Auf die schnelle ein Bikedeal bei Start Fitness. Das Rad kostet dort inkl. Versand nach Deutschland 2249 Pfund, also 2621 Euro. Ich habe auf die schnelle für das 2017er Modell 3499 Euro als Vergleichspreis gefunden.
Hier die Specs das Rads:
Frame: Genius PLUS Carbon / IMP / HMF /, BB92 / Alloy swingarm with 180PM, U-Mono Link / Tapered Headtube, IDS SL dropouts for 148x12mm Boost, 3.0" Tire clearance / BB height adj., 130mm rear travel
Fork: FOX 34 Float Performance Elite Air, FIT4 3-Modes with low speed adj. / 15x110mm QR axle, tapered steerer / Reb. Adj. / Lockout / 140mm travel
Rear Shock: FOX NUDE, SCOTT custom w. travel / geo adj., 3 modes: Lockout - Traction Control -Descend, DPS / EVOL / Reb. Adj., Travel 130 - 90 - Lockout / 190X50mm
Remote System: SCOTT TwinLoc Remote Technology, 3 modes front and rear / integ. Grip clamp
Headset: Syncros FL 2.0 Press Fit Angle 0,7°, Tapered 1.5" - 1 1/8" OD 50/61mm / ID 44/55mm
Rear Derailleur: Shimano XT RD-M8000 SGS, DM / Shadow Plus / 22 Speed
Front Derailleur: Shimano XT FD-M8025-E / DM
Shifters: Shimano XT SL-M8000-I / Rapidfire Plus, 2 way release / Ispec 2 clamp
Brakes: Shimano SLX M7000 Disc, 180mm F & R / SM-RT64 CL Rotor
Crankset: Shimano XT FC-M8000-B2 / Hollowtech 2, 34x24 T
BB-Set: Shimano SM-BB71-41A / shell 41x89.5mm
Handlebar: Syncros FL1.5 mini Riser / Alloy 7050D.B., 12mm rise / 9° / 760mm, Syncros Pro lock-on grips
H'stem: Syncros TR1.5, 2014 / 3D forged / oversize 31.8mm, 1 1/8" / +6° angle
Seatpost: FOX Transfer Dropper Remote, 31.6mm / S size 100mm / M, L & XL 150mm
Seat: Syncros XM1.5 / Titanium rails
Hub (Front): Syncros TR2.0 Plus CL / 15x110mm, made by DT Swiss
Hub (Rear): Syncros TR2.0 Plus CL / Boost 148x12mm, RWS axle / made by DT Swiss
Chain: Shimano CN-HG601
Cassette: Shimano SLX CS-M7000 / 11-42 T
Spokes: DT Swiss Competition 2.0-1.8-2.0 Black
Rims: Syncros XR2.0 Plus / 28H / 35mm, Tubeless ready
Tires: Maxxis, Front: Minion DHF 2.80 x 27.5 / 3C Maxx Terra, Rear: Rekon 2.80 x 27.5 3C / Maxx Speed, 120TPI Kevlar Bead / EXO / TR Tubeless ready
Approx weight: 13.30kg, 29.32lbs
Hier die Specs das Rads:
Frame: Genius PLUS Carbon / IMP / HMF /, BB92 / Alloy swingarm with 180PM, U-Mono Link / Tapered Headtube, IDS SL dropouts for 148x12mm Boost, 3.0" Tire clearance / BB height adj., 130mm rear travel
Fork: FOX 34 Float Performance Elite Air, FIT4 3-Modes with low speed adj. / 15x110mm QR axle, tapered steerer / Reb. Adj. / Lockout / 140mm travel
Rear Shock: FOX NUDE, SCOTT custom w. travel / geo adj., 3 modes: Lockout - Traction Control -Descend, DPS / EVOL / Reb. Adj., Travel 130 - 90 - Lockout / 190X50mm
Remote System: SCOTT TwinLoc Remote Technology, 3 modes front and rear / integ. Grip clamp
Headset: Syncros FL 2.0 Press Fit Angle 0,7°, Tapered 1.5" - 1 1/8" OD 50/61mm / ID 44/55mm
Rear Derailleur: Shimano XT RD-M8000 SGS, DM / Shadow Plus / 22 Speed
Front Derailleur: Shimano XT FD-M8025-E / DM
Shifters: Shimano XT SL-M8000-I / Rapidfire Plus, 2 way release / Ispec 2 clamp
Brakes: Shimano SLX M7000 Disc, 180mm F & R / SM-RT64 CL Rotor
Crankset: Shimano XT FC-M8000-B2 / Hollowtech 2, 34x24 T
BB-Set: Shimano SM-BB71-41A / shell 41x89.5mm
Handlebar: Syncros FL1.5 mini Riser / Alloy 7050D.B., 12mm rise / 9° / 760mm, Syncros Pro lock-on grips
H'stem: Syncros TR1.5, 2014 / 3D forged / oversize 31.8mm, 1 1/8" / +6° angle
Seatpost: FOX Transfer Dropper Remote, 31.6mm / S size 100mm / M, L & XL 150mm
Seat: Syncros XM1.5 / Titanium rails
Hub (Front): Syncros TR2.0 Plus CL / 15x110mm, made by DT Swiss
Hub (Rear): Syncros TR2.0 Plus CL / Boost 148x12mm, RWS axle / made by DT Swiss
Chain: Shimano CN-HG601
Cassette: Shimano SLX CS-M7000 / 11-42 T
Spokes: DT Swiss Competition 2.0-1.8-2.0 Black
Rims: Syncros XR2.0 Plus / 28H / 35mm, Tubeless ready
Tires: Maxxis, Front: Minion DHF 2.80 x 27.5 / 3C Maxx Terra, Rear: Rekon 2.80 x 27.5 3C / Maxx Speed, 120TPI Kevlar Bead / EXO / TR Tubeless ready
Approx weight: 13.30kg, 29.32lbs
Gruppen
Spontan fällt mir ein Smava
Für das Geld habe ich mir vor Jahren noch einen guten gebrauchten Kleinwagen gekauft.
Verdient ihr alle soviel Kohle, dass ihr euch solche Luxusräder leisten könnt?
Sind in D-Mark umgerechnet immerhin über 5100,00 DM für ein Rad?!
3000euro sind noch gar nichts, die gescheiten Räder fangen ab 10.000 an.
Ist halt ein Sportgerät für den Wald und kein Fahrrad für Pendler.
Ein bekannter hat Fahrräder im Gesamtwert von 8000€. Rennrad MTB und Tourenräder. Aber dafür kein Auto.
Manchmal muss man einfach zweimal hinsehen.
Ich habe mir z.b. für 2000€ ein E-Bike gekauft. Da haben sich auch viele im Bekanntenkreis gewundert warum ich soviel Geld für ein "Fahrrad" ausgebe, dabei ist das eigentlich erst der Einstieg.
Bin damit mittlerweile 5000km gefahren in ein Jahr anstelle PKW-Strecken.
Da habe ich schon gute 600€ Sprit und sicher auch einiges an Reparaturen, reifen etc gespart. Bleiben noch ca. 1000€ Investition, die sich dieses Jahr amortisieren.
Hast du die letzten 50 Jahre verschlafen? Sporträder (nicht die Stadtschlampe für den Bäcker) haben schon immer so viel gekostet. Alte italienische Rennräder waren auch vor 25 Jahren jenseits der 5000 DM zu kaufen.
Es sind Sportgeräte. Ein Anfänger sieht da keinen Vorteil. Ein Semiprofi (evtl.) schon, bzw. es macht mehr Spaß. Ein Vollprofi... dem ists egal, der fährt den besten Sponsor.
Naja, du gibst ja auch Geld für den Strom aus. Reparaturen haste auch beim Rad und wie lange hält der Akku und was kostet er wenn du nen neuen brauchst....
Meines Erachtens rechnest du es dir schön. Sicher ist ein Fahrrad günstiger. Aber so schnell haste es nicht raus.
Trotzdem ist es 1000 mal gesunder!
ich hätte aber lieber nen Alurahmen und dafür bessere Komponenten verbaut.
Geiere derzeit auf nen gutes Enduro-Angebot.
nein, das gegenteil ist der fall, die räder mit dieser ausstattung waren noch vor mehr als einer dekade doppelt so teuer
Bisher habe ich 100€ für Verschleiss investiert. Strom ist nicht der Rede Wert. Lass es insgesamt 200€ sein.
Akku kostet 400€ momentan. Sollte bei guter Pflege bei meinen Laufleistungen ca 3 Jahre halten, also gute 150€ pro Jahr hier
nochmal Verschleiss für den Akku.
Allerdings kann ich auch das Auto nun günstiger versichern, da es 5000km im Jahr weniger fährt. Desweiteren spare ich eigentlich noch mehr Sprit, da ich mit dem Fahhrad sehr effektive Abkürzungen nutze.
Ich denke wenn man das so kleinlich hin und her rechnet, landet man irgendwo bei plus minus 100€ Mehrausgaben. Spätestens im dritten Jahr bin ich insgesamt sowieso im Plus.
Aber egal wer von uns Recht hat, ich wollte damit nur sagen: Die Sichtweise relativiert das ganze schnell.
Wenn man davon ausgeht, dass man Porsche, Mercedes, 2000€ Rennrad und 3000€ MTB fährt: Klar, der muss reich sein.
Aber manchmal ist das auch sein einziger Sport und er baut sich dafür keine 700€ Grafikkarte in den PC. Oder ich habe auch manchmal Kunden, die wohnen in einer Ein-Zimmer Wohnung, um sich solche Geräte leisten zu können. Da möchte ich auch nicht tauschen.
Das wäre das Gegenstück von Rose, und ist preislich nochmal günstiger. Und aus Deutschland
Da musst du aber noch die XT Schalthebel hinzufügen. Sonst vergleichst du Bananen mit Äpfel.
Oha hast recht, dann kommen noch 40 € drauf, immer diese Äpfel. Bitte entschuldige den Fehler!
Link?
Was wiegt das Teil?
rosebikes.de/bik…r=1
Jeder tickt halt anders, für mich war höchste Qualität wichtig, so dass ich auf das Cannondale SCALPEL-Si Hi-MOD BLACK INC zurückgegriffen habe, mein Freundeskreis hat nur den Kopf geschüttelt. Natürlich braucht man solch ein Rad nicht, eins für 1/4 tut es genauso, jeder hat halt ein verrücktes Hobby, welches sicherlich nicht rational ist. Dafür fahre ich ein kleines Auto, da es mir egal ist.
Ja 12k € bike ftw :D, aber hat die Shimano XTR Di2
Bananen mit Kiwis Vergleich.
Nur mal kurz auf die Abkürzung beim Rahmenmaterial gestiert und dann auch die Fahrwerke mal verglichen...
Kannste auch eh nirgends abstellen ohne dass es geklaut wird...
startfitness.co.uk/out…tml
Ich habe folgendes als Ersatz für mein Rennrad bestellt:
startfitness.co.uk/out…tml
wieso hat dein Scalpel-Rad bitte nur einen Stoßdämpfer/Arm an der Federgabel und auf der anderen Seite nix? Das ist ja mal ultra-instabil und asymmetrisch.
Plusser hab ich ja noch nie gehört?!
Dachte das wäre eins
Der Kurs vom Shop ist verbraucherfreundlicher als manche Bank.
Jeder der in dem Laden schon mal bestellt hat, kennt die EURO Flagge oben rechts bestimmt.
Thema Kennen: - Dieser Deal ist bereits seit dem 05.03.2018 bekannt.
mydealz.de/dea…404
Dort findet man auch ein Scott 2017 Spark 720 Plus , das wohl eher zur 13,9 kg schweren (ohne Plus) Rose Alu Kiwi passt.
Ok, Du hast also keine Ahnung.. Hiermal "Grundlage": bike-magazin.de/ser…tml
Gern geschehen!
Ist das nicht nen AllMountain? (Hab selber nicht so den Plan)
Da merkt man das du dich nicht auskennst. Selbstverständlich bekommst du auch ein Bike für 100 bis 400 Euro.
Hier aber hast du einen Audi SQS 5. Heisst Carbonrahmen und kein Alu. Das alleine sind schon mal 500 mehr. Dann Federung vorne und hinten macht nochmal abhängig vom verbauten noch ein paar hundert Euro. Dann Kettenschaltung und Laufräder. Nimmst jeweils die Billigvarianten zieh 2000 Euro ab. Bleibt noch der Hersteller und Material
650b+ ist so sperrig im Mund.
Ok, ich gebe zu, ich wollte trollen, aber ich wette dennoch, dass das wie mit den Carbonrädern ist. Extrem teuer und (in der Theorie) überlegen, aber in der Praxis viel verschleißanfälliger als herkömmliche Räder.
Hmm, das würde ich sein lassen mit dem Wetten...
Da muss ich @derpikniker beipflichten: lieber nicht Wetten