Dieser Deal wurde vor mehr als 2 Wochen veröffentlicht und könnte inzwischen nicht mehr verfügbar sein.
211°
20 Gepostet 20 März 2023
Schulte-Ufer Romana i Thermotopf | Thermobox + Kochtopf für stromsparendes Garen | 16 cm | Kupferboden | 18/10 Edelstahl


Geteilt von
Mitglied seit 2017
2.991
8.292
Über diesen Deal
Moin Moin,
Thermoboxen sind mir zwar bekannt, aber die Idee hinter diesem speziellen Topf ist mir auch noch neu. Außerdem frage ich mich auch noch, wie genau das funktionieren soll. Denn der Topf verspricht, dass man ein Gericht z.B. Kartoffeln ankocht und anschließend den Topf in die Thermobox stellt, um diese fertig zu garen. Finde ich crazy, da man so auch noch ein bisschen Energie sparen kann. Na gut, ich freue mich auf eine lebendige Diskussion.
So bekommen wir gerade bei Amazon den Schulte-Ufer Romana i Thermotopf mit einem Durchmesser von 16 cm für 84,00€ inkl. Versandkosten (prime). Der Topf hat einen Kupferboden, der für alleHerdarten geeignet ist, wurde aus 18/10 Edelstahl gefertigt und kommt mit einer Thermobox für stromsparendesGaren daher. Ich haue euch mal ein Video in die Beschreibung, damit ihr euch selbst ein Bild von diesem Produkt machen könnt. Ahja, sicherlich für den Transport, um Gerichte Warmzuhalten, auch gut geeignet.

Schauen wir uns einmal den Preisvergleich laut Idealo an, so verlangt der nächsteHändler einen Preis von 99,00€ inkl. Versand.
Übersicht:

Details eines Verkäufers:
Das sagt ein Verkäufer:
"Kochen war noch nie einfacher! Die Gerichte werden auf dem Herd vorgekocht und garen anschließend in der Themobox weiter. Dabei werden Lebensmittel schonend zubereitet und die Vitamine bleiben erhalten. Der Thermotopf 16 cm besteht aus dem Fleischtopf der Serie Romana i und einer Thermobox."
@der_Seebaer
Thermoboxen sind mir zwar bekannt, aber die Idee hinter diesem speziellen Topf ist mir auch noch neu. Außerdem frage ich mich auch noch, wie genau das funktionieren soll. Denn der Topf verspricht, dass man ein Gericht z.B. Kartoffeln ankocht und anschließend den Topf in die Thermobox stellt, um diese fertig zu garen. Finde ich crazy, da man so auch noch ein bisschen Energie sparen kann. Na gut, ich freue mich auf eine lebendige Diskussion.
So bekommen wir gerade bei Amazon den Schulte-Ufer Romana i Thermotopf mit einem Durchmesser von 16 cm für 84,00€ inkl. Versandkosten (prime). Der Topf hat einen Kupferboden, der für alleHerdarten geeignet ist, wurde aus 18/10 Edelstahl gefertigt und kommt mit einer Thermobox für stromsparendesGaren daher. Ich haue euch mal ein Video in die Beschreibung, damit ihr euch selbst ein Bild von diesem Produkt machen könnt. Ahja, sicherlich für den Transport, um Gerichte Warmzuhalten, auch gut geeignet.

Schauen wir uns einmal den Preisvergleich laut Idealo an, so verlangt der nächsteHändler einen Preis von 99,00€ inkl. Versand.
Übersicht:

Details eines Verkäufers:
- Energiesparender protherm Allherd-Kupferboden
- Induktionsgeeignet
- Für stromsparendes Garen von Lebensmitteln
- Wärmeisolierende Profilgriffe
- Aus rostfreiem 18/10 Edelstahl
- Durchmesser: 16 cm
- Fassungsvermögen: 2 L
Das sagt ein Verkäufer:
"Kochen war noch nie einfacher! Die Gerichte werden auf dem Herd vorgekocht und garen anschließend in der Themobox weiter. Dabei werden Lebensmittel schonend zubereitet und die Vitamine bleiben erhalten. Der Thermotopf 16 cm besteht aus dem Fleischtopf der Serie Romana i und einer Thermobox."
@der_Seebaer

Zusätzliche Info
20 Kommentare
sortiert nachInstant Pot mit deutlich mehr Volumen ist im Angebot günstiger. Dort (hochdruck)-koche ich Kartoffeln 5 Minuten und lasse die 60-90 Minuten im ausgeschalteten Zustand drin. Dürfte ähnlich wenig Energie brauchen (erst Recht pro kg Ware gerechnet) und die Kartoffeln schmecken deutlich besser als im Wasser verkocht...
15-20€ für die Topfisolation für Standardtöpfe und ich bin dabei, ansonsten tut's zum Warmhalten Omas Methode: in die Bettdecke einhüllen. (bearbeitet)
Dicke Styroporplatten zurechtgeschnitten und in Alufolie gewickelt.
Einfach Essen im Topf aufkochen, Topfdeckel drauf und dann ab in die Kiste. Oben leg ich noch ein kleines Kissen drauf und dann wird die Kiste (aka Sitzwürfel) geschlossen. Nach 1 Stunde in der Kiste ist der Topf immer noch so heiß, dass man die Griffe nicht anfassen kann. Perfekt für Saucen, Kartoffeln etc.. Die komplette Wärme bleibt übrigens in der Kiste, die Kiste selbst wird von außen nicht warm.
Das Switch Spiel dient nur dem Größenverhältnis
Mir gefällt auch, abgesehen von der Konstruktion an sich, dass die Styroporplatten eingeschlagen sind. Da mache ich mir weniger Sorgen darum, dass diese anschmelzen könnten und auch um eventuellen ungesunde Ausdünstungen, wenn es in Kontakt mit heißen Töpfen kommt. (bearbeitet)
Nur leider finde ich alle bisherigen Varianten, die ich gesehen habe, entweder zu teuer oder zu unpraktisch und platzraubend oder beides. 83 Euro im Sonderangebot für einen unspektakulären Topf, nur weil da so ein bisschen Plastik drum ist.
Überlege seit längerem, mir selbst was zu konstruieren, aber das wiederum ist relativ aufwendig. Wenn jemand gute Ideen hat: gerne her damit.
de.wikipedia.org/wik…ste
schrotundkorn.de/ess…ste
The Box
Topf (hat man ja eh zu Hause) reinstellen
das Ganze mit Verpackungschips aus Styropor auffülen
fertig.
Das einzig lästige ist, nach Gebrauch die Styropordinger wieder in einen Beutel o.ä. umzufüllen.