

Nur das mit der Kündigung hat letztes Mal so gar nicht geklappt. Haben einfach nicht reagiert. Nach ewigem hin- und her habe ich dann das zu unrecht abgebuchte Geld zurück bekommen. Die Arbeit, die ich damit hatte, hat mir niemand bezahlt. Peinlich dir so einen Laden. Dabei hat die dame, die bei Finanzfluss im Interview sehr offen und seriös gewirkt. Heißt halt alles nichts.
meineschufa.de/de/…392
Hallo zusammen,
auf der Aktionsseite kann man meine Schufa Plus für 100 Tage testen.
Der Vertrag sollte innerhalb der 100 Tage gekündigt werden, damit keine Kosten entstehen!
an: meineSCHUFA@schufa.de
Was bringt mir meinschufa plus?
In dem Onlinecenter sieht man jederzeit seine Einträge und wird per Mail benachrichtigt, wenn was Neues dazu gekommen ist oder sich der Score aktualisiert hat.
Beschreibung von @Domani danke!
Warum kostet der Account regulär etwas?
Weil die SCHUFA so dreist ist, dass man für seine eigenen Daten, die man eigentlich nur sehen will, auch noch bezahlen muss.
Muss ich Bankdaten bei der Registrierung angeben?
Ja muss man. ABER ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass auch nix abgebucht wird, sofern man seinen Testaccount auch kündigt. Sollte es doch passieren, dass unberechtigt was abgebucht wurde, dann den Betrag zurück buchen lassen und die Kündigung aufheben, da dies euer Beweis ist, dass ihr nur den Testzeitraum genutzt habt bzw. nutzen wolltet.
Was ist der Identsafe?
Dieser Identsafe erkennt, wenn irgendwo im Netz eigene Daten von einem auftauchen und informiert darüber. Meine eMail-Adresse ist anscheinend schon mal im Darknet aufgetaucht und dort habe ich gleich eine eMail erhalten. Danach ruft man bei der kostenfreien Nummer der SCHUFA an und fragt, um welche Daten es sich genau handelt. Und dies lässt sich halt mit Telefonnummern, Kreditkartendaten, Bankkonten, Adressen etc. machen.
Meine Daten stimmen nicht. Was tun?
Auch das habe ich selber erlebt. Ich habe z.B. eine komplett fremde Adresse gefunden, an der ich nie gewohnt hatte und auch gar nicht in meiner Nähe gewesen wäre. Dort kann man dann über ein Formular falsche Daten melden und um Korrektur bitten. Auch meine früheren Adressen wurden daraufhin ohne Probleme gelöscht.
Muss die SCHUFA alle Daten löschen, die ich nicht eingetragen haben will?
Nein, auch wenn viele das durch die Wirksamkeit der DSGVO meinen. Es gelten weiterhin die gesetzlichen Fristen, sofern hier kein Abkommen getroffen wird, dass dies irgendwann anders sein wird - und ganz ehrlich: Ich glaube auch nicht, dass sich da was ändert. Aber seien wir ehrlich: Die Einträge, sofern sie gerechtfertigt sind, haben ja dann auch ihre Richtigkeit.
Was ist der Score?
Der Score sagt etwas über die Bonität eines Menschen aus. Je höher der Prozentwert, desto wahrscheinlicher ist es, dass er der Zahlung nachkommt - theoretisch. Praktisch sieht es da schon anders aus. Ich habe schon von Fällen gehört, in dem ein Einzelunternehmer etwas auf Rechnung bestellen wollte, es aber nicht bekommen hat, obwohl er bisher sämtliche Zahlungen immer ausgeführt hatte. Anders herum hat es schon Fälle gegeben, in dem ein Hartz IV Empfänger einen teuren TV auf Raten kaufen konnte, obwohl er ja auf niedrigstem Niveau lebt. Hier ist das ganze leider immer etwas unübersichtlich.
Funktioniert die Registrierung mehrfach nach Ende des Testabos?
Bisher ging das immer ohne Probleme. Nachdem ich letztes Jahr den Deal gepostet habe, stellte die SCHUFA daraufhin irgendwann dieses Angebot ein, weil wahrscheinlich relativ viele das Angebot immer wieder wahrgenommen haben. Daher könnte es möglicherweise sein, dass die Testphase nicht mehr mehrfach funktioniert. Aber: Einfach mal ausprobieren!
Was passiert, wenn ich nicht rechtzeitig kündige?
Dann kostet der Account 4,95 € im Monat und läuft ab dem 101. Tag mit einer Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr - daher kündigen nicht vergessen!