Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 1 Dezember 2021.
908° Abgelaufen
58
Gepostet 1 Dezember 2021

Schweiz | Autobahn Vignette 2022 für 24,99 bei Aldi in Angebot ab 70CHF Einkauf

91,30€105,73€-14%
Im Geschäft: Schweiz
DieKrone's Profilbild
Geteilt von DieKrone
Mitglied seit 2020
7
69

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Bei Aldi Suisse gibt es die Vignette für 2022 im Angebot. Kriterium dafür ist ein Einkauf von 70 CHF. Gewisse Artikel, wie z.B. Gebührensäcke sind ausgeschlossen.

Das Angebot gilt nur heute am 01.12.2021.

Dieses Angebot kann auch Sinn ergeben für Gränzgänger, die eine Vignette benötigen.

Hier die Genauen Kriterien:
Gültig ab einem Einkauf von CHF 70.– exkl. Autobahnvignette, davon ausgenommen sind Tabak, Spirituosen und andere dem Alkoholgesetz unterliegende Alkoholgetränke, alle Artikel auf aldi-liefert.ch, Guthaben- und Telefonkarten und Gebührensäcke. Nur eine vergünstigte Vignette pro Einkauf, solange Vorrat.
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Money_Saver's Profilbild
Korrekter Preis sind CHF 24.99 @DKrone also €24
Scheib doch in den Titel (Ab einem Einkauf von CHF 70), oder übersehe ich was?
Bearbeitet von einem Moderator, 1 Dezember 2021
Sag was dazu

58 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Ei_Gude's Profilbild
    MaxDBx01.12.2021 14:27

    Als Deutscher, der die Vignette übrigens zum Vollpreis kaufen muss, frage …Als Deutscher, der die Vignette übrigens zum Vollpreis kaufen muss, frage ich mich, was sind Gebührensäcke?


    Vielleicht nennt man so uns Deutsche, die die Vignette zum Vollpreis kaufen?
  2. DieKrone's Profilbild
    Autor*in
    MaxDBx01.12.2021 14:27

    Als Deutscher, der die Vignette übrigens zum Vollpreis kaufen muss, frage …Als Deutscher, der die Vignette übrigens zum Vollpreis kaufen muss, frage ich mich, was sind Gebührensäcke?


    In der Schweiz ist das Müllsystem ein wenig anders. Hier kauft man bestimmte Säcke. Nur diese Müllsäcke werden auch von der Müllabfuhr mitgenommen. Man zahlt also für die Menge Müll, die man produziert. In Deutschland hingegen zahlt man eine fixe Gebühr an die Stadtwerke, je nach dem wie groß die Tonne ist.
  3. MaxDBx's Profilbild
    Als Deutscher, der die Vignette übrigens zum Vollpreis kaufen muss, frage ich mich, was sind Gebührensäcke?
  4. rubbeldiekatz666's Profilbild
    itshim01.12.2021 20:01

    Bei den zu erwartenden Strafen bei leichten …Bei den zu erwartenden Strafen bei leichten Geschwindigkeitsüberschreitungen werde ich die Schweiz dauerhaft so gut es geht meiden. Schade um die schöne Landschaft, die mir somit natürlich verwehrt bleibt. Aber bei solchen Regelungen mache ich nicht mit. Leider steuert Deutschland ja aktuell langsam auch in diese Richtung...


    Also bist du nicht in der Lage, dich an die geltenden Gesetze zu halten. Und die Schweiz ist schuld? Aha.
  5. Money_Saver's Profilbild
    hurtig01.12.2021 20:37

    Das ist trotzdem schon recht viel für kaum zu schnell. Etwas albern.


    Albern ist 40 CHF mit einem halben Monatsgehalt zu vergleichen. Den Rest darf natürlich jeder für sich finden wie er möchte, auch albern
  6. rocco56's Profilbild
    Schweiz❤
  7. HugoKnoedler's Profilbild
    Geil Kauf ab Januar mein Gras dort muss ich keine Landstraße mehr fahren
  8. CleverKaufen's Profilbild
    quak101.12.2021 15:15

    Ist wäre ja auch falsch. Du musst mindestens 70+24,99CHF ausgeben, um den …Ist wäre ja auch falsch. Du musst mindestens 70+24,99CHF ausgeben, um den Deal zu erhalten, oder? € Wert wäre dann umzurechnen. VGP für einen Grenzgänger ist schwierig. Macht man den gleichen Aldi Einkauf in DE und CH ist beim Einkauf in CH die Ersparnis wahrscheinlich schon wieder weg.


    ... macht es nicht zu kompliziert!
    Für Grenzgebietsbewohner D/CH allemal ein netter (wertvoller) Deal.
    Danke
  9. quak1's Profilbild
    DieKrone01.12.2021 15:01

    Habe versucht den Preis auf 24,99 und Vergleichspreis auf 40 zu setzen, …Habe versucht den Preis auf 24,99 und Vergleichspreis auf 40 zu setzen, aber das wollte MyDealz nicht...


    Ist wäre ja auch falsch. Du musst mindestens 70+24,99CHF ausgeben, um den Deal zu erhalten, oder? € Wert wäre dann umzurechnen. VGP für einen Grenzgänger ist schwierig. Macht man den gleichen Aldi Einkauf in DE und CH ist beim Einkauf in CH die Ersparnis wahrscheinlich schon wieder weg. (bearbeitet)
  10. Carli79's Profilbild
    Absoluter Topdeal würde sofort zwei Stück nehmen wenn ich dran kommen würde, eine fürs Auto eine für den Wohnwagen. (bearbeitet)
  11. axelchen01's Profilbild
    DieKrone01.12.2021 14:29

    In der Schweiz ist das Müllsystem ein wenig anders. Hier kauft man …In der Schweiz ist das Müllsystem ein wenig anders. Hier kauft man bestimmte Säcke. Nur diese Müllsäcke werden auch von der Müllabfuhr mitgenommen. Man zahlt also für die Menge Müll, die man produziert. In Deutschland hingegen zahlt man eine fixe Gebühr an die Stadtwerke, je nach dem wie groß die Tonne ist.


    Ui. I like that.
    Habe immer nur einen gelben Sack pro 2 Wochen im 2 Personenhaushalt (bearbeitet)
  12. quak1's Profilbild
    CleverKaufen01.12.2021 17:18

    ... macht es nicht zu kompliziert!Für Grenzgebietsbewohner D/CH allemal … ... macht es nicht zu kompliziert!Für Grenzgebietsbewohner D/CH allemal ein netter (wertvoller) Deal.Danke


    Bezweifele ich. Grenzgänger kaufen eher auf der anderen Seite ein, da Signifikant günstiger.
    Netzer Deal eher für in CH Ansässige, die sowieso bei Aldi einkaufen oder aber eventuell für alle, die gerade bei Aldi irgendwelche dort günstigeren Elektro(nik)sachen kaufen wollen.
  13. dawirsteirre's Profilbild
    itshim01.12.2021 20:01

    Bei den zu erwartenden Strafen bei leichten …Bei den zu erwartenden Strafen bei leichten Geschwindigkeitsüberschreitungen werde ich die Schweiz dauerhaft so gut es geht meiden. Schade um die schöne Landschaft, die mir somit natürlich verwehrt bleibt. Aber bei solchen Regelungen mache ich nicht mit. Leider steuert Deutschland ja aktuell langsam auch in diese Richtung...


    Ja, ist echt schlimm. Wie schafft es nur ein Großteil der Autofahrer sich dran zu halten. Die kommen bestimmt nie an ihr Ziel oder nur mit stundenlanger Verspätung.
    Echt schlimm, dass die in Deutschland die Strafen nun anheben und die Strafen nicht mehr so niedrig sind, dass sie Leute wie Dich nicht zu jucken scheinen.

    Und nein, wir kommen in Deutschland noch lange nicht dahin.

    Du redest von leichten Überschreitungen. Das ist natürlich Bullshit, weil: Selbst bei einer leichten Überschreitung, zeigt Dir Dein Tacho bereits eine deutlicheÜberschreitung an.

    Beispiel:

    Wenn Du innerorts bei Tempo 30 ein Bußgeld wegen leichter Überschreitung bekommst, also bis zu 10kmh.
    Bis 100kmh werden 3kmh Toleranz bei Blitzern abgeozgen, bei nachfahrender Messung sogar 5kmh. Das Tacho eines Autos zeigt in der Regel auch mehr an. Sagen wir mal, dass es bei realen 30 schon min. 35 anzeigt. Man muss also schon eher min. 40 auf dem Tacho stehen haben, weil die reale Geschwindigkeit deutlich niedriger ist und noch die Toleranz abgezogen wird. Eine laut Deinem Tacho niedrige Geschwindigkeitsüberschreitung ist in der Realität nie eine.
    Eine wie Du sie formulierst leichte Geschwindigkeitsüberschreitung ist also für den Fahrer auf dem Tacho sehr leicht zu erkennen und von leicht weit entfernt. Wenn Du auf dem Tacho 40 stehen hast, zieh davon min 5 ab wegen Tacho Ungenauigkeit, dann bist Du bei 35. Davon werden bei Blitzern 3 abzogen und bei nachfahrender Messung 5. Dann wärst Du also bei 32 oder 30.
    Damit man nach Tolernazabzug 10 zu schnell ist, müsste man auf dem Tacho also schon weit über 40 stehen haben. Also circa 50% mehr als erlaubt.

    Außerorts ist für den Fahrer noch offensichtlicher. Da zeigt das Tacho dann bei realen 110, eher 120 an. Damit man also min bis zu 10 kmh zu schnell ist nach Abzug der Tolerant und eine Strafe bekommt, muss bei erlaubten 110 auf dem Tacho eher schon >=125 stehen, was ja auch der Grund dafür ist, dass fast jeder mit Tempomat immer 10 mehr als erlaubt einstellt.
    Außerorts werden 3% bei Blitzern und 5% bei nachfahrender Messung abgezogen.

    Selbst für eine leichte Überschreitung, müssen auf Deinem Tacho bei erlaubten 120 also schon mal min. 140 stehen. Rede jetzt hier nur von Deutschland.
    Darüber regst Du Dich auf. Fair wäre für Dich also, dass Du bei erlaubten 120 auf dem Tacho 150 stehen haben kannst für eine leichte Überschreitung. Was ist dann eine starke Überschreitung für Dich?

    Und ja, bervor Du oder irgendwer mir jetzt damit kommt, dass es ja jedem mal passieren kann: Ja kann es. Aber ein Großteil der Autofahrer kommt auch durch's Leben, ohne regelmäßig Bußgelder zu sammeln und daran Pleite zu gehen.

    Ich glaube, die meisten Schweizer können gerne auf Touristen wie Dich verzichten und es gibt genug Menschen, die immer noch gerne in die Schweiz fahren, auch wenn sie nicht umsonst oder günstig rasen dürfen. (bearbeitet)
  14. Bentman's Profilbild
    MaxDBx01.12.2021 14:27

    Als Deutscher, der die Vignette übrigens zum Vollpreis kaufen muss, frage …Als Deutscher, der die Vignette übrigens zum Vollpreis kaufen muss, frage ich mich, was sind Gebührensäcke?


    In der Schweiz zahlt man nicht die Mülltonne, sondern die Müllsäcke, die dann in die Sammelstelle geworfen werden oder abgeholt werden.
  15. Edelstahl_Rostfrei's Profilbild
    DieKrone01.12.2021 14:29

    In der Schweiz ist das Müllsystem ein wenig anders. Hier kauft man …In der Schweiz ist das Müllsystem ein wenig anders. Hier kauft man bestimmte Säcke. Nur diese Müllsäcke werden auch von der Müllabfuhr mitgenommen. Man zahlt also für die Menge Müll, die man produziert. In Deutschland hingegen zahlt man eine fixe Gebühr an die Stadtwerke, je nach dem wie groß die Tonne ist.


    Das ist so nicht korrekt. Es gibt ausreichend Gemeinden wo die Abfallgebühren nach Gewicht (meist für Restmüll) berechnet werden.
  16. Hillywood's Profilbild
    DieKrone01.12.2021 14:29

    In der Schweiz ist das Müllsystem ein wenig anders. Hier kauft man …In der Schweiz ist das Müllsystem ein wenig anders. Hier kauft man bestimmte Säcke. Nur diese Müllsäcke werden auch von der Müllabfuhr mitgenommen. Man zahlt also für die Menge Müll, die man produziert. In Deutschland hingegen zahlt man eine fixe Gebühr an die Stadtwerke, je nach dem wie groß die Tonne ist.


    nicht überall - ist auch in Deutschland von Stadt zu Stadt verschieden 😜 (bearbeitet)
  17. Doxxer's Profilbild
    Erfolgreiche Abzocker
  18. GelöschterUser1969310's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    DieKrone01.12.2021 14:29

    In der Schweiz ist das Müllsystem ein wenig anders. Hier kauft man …In der Schweiz ist das Müllsystem ein wenig anders. Hier kauft man bestimmte Säcke. Nur diese Müllsäcke werden auch von der Müllabfuhr mitgenommen. Man zahlt also für die Menge Müll, die man produziert. In Deutschland hingegen zahlt man eine fixe Gebühr an die Stadtwerke, je nach dem wie groß die Tonne ist.


    in DE gab es auch lange jedes Jahr ne Liste Aufkleber, war ne Tonne voll kam einer drauf und nur das wurde bezahlt, haben vereinzelte Landkreise wohl noch dass nur bezahlt wird wen die Tonne an der Strasse steht

    aber den meisten Mikadospielern auf den Rathäusern fehlt da die Finanzierung des Goldfischkinos
  19. dawirsteirre's Profilbild
    Doxxer01.12.2021 19:28

    Erfolgreiche Abzocker


    Diesen deutschen Automichl "Wegelagerei" Kommentar habe ich gesucht
  20. Money_Saver's Profilbild
    El_Pato01.12.2021 19:23

    Ab 22 gibts doch die App oder? Sind da Tagespreise möglich?


    nein und nein
  21. B._BZQ's Profilbild
    HugoKnoedler01.12.2021 17:17

    Geil Kauf ab Januar mein Gras dort muss ich keine Landstraße mehr fahren


    Gibt's ab Januar Gras legal in CH???
  22. itshim's Profilbild
    rubbeldiekatz66601.12.2021 20:09

    Also bist du nicht in der Lage, dich an die geltenden Gesetze zu halten. …Also bist du nicht in der Lage, dich an die geltenden Gesetze zu halten. Und die Schweiz ist schuld? Aha.


    Das pingelige exakte Halten an die Limits insbesondere außerorts ohne mal ein paar wenige km/h drüber zu sein und somit direkt ein halbes Monatsgehalt los zu sein?
    Nein, dazu bin ich ehrlich gesagt nicht in der Lage.
    Das Fahren wäre für mich extrem anstrengend, ich wäre nur nervös oder würde ausschließlich mit Tempomat fahren müssen. Würde mich schlicht kollossal stressen. Habe ich schon in den Niederlanden bemerkt mit ihren 100 auf der Autobahn, alles breit ausgebaut und schnurgerade. Schlimm. (bearbeitet)
  23. Money_Saver's Profilbild
    itshim01.12.2021 20:17

    Das pingelige exakte Halten an die Limits insbesondere außerorts ohne mal …Das pingelige exakte Halten an die Limits insbesondere außerorts ohne mal ein paar wenige km/h drüber zu sein und somit direkt ein halbes Monatsgehalt los zu sein?Nein, dazu bin ich ehrlich gesagt nicht in der Lage.Das Fahren wäre für mich extrem anstrengend, ich wäre nur nervös oder würde ausschließlich mit Tempomat fahren müssen. Würde mich schlicht kollossal stressen. Habe ich schon in den Niederlanden bemerkt mit ihren 100 auf der Autobahn, alles breit ausgebaut und schnurgerade. Schlimm.


    „Ein halbes Monatsgehalt bei ein paar wenige km/h“ , spätestens jetzt wirds lächerlich.

    1 bis 5 km/h: Innerorts und außerorts 40 Schweizer Franken, auf der Autobahn 20 Schweizer Franken
  24. dawirsteirre's Profilbild
    Money_Saver01.12.2021 20:56

    Bis 25 km/h ausserorts zzgl. Toleranz ist es auch hier kein Problem, und …Bis 25 km/h ausserorts zzgl. Toleranz ist es auch hier kein Problem, und auch da sind wir noch weit weg von seinem genannten „halben Monatsgehalt“. Dann wird es ungemütlich und ab 40 zu schnell kann es sehr heftig werden. Für mich ok, passe mich an und wurde in 10 Jahren erst einmal geblitzt, 40 CHF.


    Jo, hatte mich nicht genau eingelesen bzgl. Schweiz, aber hatte auf dem Schirm, dass es mit Toleranz etc. ähnlich ist.
    Ist halt eins dieser Märchen, dass man in der Schweiz bei dem minimalsten Verkehrsverstoß gleich mit einem Bein im Knast landet oder Pleite ist..

    Übrigens kann man in der Schweiz dennoch mit dem Auto Spaß haben bei einer Passüberfahrt, auch wenn man nicht zu schnell fährt?!!
  25. mailbot's Profilbild
    Beim Lidl heute 2x Kehrrichtsäcke und nur für ca. 35 Franken Lebensmittel gekauft und die Vignette auch für 25 bekommen (bearbeitet)
  26. dawirsteirre's Profilbild
    itshim01.12.2021 20:17

    Das pingelige exakte Halten an die Limits insbesondere außerorts ohne mal …Das pingelige exakte Halten an die Limits insbesondere außerorts ohne mal ein paar wenige km/h drüber zu sein und somit direkt ein halbes Monatsgehalt los zu sein?Nein, dazu bin ich ehrlich gesagt nicht in der Lage.Das Fahren wäre für mich extrem anstrengend, ich wäre nur nervös oder würde ausschließlich mit Tempomat fahren müssen. Würde mich schlicht kollossal stressen. Habe ich schon in den Niederlanden bemerkt mit ihren 100 auf der Autobahn, alles breit ausgebaut und schnurgerade. Schlimm.


    In der Regel zeigt Dein Tacho bei gefahrenen 100kmh, 110 an. Desweiteren werden auch immer Toleranz abgezogen. In Deutschland bei über 100 bei Blitzern 3% und bei nachfolgender Messung durch Nachfahren sind es 5%.

    Du kannst Deinen Tempomaten, so wie es die meisten machen, selbst Leute, die sich an alles halten, also easy auf 110 stellen.
    Ich kenne niemanden, der deshalb Stress hat oder "aus Versehen geblitzt" wurde. Selbst wenn Du ihn auf 115 stellen würdest, würdest man wahrscheinlich nie eine Geschwindigkeitsüberschreitung verpasst kriegen.

    Und wem das alles zu wage ist, weil es "stressig ist" oder weil man das maximal Mögliche ohne Strafe rausholen will, der kann ja auch noch mit GPS fahren.

    Man, man, und das alles damit man 1% früher da ist als jemand, der sich keinen Stress macht.
  27. demichve's Profilbild
    Verkaufe 50 Euro Geldschein für 45 Euro.
    Wie geht das? -> Die Menge macht's
  28. Schnuerschuh's Profilbild
    Was für eine verwirrende Beschreibung. Hab schon gedacht die Kosten wären explodiert...
  29. DieKrone's Profilbild
    Autor*in
    Schnuerschuh01.12.2021 14:56

    Was für eine verwirrende Beschreibung. Hab schon gedacht die Kosten wären e …Was für eine verwirrende Beschreibung. Hab schon gedacht die Kosten wären explodiert...


    Habe versucht den Preis auf 24,99 und Vergleichspreis auf 40 zu setzen, aber das wollte MyDealz nicht...
  30. AMG_BITURBO's Profilbild
    Ausgangsperre oh Lockdown
  31. eitasch's Profilbild
    Gilt nur heute? Für 20 CHF fahr ich jetzt nicht mehr zum Aldi. Das verbraucht mein Wagen ja beim Anlassen schon.
  32. Money_Saver's Profilbild
    eitasch01.12.2021 17:58

    Gilt nur heute? Für 20 CHF fahr ich jetzt nicht mehr zum Aldi. Das …Gilt nur heute? Für 20 CHF fahr ich jetzt nicht mehr zum Aldi. Das verbraucht mein Wagen ja beim Anlassen schon.


    Dealbeschreibung
  33. eitasch's Profilbild
    Money_Saver01.12.2021 18:01

    Dealbeschreibung


    Sorry, ja eher 15 chf Ersparnis... Ich hab das Prinzip ich schon verstanden.
    Für mich lohnt es sich nicht für die 15 chf Ersparnis zum Aldi zu fahren. Zu viel Aufwand/Kosten im Verhältnis zu dem Erspartem, da ich sonst nichts brauche und das Angebot nur noch heute gilt
  34. El_Pato's Profilbild
    Ab 22 gibts doch die App oder? Sind da Tagespreise möglich?
  35. BesorgteNiederländer's Profilbild
    Einfach in Google Maps einstellen um Mautstraße zum meiden, daß hat für mir jedesmal geklappt für die Schweiz, Österreich und Tsjechië

    Okay ich bleibe kurz bei die deutsche grenze, weil es in die Schweiz viel zu teuer ist. Und momentan sind Niederländische Bürger Persona non grata, ich weiß nicht ob das auch für die deutsche gilt?

    Aber ich komme lieber in Österreich, dar es viel zu teuer Schweiz: vielleicht weil ich die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt (bearbeitet)
  36. klugheisser's Profilbild
    DieKrone01.12.2021 14:29

    In der Schweiz ist das Müllsystem ein wenig anders. Hier kauft man …In der Schweiz ist das Müllsystem ein wenig anders. Hier kauft man bestimmte Säcke. Nur diese Müllsäcke werden auch von der Müllabfuhr mitgenommen. Man zahlt also für die Menge Müll, die man produziert. In Deutschland hingegen zahlt man eine fixe Gebühr an die Stadtwerke, je nach dem wie groß die Tonne ist.


    Oder wenn man in einem Bundesland wie das Saarland lebt, zahlt man nach Gewicht, was sich nicht kontrollieren lässt. Ob das alles so ordnungsgemäß abläuft, wage ich zu bezweifeln… Da schätze ich meine Heimat - die Pfalz doch sehr - Wie viel Liter hat die Tonne? Dementsprechend musste man bezahlen.
  37. Geheimagent2702's Profilbild
    Das online hätte ich ja gekauft…
  38. Moyin's Profilbild
    DieKrone01.12.2021 14:29

    In der Schweiz ist das Müllsystem ein wenig anders. Hier kauft man …In der Schweiz ist das Müllsystem ein wenig anders. Hier kauft man bestimmte Säcke. Nur diese Müllsäcke werden auch von der Müllabfuhr mitgenommen. Man zahlt also für die Menge Müll, die man produziert. In Deutschland hingegen zahlt man eine fixe Gebühr an die Stadtwerke, je nach dem wie groß die Tonne ist.


    Hö? In DE ist Papier, Plastik und Bio kostenfrei. Nur Restmüll kostet extra, da haste zwar ne fixe Gebühr, aber hast damit auch nur X Leerungen. Ab da an kostet jede weitere Glaube so rund 3-4€. Wobei das nach Litern dann geht (bearbeitet)
's Profilbild