist auch top. Lädt auch entsprechend schnell über PD.
    Nur von den Ladekabeln die man daneben findet kann ich jedem nur abraten. 4 Stück gekauft, alle mittlerweile defekt (Wackelkontakt), trotz hochwertig wirkenden Anschluss und umwobenen Kabel.
  12. Avatar
    Echt billig, aber kaum Informationen.

    Übrigens kein Ladegerät, da es keinen Laderegler hat, sondern ein USB-Netzteil.
    Ladegerät bei Wikipedia: de.wikipedia.org/wik…rät
    Avatar
    Du bist auch bestimmt so einer der "Winkelschleifer" sagt statt "flex". Oh man
  13. Avatar
    Warum zum Deifi is das so billig. Da stimmt doch was nicht. Höre ich da das P-Wort aus der Ferne flüstern?
    Avatar
    Der gleiche Grund warum Ikea Zigbee-Schalter für 5 Euro verkaufen kann, die bei anderen Herstellern mindestens 20 Euro kosten. Weil Action ein riesiges Einkaufsvolumen hat und der Vertrieb nur über die sehr kostensparend betriebenen Läden bei so kleinen Dingern auch billig ist.
  14. Avatar
    Hab heute 2 Stück geholt.
    Kein Spulenfiepen mit und ohne Last.
    8 Watt Stromaufnahme USB-C , 4-7 Watt USB und 15 Watt wenn man beide Ports nutzt
    0 Watt ohne Last

    Toppreis
    Avatar
    Das Ding hat keinen Verbrauch, wenn man es an der Steckdose hängen lässt aber nicht benutzt?!
  15. Avatar
    Spulenfiepen ohne Last inklusive?
    Avatar
    Meines aus dem letzten Deal ist glücklicherweise ruhig.
  16. Avatar
    37969310-VEVRk.jpg

    Nur mal nebenbei: So "teuer" ist Handyladen im Jahr ca.!
    Avatar
    Da fehlt nebenbei auch noch der wichtige Fakt, dass ein iPhone 14 ca. 0,5 ng und ein Pro ca. 0,64 ng schwerer sind, wenn sie voll aufgeladen sind.
  17. Avatar
    Wenn einer einen Action in der Nähe hat und so unglaublich nett wäre eins extra zu kaufen, der kann mir gern schreiben
    Avatar
    Action ist 8km entfernt - also Fahrtkosten 16kmx30ct = 4,80€ + 1h Mindestlohn 12€/h + Porto DHL 4€ (Päckchen nicht versichert) + Ladegerät 3,99€ = 24,79€
  18. Avatar
    Vorsicht bei billig Elektro Geräten….
    Avatar
    ...und bei der deutschen Sprache
  19. Avatar
    Sowas kauf ich nicht, bevor es nicht ein Tear-Down Review davon gibt.
    Avatar
    Alles unter 70€ ist für mich absolut unseriös.
  20. Avatar
    Ich höre nein fiepen. Erster Test am Laptop:
    37980152-Cs492.jpg
  21. Avatar
    Wieviel Volt liefern die Anschlüsse jeweils?
    Avatar
    Eingang: 100-240 V AC, 50-60 Hz, 0,5 A
    Ausgänge:
    USB-C: 5,0 V / 3,0 A / 15,0 W, 9,0 V / 2,22 A / 20,0 W, 12,0 V / 1,66 A / 20,0 W
    USB-A: 5,0 V / 3,0 A / 15,0 W, 9,0 V / 2,0 A / 18,0 W, 12,0 V / 1,5 A / 18,0 W
  22. Avatar
    Achtung! Um das hier viel diskutierte Abbrennen des Hauses durch dieses Netzteil zu verhindern, muss man bei jedem Ladevorgang seine Action-Socken und Actionletten tragen!
    38041977-FS3OD.jpg (bearbeitet)
    Avatar
    oO ist immernoch besser als mit Camp David Klamotten durch die Gegend zu laufen.
  23. Avatar
    Übrigens, da es 5V 3A liefert sollte es auch für den Raspberry Pi 4 taugen.
    Avatar
    Schon probiert?
  24. Avatar
    Wer noch zugreifen will heute letzter Tag und heute Morgen war beim checken alles frisch aufgefüllt. (bearbeitet)
  25. Avatar
    Gibts online was vergleichbares?
    Avatar
    Autor*in
    Für den Preis und mit GS / CE Zeichen ist da nix zu machen.
  26. Avatar
    Da kann man nur einen der beiden Port verwenden. Damit ist das Teil raus.
  27. Avatar
    Gestern Nachmittag bei unserem Action bereits alles ausverkauft.
    Nicht zu verwechseln mit einem ähnlich aussehenden und fast identisch verpacktem Ladegerät, das jedoch nicht mit 30W auflädt und nur 2 Mal Standard-USB bietet! (hingen direkt daneben).
    Avatar
    Ja wenn du auch im Regal schaust. Die Angebote der Woche Ständer sind vollgeballert mit den Teilen
  28. Avatar
    Wie viel Watt haben die?
    Avatar
    USB C maximal 20W
    USB A maximal 18W
    Total Output 18W (vermutlich wenn beide Anschlüsse gleichzeitig abgerufen werden) (bearbeitet)
  29. Avatar
    Blöde Frage, aber ich kenne mich mit den ganzen Voltangaben nicht wirklich aus. Ich bräuchte aber ein Ladegerät für unterwegs und da würde mir die Größe ganz gut passen.

    kann man damit ein MacBook laden in angemessener Zeit? Bzw wie viel Watt schafft das Ding bei USB C auf USB C?
    Avatar
    Das MacBook kannst du mit 20W laden. Geht, aber ist doch etwas behäbig.
    Ich verwende ein 20W Netzteil wenn ich stundenlang in der Uni sitze und arbeite. Am Ende des Tages ist der Mac dann voll. Bei einem anderen Einsatzzweck wäre es mir aber deutlich zu langsam.
  30. Avatar
    hat das teil eigentlich eine sicherung, wenn man (besser gesagt kind) das ladekabel, welches ja meist in usb-3 gesteckt ist, in die usb-c buchse steckt? oder gibts da fröhliche funkenweihnachten?
    Avatar
    Du meinst, wenn man die beiden Ausgänge direkt miteinander verbindet?
    Da sollte eigentlich nichts passieren, weil die beiden Ausgänge standardmäßig die gleiche Spannung von 5 V haben, so daß dazwischen kein Strom fließt. Trotzdem sollte man Kleinkinder nicht damit spielen lassen. (bearbeitet)
  31. Avatar
    Wie kriegen die so einen Preis hin? Den gesamten Gewinn weitergegeben? (bearbeitet)
    Avatar
    Mischkalkulation. An den Dingern verdienen die bei dem Angebotspreis nichts, aber sie wissen aus Erfahrung, dass 99% der Käufer auch noch andere Artikel kaufen.
  32. Avatar
    Ich lade mein Oneplus mit 60W.
    Avatar
    Ich lade meinen Staubsauger mit 2000 Watt.
  33. Avatar
    Das wird brennen......🔥🔥🔥
    Avatar
    Du meinst man hat richtig "action" mit dem Produkt?
  34. Avatar
    Jeder der bestellt, sollte sich im Klaren sein, sich mit hoher Wahrscheinlichkeit gefährlichen Chinaschrott ins Haus zu holen…
    Avatar
    Das ist doch alles aus China.
  35. Avatar
    38043859-RyOfv.jpg
  36. Avatar
    Wofür braucht ein Ladegerät USB 3.0?
    Avatar
    Das hab ich mich auch gleich gefragt - macht sich halt besser als wenn USB 1.0 drauf steht ...
  37. Avatar
    Beim Aldi gabs vor kurzem günstig einen 2kg Feuerlöschen, kann man sich neben das Bett hängen.
    Avatar
    Danke dem mydealz-Sicherheitsbeauftragtem...nicht!
  38. Avatar
    Hab seit 3-4 Jahren n 45w PD Netzteil von Action. Damals für 10€ und auch mit GS siegel. Funktioniert noch immer einwandfrei. Lade damit mein Smartphone, Tablet, Notebook, Switch, Powerbank, Powerstation. Alles kein Thema, kein fiepen oder ähnliches.
  39. Avatar
    Action bester Laden. Nochmal eben schnell hin und Lader und 3m USB-C zu USB-C für insgesamt 6,98€ gekauft. Für mich ist wichtig das der Lader TÜV geprüft ist und alle wichtigen Siegel hat.
  40. Avatar
    1000€+ Handy mit 4€ Ladegerät laden
    Avatar
    Autor*in
    Die Zeiten werden eben härter
Avatar