Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 19 Februar 2023.
442° Abgelaufen
81 Gepostet 29 Dezember 2022
SCOTT ADDICT eRIDE ULTIMATE - E-Bike Rennrad Carbon mit Dura Ace Di2


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Noch Weihnachtsgeld übrig und keine Lust immer selbst zu treten?
Bei Bike24.de gibt es aktuell das Scott Addict eRide Ultimate für 6.999€. PVG für alle Größen sind 9.999€
Aktuell in den Größen S / M / L und XL vorhanden. (S = 52 / M = 54 / L = 56 / XL = 58)
Gewicht wird mit 10,7 Kg angegeben.
MMn ist der Preis richtig gut für die Ausstattung; Vollcarbon Rahmen, Dura Ace Di2 12fach,...und das Rad sieht auch noch gut aus.Bin nicht sicher ob die Kurbel ein Powermeter integriert hat, wäre aber möglich.
Beschreibung:
Get Hooked!
Als sich Scott dazu entschieden hatten, das Addict RC mit Elektroantrieb zu entwickeln, wollten sie Rennradfahren nicht per se einfacher machen. Sie wollten es schlicht besser machen - Höhere, längere und noch steilere Anstiege bewältigen können - das war ihr Ziel. Damit du noch früher losziehen und erst später wieder daheim aufschlagen kannst. Leicht, steif und mindestens so stylisch wie sein World-Tour-Äquivalent, stellt das Addict eRIDE im weltweiten Radsport alles bisherige in den Schatten.
Hauptmerkmale des SCOTT ADDICT eRIDE ULTIMATE
Material: Carbon
Einsatzbereich: Rennrad, E-Bike, Endurance
Kette: Shimano Dura-Ace CN-M9100-12
Kassette: Shimano Dura Ace CS-R9200-12
Schalthebel: Shimano Dura-Ace ST-R9270
Schaltwerk: Shimano Dura-Ace Di2 RD-R9250
Umwerfer: Shimano Dura-Ace Di2 FD-R9250 Electronic Shift System
Kettenblatt Abstufung: 50-34
Kurbel: Shimano Dura-Ace FC-R9200 | Hollowtech II
Bremsen: Shimano BR-R9270 | 160/160mm
Laufräder: Syncros Capital 1.0
Sattelstütze: Syncros Duncan SL Aero
Sattel: Syncros Belcarra Regular 1.0
Lenker: Syncros Creston iC SL Carbon Combo
Gabel: Addict eRIDE HMX
Steuersatz: Syncros Addict RC
Rahmen: Addict eRIDE Disc HMX
Schaltgruppe: Shimano Di2 (elektronisch)
Abstufung Kassette: 11-34
Akku Energie: 250Wh
Anzahl der Kettenblätter: 2
Schaltung: 12-fach
Schaltbetätigung: Elektronisch
E-Bike Akku: Mahle 36V
Unterstützte Geschwindigkeit: max. 25 km/h
Antriebseinheit Hersteller: MAHLE ebikemotion
Motorposition: Mittelmotor
Art der Bremse: Scheibenbremse
Laufradgröße: 28" (29") (622mm)
Fahrrad Sonderausstattung: Pulsar One Display | Range Booster
Reifen: Schwalbe PRO ONE | 700x30C
Bremsbetätigung: Hydraulisch
Modelljahr: 2022
Farbe: Schwarz
Gewicht: 10700g
Herstellerseite: scott-sports.com/de/…ike

Bei Bike24.de gibt es aktuell das Scott Addict eRide Ultimate für 6.999€. PVG für alle Größen sind 9.999€
Aktuell in den Größen S / M / L und XL vorhanden. (S = 52 / M = 54 / L = 56 / XL = 58)
Gewicht wird mit 10,7 Kg angegeben.
MMn ist der Preis richtig gut für die Ausstattung; Vollcarbon Rahmen, Dura Ace Di2 12fach,...und das Rad sieht auch noch gut aus.
Beschreibung:
Get Hooked!
Als sich Scott dazu entschieden hatten, das Addict RC mit Elektroantrieb zu entwickeln, wollten sie Rennradfahren nicht per se einfacher machen. Sie wollten es schlicht besser machen - Höhere, längere und noch steilere Anstiege bewältigen können - das war ihr Ziel. Damit du noch früher losziehen und erst später wieder daheim aufschlagen kannst. Leicht, steif und mindestens so stylisch wie sein World-Tour-Äquivalent, stellt das Addict eRIDE im weltweiten Radsport alles bisherige in den Schatten.
Hauptmerkmale des SCOTT ADDICT eRIDE ULTIMATE
- Addict eRIDE HMX Carbon-Rahmen
- Addict eRIDE HMX Carbon-Gabel
- elektronische Shimano Dura-Ace Di2 2x12-fach Schaltung
- Mahle X20 Motor mit 50Nm Drehmoment
- Mahle 250Wh Akku
- Mahle One Display mit Bluetooth
- inklusive Range Booster
Material: Carbon
Einsatzbereich: Rennrad, E-Bike, Endurance
Kette: Shimano Dura-Ace CN-M9100-12
Kassette: Shimano Dura Ace CS-R9200-12
Schalthebel: Shimano Dura-Ace ST-R9270
Schaltwerk: Shimano Dura-Ace Di2 RD-R9250
Umwerfer: Shimano Dura-Ace Di2 FD-R9250 Electronic Shift System
Kettenblatt Abstufung: 50-34
Kurbel: Shimano Dura-Ace FC-R9200 | Hollowtech II
Bremsen: Shimano BR-R9270 | 160/160mm
Laufräder: Syncros Capital 1.0
Sattelstütze: Syncros Duncan SL Aero
Sattel: Syncros Belcarra Regular 1.0
Lenker: Syncros Creston iC SL Carbon Combo
Gabel: Addict eRIDE HMX
Steuersatz: Syncros Addict RC
Rahmen: Addict eRIDE Disc HMX
Schaltgruppe: Shimano Di2 (elektronisch)
Abstufung Kassette: 11-34
Akku Energie: 250Wh
Anzahl der Kettenblätter: 2
Schaltung: 12-fach
Schaltbetätigung: Elektronisch
E-Bike Akku: Mahle 36V
Unterstützte Geschwindigkeit: max. 25 km/h
Antriebseinheit Hersteller: MAHLE ebikemotion
Motorposition: Mittelmotor
Art der Bremse: Scheibenbremse
Laufradgröße: 28" (29") (622mm)
Fahrrad Sonderausstattung: Pulsar One Display | Range Booster
Reifen: Schwalbe PRO ONE | 700x30C
Bremsbetätigung: Hydraulisch
Modelljahr: 2022
Farbe: Schwarz
Gewicht: 10700g
Herstellerseite: scott-sports.com/de/…ike


Zusätzliche Info
Bearbeitet von BasiMasi, 29 Dezember 2022
81 Kommentare
sortiert nachJemand der coole Trails vor der Haustür hat kann sie halt 4-5 mal am Tag fahren anstatt nur 1-2 mal hochzuradeln und fertig zu sein.
Und wenn irgend ein Opi, der 60 Jahre Rennrad gefahren ist, jetzt nichtmehr ganz so gut kann aber trotzdem noch gerne die Straßen und Landschaft mag, und sich so ein Teil ins Ferienhaus auf Malle stellt, kann er dort noch schön rumcruisen anstatt aufs Auto angewiesen zu sein.
Und man muss schon sagen, das hat Scott wirklich schön hinbekommen. Ich find das Teil mega!
Die paar Gramm Mehrgewicht fängt eh der Motor ab und dann hätte das Rad auch 1000-2000€ günstiger ausfallen können.
Das SCOTT Addict eRIDE Premium im Test:
"Das E-Rennrad, das optisch keines ist. Selbst eingefleischte E-Bike-Hasser werden es mit dem SCOTT wahrlich schwer haben, nicht ins Schwärmen zu kommen."
Schön überall nen Akku und Motor reinknallen um selbst ein gutes Klimaschutzgefühl zu haben. Wo das Zeug herkommt interessiert nicht, Hauptsache man kann 3Watt mehr drücken(rainbow) (bearbeitet)
Und das selbst dann, wenn man 6,5h @240w schafft.
Mich würde es so aufregen, wenn auf Malle dann jemand mit so einem Rad zum Cap an mir vorbei zieht.
Du kannst das Teil ja problemlos ohne Motor fahren