Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.


132°
8 Gepostet 1 März 2023
Scorpions - Rock Believer (180g) (Vinyl) (2LP) (Limited Deluxe Edition)


Geteilt von
Offizieller_Vinyljunkie
Mitglied seit 2022
328
228
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Die Scorpions haben für Februar 2022 ein neues Album angekündigt, gefolgt von eine Welttournee. »Rock Believer« ist das 19. Studiowerk der deutschen Rocklegenden und das erste neue Material seit »Return To Forever« aus dem Jahr 2015.
Sechs Jahre später sorgte die Corona-Pandemie dafür, dass sich die Band ins Studio in ihrer Heimatstadt Hannover zurückzog und mit der Arbeit an neuen Songs begann. Ursprünglich sollte die Patte nämlich in Los Angeles produziert werden, zusammen mit Greg Fidelman, der bereits bei Bands wie Metallica, Slayer, Black Sabbath oder den Red Hot Chili Peppers hinter den Reglern saß. Aufgrund des Lockdowns ging es schließlich ins Peppermint Park Studio in Hannover, wo Fidelman per Video mitwirkte. Den Großteil der Produktion übernahm jedoch die Band selbst, zusammen mit Engineer Hans-Martin Buff. Zum Mixing ging es anschließend in die legendären Hansa Studios in Berlin zu Tontechniker Michael Ilbert.
»Das Album hat die Scorpions DNA, den Kern bilden die Schenker/Meine Kompositionen«, sagt Frontmann Klaus Meine und erklärt weiter, warum die neuen Songs die Frische und Power der 80er-Scorpions-Alben haben: »Wir haben als Band alle zusammen in einem Raum gespielt und die Songs aufgenommen – genau so, wie wir es damals in den 80er-Jahren gemacht haben. Wir können es nicht erwarten wieder loszulegen, um endlich wieder für unsere Fans zu spielen.«
Elf Songs haben die Scorpions dafür aufgenommen, jeder eine lyrische Short-Story, minimale Gedichte in Prosa, dargestellt in opulenter Soundführung, mit dem Charakter der Scorpions Anfang der 1980er-Jahre, jedoch im frischen Produktionsmantel der 2020er. Die Ressourcen der Karrierejahre sind zu einem überbordenden Fundus geworden, der die Brücke vom Gestern ins Morgen schlägt. »Rock Believer« ist das vielleicht charakteristischste Album der Scorpions geworden. Das Werk einer Band auf dem Höhepunkt ihrer musikalischen Kunst.
»Rock Believer« ist außerdem das erste Album, auf dem der ehemalige Motörhead-Schlagzeuger Mikkey Dee zu hören ist, der 2016 nach dem Ende seiner eigenen Gruppe dazukam. Der Rest der Band besteht aus Klaus Meine (Gesang), Rudolf Schenker (Gitarre), Matthias Jabs (Gitarre) und Paweł Mąciwoda (Bass), die das Album übrigens, im Gegensatz zu den Vorgängern, komplett ohne die Unterstützung anderer Songwriter schrieben.
Wie die neue Platte klingt, verrieten Scorpions im November mit der Single »Peacemaker«, zu der Meine mitteilte: »Das erste, was mir in den Sinn kam, war die Hookline. ›Peacemaker, peacemaker / Bury the undertaker‹. Ich habe einfach mit diesen Worten herumgespielt. In einer Zeit, in der so viele Menschen an Covid, an verheerenden Kriegen und anderen sinnlosen Verbrechen gestorben sind und immer noch sterben, hat man das Gefühl, dass der Bestatter Überstunden machen muss. In einer friedlichen Welt nach der Pandemie wird es an der Zeit sein, dass der Peacemaker regiert … das ist ein Bild, das mir gut gefällt.«
--
Der Versand ist kostenfrei für Prime-Mitglieder, ab 39€ Bestellwert oder bei Lieferung an eine Abholstation. Ansonsten kommen noch 2,99€ Versandkosten dazu.
Sechs Jahre später sorgte die Corona-Pandemie dafür, dass sich die Band ins Studio in ihrer Heimatstadt Hannover zurückzog und mit der Arbeit an neuen Songs begann. Ursprünglich sollte die Patte nämlich in Los Angeles produziert werden, zusammen mit Greg Fidelman, der bereits bei Bands wie Metallica, Slayer, Black Sabbath oder den Red Hot Chili Peppers hinter den Reglern saß. Aufgrund des Lockdowns ging es schließlich ins Peppermint Park Studio in Hannover, wo Fidelman per Video mitwirkte. Den Großteil der Produktion übernahm jedoch die Band selbst, zusammen mit Engineer Hans-Martin Buff. Zum Mixing ging es anschließend in die legendären Hansa Studios in Berlin zu Tontechniker Michael Ilbert.
»Das Album hat die Scorpions DNA, den Kern bilden die Schenker/Meine Kompositionen«, sagt Frontmann Klaus Meine und erklärt weiter, warum die neuen Songs die Frische und Power der 80er-Scorpions-Alben haben: »Wir haben als Band alle zusammen in einem Raum gespielt und die Songs aufgenommen – genau so, wie wir es damals in den 80er-Jahren gemacht haben. Wir können es nicht erwarten wieder loszulegen, um endlich wieder für unsere Fans zu spielen.«
Elf Songs haben die Scorpions dafür aufgenommen, jeder eine lyrische Short-Story, minimale Gedichte in Prosa, dargestellt in opulenter Soundführung, mit dem Charakter der Scorpions Anfang der 1980er-Jahre, jedoch im frischen Produktionsmantel der 2020er. Die Ressourcen der Karrierejahre sind zu einem überbordenden Fundus geworden, der die Brücke vom Gestern ins Morgen schlägt. »Rock Believer« ist das vielleicht charakteristischste Album der Scorpions geworden. Das Werk einer Band auf dem Höhepunkt ihrer musikalischen Kunst.
»Rock Believer« ist außerdem das erste Album, auf dem der ehemalige Motörhead-Schlagzeuger Mikkey Dee zu hören ist, der 2016 nach dem Ende seiner eigenen Gruppe dazukam. Der Rest der Band besteht aus Klaus Meine (Gesang), Rudolf Schenker (Gitarre), Matthias Jabs (Gitarre) und Paweł Mąciwoda (Bass), die das Album übrigens, im Gegensatz zu den Vorgängern, komplett ohne die Unterstützung anderer Songwriter schrieben.
Wie die neue Platte klingt, verrieten Scorpions im November mit der Single »Peacemaker«, zu der Meine mitteilte: »Das erste, was mir in den Sinn kam, war die Hookline. ›Peacemaker, peacemaker / Bury the undertaker‹. Ich habe einfach mit diesen Worten herumgespielt. In einer Zeit, in der so viele Menschen an Covid, an verheerenden Kriegen und anderen sinnlosen Verbrechen gestorben sind und immer noch sterben, hat man das Gefühl, dass der Bestatter Überstunden machen muss. In einer friedlichen Welt nach der Pandemie wird es an der Zeit sein, dass der Peacemaker regiert … das ist ein Bild, das mir gut gefällt.«
--
Der Versand ist kostenfrei für Prime-Mitglieder, ab 39€ Bestellwert oder bei Lieferung an eine Abholstation. Ansonsten kommen noch 2,99€ Versandkosten dazu.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 1 März 2023
8 Kommentare
sortiert nach